Full text: St. Ingberter Anzeiger

* * 
Licitation. 
Samstag, den 12. Februar 
1387, Vormittags 10 Uhr, zu Ens— 
heim in der Wirthschaft von Heinrich 
Fries, wird durch den unterzeichneten, 
gerichtlich hiezu beauftragten k. Notar 
abtheilungshalber zu Eigenthum ver⸗ 
eigert: 
Steuergemeinde Ensheim: 
Plan Nr. 17443, 2 a . 10 qm 
Fläche, worauf ein Wohnhaus 
mit Scheuer, Stall und Hof— 
raum, Plan Nr. 174b 2 a 80 
qm Garten und Plan Nr. 118/6, 
10 qm Dungplatz, gelegen zu 
Ensheim im Orte neben Maria 
Tatharina Adt und Heinrich Karren. 
Eigenthümer sind die Kinder und 
Erben der zu Eusheim wohnhaft 
gewesenen und verstorbenen Eheleute 
Peter Adt, lebend Maler, und 
Katharina Vincent, als: 1 
Nicolaus Richard Adt, Tagner; 2 
Maria Emilie Adt, gewerblose Ehe—⸗ 
frau von Johann Blaes, Maurer; 8. 
Carl Theodor Adt, Fabrikarbeiter; der 
Letztere noch minderjährig, vertreten 
durch seinen Hauptvormund Johann 
Kurz, Ackerer, und seinen Nebenvor⸗ 
mund Johann Baptist Adt, Tüncher 
Alle in Ensheim wohnend. 
St. Ingbert, den 22. Jan. 1887 
Kemmer, k. Notar. 
Zwangsversteigerung. 
Nächsten Mittwoch, den 26. 
Januar, Nachmittags 2Uhr, 
zu St. Ingbert vor, der Wirthschaft 
von Philipp Emrich (im Josefsthal) 
versteigere ich gegen den Bergmann 
Heinrich Preßer allda zwangsweise 
gegen Baarzahlung 
1 Kleiderschrank, 1Küchen⸗ 
schrank, 1 Tisch, 1 Nachttisch⸗ 
chen u. s. w. 
St. Ingbert, den 19. Dan. 1887. 
Wechinger, 
Stellvertreter des k. Gerichtsvollziehers 
Faßbender. 
Zwangsversteigerung. 
Nächsten Donnerstag, den 
27. Januar Nachmittags 3 
Uhr, zu St. Ingbert in der Heußer'⸗ 
schen Wirthschaft versteigere ich gegen 
Verschiedene zwangsweise gegen Baar 
ietung ãhmaschi 
Nähmaschine (noch wenigs 
gebraucht) und Z Taschenuhren. Domplette 
St. Ingbert, den 19. Jan. 1887 y 
Wechinger, B 8 t t en 4 
Stellvertreter des k. Gerichtsvollzieherssbestehend in: Tannen⸗ und Nußbaum-Bettstellen, alle Arten von Matratze 
Faß bender. und Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumaur und Kihffe— 
* F in jeder Preislage, komplett, schon von —22 — 45 an bis zu den hochfeinfile 
35 Eelbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte, 
—F — von ganz vorzüglichem, aͤchtem, federdichtem prima Barchent angefertigt 
Französische 7 mit neuen, staubfreien Federn gefüllt. 
3 F Nr. 1 bestehend aus: 
I ezn s leiserne Betistelle, 
0 1Seegrasmatratze, 
1Keil, 
Taille Francaise, dn mit Ia staubfreien Federn vollständig gefüllt, 
—2 u * * u — 
Satin de Lyon, — 
—(“VòMö&!-9SWD8IO ih —IIOI 1 Tannen -Beitstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert 
1 Sprungrahmen, 
J J J Seegrasmatratze u. 1Keil, (die dazu verwendetenDrelle sind von tadelloserG 
Duchesse, Luxor, guen wit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt, 
Radaméeo ete. zusammen, sur ee v0 Mark. 
7 Pwer und farbig, werden — *83 Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häupterr 
illigst besorgt dur prungrahmen, 
Ph. Cottmann. 1 Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell), 
— 23Oberbett von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent, 
7 2 Kissen wx ⸗ e— e⸗ 
F 838888 zusammen für den Preis von 100 Mark. 
RAAO — * Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen 
Bettfedern sowie säümtliche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben. 
à M. 1. —, M.1.20, M. 1.80 p Sämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, stau 
freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Quantu 
Pfd., sind wieder angekommen c 
J. VPeters, St. Inabert. sund Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehn 
auch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt werden. 
3Zettfedern, garantirt staubfrei, per Pfund à 90 Pfg., Mk. 1.25, Moe 
1.50, Mk. 1,75, Mt. 2,50, Mk. 3, Mk. 4 bis 6. Daunen a Mtk. 4.5 
Mk. 6 und Mk. 7.50 per Pfd. 
Großes ELager in Barchent, Drell und Strohsackleinen 
AFFiür Tapezierer Engros⸗Preise. —9 
S4, 
Bettenfabrif, St. Johann. Bahnhofstraß 55. 
Das große 
Bettfedern·Lager 
Nilliam Lühekc in Astona 
oersendet zollfrei gegen Nachnahme 
(nicht unter 10 Pfund) gute 
neue Betitfedern für 60 Pfg. 
d. Pfd., vorzüglich gute Sorte 
1.25 Pfg. d. Pfd. Prima 
Halbdaunen 1.60 Pfg. und 2 
Mark das Pfund. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 
5 0 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Einladung zum Abonnement auf: 
Nachstehend verzeichnete 7 Beiblätter: 
1) „Von Nah und Fern“, ein illustrirtes Familienblat 
ersten Ranges (16 Druckseiten stark; — wöchentlich), 
2) .Illustrirte Modenzeitung“ mit Schnittmuster⸗Beilagen 
(monatlich), 
3) „Produkten⸗ und Waaren⸗Markt⸗Bericht“, betr. Baum 
wolle, Wolle, Getreide, Leder, Colonial⸗ und Fett 
waaren ꝛc. — woͤchentlich, 
) „Verloofungsblatt“, betreffend Staatspapiere, Prioritäten 
Anl.⸗Loose ꝛc., wöchentlich, 
5) „Zeitung für Landwirthschaft und Gartenbau“, 2 Mo 
monatlich, 
6) .Hausfrauen⸗Zeitung“, 2 Mal monatlich, 
7) „Humoristisches Echo“, — wöchentlich, 
rhalten die Tbonnenten der Berliner 
u 
Neueste Nachrichten', 
(taglich erscheinend), F 
Richtung: vollkommen unparteiisch. 
Die Zeitung zahlt nach erst fünfiährigem Vesteihen bereits zu den gelesensten Tage! 
des deutschen Reichßs. — 
lanuern i — Neueste eeee enthalten: 
Ausführliche unparteüsche politische Mittheilungen. 
588 arrteee Meinungsaußerungen der Presse aller Parteien. 
Fingehende Nachrichten über Theater, Musil, Kunst und Wissenschaft. 
ANusfuhrliche lokale und Gerichts⸗Nachrichten. — 
Spannende Romane. 
Sorgfältige Börsen⸗ und Handelsnachrichten. — Vollstandig stes Coursblatt. 
dotterielifien. — Die amtlichen Nachrichten; jämmtliche Perjonal⸗Veränderungen ir 
Militär⸗ und Civildienst. 
groone ur D * bp t t bp X Anegebo: 
ior teisnruen 
— — Arbeitssstubo “,— 
Deitschrift für leichto und geschmackvollo Handarbeiten mit 
farbigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und 
Plattstich, sowie zahlreichen sehwarzen Vorlagen für Hakel-, Filet-. 
dtrick- und Stickarbeiten aller Art. 
I Nen: Colorirte Vorlagen für farbige Filet-Guitpure unâ Häkel-Arbeiten. 
AMonstlich ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tafel mit 
fein colorirton, stylgerechten Originalmustern und einer Vnterhaltungsbeilage. 
Die Arbeitsatube bietet sowohl Müttern als Lehrerinnen reiches Material, 
in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit 
xu erwecken und au föõrdern. 
Pinmige Urthee der Prease: 
Vossisclis Zeitung (Berlin). Der Für's Haus (Dresden). — „Selbst 
Verlag von F. Gebhardi in Berlin der faulste Backfiseh wird Lust 20 
bietet mit seiner hübsech ausgestatte- Handarbeiten bekommen, schenkt das 
on „Arbeitastube* eine reiche Fülle NMütterlein ihm die mit vielen Vorlagen 
vonVorlagen fũr leiehte und geschmack- fũr leichto und geschmackvollo Hand- 
vollo Hapdarbeiten. Was Alles nur arbeiten, sowie einer grossen Menge 
auf diesem Gebiete Gefalliges geleistet farbiger Originalmuster für Caneras- 
werden Kann, wird in sauber ausge- tickerei versehene Zeitschrift: „Die 
fuhrteon Mustern voranschaulieht. Tine Arbeitsstube“ — 
grosse Anzahl von bunten Original- Jugendschriften -Commission des 
mustern dient 2u Vorlagen von Cane ehweiz. Lehrervereins. — ,Diese Zeit- 
rasstickerei, eine noch umfangreichere ehrift verdient warme Aufnahme am 
Menge schwarzer Muster für Häkel-, häuslichen Héerd.“ 
Filet-, Stick- und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — , Sowohl die 
Art. Natürlich fehlt es nicht an ein- ahlreichen farbigen und schwarzen 
gehenden Erklärungen zur Ausführunß Auster als atch dor erklürende Text 
dieser schönon Vorlagen. —XVE 
T)V-α— ind vorfrefftieh«« 
Probenummern gratis und fraulbb. 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
Eilgqut 
Z. X. Zemetz —— 
Frus und s bn v. .. Demes in St. Inabert 
Abonnements auf die „Arbeitsstubo“ nehmen alle Buchhand- 
lungen und Postämter, sowie die Verlagsbuchhandlung F. Gebhardi in Berlin, 
V., Kurfurston-Strasso 166 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Finsendung 
von 20 Pf in Briefmarken. 
uu haben bei