Abonnements⸗Einladung
auf
„Vom Fols zum Moer
99
durch eine 2
muftalisch- theatralische Zlnterhallungg d zurn
— Die größte und verbreitetste Deutsche Monatz
nefeien — a Familie hiermit eingeladen werden. schrift muͤ einem alle Gebiete umfaffenden Inhn
. A. kommt zur Aufführung: J
Zu Befehl, Herr Hauptmann nebst zahlreichen künstlerischen Beigaben von anerkam
oder: Ordre ist Scnarchen. musterhafter Ausführung.
i Act.
Die Kameruner Wachtparade. — AMonatlicn Aeft. —
— MD— — 7 “
Drei Tebende Bilver Abeenα, νι,. —e rrois Harlic I.-
Der Ausschuß: Zu beziehen durch die Buchhandlung von
Hischor', J. Vorstand. F. X. Demetz.
NB. Nichimitglieder dürfen nicht «eingeführt werden.
— 66—EMX.5
Konigl. Kreisbaugewerkschule
Kuaiserslautern.
Anstalt zur Ausbildung junger Gewerbetreibender im Bau⸗ und Kunstgewerbe
Beceginn der Wintercurse — von November bis Ende März dauernd — . 5
am Mittwoch, den 2. November in 5, mit Werkstätten verbundenen Fachschulen etee e 8 — oae
als: Bauschule fuͤr Maurer, Zimmerleute, Dach. u. Schieferdecher. Mosait, u p Kissen in jeder — — D u
Cementarbeiter; Modellirschule für Modelleure, Stuccateure, Sandflein⸗ u. Mar den hechlinfien * is n
morbildhauer, Töpfer u. dergl.; Schule für Holzarbeiter für Dreher, Bau u h 53 —
seunstschreiner, Holz u. Elfenbeinschniter; Schule für Metallarbeiter für — Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte,
Schmiede, Ciseleure, Spengler u. Metallschläger, Gold- u. Silberarbeiter, ien pon ganz vorzüglichem, ächtem, federdichtem prima Barchent angefertigt un
u. Gelbgießer; Malschule für Zimmer- u. Decorationsmaler, Porzellan- u. Glas⸗ mit neuen, staubfreien Federn gefüllt.
maler, Stoff⸗ u. Musterzeichner, Lithographen u. dergl. Der theoretischen Aus— Nr. 1 bestehend aus:
bildung, sowie dem Zeichnen u. Entwerfen in der Fachschule schließt fich der!
Lehrwerkstätte eine praktische Unterweisung in der kunst⸗ u. stilgerechten Aus
führung an. Vorgeschriebenes Alter 15 Jahre, Dispens nur mit spezieller Ge
nehmigung. Inscription unter Vorlage amtlich beglaubigter Schul⸗, Lehr⸗u
Leumundzeugnisse Montag den 31. Oktober von 9 vis 12 Uhr Vormittags
u. von 4 bis 6 Uhr Nachmittags. Schulgeldbetrag 20 Mark, für Ausländers
das Doppelte, und 10 Mark Lehrgeld, gelegentlig der Inscription zu entrichten.
Befreiung auf Grund eines Dürftigkeits eugnifses. Lehrprogrumm und Slanuen
zeziehbar durch die Tasche r'sche Buchhandlung, Kaiserslautern, gegen
portofreie Einsendung von 40 Pf.
Kaiserslautern, im Oltober 1887. J
K. Rectorat:
D. Shat..
krieier⸗
terein.
—Jeiserne Beitstelle,
1 Seegrasmatratze,
—1 Keil,
1 Deckbett mit Ia staubfreien Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen u u 2 u i u
zusammen 45 Mark.
Nur. 2 bestehend aus:
1 Tannen⸗Bettstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schon lackiert,
1 Sprungrahmen,
l Seegrasmatratze und 1 Keil, (die dazu verwendeten Drelle sind von tade
loser Güte),
1 Deckbett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen v u 4
zusammen für den Preis von 90 Mark.
NMr. 3 bestehend aus:
Nußbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern
Sprungrahmen,
Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell),
2 Oherbette von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent,
2 Kissen 5 w v n u
iusammen für den Preis von 100 Mark.
Bettstellen, Matratzen, Fäprungraßzmen Sa
„e Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben
Sämmiliche fertige Betten sind reichlich mit guten neuen, staub—
freien Federn gefüllt, vorräthig und enthält jeder Bettteil Quantun
und Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garautie übernehmt
auch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt werden. p
garantirt staubfrei, per Pfd. à 90 Pfg., Mk. 1.25, Mk. 1.60
Bettfedern, Mk. 1.75, Mt. 2530, Mk. 3, Mk. 4 bis 6. Daunt—
Mk. 4.50. Mk. 6 und Mark 7.50 per Pfd.
Grofte 4 Barchent, Drell u Strohsackleinen.
Fapezierer nor⸗ —9
44 AI 9
enhann, Vahnhofstraße 353.
PBilligsto Looso der ganzen Meltl
Mit ftaatlicher Genehmigung im ganzen Deutschen Reiche gesetzlich zu
spielen gestaitete
Bukarester StaatsLoose.
Nächste Ziehung am 1. November 1887.
Die Ziehungen geschehen öffentlich in Gotha (Thüringen) unier
allen vom Gesetze verordneten Formalitäten, und werden darin die folgenden
Gewinne gezogen:
4 Gewinne von a 100,000 Frs.
75,000,
50,000
10,000
25.000
10,000 ,
— —* F 5 000 „ꝛc.
Zusammen 167,800 Geldgewinne im Gesammtbetrage
F ca. 5 Millionen Frs. F
Jedes Loos gewinnt!
Auszahlung der Gewinne „baar“ in Gold vom Staate garantirt.
Einlage auf ein PartialLoos 3 Mk.!
Gegen Beifügung von 20 Pf. erfolgt Franko⸗Zusendung der Gewinnliste.
Haupt-Agentur: Fr. Möbus,
Berlin S, Dieffenbach Straße 72.
Briefe mit Werthinhalt wolle man „Einschreiben“ lassen.
270—
Der Hausfreund,.
Augsburger Schreibkalender,
Preis 30 Pfennige,
— AAugsburger D
St. Losefs-alender,
Preis 30 Pfennige,
zu haben in der Buchhandlung
F. X. Demetz.
—
rachtbriefe
für gewöhnliches Gut sewie Eilgut
liefert die Buchdruckerei von
F. X. Demetz. Hiezu für unsere Postabonnenten Illustrirtes Sonntagsblatt Nr. 8
drua ind aüö —— — — —
2