Full text: St. Ingberter Anzeiger

—I 
Nen Geschäftsaufgab 
naͤnfekliong- Hnm 
PEL. 
„HEHA8Ssg. 
pijßy 
15. Dezem ber 
Ziehung 
15. Dezember 
—* 
c 
ohann a. d. Saar, Bahnhofstrac 
werden anderer Unternehmungen halber 
immtliehe Waarenvorrätten 
wie: 
Herren- und Knaben-Anzüge und Paloetots eto. eto. 
sowie: 
Damen⸗- und Mädchen-Mänte 
um schnell zu räumen, 
zu jedem nur annehmbaren Preis 
abgegeben. 
—, 
2 
15. Dey. 
IXEXX 
Vormittags 9 Uhr im nördlichen 
Schrannenpavillon unter notariel. 
ler Leitung zu München. 
50,000 Mark, 20,000 Mark 
10,000 Mark, 5000 Vark 
3000 Mark, 10mal 1000 Mi 
* 10,000 Mt., ferner 1585 
Gew. zu 200 Mk., 100 Mt. ꝛ⁊c. 
Haßfurter Loose à 2Mk. 
Die Ungarwein-Erxport- 
Gesellschaft in 
F Baden⸗Wien Aq 
mpfiehlt ihre medizinische Tokaher 
Weine 
als Sitärkungsmittel für Kranke und 
Reconvalescenten in nur garantir 
reinen Sorten. 
Per A Flasche zu 1.60 u. 2 Mack 
„a Flasche zu 85 Pf. u. 1. 10 R. 
„, . 40 , u. 50 pf. 
NNiederlage für St. Ingbert bei 
J. Rickel, Conditor. 
* 
Bruchleidende 
inden Rath u. Hülfe durch das 
Schriftchen 
IE, die Unterleibsbrüche u. ihre Heilung 
ein Rathgeber für Bruchleidende“ *F 
welches gratis und franko durch die 
Puchandlu g von G. A. Linden— 
Imaier in Tübingen zu beziehen ist. 
en 8 D 
zestehend in: Tannen- und Nußbaum⸗Bettstellen, alle Arten von Matratzen 
und Sprungrahmen, gefüllte Uuterbetten, Deckbetten, Plumeaur 
ind Kissen in jeder Preislage, komplett. schon von Mk. 45 an bis zu 
en hochfeinsten. 
Selbst das billigste Bett ist von dadelloser Güte, 
yon ganz vorzüglichem, ächtem, federdichtem prima Barchent angefertigt und 
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt. 
Nr. bestehend aus: 
eiserne Beitstelle,. 
Seegrasmatratze, 
Keil, 
1 Deckbett mit Ja staubfreien Federn vollständig gefüllt, 
2 Kisfen u u e vu 
zusammen 45 Mark. 
Lrieger 
voroin. 
u 
Sonntag, den 4. Dezember, Nachmittags balb 4 Uhr bei der 
Becker'schen Brauerei, Unterftadt 
Generalversammlung. 
Tages⸗Ordnung: 
Aufnahmen. Grundung ein⸗8 Gesangchors. 
Um zahlreiches Erscheinen witd gebrten. Fischer, J. Verftand. 
Nr. 2 bessehend qus: 
J Tannen⸗Bettfstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schon lackiert, 
l Sprungrahmen, 
bSeegrasmatratze und J1 Keil, (die dazu verwendeten Drelle sind von tadel 
loser Güte), 
l Dahen mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt, 
2 Kissen , 
zusammen für den Preis von 90 Martk. 
Nr. Z3 bestehend aus: 
lNubbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern, 
Sprungrahmen, 
Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell), 
2 Oberbette von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent, 
2 Kissen ⸗ * * 2** * g 
msßammen für den Preis von 100 Mark. 
Bettstellen, Matratzen, 5prungrahmen DM 
he Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben. 
zämmtiliche fertige Betten sind reichlich mit guten neuen, ftaub⸗ 
freien Federn gefüllt, vorräthig und enthält jeder Bettteil Quantum 
in- Nualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehme, 
nuch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt IJ 
garantirt staubfrei, per Pfd. à 90 Pfg., Mk. 1.25, Mk. 1.50, 
Bettfedern, Mi. 1.75, Mk. 2150, Mk. 8, Mt. 4 bis 6. Daunen 
Mtk. 4.50, Mt. 6 und Mark 7.50 per Pfd. 
Großes Lager in Barchent, Drell und Strohsackleinen. 
ür Tavezierer Engros⸗Preise. —3 
n 7545 
. IA L, 
Bettenfabrik, St. Johaun, Bahnhofstraße 38 
Mariazeller Magen-Tropfen 
vortrefflloh virkond bol allsn Tankheiten dos Magons. ⁊ 
Unübertroffen bei Appetitlofigkeit, Schwäche des Ma,ens, uübelriechend. Athem, 
ordrnng Ir Auffstoßen, Kolir, Magenkatarrb, Sobbrennen, Bildung von Sand 
3. Gries, uͤbermaͤßiger Schleimproduction, Gelbsucht, Ekel u. Erbrechen, Kopfschmerj 
falls er vom Magen herruüͤhrt), Magentrampf, Hartieidigtei od. Verstopfung, Ueber⸗ 
aden des Magens mit Speifen und Getränken, Wuͤrmer⸗ Milz⸗, Leber u. beue 
boidalleiden. Preis 33 fammt Gebrauchanw. 80 Pr., —A . LA4hñ 
Central⸗ Versandt durch Apotbeker Cari Rrady, Armsier (Mabren). 
Die Mariazeller Magen⸗Tropfen find kein Geheimmittel. Die Bestandtheile 
bei jedem 34 in der Gebrauchtanweisung angegeven. R 
cöhᷣt zu haben in fast allen Apotheken.“ 
tnabert hei Ap. C. A. Weigand. 
— 
N 
—* 
Sr Weihnachten 
empfehle ich eine 
8 Ausvwahl in 
Vilderbücher 
83 
—* 
und 
Iu mdsthribon. 
F. X. Demetz, Luchhandlung. 
n 
do 
hor 
uit 
—X 
—R 
Voꝛ 
müsi 
kloa 
lau⸗ 
sei 
Sp⸗ 
die 
P. 
XODDODDDOCCOOC. 
——— 
emetz in St. Insher—