Werk bildet. Unter Mitarbeiterschaft gediegener Fachauto—
ritäten auf allen Hauptgebieten, als Literatur, Kunst, Astro⸗
nomie, Chemie, Technologie und Medizin erscheinen im
Berliner Tageblatt“ regelmäßig werthvolle Original⸗
Feuilletons, die in den betr. Interessentenkreisen einer be⸗
sonderen Beachtung gewürdigt werden. Kurz das „Berliner
Tageblatt“ verfolgt das Prinzißp ‚Bom Guten das
Beste, vom Neuen das Neueste“ zu bieten und wird
jemselben, angespornt durch die treue Anhänglichkeit seiner
teser, auch ferner eifrigst nachstreben. Im täglichen Roman⸗
Feuilleton des nächsten Quartals erscheinen folgende Werke:
Der Kampf um's Glück“ von Ulrich Franuk,
Frau Negine“ von Emil Peschkau, welche das In⸗
eresse der Leser in besonderer Weise erregen dürften.
ferner wird die Veröffentlichung der , Memoiren des
Zrafen Lesseps“ fortgesezxt und werden nunmehr die
»as große Publikum besonders interessirenden Ereignisse,
velche mit Erbauung des Suezkanals in Verbindung stehen,
Wegen Geschäftsaufgabe
rGIMI-AuUSverIcaus
IIIJL
St. Johann a. d. Saar, Bahnhofstraße 63.
Die Vorräthe bestehen aus:
Herren- und Rnaben-Anzüge und
laletots ete. ete
EBDamen ; und Maͤdchen· Mäntel. 8
eine eingehende Beleuchtung erfahren. Man abonnirt auf
das täglich 2 mal in einer Abend⸗ und Morgen-Aus⸗
gabe erscheinende „Berliner Tageblatt und Handelszeitung“
nehst seinen oben erwähnten werthvollen 4 Separat⸗Bei⸗
blättern bei allen Postanstalten des Deutschen Reiches für
alle 5 Blatter zusammen zum Preise von
Mk. 25 Pf.
Arohenummern gratis und franco!
—VTAIIII
echt böhmische Günsefedern) direkt von
der Gans gerupft, daher ganz neu,
daunig und sehr füllend, ein Pfund
nur 1 Mk. 75 Pfg. und feinste 2
Mark Zur Probe versende Posicolli
10 Pfund gegen Postnachnahme.
Ein solcher Probe-Ballen genügt für
Noe Deckbett und 3 Kopfkissen.
J. Krasa-
Bettfedern-Handlung, Prag 620.1,
(Boͤhmen).
(hrissthaum ·Contect
delikat im Geschmack u. reizende
Neuheiten für den Weihnachtsbaum)
1 Kiste enthält ca. 440 8Stück, ver-
sende gegen 3 Mark 2—
Nachnahme. Kiste und Verpackung
derechne nicht.
Wiederverkäufern sehr empfohlen.
—Ve——
Gratis und franco erhält man durch
die Buchhandlung von G. A Linden⸗
maier in Tübingen die Broschüre:
2 * F
Unterleibsbrüche,
Mund ihre Heilung,
»in Rathaeber für Bruchleidenden3
—
J
7ice Direlete Postlinie
e—
—
*8*
*
Abonnemenbt
dro l. Quartal
mur M. 5.
dei sammtlichen deutschen
Postanstalten.
Zum Abonnement empiohlen: —Wf&R—
nur M. 5.-
Strassburger Post
An nene Abonnenten Gratis- . An neue AWonnenten Gratis-
— bis Ende ds. Mts. Tuglich zg Vνn. zusendung bis Ende ds. Mts.
Allgemeine Verbreitung im Rechslanddee, Baden, Pfalz eteé. *
Inabhängige Haltung. — Schnellste Verbreitung aller politischen Tagesneuigkeiten. — Die Verhandlungen des —
—— Reichstages nach stenographischer Aufnahme als besondere Beilage. — Rascheste Mitteilung der ed Star Linie
Verhandlungen der Pariser Kammern. — AMSstags nach Neu Vork
Reichhaltige Cursdepeschen, z2ahlreiche Markt- und Handelsberichte. Auskumt ertheilen:
Zutgewühltes Feuiletton (am 1. Januar beginnt der Abdruek des neuesten Rowans Ernst von Wolzogen's: Die von der Becke Maͤrsily,
Kinder der Excellenz“.) Antwerpen.
Besondere Berũcksichtigung der badisohen und pfalzer Verhaltnisss. C. Bierschentk, Haupt-Agent,
Zu wirksamer Veröffentlichung von Annoncen jeder Art, amtlichen Bekanntmachungen ete. sehr geeignet. Aschaffenburq.
Bei öfterer EBinrückung entsprechender Rabatt Jean Peters in St. Ingbert.
Bayerischer Landeshilfsverein, Organ der Kaiser—
Wilhelm-Stiflung.
Man abonniere
auf die in Zweibrücken in ihrem 125. Jahrgange erscheinende
2 — * 66
„Zweibrücker Zeitung
Organ für die Bekanntmachungen des k. Landgerichta Zweibrücken,
der kgl. Amtsgerichte Blieskastel, Homburg, Waldmohr und
Zweibrücken,
des Bezirksamts Zweibrücken,
der kgl. Forstämter Bliebkastel, Carlsberg, Jägersburg, Neuhäusel,
Waldmohr und Zweibrücken.
Die „Zweibrücker Zeitung“, das älteste und nachweisbar verbreitetste
Blatt der Westpfalz, erscheint täglich, mit Ausnahme des Sonntags, mit
einer landw. Beilage „Der Bauernfreund“ und 3 Unterhaltungsblättern,
worunter ein 8 Seiten umfassendes illustrirtes, und kostet per Quartal
nur Mk. 1.60 ohne Zustellgebühr.
Bestellungen nehmen alle Postanstalten entgegen.
Inserate A
finden in der „Zweibrücker Zeitung? die weiteste Verbreitung.
Die ordentliche
Generalver lung;
für den Zweigverein St. Ingbert findet Montag den 2. Janaur 1888
nachmittags 3 Uhr im Stadthaussaale statt.
Tages⸗Ordnung: L. Abhör der Rechnung,
2. Neuwahl des Ausschusses.
Alle Vereinsmitglieder sind hi zu eingeladen.
LDer Vorssstand
2000000 01000
dehorers Pamilienblatt
beginnt mit dem neuen Jahre seinen
neunten Jahrgang und wird durch
einen höchst spannenden und zugkräf⸗
tigen Roman eröffnet:
Aschenbrödel
Arrae Punsch⸗Essenz
Rum
Portwein
Burgunder — p
Ananas F
Royal
Cognac
Rum
Arrac
Sowie alle Sorten
Feine Tafelliquerure
mypfiehlt die Conditorei
J. Riclcel.
44
ILEI
zeeignet, empfehle ich meine verzierten
Zgriefbogen in schöner Auswahl.
Ddemetz, Buchhanklung.
— Acitosto Te
Ioee Faohsehulo für
Sebsen. 3
——ß*ꝰ ahme
Voruntorriet
don
H. Schobert.
Dasselbe ist portofrei zu beziehen
durch die Buchhandlung Dementz.
TTCOOCOCOOOO