Full text: St. Ingberter Anzeiger

Asfs besonders 
Gluut un RiIIĩig, 
empfehle ich: 
Fertige 
Bett-Tücher 
ohne Naht, 
ganz schwete Ware a Mk. 1,75, 
Mk. 2. 2,50, Mtk. 3, 3,50 bis 
zu dem feinsten Bielefelder Lei— 
nengespinnst. 
Fertig genähte 
DUeberzüge 
und 
* 
Kissen 
in Cattun, Bettzeug und Damast 
n garantiert waschächter Ware, 
aà Mt. O,90, Mk. 1.00, Mark 
1,150, Mtk. 2,00, Mk. 3,00, 
350 bis 6,00 
Handtücher 
für Küchen, per Meter a 20 Pf., 
25 Pf, 830 Pf., 35 Pf. und 
40 Pf., für Zimmer per ein 
halbes Dutzend Mk 2,50, Mk. 8. 
Mk. 3,50 bis 8,00. 
Tischtücher 
und 
Servietten 
nur allerdestes Fabrikat, wofür 
sede Garantie übernehme a Mk. 
1,00, Mtk. 1,40, Mt. 2,00, 
Mtk. 2,50 bis Mk. 5,00, Tafel⸗ 
tücher für 6, 12 und 18 Personen. 
Gardinen 
in den gewähltesten Mustern, 
überraschend große Auswahl 
4 20 Pf., 30 Pf., 40 Pf., 
45 Pff, 60 Pf., 80 Pf., Mt. 
1,00 bis 1,50 per Meter. 
Ein großer Posten 
amnmnia 
und 
Flanell 
für Kleider, Hemden, Unterröcke,. 
Unterkleider, mindestens 15 bil⸗ 
liger als jeitherige Vreise. 
aus bestem federdichtem Ia Bar⸗ 
hent mit prima staudfreien 
Federn vollständig gefüllt. 
Deckbetten oder Unterbetten 
a Mk. 10,00, Mt. 1200. M. 
16.00, MP. 20,00, Mt. 25,00. 
ifsen a Mk. 350. Mt.400, 
Mtk. 6,00 und Mk. 8,00. 
Die Beftteile können in Gegen⸗ 
wart de⸗e Käufers gefüllt werden. 
Matratæen 
in Stroh, Wolle, See—⸗ 
garas und Roßhaar 
von Mt. 5,00 an aufwärts. 
Sprungrahmen, 
Betistellen, 
Bett-Decken, 
SteppsDecken und 
Schlaf-Decken 
a Mk. 3,50. Mk. 4,50, Mark 
6,00, Mtk. 7,50, Mt. 10,00. 
(Wirki. Wert 5 mehr.) 
L.VIAI. 
5St. Johann, 
57 Bahnhosfstraße 57. 
Zu Möéihnachtsgeschonken 
empfehle ich 
e waaren, 
als: Muffe, Kragen, Boas, Barreéts 
für Herren und Damen in verschiedenen Sorten; 
Handschuhe, 
Heérrenkragen in Ia. Oualitat, 
Oravatten in ganz neuen Dessins, 
Caputzen, 
Herren-, Knaben- und Kinder-Hüte 
und Mützen. 
His ι. 
Krioger- 
rein. 
Chrifthuumperloosung 
dtatt, wozu die Mitglieder mit Familie hiermit eingeladen werden. 
E Kinder unter 16 Jahren, sowie sonstige Angehörigen dürfen nich— 
ꝛingeführt werden uad werden an der Thür streng abgewiesen. 
TPo AsSSchAssęs. 
Yenjuhrs-Grutulutionghurten 
in Schwarz-. 233 u. Farbendruck 
J. X. Deméètæ, Bnch⸗ und Strindruckerei 
im rechtzeitige Bestellung wird höfl. ersucht. 
XON. 
Au dem 
88 * — 
Wapst⸗Jubiläum 
im zweiten Weihnachtstage treten die Mitglieder an der Wohnung des 
L. Vorstandes EHischer mit Muttze und Orden an, u. 4. 
zur Kirchenparade: Morgens um 94 Uhr, 
zum Lampionzuge: Nachmittags um 4 Uhr. 
Vollzählige Beiheiligung wird gewünscht. 
Der Ausschuß. 
* 
Man abonniere 
auf die in Zweibrücken in ihrem 125. Jahrgange erscheinende 
⸗ æ 66 
„Zweibrücker Zeitung 
Organ für die Bekanntmachungen des k. Landgerichts Zweibrücken. 
der kal. Amtsgerichte Blieskastel, Homburg, Waldmohr und 
Zwmeibrücken, 
des Bezirksamts Zweibrücken, 
der kgl. Forstämter Blieskastel, Carlsberg, Jägersburg, Neuhäusel, 
Waldmohr und Zweibrücken. 
Die „Zweibrücker Zeitung“, das ätteste und nachweisbar verbreitetste 
Blatt der Westpfalz, erscheint täglich, mit Ausnahme des Sonntags, mit 
iner landw. Beilage „Der Bauernfreund'“ und 3 Unterhaltungsblättern, 
vorunter ein 8 Seiten umfoassendes illustrirtes, und kostet per Quartal 
nur Mk. 1. 60 ohne Zustellgebühr. 
Bestellungen nehmen alle Postanstalten entgegen. 
AIuserate A 
iinden in der „Zweibrücker Zeitung“ die weiteste Verbreitung. 
Wichtig für Hausfrauen! 
Die Holländische 
Kaffee-⸗Brennerei 
. Disqué u. Cie., VNannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten-Kaffee“ 
vegen ihrer Güte und Billigkeit so be— 
ühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
sebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's: 
Westindische, 12240 
Menado, . 1.60 
. Bourbon⸗, 1480 
xtraf. Rocca⸗, 200 
durch vorzügliche neue Brennmethode 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutz⸗ 
narke „Elephant“ versehen von 1, 
a, und 4 Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Fräulein Anna Ehrhardi, P. 
Zepp, Neuweiler: Frau Johanna 
raur. 
Kranken. 
velche an Magen⸗ u. Darmleiden, 
Bandwurm⸗, Lungen⸗, Kehlkopf⸗ u⸗ 
zerzkrankheiten, Schwindsucht, Unter⸗ 
eibskrankheiten, Blasenleiden, Haut⸗ 
rankheiten, Drüsenleiden, Kropf. 
Augen-, Ohren- u. Nasenleiden, 
Hicht, Rheumatismus, Rückenmarcks 
u. Nervenleiden, Frauenkrankh iten, 
Bleichjucht leiden, ist das Schriftchen:“ 
Behandlungꝗ u. Heilung 
Eam von Kraukheiten ar 
Sein Rathgeber für alle Leidende 
u empfehlen. Kostenlos u. franko zu 
»eziehen durch die Verlagsanstalt von 
5. Wenger in Kempten (Baiern). 
Ei⸗ gute fcische Kuh samt Kalb 
hat zu verkaufen 
Karl Hüther, Großaärten. 
Auflage 882000; das verbreiteiste aller 
eutschen Blätter überhaupt; außerdem er⸗ 
cheinen Uebersetzungen in zwölf fremden 
S3prachen. 
Die Modenwelt. 
zllustrirte Zeitung für 
Toilette und Handar⸗ 
eiten. Monailich zwei 
summern. Vreis vier⸗ 
teljiährlich M. 1.25 — 
75 Kr. Jährlich erscheinen: 
24 Nummern mit Toi— 
etten und Handarbeiten, 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen 
ichreibung, welche das 
janze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
ur Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
as zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
eibwäsche für Herren und die Bett⸗ und 
rischwäsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrem 
zanzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern 
ur alle Gegenständen der Garderobe und etwa 
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
Buntstickerei, Ramens⸗Chiffren ⁊c. 
Abonnementswerden jederzeit angenommen 
jei allen Buchhandlungen und Poflanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Str. 
38; Wien J, Operngasse 3. 
M * 
Für Weihnachten 
mpfehle hübsche 
PhotographieAlbums 
Demetz, Buchh. 
Hiezu für unsere Postabonnenten 
Illustrirtes Sonntagshlatt Nr. 13. 
Dem morgigen Iuzeiger 
wird das am Montag fäüllige 
Unterhaltungsblatt beigegeben, da 
der Weihnachtsfeiertage wegen am 
Montag keine Zeitung erscheint. 
AInzeigen für das morgige Blatt 
wollen rechtzeitig eingeliefert werden. 
Druck und Verlaqg von zFF. X. Demestz in St. Jagbert.