ihr beschäftigen. Ob die für die nächste Zukanft Kirche konnte im Uebrigen gerettet werden. Sie
porauszusehende Einschränkung des Schnapskonsums hietet aber für die kommende Fstzeit einen trau⸗
eine Steigerung der Morphiumsucht bedingen wird, rigen Anblick.
ist immerhin der Beachtung werth, gewisse Er— F Eine Armee — von Deserteuren.
fahrungen über die Wirkung der Temperenzbewegung Wan schreibt aus Brüssel: In Mons in Brüssel
in einzelnen Staaten Nordamerikas gestalten wes und anderen belgischen Stadten haben sich diejenigen
nigstens, diese Frage aufzuwerfen.“ Es ist selbst· Franzosen, die sich zum Militärdienst nicht gestellt
verständlich, daß die Ausbreitung der Morphium- der aus den Regimnetern desertirt sind, ver-
sucht von den Gegnern der modernen Kultur als dammelt und eine Petition an den neuen Präsi—
Argument gegen diese selbst benutzt worden ist; denten der französischen Republik, Herrn Carnot,
aber, so schließt der Artikel der „Nation“, vielleicht uinterzeichnet, ihnen zum neuen Jahre Amnestie zu
st „die schnelle Verbreitung des verderblichen Ge⸗ ewilligen. Interessant ist dabei, daß nach Angabe
nußmittels weniger charakteristisch fur die Verderbt- des französischen Komites in Belgien 47 000 fran⸗
jeit unserer Zit, als die schnelle, gründliche Ere ösische Deserteure leben — eine beredte Illustration
ftennung und Erforschung des Uebels, die entschlossene ür den Eifer der Franzosen für den Militärdienst.
Organisation einer Methode seiner individuellen Be⸗ F Madrid, 27. Dez. Bei der alljährlich
kämpfung, die Tendenz zar Belehrung und Warnung battfindenden Weihnachtslotterie, zu welcher ein
weitester Kreise charakteristisch ist für den Geist doos 500 Franks kostet, ist diesmal der Hauptge-
scharfer, unbefangener Analyse und thatkräftigen vinn von 2,500,000 Francs dem Kriegsminister
Wirkens, für den wahren, den echten Geist der Fassola zugefallen. Man erzählt, daß das Loos
Begenwart.“ yon dem General vor zwei Monaten aus dem
F Leipzig, 28. Dezember. Otto Volckmar, Srtrage der Spielkasse seiner Empfangsabende er⸗
Deutschlands größter Barsortimenter und Kommis- vorben wurde.
ionsbuchbändler ist gestern gestorden. FEine Dynamit⸗-Mine ist vorgestern
F Leipzig, 28. Dez. Der durch den in der Villa Gisanollisin Neapel entdeckt
zusammenbruch der Leipziger Diskonto Gefellschaft worden. Es war eine in einer Mistgrube verborgene
alit gewordene Bankier Sandbank, welcher wegen Fiste, die mit einer Lunte versehen war, welche
Verbrechens des Betruges durch Wechselfälschung hereits brannte, als man die Entdeckung machte.
verhaftet wurde, ist der Irrenanstalt übergeben die Kiste enthielt so viel Dynamit, daß eine Ex⸗
vorden. plosion das ganze Stadtviertel in die Luft gesprengt
fNeuburg a. D, 27. Dez. Nach hierher dätte.
zelangten Privatnachrichten soll in Ingolstadt ein NRew⸗York. 24. Dez. Nachrichten aus
Franzose, angeblich Oifizier, welcher der Spionage dem sfüdwestlichen Kansas zufolge, herrscht dort
derdächtig war, in einer Kneipe verhaftet wor- öurchtbare Kälte bei starkem Schneefall. Viele
den sein. Ansiedler sind in Folge der Kohlenknappheit ohne
fFHörde in Westfalen, 27. Dez. Die deizmaterial, und in einigen Kreisen derzeichnet das
sKälte hat im hiesigen Kreäise schon ein Opfer ge- Thermometer 60 Grad (F.) Kälte. Große Kälte
fordert; der Bergmann August Köhne aus Lücklem- vird auch aus dem westlichen Nebraska gemeldet.
derg ist nämlich, als er am heiligen Abend mit In New-Bedford (Massachusetts) und in der Nach«
dem Monatslohn in der Tasche von Ziche Friedrich bharchaft dieser Stadt wurden leichte Erdflöße
Wilhelm, wo er arbeitete, zu den Seinen wollte, Art.
in Schneegestöber erfroren. Dover, 28. Dez. Als Mr. Gladstone
FEin Schneesturm unter Donne mit seiner Familie hier ankam, wurde er
and Blitz. Ein eigenartiges Gewitter, wie es aAund eines plötzlichen Angriffes seitens einer
unter ganz besonderen meteorologischen Verbältnissen Anzahl Gassenjungen. Dieselben warfen mit
ab uud zu in Gebirgsgegenden vorkommt, hat am Schneeballen nach ihm und wurde er, sowie seine
Montag Nachmittag in der thurgauischen Ortschaft Bemahlin mehrfach getroffen.
Sulgen (Schweiz) getobt. Wätzrend eines furcte —Wroseslantischer Gonesenst.
haren Schneesturmes erfolgte eine gewaltige Ent⸗ Sylvestergottesdieust den 81. Dez. abends
nadung von Blitz und Donner. Der Blitz schlug 3 Uhr, Text? Matth. 6G, 88; Lied zo
in den 54 Meter hohen Kirchthurm, dessen muͤ Whores Aen Lust am Herrn
Schindeln gedeckter Hum sofort in Brand gerieth. Neui f e4
4u eujahr vorm. 10 Uhr, Text Lucän2, 21.
In kurzer Zut war der Thurm abgebrannt. Diell Lied 128.
7 — ——— *—0
n die deuttschen EXÙXa a tifIerte.
In dritt reich vermehrter und verbesserter Auflage er-
zcheint jote
Sterbefälle.
Gestorben: in Kaiserslautern Rudolf Baumann.
32 J. a.; in Lambrecht Heinr. Fuchs, 21 J. 6
M. a.
Ldeueste Nachrichten.
Berlin, 29 Dez. Der „Reichsanzeiger“ ver⸗
zffentlicht heute Abend folgendes Telegramm:
San Remo, 29. Dez., 7,25 Uhr Morgens.
Die zuletzt aufgetretene Wucherung am linken
Taschenband hat nicht weiter um sich gegriffen,
sondern hat sich in eine Geschwürflocke umgewan⸗
delt, welche sich zu benarben beginnt. In der Um⸗
gebung derselben bleibt eine dauernde Verdickung
des Taschenbandes sowie eine Neigung zur Schleim⸗—
absonderung, welche jedoch auch im Nachlassen be⸗
Jriffen ist. Das Allgemeindefinden des Kronprinzen
ist wie immer seit Wochen durchaus befriedigend.
Mackenzie. Schrader. Hovell.
Berlin, 29. Dez. Nach Wiener glaubwürdigen
Nachrichten soll eine gewisse Beruhigung der Lage
durch in Aussicht gestellte oder schon theilweise er—
folgte gegenseitige Erklärungen zu erwarten sein.
Karlsruhe, 29. Dez. Infolge starken Eis⸗
Janges mußten heute die Eisenbahn⸗Schiffbrücken
hei Maxau und Speyer abgefahren werden. Der
Verkehr mit der Pfalz über diese Stationen ist auf
unbestimmte Dauer unterbrochen. Die Züge werden
über Germersheim und Mannheim geleitet.
Paris, 29. Dez Präsident Sadi Cornot
»mpfing heute Nachmittag 5 Uhr Gladstone, der
mit seiner Gattin Abends 9 Udhr nach Venedig
weiter reift.
Paris,. 29. Dez. Aus dem Südosten
Frankreichs wird große Kälte gemeldet. In Bar⸗
celonnette (Departement BassesAlpes) fiel der
Thermometer auf Minus 25 Centigrad. In Nizza
hat es geschneit.
London, 29. Dez. Der „Standard“ wird
lt. „F. Z.“ autorisirt, zu erklären, daß Lord
Churchill's Besuch in Petersburg rein privater Na-
tur sei, er habe keinerlei Mission von der Regie⸗
rung erhalten.
Petersburg, 29. Dez. Der „Regierungs-
mzeiger“ meldet daß Lord Churchill am Montag
nuch vom Kaiser empfangen worden sei.
Venediger 30 Lire⸗Loose von 1869. Dienächste
Ziehuag findet am 31 Dezember statt. Gegen
den Coursverlust von ca. 1,50 Mark pro Stück bei
der Ausloosung übernimmt das Bankhaus Carl
Reuburger, Berlin Französische Straße 13, die
Bersicherung für eine Prämie von 30 Pf. pro
Stück
J J Einladung zum Abonnemont auf:
ae Die Arbeitsstube 3
raktisches Handbuch der
Gesammten Handelskorrespondenz
in 5 Sprachen.
Deutsch- Englisch-Französisch — Italieniseh — Spanisch
von Carl Foerster und Honoré Maucher.
Das von der Kritik einstimmig als höchst vortrefflieh und für
jeden Kaufmann als Hülfs- und Nachschlagebuch unentbebrlich er-
kannte Werk enthält das gesammto Material der kKautmänn. Korre-
3pondenz in alphabetisch geordneten Sätzen An BReichhaltigkeit und
Vollständigkeit unerreicht. AIs Anhang: Vokabularium, Waaren-
lexikon, Formulare zu vollsst. Briefen u. s. w., Orts- und Lander-
verzeichniss u a. m. in jeder der 5 Sprachen.
Der Kaufm. Korrespondent erscheint jetat in 4 Bänden oder
48 wõchentlichen Heften à 50 Pfennig und wird bis zum Herbst 1888
vrollstandig sein
F Bestellungen nehmen alle Buchandlungen wie auen der
unterzeichnete Verlag entgegen.
H. Brũtcscer in Préocddenuu bei Bertim.
20——2 20s—02
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit
farbigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und
Plattstich, sowie zahlreichen schwarzen Vorlagen für Häkel-. Filet-.
Strick- und Stickarbeiten aller Art.
p Neu: Colorirte Vorlagen für farbige Pilet-Guitpüre und Hukel-Arbeiten.
Monatlich ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tafel mit
sein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterbaltungsbeilage.
Die Arbeitsstube bietet sowohl Müttern als Lehrerinnen reiches Material,
in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit
zu erwecken und zu fordern.
e der Presso:
Für's Haus (Dresden). — „Selbst
ler faulstes Backfisch wird Lust zu
Jandarbeiten bekommen, schenkt das
fũtterlein ihm die mit vielen Vorlagen
cũr leichto und geschmackvolle Hand-
arbeiten, sowio einer grossen Menge
arbiger Originalmuster für Canevas-
tiekorei versehene Zeitschrift: „Die
Arbeitsstube“ —
Jugendsehriften -Commission des
chweiz. Lehrervereins. — ,Diese Zeit-
chrift vordient warmo Aufnahme am
räuslichen Heéerd.“
Germania (Berlin). — „Sowohl die
ahlroichen farbigen und schwarzen
duster als auch der erklãrende Text
lieses für Hausfrauen höchst nũtzlichen
sournales sind vortrefflien —“*
Abonnements auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhand-
sungen und Postäümter, sowio die Verlagsbuchnandlung F. Gebhardl in Boriin,
W., kurfürsten-Strasse 166 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendung
von 20 Pf. in Briemarken.
»Für Fabrikanten.
— —
Verzoichnisse
für in Fabriken beschäftigten jugendlichen Arbeiter
(8 138 Abs. 3 der GewerbeOrdnung)
in der Buchdruckerei Demetz.
vorräthig