Hausversteigerung.
Dienstag, den 14. Februar 1888,
Nachmittags 5 Uhr, zu St. Ingbert
m Gasthofe von Bürgermeister Heinrich,
wird die zur Verlassenschaft der zu
St. Ingbert wohnhaft gewesenen und
ledig verlebien Tagnerin Maria
Anna, genannt Marianne Hel⸗
lenthal, gehörige Liegenschaft öffent-
rich auf Eigenthum versteigert, nämlich:
Steuergemeinde St. Ingbert:
Plan Nr. 548, 70 qꝗm Wohn-
haus und Hofraum, gelegen zu
St. Ingbert im untersten Flur
an der alten Bahnhofstraße neben
Franz Xaber Demetz.
Bis zum Versteigerungstage kann
dieses Objekt auch aus freier Hand
verkauft werden. Näheres beim Unter⸗
zeichneten zu erfahren.
St. Ingbert. 3. Febr. 1888.
Kemmer, k. Notar.
Ein kleinere Wohnung mit einem
Zimmer und Küche ist zu ver—
miethen und kann sofort bezogen werden.
Näheres zu erfahren in der Expedition
ds. Bl. —
— 0
Avis für Damen.
Das überall ringeführte sehr beliebte
und in verschiedenen Staaten vatentirte
Corset
Non plus ultea
enthält stati Fischbein, Pferdehaar—⸗
Einlagen, die nicht drücken und
nicht brechen können und kann das
Corset, ohne zu zertrennen, leicht ge⸗
waschen werden.
In großer Auswahl bei
Fri. Catharina Kuhmn
in St. Ingbert
—
Aranken.
welche an Magen- u. Darmleiden,
Bandwurm⸗, Lungen⸗, Kehlkopf⸗ u
Herzkrankheiten, Schwindsucht, Unter
leibskrankheiten, Blasenleiden, Haut⸗
krankheiten, Drüsenleiden, Kropf
Augen-, Ohren⸗ u. Nasenleiden
Gicht, Rheumatismus, Rückeamarcks
u. Nervenleiden, Frauenkrankheiten.
Bleichsucht leiden, ist das Schriftchen:
Behandlung u. Heilunq
Een von Krankheiten an
ein Rathgeber für alle Leidende
zu empfehlen. Kostenlos u. franko zul
beziehen durch die Verlqasanstalt von
S Menger in Kempten (Baiern).
—ILLE
Maskenblätter,
komische Vorträge
sowie
farbige Papiere.
vorräthig in der Buchhandlung
Demetz.
dehr passendes Kbilliges Geschenk!
Wer eine Mark
in Briefmarken einsendet, erhält franko
per Post zwei Bände des in weitesten
Kreisen bekannten und beliebten
5chwäbischen Heimgartens
mit sehr spannenden Romanen und
ausgewähltem vermischten Theil. Ge—
dichten, Räthseln ꝛc. xc. zugesandt. —
Es giebt nichts Pissenderes und Bil—
ligeres fur Lesefreunde, dies beweisen
die zahlreich eintreffenden Anerkennungs—
schreiben.
Borchert K Samid
in Kaufbeuren
— * * —⸗
Bürgerhilfs-Verein Schnappach.
Kassa⸗Abschluß pro 133687.
Einnahmen 906 Mk. — Pf.
Ausgaben 1466 Mk. 50 Pf.
Baar⸗Bestand der Kasse 1482 Mk. 69 pf.
Schnappach, den 1. Februar 1888.
TDOCV.. VOrSIIAMADBG-
Einladung zum Abonnement auf:
Srosso er D b it t p ** Adsga do
— —7 ——
ie Dio Arbeitsstube at
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit
farbigen Originalmustern für Canevassticherei, Application und
Plattstieh, sowie zahlreichen schwarzen Vorlagen für Hakel-, Filet-,
Srick- und Stickarbeiten aller Art.
HBNeu: Colorirte Vorlagen für farbige Filet-Guitpüre und Häàkel-Arbeiten.
Monstlich ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tafel mit
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage.
Die Arbeitsstube bietet sowohl Müttern als Lehrerinnen reiches Material,
in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit
zu erwecken und 2u fordern.
Nimige Urtheiüle der Presse:
Vossische Zeitung (Berlin). Der Für's Haus (Dresden). — „Selbst
Verlag von F. Gebhardi in Berlin ler faulste Backfisch wird Lust zu
bietet mit seiner hüũbsch ausgestattie- Jandarbeiten bekommen, schenkt das
ten „Arbeitsstube“ eine reiche Füllo Mütterlein ihm die mit vielen Vorlagen
von Vorlagen für leichte und gesehmack- ür leichte und geschmackvollo Hand-
volle Handarbeiten. Was Alles nur rbeiten, sowie einer grossen Menge
auf diesem Gebiete Gefälliges geleistet arbiger Originalmuster für Canevas-
werden kann, wird in sauber ausge- tickerei versehene Zeitschrift: „Die
führten Mustern veranschaulicht. DPne Arbeitsstubo“ —
grosse Anzahl von bunten Original- Jugendschriften -Commission des
mustern dient 2u Vorlagen von Cane- chweiz. Lehrervereins. — ,Diese Zeit-
rasstickerei, eine noch umfangreichere chrift verdient warme Aufnahme am
Menge schwarzer Muster für Häkel-, näuslichen Héerd.“
Pilet-, Stick- und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowohl die
Art. Natürlich fehlt es nicht an ein- ahlreichen farbigen und schwarzen
gehenden Erklärungen zur Ausführung Uuster als auch der erklärende Text
dieser schönen Vorlagen. lieses fũür tsausfrauen höchst nũtzlichen
Journales aind vortrefflich. —“
Abonnements auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhand-
ungen und Postämter, sowie die Verlagsbuchhandlurg F. Gebhardi in Berlin,
W., Kurfürsten-Strasse 166 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendung
ron 20 Pf. in Briemarken.
—
Mariazeller HNagen-Tropfen.
vortrestlioh wirkend bei allen Trankheiten des Nagoas.
Unübertroffen bei Appetitlosigleit, Schwäche des Magens, übelriechend. Athem,
Blähung, saurem Aufstoßen, Kolik, Magenkatarrh, Sodbrennen, Bildung von Sant
Gries, uͤbermäßiger Schleimproduction, Gelbsücht, Erel u. Erbrechen, Kopfschmerz
falls er vom Magen herrührt), Magenkrampf, Hartleibigkeit od Verstopfung, Neber?
aden des Magens mit Speisen und Getränken, Wurmer- Milz⸗, Leber e
oidalleiden. ⸗ Preis à Flasche sammt Gehrauchsanm. 80 Pr, Dauppelflasche UL. L40
Central⸗Versandt durch Apotheker Carxi Brady, Kremsier (Mahren).
Die Mariazeller Magen⸗Tropfen find kein Geheimmittel. Die Bestandtheile
bud bei jebem Fläschchen in der Gebrauchsanmeisung angegeben. uio u)
⸗ ⸗
Echt zu haben in fast allen Apotheken.
In St. Inabert bei Ab. C. A. Weigand.
— —
T
⁊.
—
x
v J * ⸗
Eine groste Auswahl in
vorräthig in der
Buchhandsung Demetæ.
Durch vortheilhafte Einkäufe
don Stand gesetzt, dieselben
iede Concurrenz zu verkaufen.
5.
4p 16bBPR
. und olne TFirma 5313
gewöhnliches sowie Eilgut
äefert die Huchdruckerei von
F. x. Demer
Druck und Verlag von F. X Demeß n oeo—
Als besond,
Gut und Riil
empfehle ich ˖
Fertige
Bett-Tüch.
ohne Naht,
ganz schwere Ware a Mt.
it. 2. 280, Mi. s, 334
zu dem feinsten Bielefelder
nengespinnst
Fertig genähtie
Uebeérzü—
und
LKissen
in Cattun, Bettzeug und
in garantiert waschächter
a Mtk. 0,90, Mk. 1,00,
1,50, Mk. 2,00, Mt.
3,50 bis 6,00.
Handtüche
jür Küchen, per Meter a 20
25 Pf., 30 Pf., 35 pf.
40 Pf., für Zimmer per
halbes Dutzend Pek 2,80, RNöN
Mk. 350 bis 8,00.he
Fischtüch
ulus
und
Servietten
nur allerbestes Fabrikat,
jede Garantie übernehme Po
1,00, Mk. 1,40, Mk. ũ
Mk. 2,50 bis Mk. 5,00, u
tücher für 6, 12 und 18 Peru
Gardinen
in den gewähltesten Muf
überraschend große Aust
2 20 pf., 30 Pf., pr
b5 Pf., 60 Pf. 80 Pfhr
160 bis 150 per Metad
Ein großer Posiend
ama
und
Flanell—
ür Kleider, Hemden, Untetthe
Unterkleider, mindestens 261
liger als seitherige Preiseg
bh·
Béttel'
aus bestem federdichtem Jaß
hent mit prima staubf
Federn vollständig gefült h
Dembetten oder Unlerbtüs
1 Mk. 10,00, Mk. 12 00. .
I6 00, Mtk. 20,00, Mk. db
—
Mt. 6,00 und Mk. 80hn
Die Bettteile können in Gihß
wart de⸗ Käufers gefüllt wep
*
Matratzen
in Stroh, Wolle, 8
gras und Roßhaalt
von Mt. 5,00 an aufwär
Sprungrahmen,
Betistellen,“
Bett-Decken«
Stepp-Decken u
Schlaf-Decken
a Mk. 3530, Mk. 450,9
,00. Mit. 750, Met. 10
(Wirkl. Wert 95 meht.
L. Sfæha—
St. Johann,
57 Baͤhnbofitraße?