Bedarfs. Da jedoch aus den Erläuterungen her—
borgeht, daß jener Fortbildungsunterricht nur fakul⸗
tativ an wenigen isolirten Laleinschulen erteilt, wie
er denn nicht zu den odligatorischen Unterrichts-
gegenständen von Lateinschulen gehört, so ist der
Landrath der Ansicht, es sei nicht Sache des Kreises,
sondern Sache der betr. Städte, den Afwand für
gewerbl. Fortbildungsunterricht an den Lateinschulen
zu bestreiten und beschließt einstimmig, daß der
Betrag von 2100 M. zwar pro 1889 in dem
Kriegsbudget kreditirt werde, damit der begonnene
Unterricht im laufenden Schuljahre noch forterteilt
werden lönne; doß jedoch für die Folge diese
Position aus dem Kreisbudget fortfallen solle.
Speyer, 9. Nov. (6. Sitzung) Zugegen
sämtliche Mitglieder des Landraths mit Ausnahme
des Herrn Sekretär Schneider. Bei dessen momen⸗
zaner Behinderung wird die Führung der Sekre—
tariatsgeschäfte für die heutige Sitzung von dem
Landrathe dem Herrn Bürgermeister Mahla über-
tragen. Herr Dekan Krieger berichtet Namens des
zweitens Ausschusses über das Rechnungswesen der
Kreis⸗Irren-Anstalt Klingenmünster pro 1887. Die
Gesamt Einahme beträgt 323,780 M. 94 Pf.,
die Gesamt · Ausgabe 296,820 Mtk. 6 Pf., Altibrest
26,970 Mk. 88 Pf. Der Vermögensstand am
Schlusse des Jahres 1887 1,829,730 Mtk. 88
Pf., Ende 1886 war derselbe 1,322,549 Mk
52 Pf.
Verköstigung. Nach dem Voranschlag pro 1887
war der Krankenstand angensmmen mit 600. Die
Zahl der Bediensteten, welche Kost erhalten 104
Diese hätten in Verpflegungstagen zu ergeben ge⸗
habt: 256,960. In Wirklichkeit haben ergeben:
240,561, somit weniger 16,399. Durchschnittlich
werden täglich in der Anftalt verpflegt 571 Pfleg⸗
linge, 88 Bedienftete. Ein Verpflegdtag kostete
im Jahre 1887 fur einen Pflegling durchschnittlich
1M. 19,4 Pfg., gegen 1886 2.4 Pig. mehr.
Ermaßigte Preise genossen 1. Klafse 1 Pfleg⸗
ling, 2. Rlasse 18. 3. Alasse 20, 4. Klasse 70.
Unentgeltlich wurden verpflegt 51 Pfteglinge.
Die Koften der Herftelung Erneuerung und
Düffeldorfer Punsch⸗ nuß
Liqueurfabrit
B. Leising, Duszeldort
liefert in feinster Qualität:
Düsseldorfer Punsch, feinste Li—
ueure, Deutschen Beuedietiner,
—— Kaiserliquenr, Mara⸗
schino ete. Import ächter Vz—
vsen direkt von den Produktions⸗
plätzen.
Preisgekröͤnt 1884 Mannheim, 1888
Berlin, 1885 Koln, 1885 Antwerpen 8 Me⸗
daillen, 1887 Düusseldorf, 1888 Koln.
Ich suche eine feine, passeude
Firma, welche den
Alleinverkauf für vi. Jugbert
übernehmen will, und stelle guustige
Bedingungen.
Fe MNeisina, Düffeldorf.
Instands tzung der Kreis-Irren-Anstaltsgebäude be—⸗
iiefen sich Ende 1886 auf 1,550.049 M. 29 Ppf.,
hierzu für 1887 9550 M. 60 Pf.
Das Budget schließt ad mit einer Einnahme
und Ausgabe von 278,839 M. 88 Pf. Der Zu—⸗
schuß aus Kreisfond beträgt für den Betrieb
79,970 M. 10 Pf. Fur Jnustandsetzungsarbeiten
und Neubauten 10,900 M.
GFortsetzung folgt)
Verm isch tes.
New-PYork, 10. Nod. In einem Berg⸗
perk bei Pittsburg fand eine Entzündung
att, durch welche 160 Grubenarheiter perschüttel
wurden. Pean heflürchtet, daß alle verloren sind
Dienftesnachrichten.
Pfälzische Eisenbahnen.
Eingetreten sind im Oktober als Diätare bei der Kon⸗
trole: Franz Glas von Diedesfeld; Rud. Schneider
von Roßbach; Ludwig Heiß von Kamping; Nikolaus
Barth von Kaiserslautern; Wilh. Breitiing von
Lambrecht; Peter Alexis Stemmler von Ensheim und
MNichael Langknecht von Schifferstadt.
Versetzt wurden vom 1. November ab: Die Diätare
darl Certain von der Kontrole zur Gutererpedition
dudwigshafen, Franz Schenkelberger von der Bahn⸗
jofverwaltung Ludwigshafen zur Kontrole, Ernst Schwe i⸗
gert von der Kontrole als Telegraphist zur Bahnhofver⸗
waltung Ludwigshafen; die Gehilfen Johann Vogt von
der Guterexpedition Ludwigshafen zum Baubureau für die
Lokalbahnen, Friedrich Schweigert von der Kontrole
jur Werkftätte Kaisers lautern; Weichensteller Hrch. Kosh⸗
ler von Posten 23124 als Bahnwaärier auf Posten 2304
der Bahnmeisterei Königsbach.
Ausgetreten sind: Diätar Philipp Theod. Krafft
der Kontrole und Bahnmeisterkandidat Konrad Ableiter
am 1. Nov., legterer wegen Ableistung der Militärpflicht.
Belohnt wurden: Die Reservemänner Jakob Ruf
der Bahnmeisterei Neustadt und Jos. Stichelmayer II
der Bahnmeisterei Lambrecht, Wagenrapporteur Adam
Vongerechten und Obmann Wendel Schuster in
Ludwiashafen. F
Neueste Nachrichten.
Freiburg i. Br., 11. Novb. Noachdem
gestern Abend und heute Vormittag zahlreich be⸗
juchte Delegierten -Versammlungen fsiattgefunden,
begann um 2 Uhr in der überfüllten Fefthalle die
Algemeine liberale Landesversammlung, die von 5
bis 6000 Menschen besucht war. Rechtsanwalt
—
Bruc beiden.
Dr. Mayer; Freiburg eröffnet, stürmi t
VBersammlung und 8 awit n. de
Dann wvi das Bureau gebildet. Der —*
dent des Landtags, i
— andtags, Friederich, übernahm d
Die Versammlung der nationalli
des Landes erklärt ⸗ A.: alliberalen Par⸗
IJ. Daß sie unwandelhar festhält
heit und Größe des ee 8 den
sie alles, was umsichtige Prüfung zu —* da
heit, Befestigung und Entwidlung zu hoöh
Wohlfahrt nothwendig findet, stets willig —8*
wird
II. Sie wird, getreu den liberalen Grund
sätzen, jedem Rückschreiten der Gesetzgebung 3
gegentteten, sie sieht nur im maßbolle Weilerbo
derselden auf freiheitlicher Grundlage den Wig
Wohlfahrt des Reiches wie unseres teuren Heima
landes. Die Vollendung der socialen Gesetzgebung p
Sicherung der Zukunft der unbemittench X
klassen wird sie nach Kräften unterstützen und förden
III. Das Bestreben der ultramontanen Partei,eine
fremden Autorität eine Gewalt in Deusschland zu
sicbern, welche gleichwertig neben den Staotsge
walten bestehen und vielfach feindselig ihr gegen
abertreten soll, die fortgesetzie, nach erreichten
zessionen stetz wieder erneute Störung des Frietn
machen eine einige, entschlossene Vertheidigun
der Rechte des Staates und der Bevölkerung zu
ernsten. unabweisbaren Pflicht. Die anerkaun
freisinnigen Grundsätze unserer kirchlichen Geseh
zebung sichern allen religiösen Gemeinschaften
Baden freie Religionslübung zu. Der Staat selh
gewährt den Kirchen reiche Unterstützung zur E
üllung ihrer segensvollen Aufgabe. Diese Grum
ätze sollen unangetastet bleiben.
Für die Redaktion derantwortlich F. X. Dem⸗
—
20 Jahre in
eOiner Fomiliel
Ein Hausmittel, welches eine so lange
Zeit stets vorraͤtig gehalten wird, bedar!
keiner weiteren Empfehlung; es u
—— sein. Bei dem echten Anler⸗Paiu⸗
—AlV
Ein weiterer Beweis dafür, daß dieset
Mittel volles Vertrauen verdient, liegt
wol darin, daß vie le Kranke, nachdem
sie andere pomphaft angepriesene Heil⸗
mittel versucht, doch wieder zum alt⸗
bewührten Pain.Erpeller greifen. Sie
haben sich eben durch Vergleich davon
überzeugt, daß dies Hausmittel sowol
bei Gicht, Rheumatismus und Glieder⸗
reißtu, als auch bei Erkültungen, Kopf⸗,
Zahn⸗ und Rückenschmerzen, Seiten⸗
stichen x. am sicherften hilst; meist ver
schwinden schon nach der ersten Ein
reibung die Schmerzen. Der billige Prei⸗
von 50 Pfg. bezw. IM. ermoöͤglicht auch
Unbemittelten die Anschaffung; man hüte
sich jedoch vor schädlichen Nachahmungen
und nehme nur Pain⸗Expeller mit der
Marke „Anker“ als echt an. Vorrätic
in den meisten Apotheken. — Haupt
Depot: Marien-Apothele in Nürnberg.
Arztliche Gutachten senden auf Daeg
e 2
Leisuns.
Die Heilanstalt für Bruchleiden in Glarus hat mich mit uaschäd
lichen Mitteln und vermittelst einer guten Bandage ohne Berufsstörung vor
einem großen Leistenbruche durch briefliche Behandlung vollständig gebeilt
so daß ich jetzt ohne Bandage arbeiten kann. Ehrenfeld bei Coln, Juli 18860
Joh. Breit. Eine Broschüre: „Die Unterleibs bruche und ihre Heilung
wird gratis und franko versandt. Mit einer Mustersammlung dorzügliche
Zandagen ist unser Bandagiß in Saarbrücken Hotel Zix am
21. jeden Monates von 8212 Uhr Vorm. zur unenlgeltlichen
Maßnahme und Besprechung zu treffen. Man adressire: An die Heil—
anstalt für Bruchleiden in Glarus (Schweiz 0 P 38432
α
Wichtig für Hausfrauen!
Die Hollaͤndische
Kaffee⸗Brennerei
H. Disqué u. Cie, Mannhim
empfiehlt ihre unter der Feri,
„Elephanten-Kaffee
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be
rühmten nach Dr. v. Liebig's Vorfchrif
gebrannte, hoch feine Qualitäts⸗-Kaffee's
f. Java⸗Mischung ber a Ko. M. 1. 20
f. Westindishh 1240
f. Menado. 1160
f. Bourbon⸗ 1280
extraf. Mocca⸗ · 200
Durch vorzügliche neue Brennmethode
kräftiges, feines Aroma.
Große Ersparniß.
Nur ächt in Packeten mit Schutz
marke „Elephant“ versehen von ĩ
ijz, und Pfund.
Niederlage in St. Ingbert be—
Fräulein Anna Ehrhardt, P.
Zepp, Neuweiler: Frau Johannag
Laur.
Technicum —7 bonerd
ittweida.
— chinen· Tecvier
m
Vorunterricat Aufnahme:
— xei. ⸗ APpEiII u. Octαν.
IVpPICIOM.
rachen kor-t Ist releh zu nennen.“
Wie errichtet man
rechtsgültig ein Testa—
ment.
Eine erschoͤpfende, gemeinverständ⸗
liche Darstellung der in Deutschland
in Bezug auf die Errichtung von Te⸗
tamenten, Kodizillen und Erbverträgen
geltenden Rechte.
Von Josef Bauer.
Vorräthig A FM. L.— in der Buch
handlung Demetz.
E TJieser Nummer unseres Blattes
iegt das illustrirte Sonntagsblatt
„Gute Geister“ Nro. 32 bei.
Druck und Verlag von F.
—R
—IEL
ꝛur praktischen und naturgemâssen Erlernung der
franzõsichen, englisohen, italsienischen, spanisohen & russische
Ceschafts · & Vmgangesprache.
DPino neus Methodo. in 8 Monaten eine Spracho sprechen. schreibe
und lesen zu lernen.
Zum BeIbDstunterrieht
von Dr. Richard S. Rosenthat.
Pranzösich — Englisch — Spanisch. complet in je 18 Lectionens —D
Ttalienisen — Russisch, complet in jo 20 Lectionen 421 M.
dSehlũssel dazu a 1 Mx. 50 Pf.
Probebriofe aller 5 Sprachen a 50 Pt.
Leiprig. ——— —— — ,———— ———
*
— — 7