Full text: St. Ingberter Anzeiger

Licitation. 
Dienstag, den 18. Dezember 1888 
Nachmittags 4 Uhr, zu St. Ing. 
bert, in der Wirthschaft von Pete: 
Schweitzer, 
werden durch den unterzeichneten 
gerichtlich hiezu beauftragten kal. Notan 
abtheilungshalber auf Eigenthum ver 
steigert: 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
1 a 65 qm Fläche mit Wohn 
haus und Hof, und 7 a 40 qm 
Garten und Acker hinter dem 
Hause, beides ein Ganzes bildend 
gelegen in der Stadt St. Ing 
bert an der Kaiserstraße au 
Hobelsahnung neben Johant 
Seel und Wittwe Landshuter; 
16 a 70 qm Acker im Rodt. 
Eigenthümer sind: J. Ludwig 
Presser, Fabrikarbeiter, in St. Ing 
dert wohnhaft; I. Katharina 
Presser, minderjährig, vertreten durch 
Carl Presser, pensionirten Bergmann 
in Hasel wohnhaft, als Hadptvormund 
und Peter Schweitzer, Bäcker und 
Wirth, in Ssy. Ingbert wohnhaft, ale 
Nebenvormund; — die genannter 
Ludwig und Katharina Presser, Kinder 
und Erben ihrer Eltern, der zu St 
Ingbert wohnhaft gewesenen und ver— 
storbenen Eheleute Ludwig Presser, 
lebend Bergmann und Josephine Ba— 
schab, und ihrer ledig und ohne Nach⸗ 
kommen verstorbenen vollbürtigen Ge⸗ 
schwister: Christian und Georg Presser 
St. Ingbert, den 29. Nob. 1888 
Kemmer, k. Noilar. 
Licitation. 
Donnerstag, den 20. Dezember 1888 
Vormittags 11 Uhr, zu St. Ing 
bert. in der Wirthschaft von Ge— 
brüder Becker in der Oberstadt, 
werden durch den unterzeichneten, 
gerichtlich hiezu beauftragten k9l. Notar 
abtheilungshalber öffentlich auf Eigen 
thum versteigert: 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
11 a 20 qm Acker auf Hobels- 
ahnung neben Jacob Bleif und 
Georg Schmitt Wittwe; 
3 a 10 qm Fläche mit Wohn— 
haus, Schoppen und Hof, und 
5 a 80 qm Garten dabei, das 
Ganze gelegen zu St. Ingberi 
an der Kaiserstraße und in der 
vorderen Hobelsahnung neber 
Nikolaus Fenn und Apotheker 
Weigand. 
Eigenthümer sind: Die Wittwe 
Kinder und Erben des in St. Ingbert 
wohnhaft gewesenen und verstorbenen 
Schreinermeisters Johaun Schwarz 
als: J. Katharina Wagner 
ohne Gewerde, in St. Ingberl wohn ⸗ 
haft, Wittwe des Verlebten; II. die 
Kinder und Erben des Verlebten, aus 
der Ehe mit seiner genannten Wittwe 
als: 1. Johann Schwarz, Schlosser, 
in St. Ingbert wohnhaft; 2. Peter 
Schwarz, früher Schmelzarbeiter in 
St. Ingbert, dermalen Fabrikarbeiter 
in Pottsville in Nordamerika wohn⸗ 
haft; 8. Anna Schwarz, minderjährig 
vertreten durch ihre Mutter als gesetz 
liche Vormuünderin und Peter Schwarz 
pensionirten Beramann, in St. Ing⸗ 
dert wohnhaft, als Nebenvormund. 
St. Ingbert, den 29. Nov. 1888 
Kemmer, k. Notar. 
Prima Kalbfleisch 
rima Ralbfleisch 
u . 
dei 
Christian Klint. 
Todes⸗Anzeige. 
In Goites unerforschlichem Rathschlusse war es gelegen, unsern 
innigstgeliebten Vater, Großdater, Schwiegervater, Bruder und Onkel 
c 
Jak. Scharf, Metzge, 
aim Alter von 65 Jahren, zu sich in ein besseres Jenseits abzurufen. 
a Um stilles Beileid bittet 
Ensheim, St. Ingbert und Blieskastel, den 30. Nov. 1888 
Im Namen der trauernd Hinterbliebenen: 
Jak. Scharf. 
JDie Beerdigung findet Sonntag Vormittag 11 Uhr statt. 
B 
— — ——— 
vorschuss-Verein St. Ingbert 
eingetragene Genbesensehafit. 
(Mitgliederzahl 800.) 
Vermittlung aller ins Bankfach einschlagenden 
Geschäfte: 
Spar⸗ und Depositenkasse. 
Eröffnung von laufenden Rechnungen mit und ohne Creditnahme. 
An⸗ und Verkauf von Werthpapieren. 
Ausschreiben von Wechseln auf alle größeren Plätze Amerika's. 
Aufbewahrung und Beleihung von Effecten. 
Einziehung und Discontirung von Wechseln. 
—[— 
.. zur praktischen und naturgemâssen Erlernung der 
französichen, englischen, italienischen, spanischen & russischen 
Geschafts-· & Vmgangesprache. 
Eineo neuo Methode, in 3 Monaten éeine Sprache sprechen, schreiben 
und lesen zu lernen. 
ZEn SeIStunterrieht 
von Dr. Hichard S. Rosenthutd. 
Pranzösich — Englisch — Spanisch, complet in je 16 Lectionen a 1 ML. 
ltalienisch — Russisch, complet in je 20 Lectionen à 1 Mk. 
Schlũussel dazu a 1 Mk. 50 Pt. 
Probebriefe aller 5 Sprachen à 80 Pt. 
Leiprig. RKRosemthal?sebhe Verlagshandiung. 
Lampenschirme, Modeollirbogen 
und 
Laubsàgo-Vorlagen 
sind in großer Auswahl vorräthig in der Buchhand— 
BAMeZ. 
Weitverbreitetster Kalender Deutschlands! 
Paynes 
* * F 
Illustrirter Familien-Kalender 
für 1888 — 
(33. Jahrgang). 
Es giebt keinen zweiten Kalender, welcher bei wirklich brillanter Ausstatt 
ung solche Reichhaltigkeit aufzuweisen hat, als 
Vayne's Illustr. Familien-Kalender. 
Gemüthvolle Erzahlungen, reizende Humoresken und Anekdoten, faß 
ämmiliche mit prächtigen Bildern versehen, wechseln in bunter Reihenfolge mis 
helehrenden Artikeln und Weltereignissen, Rebus und Räthseln ab und gestalten 
diesen Kalender zu einem Unterhaltungsbuche ersten Ranges. Außerdem erhäl 
jeder Käufer dieses Kalenders 
Fünf werthvolle Beilagen: 
Ein prachtvolles Oeldruckbild: „Familienglück“. 
Einen Wand⸗Kalender. — Einen Portemonnaie⸗Kalender, 
Einen Damen⸗-Almanach, 
sowie eine 
EisenbahnRare vvon Deuts ChIand 
in drei Farben gedruckt und bis zur Gegenwart ergänzt 
63 CEim. breit, 49 Ctm. hoch. 
Preis des Kalenders mit allen fünf Beilagen 
!Nur 50 Pfg.!! 
Zu haben in der Buchhandlung Demotæ. 
Vrtuck Uld Bertug von 
51 
DUrmmretß in DBi. 
AU——— 
Als schönes Weihn — 
pfeite ege Wehnachtstesten 
Anlcor. 
Steinbaukasten. 
welche in jeder Preislage rasch 
portofrei zu beziehen sind durch ꝙy 
Buchhandlung Demetz. 
Zeichnung und Preis: Courant hi 
bei mir offen. 
Ein braves 
9— 
Mädchen 
für häusliche Arbeit, das etwag 
Kochen versteht, sucht sofort 
Frau Hch. Schwarz. 
Das älteste und größte 
Itttieger Ioger 
William Lühek in Aston 
‚versendet zollfrei gegen Nachnahm 
Micht unter 10 Pfund) gu— 
neue Bettfedern für 60 pfg 
das Pfd., vorzüglich guiet 
Sorte Mk. 1. 25. Prima Halb 
daunen nur Mk. 1.60. Reine 
„Flaum nur M. 2,50 uad M.* 
Bei Abnahme von 50 Pi 
5 90 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Prima Inlettstoff zu einem gr 
zßen Bett (Decke, Unterbett, Kihe 
u. Pfühl), zusammen für w 
14 Mark. 
Magen⸗ und Hämorrhoidalleide 
Der weliberümte ächte 
Alpenkrãuter⸗Nagenbitier 
v. Medizinalrath Dr. Negen. 
damnlꝰs Erhbenms hilft sofort un 
ist das kostbarste Hausmittel bei alle— 
Krankheiten des Magens und der Ver 
dauungsorgaue, unübertrifflich b 
Magenkrämpfen, Appetitlosigleit 
chlechter Verdauung, Sodbrennen 
Leibschmerz, Hartleibigkeit, Hämor 
rhoidalleiden, à Flasche M. 1,30. 
Depot bei Ludwig Friedric 
in St. Ingbert. 
ChristbhaumConfectl 
delicat im Geschmack und reizen 
Neuheiten für den Weihnachtsbaum) 
1 Kiste enthält ca. 440 Stück, ver 
sende gegen FF 3 Mark Fy 
Nachnahme. 
Kiste und Verpackung berechne nicht 
Wiederverkäufern sehr empfohlen. 
Hugo Wiese, Dresden, 
Kaulbachstr. 33, I. 
—V 
empfehle ich meine große Auswab 
Wäsche⸗ 
Schablonen und 
Monogrammen 
zu den billigsten Preisen. 
EB. X. Demet 
Buchhandlung. 
* 
— ——— 
Jicht· n. Rheumalismu 
Jeidenden sei hiermit der ech 
— — — 
Vain⸗-Expeller 
— — —— 
Lelnter⸗ als sehr wirtjame⸗ 
Hausmittel empfohlen. 
— — 775 — 
ser en IIbeten. 
Nn⸗ 
Diefer Nummer unseres Blan 
aas illustrirte Sonntagsbla 
Gute Geister“ Nr. 35 hei. 
40