Berlin, 30. Nov. Gestern Abend 7 Uhr
fand bei dem Kaiser ein Diner zu Ehren des
Broßfürst en und der Großfürstin Wladi⸗
mir statt.
Berlin, 80. Nob. Das Armee⸗Verordnungs
hlatt enthält folgenden Allerhöchsten Erlaß:
Auf Ihren Bericht vom 21. November d. J
will Ich unter Aufhebung aller entgegenstehenden
Bestimmungen, namentlich der deutschen Wehr—
ordnung vom 29. September 1875 und der vor—⸗
läufigen Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze
betreffend die Aenderungen der Wehrpflicht vom 11.
Februar d. J., der anbei folgenden de utschen
Wehrordnung Meine Genehmigung erteilen.
Berlin, 22. November 1888.
Wilhelm. v. Bötticher.
Berlin, 30. Nov. Der von den Admiralen
des deutschen und des englischen Geschwaders im
Namen des Sultans von Sanfsibar über die ganze
Küste verhängten Blokade werden Portugal und
Italien sich voraussichtlich in den nächsten Tagen
anschließen.
Ausland
Brüussel, 80. Novb. Einer Meldung aus
Lüttich zufolge hat in den Kohlenbegwerke
Panthaye ein Theil der Bergleute die Arbeit
eingestellt.
Charleroi, 30. Nob. Die Gruben in
Mariemont und Bascoup sind wieder in
Betrieb; der Ausstand gilt für beendet.
Paris. 29. Nov. In parlamentarischen
Kreisen verlautet, der Kriegsminister würde in der
stammer den Antrag stellen, in der nächsten Woche
das außerordentliche Kriegsbudget zu beraten, da
er im Interesse des regelmäßigen Fortganges der
Verwaltung die Votierung desselben vor dem 31.
December als unumgänglich nowendig betrachte. Die
noch auszuführenden Maßregeln erfordern 500, nicht
912 Millionen Francs, wie verschiedene Zeitungen
behaupten. — Der Justizminister ließ gestern dem
Prasidenten der Deputiertenkammern Anträge auf
Genehmigung zur gerichtlichen Verfolgung Numa
Gilly's zugehen. Die Anträge sfind unterzeichnet
von Bayral, Compayre und Gerville Reache. Der
Präsident wird die Anträge der Kammer heute
mitteilen. Die Anträge dürften nach dem Her⸗
kommen den Burcaux züberwiesen werden.“
Bern, 30 Nov. Das Begräbnis Her—
tensteins gestaltete sich zu einer großartigen
Kundgebung des Volkes. Der Zug, welcher sich
unter Glockengeläute und Kanonensalven nach dem
Friedhofe in Bewegung setzte und einen vorwiegend
militärischen Charakter trug, dauerte anderthalb
Stunden. Im Munster hielt Bundespräsident
Hamm er die Trauerrede.
Wien, 830. Nov. Der Kaiser empfing
heute den Berliner Botschafter, Grafen Szechehi,
in längerer Audienz. — Der „Polit. Corr., zu⸗
folge überreichten der österreichische und der eng—
lische Botschafter der Pforte eine Note, welch
derselben empfiehlt, sich eines gewaltsamen Vor
gehens gegen die Concessionäre der Eisenbahn,
Haidar Pascha-Ismidt, zu enthalten und das Ur—⸗
teil der Gerichte oder eines Sachverständigen ab⸗
zuwarten.
Wien, 30. Nov. Nach Meldungen aus Belgrad
ist die Gründung eines neuen albanesichen
Nationalvereins durch den russfischen Ge—
sandten in Bukarest, Hitrowo, beabsichtigt, um
einen neuen Keil zwischen die Balkanvölker zu
treiben.
Pest, 29. Nov. Das Tagesereigniß bildet
das erste parlamentarische Auftreten desSohnes
des Grafen Julius Andcassy, die frappante
Aehnlichkeit mit der Gestalt und den Bewegungen
seines Vaters erregt allgemeines Aufsehen. Gras
Andrassy der jüngere dekämpfte kategorisch mir
Entschiedenheit den Antrag, daß die niedrigeres
Erlkrägniß fatierenden Regalien⸗pächter trotzdem
nach dem hoͤheren Erträgniß entschädigt werden
sollen, wenn sie nur die Strafe für die Steuer⸗
hinterziehung nachzahlen. Für Betrug durcften
keine Prämien gezahlt werden; den Staat zu be—⸗
trügen sei ebenso schmählich, wie Einzelne zu de—
trügen. Ein größeres Uebel als die Schädigung
der Gentry durch die äußerste Strenge wäre die
Sanktionierung der Corruption durch den ungarischen
Staat. Der jugendliche Redner erzielte einen
außerordentlichen Erfolg.
Sansibar, 30. Nov. Der deutsche und der
englische Admiral erließen heute eine gemeinschaft-
liche Bekanntmachung über den Beginn der
Blockade der festländischen Küstenbesitzungen des
Sultans von Sansibar im Namen des letzteren
Gestern hat der deutsche Geschwaderchef die Auf-
tändigen, welche sich in Windi, einem Dorfe süd—
sich von Bagamoyo, wieder gesammelt hatten, von dort
verijagt und das Dorf zerstört, wobei ein Matrose
leicht verwundet wurde.
Lokale und pfälzische Nachrichten.
*St. Ingbert, 1. Dez. In Gemäßheit
des 8 51 des Gesetzes vom 5. Mai 1886, betr.
die UÜnfall ⸗ und Krankenversicherung der in land⸗
und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten
Personen, werden zu Vorfitzenden bezw. Stellser⸗
lretern der Schiedsgerichte fuͤr die land⸗ und forst⸗
wirthschaftl. Berufsgenossenschaften ernannt: für
den Regierungsbezirk der Pfalz der kgl. Regier—
ungsrath Aug. Reindl in Spyer als Vorfiztzen⸗
der, der k. Bezirksamtmann, Regierungsrath von
Mörs in Speher als Stellvertreter.
* Wie bereits gestern bekannt gegeben, findel
morgen Vormittag in der hiesigen protest. Kirche
die Einführung des für die kommenden sechs Jahre
neugewählten Presbyteriums statt, woran wir
nochmals erinnern wollen.
* In dem J. Jakobs'schen Lokale zu Elvers—
berg, einem beliebten Ausflugsorte unserer Ein⸗
wohnerschaft, wird morgen Nachmittag Herr Kapel⸗
meister Wittig aus Heinitz mit seiner vollstän⸗
digen Bergkapelle ein Konzert veranstalten. (Siehe
Anzeige.)
* Noch hält der „Novemberfrühling“ mit
jeinen lauen Luͤften an, aber er scheint jetzt auch
seinem Ende entgegenzugehen, vorausgesetzt, daß
der berühmte Wetterprophet Falb, welcher den an
fangs November eingetretenen Weitersturz fast auf
die Stunde voraussagte, mit seiner anderen Pophe—
zeihung ebenfalls Recht erhält. Nach derselben
nämlich wäre der 8. Dezember, der nächste Mon⸗
tag, ein sog. kritischer Tag, der mit dem gegen—
vartigen Novemberfrühling gründlich aufräumen
ind uns dafür Schnee und Eis, mehr wie vielleich!
erwuünscht, bringen solle.
— In der Postadjunkten-Prüfung
hom 12. Nov. l. Is. wurden folgende Pfäl zer
befähigt befunden: die Postdienstadspiranten: Ad
Nippgen, Jul. Gard, Joh. Ackermann, Frz. Müller,
yrdch. Handrich, Joh. Sachs, Herm. Scherrer,
F. Harder, H. Simon, Jul. Kochendörfer, Frz
Werner, R. Keller.
— Pirmasens, 30. Nov. Herr Wirth
Zarl Kömmerling (,Tivoli“) erhielt gestern
zie telegraphische Nach richt, daß das von ihm ver—
apfte Münchener „Zacherhbräu auf der
Weltausstellung zu Barcelona die höchste Auszeich-
nung — goldene Medaille — erhielt.
— Neusstadt, 30. Nov. (Gewer beverein.)
Nachdem in der gestrigen Haupwersammflung des
Hewerbevereins der Vorsitzende, Herr Pro!. Butters
iüber die Verhandlungen des Verbandstages in
Frankenthal berichtet, wurden in den Ausschuß,
die Enquete über die pfälzische Ahteilung in der
nunchener Ausstellung betr., durch Zuruf die Herren
Butters, Becker, Kreuder und Häußer, als Ersazz⸗
nann Herr Stromberger, gewählt. Ueber die
Statutenänderung konnte, da nicht Is sämmtilicher
Mitglieder erschienen war, nicht abgestimmt werden.
Der projectirte Festabend soll an einem der ersten
Sonntage im Januar abgehalten werden. — Der
Ausschuß hat beschlossen, mit dem Nordpolfahrer
Fapitän Bade wegen Abhaltung eines Vortrages
nn Verbindung zu treten. B.Ztg.
— Der Stadtrath von Neustadt hat
n letzter Sitzung einen Ortspolizei⸗Beschluß geneh—⸗
nigt, aus dem einige Paragraphen mitgeteilt sein
nögen: Die Polizeistunde wird auf zwölf Uhr
Nachts festgesetzt.
Musiciren, Singen und lärmende Unter⸗
jaltungen bei offenen Fenstern find nach 11 Uhn
ihne specielle Erlaubniß untersagt.
Alle Gebäude müssen, so weit sie
an die Straße grenzen, mit Dachkändeln versehen
werden. Unbemittelten kann das Bürgermeisteramt
zur Anlage der Dachkändel geeigneten Termin ge—
tatien. Die Dachkändel müssen bis auf den
Boden ceichende Ablaufrohre haben.
Verkaufsgegenstände dürfen vor
den Häusern weder aufgestellt noch
niedergelegt werden. Ausgehängie Ver—
aufsgegenstände müssen mit ihrem äußersten Ende
wei Meter von dem Straßenleben entfernt seir
ind dürfen in keinem Falle den Verkehr stören.
Das Hinaushängen von Fleisch
eischwaare i . unn
dieio aren auf die Straße is on
— Ruppertsberg, 29. Nob. Wi
soeben erfahren, ist das Anwesen des den
händlers Fischer aus Marktbreit geleg n⸗
hiesigem Orte und bestehend aus ca o in
berg mit anschließenden Kellereien, Dacon
bäuden ꝛ⁊c. an die Weinkommissionäre Herr Gl 7
in Deidesheim und Rölle hier um den pe tt
von 26.600 Mt. kaͤuflich ubergecegett P
Banze soll unter diese Beiden so verleis fein
Ersteret die einschlägigen Gebäude und Kellerene
mit Inventar und Letzterer das Weingut erhält
— Freinsheim, 29. Nov. Herr —*—
Weilbrenner dahier besitzt in seinem Garten —*
dem neuen Schulhause eine Naturselte 6
er hat dort nämlich Früh-Ananassißet
mit vollkommen neuen Früchten, die, wenn wi
noch circa 8—-10 Tage günstige Witterung haben
zur Reife gelangen dürften.
— Dürkheim, 80. Nob. Im Sinne und
zum Gedenken an Anne⸗Marie Tavernier über—
gab Frau Dr. Schaefer Ww. dahier, in deren
Hause die Entschlafene so lange bedienstet war
Vbl. Bürgermeister · Amt zur Ueberweisung an de
Sechser-Fonds M. 100, das „Maxstift“ M. 100
das Spital M. 100 und dem Verein fuür Kranken—
pflege (Diakonissinnen) M. 100.. Es ist dies gewihß
eine edle Spende, gleich ehrend für die Verewigt
wie auch füür deren Dienstherrschaft! — Dei
Winzer-Ball findet am 26. Dezember —
zweiter Weihnachts-Feiertag —- im Saale bei Feiß—
kohl statt.
— Ludwigshafen, 30. Nop. Bei seinen
Ankunft auf dem hiesigen Bahnhof wurde gestern
Abend durch die hiesige Schutzmannschaft ein Mann
berhaftet und nach dem Polizeilokal verbracht. Der
Grund der Verhaftung konnten wir nicht erfahren
Unverbürgt wird uns mitgeteilt, der Mann, au
Dürkheim gebürtig, sei wegen einer gegen ihn der—
hängten Gefängnißstrafe auf einer Reise nach
Amerika begriffen. (G. A.
— Grünstadt, 28. Nov. Distriktsrats
sitzung. Aus derselben geht wesentlich folgendes
hervor: Der Distriktsrat ist einstimmig für die
Einführung einer Distriktssparkasse für den Kanton
Grünstadt. Die betreffenden Statuten sind bereit
vom ek. Bezirksamt entworfen und wurden verlesen
Bezüglich der Errichtung eines Distriktskrankenhause—
wurde der Herr Bezirksamtmann vom Distrikkaru
ersucht, mit der Stadt Grünstadt, welche die Hälfte
des Waisenhauses zu diesem Zweck abzutreten ge⸗
neigt ist, in Unterhandlung zu treten, und das
Resultat in der nächsten Sitzung dem Distriktsrate
mitzuteilen. Der Gehalt des Bauschaffners wurde
neu reguliert; den Siraßenwärtern wurde die Ge
haltserhöhung um 50 M. jährlich genehmigt. F2
Vermischtes.
Elversberg, 29. Nov. Der am Sonn—
tag Abend in den Unterleib gestochene Bergmam
Sz. liegt noch schwer darnieder; die That kan
auf offener Siraße vor, ohne daß ein Disput i
einem Wirishause vorgegangen wäre, was die S.
u. Bl.Z.“ einer allenfallfigen gegenteiligen An
nahme gegenüber konstatiren wil.
FaKeunkirchen, 29. Nov. Gestern passirt
hierselbst ein bedauernswertes Unglück: Das ca
ͤjahrige Söhnchen des Bergmannes D. auf de
Scheib stürzte in der Dämmerung in den in
Felde befindlichen, ziemlich tiefen Schacht eine!
Zierkellers, in welchem dasselbe heute früh—
und nachdem schon gestern Abend das Abhanden⸗
kommen ausgeschellt worden war, nach langen
Suchen schwer derletzt aufgefunden wurde. Da
Rind ward in das BergmannsLazareth gebracht
Direkte Lebensgefahr soll glücklicherweise nicht bor—
liegen. (S.⸗Bl. 3.)
St. Johann, 30. Nob. In dem neuen
Schulhaufe an der Rauwieserstraße stieß gehtert
Nachmittag ein Knabe einen anderen siebenjahrigen
Schuͤler, der einen Klicker im Munde hatte, 4
den Kopf; infoige dessen rutschie der Klidher bit
an die Luftröhre. Vergebens bemühte sich der
Zehrer, die kleine Kugel herauszunehmen, und dur
Verhuͤlung des Erftid ungetodes wurde darauf der
arg leidende Knabe schnell zu einem Arzte —
weicher in geschickter Weise den Klicker, der nic
herauszuholen war, durch die Speiserdhre in
Hagen sueß Dadurch iss vorqusfichtisch jede weitr
Befahr beseitigt.