Vertragsmäßige
Wiederversteigerung.
Montag, den 17. Dezember 1888,
Morgens 10 Uhr zu Ensheim, in
der Wirihschaft von Heinrich Fries,
wird gegen die Kinder und Erben der
zu Ensheim wohnhaft gewesenen und
berstorbenen Katharina Mohr,
lehend Wittwe des allda verlebten
Schusters Johann Abel, als: 1. Ni⸗
colaus Abel, früher Fabrikarbeiter in!
Ensheim, jetzt in Hummelstown,
Dauphin Countwy, Pennsylbvanien, in
Nordamerika wohnend; 2. Peter Abel,
Glasmacher; 3. Johann Peter Abel,
Tagner, und 4. Agnes Abel, ledig J
gewerblos, des d 8 dFur WMeihnachtemn, empfehle ich mein gutassortirtes Lager in
nend, wegen Nichtbezahlung des Er— in* 1.
werbspreises vertragsmäßig zu Eigen zerren Cravatten in d en neuesten Stoffen,
diederverseigen· Herrenkrägen in allerbester Qualität,
Pee Ensheim; Winter. und Glags·Handschuhen,
Plan Nr. 2 1a Fläche,“ wo⸗— 6 nd ogrg —
rauf ein Wohnhaus, Stall und e 417 jj
Hofraum, und Plan Nr. 2180 Cahpuben und Tüchern, ,
— a ierzgeitn — n chürzen und Foulards, J——
anzes bildend, gelegen im Orte —————— J * 44
Ensheim neben Nicolaus Jung e — — Vdeen
Sahn von Boptist 8 alsketten u. Armbandern
St. Ingbert, den J. Dezbht 1888. Herren- und Knabem-Hiütem in den neuesten Fagons,
Aemmer.Neen Minter- und Jockhev-Mũtaon,,
sudtß eften. Hochfeine nahepwen Abgepaßte Haͤuskäppchen.
eIwaarenmn
* 5
πναννæIteν det Att. teter ulßb: Muffe, Kragen, Pelzmutzen, Polzbarrets
n und bilig das Friseur fuür Damen und jungé Herren. wad7
ν „VVαιναn. — — GHermann Fischer.
.NB. Haartetten von 1 Mark an 232 — 1125850
bis 6.50 Mk., auf Wunsch Beschläge von
ee Pfoiffor & Diller's
Kaffee-Essenz in Dosen
st das beste von allen Zusatzmitteln und gibt auch allein ver
vendet ein dem Kaffee sehr ähnliches, gesundes und kräftig
vohlichmeckendes Geiränk von sehr schöner Farbe; vorräthig
n den meisten Kolonialwaaren-Handlungen.
Warnung! Der vielen minderwerihigen Nachahmungen wegen achte man
rjeim Einkauf genau auf obige Firma.
Das älteste und größte
——
William Lübek in Alstona
versendet zollfrei gegen Nachnahme,
(nicht unter 10 Pfund) gute,
7neue Beitfedern für 60 Pfg.
das Pfd., dvorzüglich gute'
zorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗
unen nur Mi. 1.60. Reinert
muum nur M. 2,50 uad M.8.
Zei Abnahme von 50 Pfd.
o Rabatt.
Umtausch gestattet.
ma Inlettstoff zu einem gro⸗
Bett (Decke, Unterbett, Kissen
Pfühl), zusammen für nur,
Mark
* *
12
tule emduft·
zuß he faullic-
Ale ia Cage ein larkes Lest. Preis rur 50 P1. 30 ker. 8. W.
Rahlreiche Text· AIllusrationen. Jährlich 78 besondere
anstbeilagen. Porzägliche Bolischnitte, Lichkdruücke, larbige
ellBilder in cacs Rusführung .—
Aesselnde Komane, Novellen Luntoreaken. interessante Aul sahe ic. x. A
Zerenissima,vrz Sehnter an Schu ter.g In
Awas Laradies des Fensels, eeee Fugenderbschaft, e
Prẽaehefte zur Anficht frei ind Haus. Abonnements ber allen Huchhaudlungen ü. Voltaustalten.
In schöner und reicher Auswahl
empfehle:
Kleiderbürsten, Kopf- und
Taschenbürsten,
I Ka in miKastem
mit und ohne Inhalt,
Geldbörsen,
Kigarrenetuis,
Cigarrenspitze
in Weichsel und Meerschaum; sowi—
hochfeine Cigarren und Gigar—
retten zu den billigsten Preisen.
Jacoh Danl. Friseur.
Groste Auswahl
Chrifbaumuerzierungen
jeder Art,
zu außer billigen Preisen.
F. Remet,
in
Kein Husten mehr.“
Ein gutes Genußmittel sind bei allen
Husten, Keuchhusten. Hals⸗, Brust⸗ und
Lungenleiden die Heldt'schen Zwiebel⸗
bonbons. In Packeten à 50, 30 u
10 Pfg. nur allein bei: Kudwig
Friedrich.
R.
vchutzmarke „Gl obus xennæeischneẽ
VοSe αν — vorqlicheten
— 3
MetnllPartz⸗ Nomude
vomn ritz Sehulz sun., Leipriß
Mirskund iberraschend. versutk dJedem anzurathei
* α ιι !
Dieser Nummer unseres Blaties
iegt das illustrirte Sonntagsblatt
Gute Geister“ Nr. 37 hei.
MbÊa
Oceurꝰs,
hochfein, in eleganten Cartons
Seifen, Kämme, Zahn. u
Nagelbürsten, Wacch⸗ un—
Wadeschwämme,
vchwammkörbchen,
Toilettenspiegel ꝛc. ꝛc
zu haben beh Daht
Jac. ahl, Fri
NB. Auch- werden n —X
Haararbeiten schön und dauerhaf
ausgeführt und fortwährend ausge
gangene Haare angekauft.
2 7 ——
—EE — ———— XXX
8 — —V
9 DVVV— *
Monogramm/Pragungen
Lauf Briefpabier, Billet- und Visit
2 karten, Familien⸗-Anzeigen u. s. w
Rliefere in hochfeiner Ausführunß
*R sofort allerbilligst.
Monogramm⸗Schablonen
z. Wäschezeichnen in allen Buch.
z staben vorräthig; dazu empfebl—
waschaͤchte Tinte
“ Demet,
Buchhandlunc
„L Besiellungen für Weihnac
OAm wollen gefl. sofort gemach
5 werden.
20 Jahre in
einer Familieol
Ein Hausmittel, welches eine so lange
HZeit stets vorrätig gehalten wird, bedarf
keiner weiteren Empfehlung; es muß
gut sein. Bei dem echten Anker-Pain⸗
Expeller ist dies nachweislich der Fall.
Ein weiterer Beweis dafür, daß dieses
Mittel volles Vertrauen verdient, liegt
wol darin, daß viele Kranke, nachdem
sie andere pomphaft angepriesene Heil⸗
mittel versucht, doch wieder zum alt⸗
bewährten Pain⸗Erpeller greifen. Sie
haben sich eben durch Vergleich davon
überzeugt, daß dies Hausmittel sowol
bei Gicht, Rheumatismus und Glieder⸗
reißen, als auch bei Erkältungen, Kopfe,
Zahn⸗ und Rückenschmerzen, Seiten⸗
stichen c. am sichersten hilft; meist ver⸗
schwinden schon nach der ersten Ein⸗
reibung die Schmerzen. Der billige Preis
von 50 Pfg. bezw. J Mk. ermöglicht auch
Unbemittelten die Anschaffung; man hüte
sich jedoch vor schädlichen Nachahmungen
und nehme nur Pain⸗Expeller mit der
Marke „Anker“ als echt an. Vorraͤtig
in den meisten Apotheken. — Haupt⸗
Depot: Marien⸗Apotheke in e
Ärztliche Gutachten senden auf Wunsch:
I8 8.Ad. Richter K Cie. Rubdolstadi
LI
empfehle ich weine große Auswahl
Wäsche⸗
Schablonen und
Monogrammen
zu den bill:gsten Preisen.
E. X. Demelteæ-
Ruchhundlung.
—
—
—S
9 4
2
*
— —
9
J 4 ενααν,B&
and. vVabrikaten mit v. 1. aoq ranständie.
*.
Druck und Verlag von X. Demes in Ss. Imbert.