Full text: St. Ingberter Anzeiger

anlassung in der rohesten Weise durch einen Schlag „Herrn Pfarrer —8* * Mark. 73 vor Neueste Nachrichten. 
mit der Faust auf die Nase mißhandelt, so daß Jahren äußerte sich die Verstorbene dem Genannten en, 16. 
Herr Bähring infolge dessen stark blutete. Als jegenüber, sie wolle für stylgerechte Herstellung des — 86 3 * — — 
Thäter wurde der ledige Müller Karl Leppla von nittleren Chorfensters der Schloßkirche olhet Und der Conserwehor dit or der Glyb· 
der Siebenbauernmühle, Gemeinde Niederwiesau, 100 Mark stiften. Daß sie dies Wollen in That pech mann zum Direkior dere Heinrich v 
Amtsgerichts Waldmohr, ermittelt, der sich hier- umsetzte, beweist die bereits erfolgte Uebermittelung 3 —E 
wegen in der heutigen Sitzung des Schöffengerichts jenannter Summe, welche bis zu ihrer Verwendung uslge ist ia inem Bebeposia achrichten 
Edenkoben zu verantworten hatte. Auch erhob Herr n der siädtischen Sparkafse niedergelegt wurde. hace mit Erenlaten de⸗ e Zwiesel ein 
Amtsanwalt nach Abhör eines Zeugen wegen Un- Fin ehrender Beweis kirchlicher Gesinnung. (A.) demderate min Veschlag beleg ociab 
fugs, dadurch verübt, daß Angeklagter sich in der — Vor einigen Tagen kam von München die Munchen, 10 v e den. 
rohesten Weise absichtlich gegen Herrn Bähring und Benehmigung des Kirchen bau⸗Planes für b. E * du Am nn ẽichzanwalt De. 
die ihn begleitenden Damen — seine Frau und Leistadt, den Dombaumeister Lukas ent 8. “ ⸗ w v —— et 
Schwiegermutter — fallen ließ und hierdurch Rergerniß wocfen hat. pn wer 8 —5 eꝑ e nach der F 
erregte, Anklage mündlich. Der Beschuldigte wurde — Ludwigshafen, 15. Dez. Der Ge—⸗ 8 ns ay den enaee treten. da 
auch der ihm zur Last gelegten beiden Vergehen verbeverein hat kürzlich beschlossen, daß im nächsten e erste Staatsanwalt Martin soll abgelehn 
uͤberführt ertlart und wegen der Korperverichung Frühjahr abermals vine Lehrings arbeiten⸗ baben. 
in eine Gefängnißstrafe von 21 Tagen, wegen des üusstellung stattfinden wird. Die Vorarbeiten Berlin, 16. Dez. Der Kaiser empfing 
Unfugs zu einer Geldstrafe von 30 Mark oder 10 sierzu sind bereits im Gange. heute Vormittag den neuernannten spanichen Ge 
Tage Haft und in die Kosten verurtheilt. — Oppau, 13. Dez. In der heutigen sandten, Grafen Rascon, welcher seine Accredi. 
M. 3) Burgermeister · und Adjunktenwahl wurde der seit⸗ tive überreichte. Sodann degahben sich der Kasser 
Der „Pfaälzer in Amerika“ bringt die jerige Adjunkt Valentin Klötz UT. zum Bürger- und die Kaiserin in das köaigliche Opernhaus, wo 
Nachricht, daß ein geborener Edenkobener, neisier und das Gemeinderathsmitglied Valentin elbst dieselben der Aufführung zum Besten der 
Herr A. Wolff, Theuhaber der Baukfirma Kuhn, Böhn II. zum Adjunkten gewählt. Der bisherige Abgebrannten in Hünfeld beiwohnten. 
Löb u. Co., die Summe von 1000 M. an den Zuürgermeister Adam Schmitt hat, der „Frkth. 8.“ Paris, 16. Dez. In Conflans hat man 
Vorstand des dortigen Frauenvereins übersandte uufolge, freiwillig sein Amt niedergelegt. Ein An- wieder einen deutschen „Spion“ erwischt, derselhe 
— Neustadt, 15. Dez. Gestern Abend brache aß dazu war ihm von keiner Seite geboten, denn soll „Brummental“ heißen und Landwehr⸗Offiier 
ten hiesige Lehrer der Volksschule dem Herrn Dr. er stand bei seinen Vorgesetzten wie im Allgemeinen sein. (I). 
Lutz zur Vorfeier seiner heute stattfindenden Ver- in hoher Achtung. — Bukarest, 16. Dez. Im Senat äußerhe 
mählung ein Ständchen. (N. Ztig.) — Aus dem Vilsthal. Die I18jährige Prinz Stidur dz a, Ruͤmamen nehme seiene 
— Dürkheim, 14. Dez. Den bereits Tochter des Bürgermeisters von D..... mußte decennjum eine ruffenfeindliche Haltung ein Cuh 
rühmlich erwähnten Schenkungen des verewigten wegen Feitleibigkeit aus der Schule dispensirt wer- hestrilt die Berechtigung dieser Behaupsung unde 
Frl. Zibelin hier ist noch eine weitere beizue den, da ihre Körperstärke (sie wiegt 120 Pfd.) ihr klärte, die Politik Bratiano's billige er —** 
sügen. Im Nachlasse der Verstorbenen fanden sich nicht mehr gestattete, in einer gewöhnlichen Schul 
rämlich in Briefumschlag mit der Aufschrift: bank Platz zu nehmen. Fur die Redaktion derantwortlich F. X. Deme! 
Fuür Weihnachten empfehle ich mein gutassortirtes Lager in Freiwillige Versteigerung 
⸗ 
Bekanntmachung Herren⸗Cravatten in den neuesten Stoffen, — — 
ir warnen hiemi e o 48 achmittags r läßt Frau 
Jetee vor dem Betreten unseres Herrenkragen in allerbester Qualität, ——* Inb Fran wwee 
Lisweihers. Es. ist, ed p Winter⸗ und Glage·Handschuhen, 14 Hlazienbäume 
Schleifen nog das Schlittschuh 5 versteigern; auch sind dieselben aut 
jeden, den wir bei'm Betteten der 9 —— 3 
nid antreffen, der Behoͤrde zuꝛ Schürzen und Foulards, 3 
er Stickereien u. Handarbeiten, sus l kn. 
. Ingbert, 17. Dezember 2* 
Gebrücler Beexor. n q Vuap Haleketten u. Armpandern IXXVXEGVI 
. CCAIMCCAI erren⸗ un maben-Hüüton in den neuesten Fahons, chnellstens und billig das Friseur⸗ 
Speis ekartoffeln, VJuinter- und Jocsce „—ũtaæen, Veschaft 
sehr gute, per Cr. 3.50 Mek. Hochfeine Knabenmützen, Abgepaßte Hauskäppchen. m —868 XSν, 
Fednetentdich guf mitter FeIWaaron, his õ vo dut. auf Wunsqh Veschiahevon 
als: Muffe, Kragen, Pelzmutzen, Pelzbarrets “*bis 12 viear. 
für Damen und junge Herren. 
Hermann Fischer. 
— 
Die Conditorei Georg Rickel 
prämiirt 1872 empfiehlt zu prämiirt 1372 
WMWeihnachten: 
Alle Arten Backwerke in ff. Qualität. 
Ferner: 
Messina⸗Citronen, Theebrod, 
Mess.⸗Bl.Orangen, Christbaum⸗ Schaum⸗Confect von 
Malagatrauben, UMt. bis 3Mk. pr. Pfd 
Tafelfeigen, Eine große Auswahl feinste 
Puinelmondem Marzipan⸗Artikel, 
Punsch semgen, Confect in bekannter Güte. 
diqueure, 
rognac, Jam.⸗Rhum, Christbaum⸗Kerzen. 
Arac de Batavia, Chocolade von Stollwerck, Comp 
Tokayer Med. Fr. und Suchard. 
Honig-Lebkuchen per Pfd. 0,60 Mk., 
Mandel⸗-, Baseler⸗ und ———— 
Grohe Auswabl in feinston Bonbonières. 
75 — 
Bruchleiden. Heilung. 
Die Heilanstalt für Bruchleiden in Glarus hat mich mit unschäd 
ichen Mitteln und vermittelst einer guten Bandage ohne Berufsstörung von 
einem großen Leistenbruche durch briefliche Behandlung vollständig geheilt 
so daß ich jetzt ohne Bandage arbeiten kann. Ehrenfeld bei Coln, Juͤli 1888. 
Joh. Breit. Eine Broschüre: Die Unterleibsbrüche und ihre Heilung“ 
wird gratis und franko versandt. Mit einer Mustersammlung vorzüglicher 
Bandagen ist unser Bandagin in Saarbrücken Hotel Zix am 
21. jeden Monates von 8—212 Uhr Vorm. hur unenigeltlichen 
Maßnahme und Besprechung zu triffen. Man adressire: An die Heil— 
instalt für Bruchleiden in Glarus (Schweiz). O. P. 84323. 
ILILIE 
empfehle ich wine große Auswahl ir 
Wäsche⸗ 
Schablonen und 
Monogrammen 
zu den billigsten Preisen. 
E. X. Demeotæ,. 
Buchhandlung. J 
Warnung. 
Ich warne hiermit Jedermann mei⸗ 
nem Sohne Georg auf meinen 
Namen ewas zu borgen oder zu leihen, 
indem ich nichts für denselben bezahle 
St. Ingbert, 17. Dezbr. 1888. 
Georg Schmitt. 
In schöner und reicher Auswabl 
ewofehle: F 
Kieiderbürsten, Kopf- und 
Taschenbürsten, 
Icu im m Kasten 
mit und ohne Inhalt, 
Geldbörsen, 
G 
igarrenspitzeu 
in widar nspigen sowi⸗ 
hochfeine Cigarren und Cigar⸗ 
retten zu den billigsten Preisen. 
Jacoh bDanil, Frisent. 
Ia Violinsaiten 
iind vorräthig in der Buchhandlung 
Demetz 
Als hübsches Weihnachts 
geschenk T Wempfehle ich nachstehende 
Prachtbücher: 
Zellel, Edelweiß. .Mk. 53.50 
„Ich denke dein . 5.50 
Volko, Dichtergrüßfe .. 6.— 
„Unsere Pilgerfahrt 5. — 
Berock, Unterm Abendstern 3.50 
„Der letzte Strauß 3.50 
sowie noch viele andere. 
Auch klaffische und christliche 
Vergißmeinnicht sind vorräthig 
in der Buchhandinng Demetæ. 
Oruck und Verlag von F. x. Demetz in St. Ingbert.