Für Meihnachten empfehle ich mein gutassortirtes Lager
Herren⸗Cravatten in den neuesten Stoffen,
Herrenkragen in allerbester Qualität,
Winter- und Glago·Handschuhen, An ersten Weihnachistage. Abends 8 Ubr wird im Oberhausersqh
Caputzen und Tüchern, Saole die F
Schürzen und Foulards, auten Christbaumverloosung
—5 3 abgehalten, wozu die Mitglieder mit Familie hiermit eingel
Stickereien u. Handarbeiten, —
Halsketten u. Armbändern Der Ausschuß:
Herren- d Knaben--Hiütem in den neuesten Fagons, Fischer, L. Vorsand.
F Nintor⸗und Jockceα Mktaen,
Hochfeine Knabenmützen, Abgepaßte Hauskäppchen.
TeIWAaroenmn, i
als: Muffo, Kragen, Pelzmutzen, Pelzbarrot
für Damen und junge Herren.
Hermann Fischer.
200 05
Mit dem 1. Januar
127. beginnt ein neues Abonnement auf die 127.
Jahrgang. täglicn 2 2al erscheinende Jahrgang
Zweibrücker Zeitung
Amtliches Organ.
Die „Zweibrücker Zeitung“, das älteste und nachweisbar verbreiteist.
Blatt der Westpfalz, welches in den Bezirken Zweibrücken, Homburg, Kufel
und Pirmafens, bis Landau und Kaiserslautern hin, in dem nahen Saar—⸗
igebiet und in den Reichslanden gelesen wird, bringt außer gediegenen Leit⸗
artikeln und politischen Uebersichten, Markt und Börsenberichten u. a. ein
gägliches Feuilleton mit spannenden Erzählungen und gediegenen Aufsttzer
aller Art; ferner verschiedene Wochenbeilagen, worunter
Der Bauernfreund“,
ein landwirthschaftliches Blatt, welches speziell für die landwirthschaftlicher
Verhältnisse unserer Gegend bearbeitet ist und den Abonnenten der „Zwei—
brücker Zeitung“ Freitags zugestellt wird, ein
illustriertes Sonntagsblatt und zwei große Unterhaltungsblätter
mit Romanen, Aufsätzen, Rätseln, Gedichten u. s. w.
Trotz dieser Reichhaltigkeit des Lesestoffes bleibt der Abonnemenisprei
der 8 Wabie: 9
ur e rei ins Haue
Post bezogen 2 Mk. 40 Pfg. geliefert.
Abonnementspreis am Verlagsort 1 Mark 60 Pfg.
finden in der „Zweibrücker Zeitung“ die wirksaraste Ver—
Inserate, breitung. ß
Die Redalktion und Expedition der „Zweibrücker Zeitung“.
6 0 4
Pféiffor & Dillér's
Die Pianoforte Handlung
von WMV woe. O. THhiMInes.,
St. Johann a. S., Saargemünd 24
bringt hiermit ihr reichhaltig e8 Lager in
Pianinos, Flügeln, Harmoniums ꝛc. ꝛc
zu den billigsten Preisen (Fabrikpreisen) in empfehlende Erinnerung.
Stimmeomn- Reparaturem uuu Umtauseh.
Sebranchte Instrumente schon zon k. 50 an vorrũthig.
Magen- und Hamorrhoidalleiden
Der weltberümte achte
Alpenkrãuter·Magenbitter
9. Medizinalrath Dr. Negen-
daukꝰs Erben hilft sofort und
ist das kostbarste Hausmittel bei allen
Krankheiten des Magens und der Ver—
dauungsorgane, unübertrefflich bei
Magenkrämpfen, Appetitloßglen,
schechter Verdauung, Sodbrennen,
Leibschermz, Hartleibigkeit Hãmor ⸗
rhoidalleiden, à Flasche M. 80
Depot bei LEudwig Friedrich
in 6 362*4
DZas älteste und größte
——
William Lübek in Astona
bersendet zollfrei gegen Nachnahme
(icht unter 10 Pfund) gute
neue Bettfedern fur 66 Pfg.
das Pfd., vorzüglich guie
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗
daunen nur Ml. 1.60. Reiner
Flaum nur M. 2,50 und M.38
„ Bei Abnahme von 50 Pfd
5 80 Rabatt.
Umtausch gestattet.
Prima Inlettstoff zu einem gro—
zhen Bett (Decke, Unterbett, Kissen
u. Pfühl), zusammen für nur
124 Marf
Kaffee⸗Essenz in Dosen
ist das beste von allen Zusatzmitteln und gibt auch allein ver
wendet ein dem Kaffee sehr ähnliches, gesundes und kräftig
wohlschmeckendes Getränk von sehr schöner Farbe; vorräthio
inaden meisten Kolonialwaaren-Handlungen.
Warnung! Der vielen minderwertihigen Nachahmungen wegen achte man
beim Einkauf genau auf obige Firma.
otariell beglanbigte Auflage uͤber Ni, 00.
Abonnements-Einladung
«46
—
Nächste ꝑ
Gewinnziethung
83. Jan.
Kathol Kirchenbau Lotterie
Baisweil.
Haupttreffer:
5. 6 00 Mxk.
10,000
15 ieder zu 1000 Mk.
und viele andere.
II Gowinne
nur baar Geld, ohne Abzug.
Baisweiler Loose à 2 Mk.
—LL
Zu
Meihnachtegeschenken
Portemonaies,
auf den NGCCOSSMÆIiITFOS,.,
das Feinste in
⸗ * *
Gene—⸗ al a ns iger Toilette⸗Spiegeln,
der Stadt Nannheim und Umgebung Parfümerien 50Sorten
annheimer Journal Amts- und Kreisverkündigungsblatt. 22*
8* 83. auch Jourgel bis 16 Seiten groß und kostet pro Quartal nur der besten Seife 2c. 2c.
Mk. 87 Bihe 100 Pl. ger Oueriet bei Joh. Weirich.
durch den Briefträger frei ins Haus gebra . 1. . pro Quartal ——— — — ——
befitzt nachweislich die größte Verbreitung in Stadt und Land von allen in Mannhbeim er Speist ekartoffe J n,
scheinenden Blaͤttern. J ug —2 33560
Nationale⸗ und patriotische Haltuug; volk thümliche Darstellung; tägliche Original- Leit- ehr gute, per Ctr. 3. Mk. frk.
artilel über saͤmmtliche interessiren de Tagesfragen; reichhaltigster und unterhaltender Theil ISt. Ingbert, zu haben auf Ritters⸗
neueste spannende Romane und Erzählungen, erschöpfende Mitt heilung alles Wissenswerthen hoß , Post N Wurzbach.
aus Kunst und Leben, Mannheimer — 3— — —— su
⸗und dentendienst, enaueste Berichterstattung ꝛ
en eeeden Weeeer A uie Inseratentheil mit de Weinb üthenduft
Bekanntmachungen sämmilicher Behörden, Aemter und Verwaliungen. Geeignetstes Inser—⸗ und
tions gahh bonnite den lorelei·Parfum xj
General-Anzeiger don C. John & Co.,
der Stadt Mannheim und Umgehung Mannheimer Journal Berlin und Koln,
Eingetragen in der Reichspost ⸗Zeitunaͤslifte unier No. 2249 rüher Mk. 1,50 und Mi. 1,— per
Expedition in Mannheim Flacon, empfehle jetzt, um zu räumen,
E B., 2. —— 55 — a —— Wust .Generat D *— 73 v1 —* vppia.
Wir bi i „Best eis den ganzen Titel: „General⸗ —
— 88 ——— Juh. Weirienh.
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Inaber
2
28
2
Kein Husten mehr.
Ein gutes Genußmittel sind bei allen
Husten, Keuchhusten. Hals⸗ Brust⸗ und
dungenleiden die Heldt'schen Zwiebel⸗
„onbons. In Packeten à 50, 80 u.
10 Pfg. nur allein bei: Ludwia
3
—P7 7—