Full text: St. Ingberter Anzeiger

· 
Weitzel, Wekanntwechung. 
Unterrueese dounerstag, den 16. Februar 1888, Morgene 
Unterzeichnete als Verwalter der Concursmasse über da 
nterrichtshefte Maurermeisters Martin Bläsi zu St. Ingbert 
— für den des Gemeinschuldners, sowie in der Behausung der 
. Maschinenbau, Jakob — d Gerhotelen, Gerhcp 
A — eine größere Partie Ger dielen, Gerüststangen, Hebel 
ind eeen ducch die Buchhand Dleinheneewectteugeine Sattelwalze 
— Küchenschrank, sowie Haus- und Küchengeräthe alle 
Rgegen Baarzalung versteigern. 
St. Ingbert, den 10. Februar 18885. , 
ph. Fitz, Geschttee 
— 3* 
Ziehung Dillingen 
20. Fobr. 
nächsten Montag 
00.900 Mh. 
baar Geld! 
Dillinger Loose 4 2 Mk. sind zu 
jaben bei der General⸗Agentur A. 
i. B. Schuler in München, der 
Zaupt ˖ Agentur für die Pfalz Peter 
Rixius in Ludwigshafen a. Rh., so— 
vie allen durch Plakate bezeichneten 
Loos⸗Verkaufsstellen. 
Gestützi auf aas Pertranen, 
velches unserem Anker⸗Pain⸗Exr⸗ 
peller seit ca. 20 Jahren entgegen 
jebracht wird, glauben wir hierdurch 
auch Ine zu einem Versuch einladen 
zu dürfen, welche dieses beliebte Haus⸗ 
nittel noch nicht kennen. Es ist kein 
Beheimmittel, sondern ein streug 
reelles, sachgemäß zusammengesetztes 
Praͤparat, das mit dtecht allen Gicht⸗ 
und Rheumatismus⸗Leidenden als 
durchaus zuverlüssig empfohlen zu 
werden verdient. Ver beste Beweis 
dafür, daß dieses Mittel volles Ver⸗ 
trauen verdient, liegt wol darin, daß 
viele Kranke, nachdem sie andere 
pomphaft angepriesene Heilmittel ver⸗ 
ucht, doch wieder zum altbewührten 
Pain-Expeller greifen. Sie haben 
ich eben durch Vergleich davon über⸗ 
eugt, daß sowol rheumatische Schmer⸗ 
en, wie Gliederreißen ꝛc. als auch 
Zahn⸗, aopfe und idenscmeren 
zeitenstiche ꝛt. am sichersten v 
Expeller⸗Einreibungen verschwinden 
Der billige Preis von 50 Pfg. bezw 
1Mk. ermöglicht auch Unbemittelten 
die Anschaffung, eben wie zahllose 
Erfolge dafür bürgen, daß das Geld 
aicht unnütz ausgegeben wird. Man 
hüte sich vor schaͤdlichen Nachahmungen 
ind nehme nur Pain-Expeller mit 
der Marke Anler als echt an. 
Lorrätig in den meisten Apotheken, 
Haupt⸗Depot: Marien⸗-Apotheke in 
Nürnberg. Nahere Auskunft erteilen: 
F. Ad Richter &K Cie. Rudolstadt. 
Gieschãfts-Drosfnung. 
Dem geehrten hiesigen und auswärtigen Publikum di 
Anzeige, daß ich unterm Heutigen am hiesigen Platze ein 
Gold- und Silberarbeiterges 
eröffnet habe. 
Halte mein gut assortirtes Lager in Gold⸗, Silba 
Alfenidewaaren bestens empfohlen. 
Anfertigung aller Reparaturen und Bestellungen; 
Ausführung von Gravierarbeiten zu den solidesten Preisen. 
Es wird mein eifrigstes Beftreben sein, mir das bole ge 
meiner werthen Kunden zu erwerben und mich derselben 
Grade würdig zu zeigen. 
St. Inabert, den 5. Februar 1888. 
Achtungsvollst 
Franz Herbert, 
Juwelier, 
Gold und Silberarbeiter, da 
im frühern Dr. Rinsc'schen de 
Oenoturirten 
— 
SPPBIVTVS, 
ohne Geruch, 
mpfiehlt billigst 
3. Peters, St. Ingbert. 
„nsfehle 
xTastnacht meine 
onuss· Butter X 
seinste Küchelbackfett. 
ar Pfd. 70 Pfg. 
Joh. Fries, Backer. 
aqcht Sountag⸗ 12. Februar; 
anzmusik. 
Fastnacht- Montag: 
BALBDL. 
oinungen 
Wh 
Der obere Stock im Chandon'scheu 
dause ist auch getrennt, in zwei Woh⸗ 
aungen, zu vermiethen. 
Carl Hofmann. 
NMenescher Aussbruch 
wird in neuerer Zeit, Seitens der 
herren Aerzte, mit besonderer Vorliebe 
als bestes Stärkungsmittel für schwäch⸗ 
liche Kinder, Frauen und Reconbales⸗ 
zenten empfohlen. Dieser Medicinal⸗ 
wein ist in Flaschen à 60 Pf., Mark 
4.10 und Mark 2.— zu haben, bei 
J. Peters, St. Ingbert. 
Sodrennenn. 
— —— 
Stosswechsel, Blutandrang, Kopf- 
sehmorz, Schwindel beheben Lipp- 
mann's Karlsbader Brause-Pulver, 
Erh. in Sch. a 1M. u. 8 M. 580 
2f. in d. Apotheken. 
Das rühmlichst bekannte 
Bettfedern-Lager 
Harry Unna in Altona bHamburg 
yersendet zollfrei gegen —— 
nicht unter 10 Pfd.) gute neue Beit⸗ 
edern für 60 Pf. das Pfd. vorzüglich 
gute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaunen 
nur 1,60 Pf., prima Ganzdaunen 
nur 2,50 Pf. 
Verpackung zum Kostenpreis. — 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 pCu 
Rabatt. — Umtausch bereitwilligst. 
Prima federdichter Inlett 
toff, doppelbreit zu einem großen 
Bett, (Decke, Unterbett, Kissen und 
fühl), zusammen für nur 11 Mark. 
——— 
anzmusif 
Freundlichst ladet ein 
—Xx 
wozu freundlichst einladet 
Frau Jul. Greu 
ν 
Eine reichhaltige Auswahl 
Hiezu ¶ Zuustrirtes Ssomn. Verlobungs-⸗, MNamens⸗ 
——— Geburtstags-Karten 
Nzu den billigsten Preisen vorräthig in der 
Buchhandlung Der 
— —— 
DdDer üesangs Komiker. 
Ausgowhlte Couplets, Duette, Soloscenen ote. mit Pianoforte-Begleitung. 
21 Bande (Band 18 -21 neu) à Bd. 1 Mx. 
Mmniualtsveracichmiss ¶rutis umd frameo. — 
Vademecum für Dilettanten. 
Eine theoretisch-praktische Anleitung zum öffentlichen Auftreten. 
Von Max Tril. 
Préeis 1 Mk. 20 Pf. 
Wirksamstes Mittel für Brust- und Hustenl⸗ 
Roeslers Gummi-Brustbonb 
begutaehtot von Herrn Dr. Th. Sachs, Vor- —5 
vtand d.gtadt. Laboratoriums i. B y⸗ 
Bei Mund-, Raohen-, Kehlkopf- un * 
Brust·Katarrhen arrch 5 um — 
dis Trockenheit der Ioidonden Theils unä 
hre Empfindlichkoit gegen Aussere Fin- —J 
Jusso ee zu hsben, den Sehleim eu 
son und leieht entfornbar 720 machen. 
— Prols per Sehachtel 26 Pfennig. — 5 ß 
Emil Roesler, Conditoreiwaaren- Fabrix, Heoide 
Zu haben bei den Herren: J. Rickel, Cond., Sct. . 
ß. Hauck, Blikweiler; F. Kroher, Blieskastei; J.9 
ditorei Homburg; Geschw. Hahne, Schnappach. 
3. Demeß in St. Ingbert. 
—ILLVVV 
tii frohe Mensehenkreise. 
9. Auflage. Preis 1 Mk. 50 Pf. 
Diĩe TTIt. 
Von Gustav Lund. 
Mit Ilustrationen. Preis 50 Pf. 
. A. Kochꝰs Verlag. 
Leéipzig. 
rcud und Berlag von F.