Full text: St. Ingberter Anzeiger

hat, wie laut „Fr. Ztg.“ nunmehr zuverlässig fest⸗ 
steht, hier eine politische Mission erfüllt, deren 
Resultat in der Veröffentlichung der gefälschten 
Briefe vorliegt. Die Zustimmung zur Veröffent— 
lichung wurde russischerseits unter der Bedingung 
jegeben, daß damit die Angelegenheit abgeschlossen 
sein solle. Weitere Mittheilungen über den Üür— 
sprung derselben werden nicht erfolgen. 
Wien, 3. Jan. Des „N. W. T.“ erlangte 
Zinsicht in⸗einen Petersburger Brief, welcher folgen⸗ 
den Ausspruch des Czaren berichtet. „Ich will 
mit dem Deutschen Reich keinen Krieg, noch weniger 
nit Oesterreich.“ 
Wien, 4. Jan. Der afficiöse Wiener Cor⸗ 
respondent des „Czas“ berichtet (der „Fr. Z3.“ 
ufolge); Der aus Petersburg nach Wien zuruͤck⸗ 
zekehrte Militärattach äußerte, der Czar habe ihm 
vährend der Abschiedsaudienz gesagt: Ich ersuche 
ind ermächtige Sie, offen zu erklären, daß ich 
trriegerische Interessen nie hatte noch 
Jabe. — Einem Wiener Telegramm des „Czas“ 
urste Nachrichten. ufolge find Deutschland und Oesterreich übereinge⸗ 
München, 83. Januar. Der Prinz-— oinmen, zeitweilig eine russische Occupation Bus⸗ 
Regent hat, wie im Vorjahr, auch heuer zu Jariens zu gestatten und zwar nicht einseitig 
Neujahr mit allen Souveränen der deutschen Bun⸗ dvondern in Uedereinstimmung mit den anderen Mächten. 
desstaaten und denen von Oesterreich, Großbritannien, Paris, 4. Jan. Gerüchtweise verlautet, der 
Italien und Spanien Glückwunschtelegramme ge- Friegsminister Logerot wolle von seinem Posten 
wechselt. zurücktreten. — Botschaftsrath Raindre in Berlin 
Berlin, 4. Jan. Graf Peter Schuwaloff wurde zum Offizier, der dortige Legationsrath Du⸗ 
— — 7— — 7— 
mutter und die Urgroßmutter am Tanze betheiligten. 
Letztere ist 87 Jahre alt und feierte am 1. Januar 
hren Geburtstag. 
F Eine Versicherung wider das Heirathen, 
so schreibt man aus Paris, ist das Neueste auf 
diesem Felde. Die jungen Mädchen versichern sich 
mit dem 13. Jahre und zahlen eine geringe Jahres⸗ 
prämie, die, wenn sie „trobdem“ heirathen, ver 
ioren ist, der „alten Jungfer“ aber vom 40. Jahre 
ab eine hübsche Lebensrente sichert. 
Newyork, 1. Jan. Auf der Newhyork, 
Pennshlvania und Ohio⸗Eisenbahnen stieß gestern 
unweit Meadville ein Passagierzung mit einem 
Frachtzuge zusammen. 5 Personen wurden geiödtet, 
und eine ganze Anzahl verwundet. 9 Personen sind 
seitdem den erhaltenen Verwundungen erlegen. — 
Auf der Cincinnati und Southern Eisenbahn er⸗ 
olgte gestern ein FZusammenstoß zwischen zwei 
kilzügen. Vier Personen wurden getödtet und viele 
erwundel. 
main zum Ritter der Ehrenlegion ernanni. 
Varis, 4. Jan. Die berüdmte Erardse 
Tlavierfabrik ist in vergangener Nacht durch 
Feuersbrunst in Asche gelegt. Gegen 1500 
trumente wurden ein Raub der Flammen. 
Paris, 4. Jan. Der Praͤsident der Repub' 
und Frau Carnot geben heute, Donnerstag, den! 
Januar das erste große Diner zu Ehren der Mi 
glieder des diplsmatischeu Corps. Auf das Din 
folgte ein offizieller Empfang. 
Ster befälle. 
Gestorben: In Blieskastel Stadtrath Sim 
Levi jr. 65 J. a., in Ilbesheim Ph. Becker, 
J. a., in Albisheim Frau Friedrike Schlo 
tein, geb. Lauer, 89 J. a., in Gaugrehweil 
GBeorg Brack, in Zweibrücken Caspar Völker, 6 
J. a., in Kaiserslautern Heinrich Julius Theobal 
Tigarrenfabrikant, 51 J. a., Joh. Sommertoe 
Maurermeister, 68 J. a., Wilhelm Nothgeb, 4 
J. a., in Otterberg Jakob Glück, 90 J. a., 
ẽUmstein Heinrich Asel, Metzger und Schweinehändle 
75 J. a. in Hainfeld Pfarrer Lud. Schmitt, 8 
J. a., in Böchingen Pfarrer Wilh. Stepp, i 
Dubuque Joh. Zangmeister, 22 J. a., aus Klinge— 
nünster. 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Deme; 
Gedenket der hungernden Vögel 
& Veteranon Looso 
20000 Treffer? 
—10 I10000 — baarl 
V. Jan. Ziehung. 
Soeben erscheinen: 
⸗ —— 4 
Heines sämtliche Werke. 
Mit Einleitungen, erläuternden 
Anmerkungen und Verzeichnissen sämtlicher Lesarten. 
Von Dr. Ernst Elster. 
26 Hefte à 80 Pf. oder 6 eleg. Ganzleinenbände à 2*/. Mark 
Zibliographisches Institut in Leipzig. 
haupttreffer: 
M. 25000, 7500, 
3à M. 1000 ete. 
Eoose à M. 
Für Fabrikanten. 
¶ 26 
Veérzoichnisso 
für in Fabriken beschäftigten jugendlichen Arbeiler 
(8 138 Abs. 3 der Gewerbe⸗O:dnung) 
in der Buchdruckerei Demetz. 
360 
/ 
bei allen bekannten 
Verkaufstellen. 
No. 619 
A 
Allgemeine Kranken-, Unterstützungs 
und SterbeKasse St. Ingbert. 
orräthig — J 
Anzeige 
und Empfehlung. 
Dem hiesigen geehrten Publikum 
die ergebene Anzeige, daß ich den Ver⸗ 
lauf der berühmten und vielfach prä⸗ 
miierten 
Ccoeosnuss· Butter X 
qaus der Fabrik von Fr. Kollmar 
in Befigheim (Württemberg) dem 
derrn Joh. Fries, Baäcermeister 
zahier übertragen habe. 
Achtungsvoll 
Fr. Kollmar. 
Auf obiges bezugnehmend empfehle 
ich diese ausgezeichnete Butter in Kübel 
zum Fabrikpreis per Pfd. 60 Pfg., 
in Blechdosen von 125 Pfd., 4 70 
pfg. per Pfund. 
Joh. Fries, Bäckermeister. 
Stenographie. 
Anmeldungen zum Cursus werden 
mmer noch entgegengenommen. Erste 
Unterrichtsstunde Freitag, Abends 
8 Uhr im Hotel Stutzmann 
Zimmer Nr. 8. 
ANSORG, Buchsenmacher, 
Müůhlgüßthen, Zweibrücnen, 
empfiehlt billige Lefaueheux und 
Centralfemer- Flimten- 
hei hemn hiüehsen, Flohert, 
Revolver, Terzerolen 
id Munmitiom aller Art. 
Jeden Freitag baden. Diekl. 
. Inabert. 
— Montag — 
Janumar findet statt 
—16. die Gewinn⸗Kieh · 
ung der Zwieseler 
kalh. kirchhenban⸗Geld⸗ 
Jotterie 
Ohmne Veraehub? 
100,000 Mk. baar Geidl 
Loose à 2Mk. find zu haben bei 
der Generalagentut A. & B. 
Schuler in München, i 
der Haupt - Agentur fuür die 
Pfalz Peter Rixius in 
Ludwigshafen a. Rh., 
sowie allen durch Plakate be⸗ 
zeichneten Verkaufsstellen.“ 
700000 
Generalversammlung 
am Sonntag, den 8. Januar 13838, Nachmittags um 3 Uhr 
Lokale des Herrn Johann Weirich. 
Tages⸗Ordnung: 
i. Bericht über den Stand des Vereins. 
2. Cassenbericht und Rechnungsablage. 
3. Neuwahl des Ausschusses. 
4. Besprechung sonstiger Vereinsangelegenheiten. 
Die Mitglieder des Vereins werden hiermit eingeladen. 
St. Ingbert, den 29. Dezember 1887 
PDeor Vorstanél. 
Lud. Weirich. 
in 
Frachtbriefe 
xX möot und olnme Firma xx 
für gewöhnliches sewie Eilgut 
liefert die Buchdruckerei von 
F. X. Demetz. 
4ů 
2 
—X 
ia. 
— * 
3ůntspricht aus- 
aten mit M. 1. &0 volIsständig. 
Große Auswahl in 
Korbwaaren 
billig be Ansorg, Müuhlgäßchen 
Zweibrücken. J 
und Fenloce von * 
FJF 
v