Danklsagung.
Für die vielen Beweiĩe inniger
Theilnahme während der Krankheit
und bei dem Tode unseres theuern,
unvergeßlichen Vaters, Schwiegervaters,
Großvaters, Bruders, Onkels und
Schwagers
E. Conrad,
kgl. Posthalter und Hotelbesitzer,
oesonders für die zahlreiche Leichen⸗
begleitung und für die überaus reichen
Blumenspenden, sowie dem Krieger
vereine für dessen ehrende Begle tung
zur letzten Ruhestütte und Herrn
Pfarrer Ferckel für dessen trostreich
Grabrede sage ich hiermit Namens der
ieftrauernden Hinterbliebenen den herz
ichsten Dank.
St. Ingbert. 16. März 1888
Erast COnrad jum
—
Manila Cigarren
direkt von der
Compania General de
Tabaeos de fülipinas in
Mami la-
AMAuevo Habano pr. St. 10Pf
ꝓ/ 2 * — J 8 1
* v 83 1 6
v 5 „ 4 v
Nucevo Cortadoo, 10,
„ 2 »4 8
Conehas . 15,
Regalia dde iIa
Reynmna 4— 2/ 20 e
per 100 und 1000 Stück entsprechen'
billiger empfiehlt
BPOIbOFM. Si. Inabert.
Kranken. WM
welche an Magen; u. Darmleiden,
Bandwurm'e, Lungen⸗, Kehlkopf⸗ u.
Herzkrankheiten, Schwindsucht, Unter⸗
leibskrankheiten, Blasenleiden, Haut—
krankheiten, Drüsenleiden, Kropf,
Augen⸗, Ohren⸗ u. Nasenleiden,
—öXD
u. Nerventeiden, Frauenkrankheiten,
Bleichsucht leiden, ist das Schriftchen:
Behandlungꝗ u.Heilunq
Ea von Krankheiten r
ein Rathgeber für alle Leidende —3
zu empfehlen. Kostenlos u. franko zu
deziehen durch die Verlagsanstalt von
FWengger in Kemssten (Baiern)
*
Bei Auswahl einer
RlIaviorechule
ditt⸗
— FLd ——
KGinde Tklavierschule
(3 M.) und
— Reiser — -
Univers a luaierschule
(3 M.) in Betracht zu riehen.
Blied ist für jüũngere und weniger
talentierte Kinder ssehr z2u em-
pfehlen. —
Die billigo und reichhaltige 150
Seiten gros,2 Notenformat um-
fassende
zeiser'sehe Schule vird
ron Pachmãnnern u. Musik-Zeitgn.
als
„dis bdeste Schulo Uberhaupt be-
zeichnet.“
Verlag von P. J. Tonger
in RKAMIMV.
Am nunger —
Mann
zum colportieren von Bücher
und Zeitschriften wird pr. sofor
g sucht.
Näheres in der Expedition ds. Bl
Trauermarsch
auf den Tod
Kqsiser Wilhelm —IL.
Pür Rlavier, kKomponiert von Hermann Kipper.
„Ein tiefernster Marsch mit ergreifendem Trio“.
Freis J Maurk.
Verlag von P. J. Tonger in kKöln a Rbein.
—W ⸗
»Vilhelm J
— o
Deutscher Kaiser und König von
Preußen.
2- Lin Erinnerungsblatt, —
16 Seiten groß Folio (Ueber Land und Meer⸗Format) mit 28 Illu⸗
ttrationen, enthaltend eine Lebensschilderung und Würdigung des ver⸗
zlichenen Monarchen aus der Feder eines mit den Zeitereignisser
durchaus vertrauten berühmten Schriftstellers und einer einleitenden.
tiefergreifenden Dichtung von Karl Gerok.
Separat-Ausgabe in elegantem Umschlag Preis 50 Ffeunig vpro
Fxemplar.
Zu beziehen durch die Buchhandlung
IPDEMEIXILE.
Vü—
Man abonnirt auf das täglich 2mal in einer Abend⸗ und Morgen⸗Ausgabe erscheinende
„Berliner Tageblalt und DHandels⸗Zeitung“ nebst seinen werthvollen 4 Separat ⸗Bei—
blättern fuür 5 Mk. 25 Pf. vierte jährlich bei allen Reichs⸗Postanstalten, bei welcher
die Anmelduna möalichst irühzeitig au erfolgen hat.
Unter den großen politischen Zeitungen
Deutschlands nimmt das „Berliner Tageblatt“ gegenwärtig einen der erfien Plätze ein
Die hervorragenden Leistungen des „Berliner Tageblattenn Bezug auf
rasche und zuverlässige Nachrichten
über alle wichtigen Ereignisse, durch umfafsende eigene Drahtberichte seiner an allen
Weltplätzen angestellten Spezial⸗Korrespon denten werden allgemein gebührend anerkannt
Durch Herausgabe einer besonderen vollständigen Handelezeitung hat das Ber⸗
liner Tageblatt“ einen neuen Wirkungskreis betreten, auf welchem es die Interessen des
Publikums, wie diejenigen des Handeis und der Judustrie durch unparteiische und unbe⸗
angene Beurtheiluug zu wahren sich bemüht. In den Theat er feuilletons von Dr.
Paul Lindau werden die Aufführungen der bedeutenden Beriiner Theater einer ein⸗
Jehenden Beurtheilung gewürdigt, während in der Montags⸗Beilage des „Berliner
Tageblatt“: „Zeitgerste sich die ersten Schriftsteler mi gediegenen und zeilgemäßen
Beiträgen ein Stelldichein geben. Das illustrirte Witzblatt VUIi?e erfreut sich wegen
einer zahlreichen vorzuglichen Illuftrationen, sowie seines treffend witzigen und humor⸗
»ollen Inhalts laäͤnaf der ungetheilten Gunit der deusschen Leerwelt
F
22 24
hen“
AI.) Quartals im
b6lhatt“.
Die Deutsche Lesehalle“ bringt als „illustr Familienblatt“ unter sorgfältigster Auswahl
des Stoffes kleine, Herz und Gemuth anregende Erzählungen, sowie Aufsäre belehrenden
Inhalts. Eine besondere Rubrik für Rebus Rärh el, Skat⸗Auftgaben vc. sorgt füůr Zer⸗
treuung und Unterhaltung. Die, Mittheilun en Uber Landwirthschaft, Garlen bau und
Hauswirthschaft von sachkundiger Hand geleitet, bringen neben seil ststandi en Fach⸗
artikeln, zahlreiche Rathschläge und Winke für Haus und Hof, so daß jeder Jahrgang,
durch ein Sachregister vervollständigt, gleichsam ein werthvolles Rezepi⸗ und Nachschlage⸗
Werk bildet. Unter Mitarbeiterschaft gediegener Fachautoritäten auf allen Hauptgebie en,
als Litteratur, Kunst, Astronomie, Chemie, Technologie und Medizin erscheinen im Ber⸗
iner Tageblatt“ regelmaäßig werthvolle Original⸗Feuilletons, die in den betreffenden
Interessentenkreisen einer besonderen Beachtung gewürdigt werden Das B. Tubringt
jerner: Ziehungslisten der Preußischen Lotterie, sowie eine besondere Verloosungsüste aller
wichtigeren in Deutschland interelsirenden Werihpapiere Militärische u Sport Nachrichten
Personal · Veränderungen der Civil⸗ und Militär⸗Beamten. Orden⸗⸗Verleihungen
Reichhaltige und wohlgefichtete Tages⸗Neuigkeiten aus der Reichshauptstadt und den
Brovinzen. Interessante Gerichts⸗Verhandlungen. Kurz, das „Berliner Tageblatt? rer.
solgt das Prinzip, ,Vom Guien das Befie, vom Reuen vas Neueste“ zu bieten, und
wierd demselben, angespornt durch die treue Anhänglichkeit seiner Leser, auch ferner eifrigs
nachftreten Nrok⸗e⸗Munimern arutis und franft,
Besonders geeignet zur Serbnentlichung von Anzoargen jeder art ist unzweifel haf
das „Berliner Tageblatt“, da es von allen politischen Zeitungen die größte Auflage i
Deutschland sowie im Auslande besißkt. Der Insertionspreis von 50 Lfge pro Zeile ist
im Verbältniß zur großen Auflage von 72 Tausend ein sehr mäßiger.
—VOOO αν
— —— — * —
Aruck und Berlag don FXDm nn e ß„IIs—
Afs besond,
Gul und L
wyfehle ich
Fertige
Bett Tuͤth
ohne Naht,
ganz schwere Ware aNf
——A
zu dem feinsten Bielesen
nengespinnst
Fertig genaͤhte
—X
VUobrase
und
I—
in Cattun, Bettzeug und.
in garantiert waschächte
a Pet. 0.90, Mi id
150. Mk. 200, innn
350 bis 6,00 —
— sr
Handtüch⸗
für Küchen, per Meter 197
25 Pfr 80 Pf z6 gle
10 pi. fur Zimme he
halbes Dutzend Nk2hht
Mt, 350 dis döt
0 —0
Fischtüst
—
und
Servietten
nur allerbestes Fabrilat, hen
jede Garantie übernehmeuin
1,00, Mk. 1,40, Mimn
Mt. 2,50 bis Mk. 500 dwe
tũcher sür 6, 12 und 18Pip-
2 r
Gardinen
in den gewähltesten M
überraschend große An
a 20 Pf. 30 Pf., M
45 Pf., 60 Pf., 80 Phh
1,00 bis 1,50 per Ud
Ein großer Positb
AMa
Jund
Flanell—
für Kleider, Hemden, Unr
Uoterlleider, minde sers
liger als seitherige dei
3
Beftel—
aus bestem federdichtem lud⸗
chent mit prima fortt
Federn vollständiag ——
Deckbetten oder Uulert!
a Mt. 10,00, Mt. iz04
18 90, Nit. 20 00. Wbh
Nissen a Mt.350.
Nit. 6 00 und Mi 86
Die Betiteile können inbe
wart de Kanfers gefüll un
Matrataen
in Stroh, Wolle, 9
aras und Roßhaud
non Mt. 8.00 an auswhir
Sprungrahmen,
Bet stellen,
„B ett-Detce!
Stepp-Decken!
Schlaf⸗-Decke
a Mt. 3,30. Mk. 4,60,
6.00, Pit. 750, Mk
—VV
L. αh—
St. Jobann.
57 Bahnbofftraße