Full text: St. Ingberter Anzeiger

jetzt bekannt, find der Kapitän, Steuermann und 
12 Matrosen gereitet worden. Die Unglücklichen 
hatten 7 Tage und Nächte unter furchtbaren Ent— 
zehrungen auf dem offenen Meere zubringen müssen. 
F Ueber den Schneesturm in Newyork wird 
unter dem 183. ds. von dort gemeldet: Die meisten Vinnen⸗ 
Telegraphendrähte find zerrissen, und die Verbindung er⸗ 
leidel beträchtliche Unterbrechung. Auf den Trunk Eisen⸗ 
bahnen verkehren in Folge des hohen Schnees keine Züge 
Sämmtliche VBörsen wurden mangels an Besuchern geschlossen. 
Der Wagenverkehr in den Straßen ist eingestellt, und es 
ist unmoöglich, sich einen Weg durch den Schnee zu bahnen, 
dessen Stärke die Anwenduug von Schneepflügen verhindert. 
—A 
Newyork und Brocklyn sind alle Spuren der Trottoirs 
verwischt. Die Hotels Restaurants u. s. w. können nicht 
hinreichreichend Kohlen und Provisionen beschaffen, in Folge 
bessen einige Restaurants geschlossen werden mußten. Die 
Milchzufuhr ist ebenfalls spärlich. Die Hotels wiesen gestern 
Abend zahlreiche Gäste ab, da sie überfüllt sind mit Leuten, 
die ihre Behausungen nicht erreichen kͤnnen. Auf allen 
Eisenbahnen in der Nachbarschaft blieben viele Züge im 
Schnee stecken, aber die Passagiere sind erlöst worden. Di⸗ 
6 * * 
Licitation. 
Samstag, den 7. April 
1388, Nachmittags 2 Uhr, zu eu 
Ingbert in der Wirihschaft von 
Taspar Schwarz, 
werden durch den unlierzeichneten 
gerichtlich hiezu beauftragten k. Notar 
abtheilungshalber öffentlich auf Eigen 
hum versteigert: 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
Plan Nr. 3931, 16 a 90 qn 
Acker in der Au neben Caspa 
Schwarz; 
Plan Nr. 317, 40 qm Wohn⸗ 
haus mit Stall, Plan Nr. 318 
80 qm Pflanzgarten, Plan Nr 
3179/3*, 50 qm Hofraum mi 
Backofen und Plan Nr. 355 
1 a 10 m Wiese unter'm Fo— 
rellenweiher, alles ein Ganzes 
bildend, gelegen zu St. Ingberi 
an der Blieskastelerstraße neben 
Johann Joseph Schweitzer. 
Eigenthümer sind: 1. Regina, 2 
Babette, 8. Joseph, 4. Maria und 
5. Margaretha Schein, minderjährige 
gewerblose Kinder und Erben der zu 
Si. Ingbert wohnhaft gewesenen und 
verstorbenen Eheleute Peter Schein, 
lebend. Bergmann, und Marga— 
retha Roeh'ler, vertreten durch 
Johann Joseph Schweitzer den drit⸗ 
ten, Bergmann, in St. Ingbert wohn⸗ 
haft, als Hauptvormund und durch 
Johann Bertzel, pens. Schmelzarbeiter 
allda wohnhaft, als Nebenvormund 
St. Ingbert, den 17. März 1888. 
Kemmer, k. Notar. 
Bekanntmachung. 
Die auf Mittwoch, den 21. 
d. Mts. anberaumte Holzverstei⸗ 
gerung findet nicht am Mittwoch, 
sondern am Freitag, den 23. d. 
Mts. Nachmittags um 2 Uhr im 
Stadthause statt. 
St. Ingbert, den 16. März 1888 
Das Bürgermeisteramt 
Hein rich. 
Waaren⸗ 0 2 
Verfleigerun Punnelarbeiten. 
g g. Beim Bau des großen 
Montag, den 19. März Tunnels bei Schopfheim in 
nächsthin, Vormittags 8 Uhr be- Baden, Eisenbahnstation bei 
ginnend, läßt Jose ph Neymann, Bafel, sinden tüchtigeTunnel⸗ 
Kaufmann hier, den Rest seinen uirbeiter, Mineure und Mau⸗ 
Waaren incl. Laden⸗Einrichtung öffent rer, lohnende und lang dau⸗ 
lich gegen Baarzahlung versteigern. ernde Beschäftigung. 
P J dehvare Meldungen im Baubüreau in 
“n Schopfheim in Baden, Wiesenthal. 
— ⏑ — Per vxiernebnung J. Irnoldi. 
Den rirten Unserm heutigen Blatte liegt 
8 P 1 1551] U 8 ein Prospekt des Konfektionshauses 
9 Max Pelz, St. Johann a. S. 
In⸗ eruch, bei, worauf wir zu achten bitlen. 
8 Hiezu Illustrirtes Sonn⸗ 
J. Peltrs, St. Ingbert. tagsblatt“ Rr. 12. 
Druck und Verlag von F 
GBeschäfte stocken zumeist noch immer. Gestern Abend waren 
nur drei Theater geöffnet. Einige Abendblätter kuürzten die 
Zahl ihrer Ausgaben. Die Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗ 
verbindung zwischen Newyork und Süden ist noch immer 
unterbrochen. Infolge des Schneesturmes fand auf der 
Pensylvania⸗Eisenbahn bei Huntington ein Zusammenstoß 
von zwei Personenzügen stati, wodurch 8 Paffsagiere getödtel 
3 verletzt wurden. Es sind auch mehrere Versonen 
erfroren 
Berlin, 16. Marz. Der Zus 
das Brandenburger Thor gleich nach 
im Mausoleum nach 3 Uhr ein. — 
stjand am Fenster des großen nach 
legenen Saales, in Generalsuniform m 
des Schwarzen Adler-Ordens und verhin 
nach den Geschützsalven, welche die Ein 
Sarges begleiteten, die Blicke nach dem 
zerichtet. Die Kaiserin Vitfoth 
Familie, sowie sämmtliche fremde Ficsn 
wohnten der Feier im Mausoleum ben it 
4 Uhr beendet war. — 
dur die Redaltion verantwortuch: gF. 
Berliner 4 pCt. Pfandbriefe. FF. 
Ziehung findet am 19. Marz siau. sen 
Toursverlust von ca 52 pCt. bei der — 
übernimmt das Bankhaus Carl Neuburga 
Franzoͤsische Straße 13, die Verfichrum 
Rrämie von 6 Pfg. pro 100 Mt. A 
— 7* 
α, 
dtatt besondorer —E 
Sophio Roos 
8 
karl Beer 
VeFIOPI. 
Offenbach a/Glan, St. Iyptlas 
ert 
ιαM, 
— 
Neueste Nachrichten. 
München, 16. März. Ueber der königlichen 
Refidenz und sehr vielen Privatgebäuden wehen 
Trauerfahnen, theilweise auf Halbmast. Die 
Straßen sind belebt von sonntägig gekleideten Men 
cchen. Alle Läden sind geschlossen, Post, Gerichte 
4. s. w. haben Feiertag. Das Trauergeläute be— 
gann um 10 Uhr. Um 11 Uhr war protestantischer 
und katholischer Gottesdienst, der katholische in der 
Frauenkirche; die Gedächtnißrede hielt Dompfarrer 
Ihoma 
Voroin. 
Heute, Samstag Abend 8 Uhr wird im Oberhauser'schen Saale eine 
Todenfeier 
ür den Höchstseligen Eaiser Vilhelm abgehalten. 
Die Trauergottesdienste für Höchstdenselben finden statt, wie folgt 
a. in der protestantischen Kirche: Sonntag, den 18. Marz, Vormittage 
10 Uhr, 
b. in der katholischen Kirche: Mittwoch, den 21. März, Vormittagt 
10 Uhr. * 
Zu den beiden Paraden wird um 8/410 Uhr mit Mütze und sämmtlicher 
Orden an der Wohnung des J. Vorstandes angetreten und vollzähliges Er— 
cheinen gewünscht. 
J Deæom Aussohuss. 
e — — 
Kaiser Friedrich Wilholm 
st durch die unterzeichnete Buchhandlung in folgenden Größen zu beziehen: 
Cabinetformat: Mk. J.- 
Folioformat: Moa — 
Panelformat: M 
Royalformat: M 
Kaiserformat: Me.. 
Die Kunstverlagsanstalt in München ist mit Aufträgen sehr überhäuft und 
vosle man event. Bestellung baldigst aufgeben. 
Demetz. Buchhandlung. 
ver fesangs-Komiber. 
Ausgewubhlte Couplets, Duette, Soloscenon ete mit Pianoforte-Begleitung. 
21 Bäànde (Band 18- 21 neu) à Bd. 1 MK. 
Tnhultæveræacichmäss qratis umd frameco. — 
Vademecum für Dilettanten. 
LBine theoretisch-praktische Anleitung zum öffentlichen Auftreten. 
Von Max TX!iI. 
Preis 1 Mk. 20 Pf. —— 
fir frohe Menschenkreise. 
9. Auflage. Preis 1 Mxk. 50 Pf. 
XIXXC 
Von Gustav Lund. 
Mit IIlustrationen. Preéis 50 Pf. 
Lei pzig. O. A. Kochꝰs Verlag. 
AI Meisterweri der 
Pua dagogilk““ 
ompßehlt das „Litteraturblatt 
für UVnterrichts-Statistik“ die 
Preis-Vidolinschule 
von N Sehrdaer (3 A.). 
Verlaꝗ von P. J. Tonger 
in Kön. 
—— 
uu cere 
iter Fatue 
Wahrheit dieser emaß 
— lernt man beserbeille 
Arankheitsfaͤllen kernn aqur 
darum erhielt —XI 
Anstalt die herzichsten det 
schreiben fur Zusendung den switte 
illustrierten Buches, Der Kucun 
freund“. In demselben wihzar 
Anzahl der besten und hewihmn 
Hausmittel aussuhrlich besgenm 
uͤnd gleichzeitig durch beiganie 
Berichte glücklich Geheilitt eer 
wiesen, deh sehr oft einfathe he du 
mittel genügen, um sebte F 
scheinbar —X Kraulhet 
hurzer Zeit geheilt zu sehen hoeld 
dem Kranken nur das 3 liß 
tel zu Gebote steht, dann in yra 
bei schwerem Leiden noch — 8 
zu erwarten, weshalb kein 
derstumen solite mit Postine. 
Richters Verlags⸗Anstalt in ährd 
einen „Kranken freund⸗ bwer 
langen. An Hand dieses lesen⸗ 8 
vuhhes wvirdeer viel, jecn dan 
richtige Wahl treffen konnen dend 
die Zusendin erwachsen deal 
eller ksainerlei Reten 
A 
— 
udr 
Menescher Auebr 
wird in neuerer Zeit, Sein 
Herren Aerzte, mit besondererb 
als bestes Stärkungsmittel fürh 
liche Kinder, Frauen und Recm 
centen empfohlen. Dieser Nan 
wein ist in Flaschen à 60 Phsto 
1.10 und Mark 2. — zu hahn 
AX 
ve 
Tas rühmlichst bekannti 
Bettfedern-Lagt 
Harry Ununam in Altonabhe 
bersendet zofrei gegen Retttt 
(uicht unter 10 Pfdi) gute nanen 
seden für 60 Pf. das pfd. dete 
Jute Sorle 1 25 Pf. prima hahden 
nur 1,60 Pf., prima donn 
nur 2,50 Pf. — 
Verpackung zum goßterhun 
Bei Abnahme von 50 Pfd. r 
Rabonn. umtaousch bereitril— 
Vrima federbichter 
toff. doppelbreit zu einem Hye 
Bett, (Decke, Uuterbett, aift 
pfuhi), sufammen für nur 119 
540* 
Finen Carten ir den Grot gärten 
auch zu Bauplätzen geeignet 
hat zu verkaufen, oder zu vermiethe— 
Uwe. Vogelsangq. 
na. Tuchschuhe u. Coidschuhs 
— 
aa! pil. Uer. G. Engelhatdt, Zoitæ 
Demestz in St. Ingbert. 
empfiehlt 
*