Full text: St. Ingberter Anzeiger

des Saar⸗ Mosel⸗Gaues statt. Folgende Gegenstände 
der Tagesordnung wurden erledigt: 1. Prüfung 
der Vollmachten. 2. Erfolgt die Zustimmung zu 
der vom Gauturnrat vorgenommenen Aufnahme der 
Turnvereine Bliesransbach, Londsweiler, Bischmis⸗ 
deim, Bitsch, Herresohr und Güdingen. 8. Jahres- 
und Rechenschaftsbericht des Gauvertreters. Der 
Gau besteht aus 26 Vereinen mit 1843 Mitglie⸗ 
dern. Im letzten Jahre betrugen die Einnahmen 
384 Mtk. 10 Pf., die Ausgaben 271 Mt. Kassa- 
stand 113 Mk. 10 Pfg. 4. Die Vorturnstunden 
erreichten nach dem Berichte des Gauturnwarts die 
Zahl 16. 5. Den Anträgen des Gauturnrats, 
für den Gauvertreter zum Besuch des Kreisturn⸗ 
iags, desgleichen für den Gauturnwart als ständigen 
Preisrichter bei Kreiswetturnen Reisebergütung aus 
der Gautasse zu gewähren, wurde stattgegeben. 6. 
Auf Antrag des Gauturnrats werden für die Folge 
die Zöglinge von der Gausteuer befreit, dieselbe 
aber fur die übrigen Mitglieder um 2 Pfgs. erhoöͤht, 
sodaß sie nunmehr 7 Pfg. beträgt. 7. Aus der 
Neuwahl- des Gauturnrats gingen als Mitglieder 
hervor die HH. Sand, Gauvertreter, Pecheur, Gau⸗ 
iurnwart, Riedner-Burbach, J. Rickel⸗St. Inghert 
und Recktenwald-Malstadt. 8. Die angeregte Ver⸗ 
setzung mehrerer Vereine aus dem ersten in den 
zweiten Bezirk wurde bis zum nächsten Gauturn ⸗ 
iag verschoben. 9. Als Ort des Gauturnfestes 
1888 wurde Saargemünd gewält, das Fest soll an 
einem noch näher zu bestimmenden Tage des Juli 
gefeiert werden. 10. Als Preisrichter zum dies— 
jahrigen Kreisturnfest, welches in Coblenz stattfindet, 
wurde Hr. Pecheur⸗St. Johann, und als Stellver⸗ 
treter Hr. J. Rickel⸗St. Ingbert gewählt. 
*St. Ingbert, 22. Marz. Die Ziehung 
der Lehrerwaisen⸗Lotterie wurde bis auf Weiteres 
derschoben. 
— Erledigt für Militäranwärter die 
Stelle eines Sekretariatsgehilfen am Amtsgericht 
Edenkoben. Kaution keine, Gehalt 1000 Mtk. 
— Die schlimmsten Tage dieses Jahres 
sind nach Dr. Falbs Theorie folgende: 12. März, 
11. April, 26. April, 28. Mai, 9. Juli, 28. 
Juli, 7. August, 6. September, 5. Oktober, 4. 
November, 83. Dezember. Die bedenklichsten dieser 
Tage sollen der 12. März, 26. April, 5. Oltober 
und 4. November sein. Den 12. März haben 
wir glücklicherweise schon hinter uns, ohne daß er 
so gar schlimm gewesen. 
— Zweibrücken, 20. März. Der wegen 
betrügerischen Bankerotis angeklagte Weinhändler 
Sigmund Maher von Kaiserslautern wurde vom 
Schwurgericht freigesprochen. 
Ein junger 
Mann 
zum colportieren von Bücher und 
Zeitschriften wird pr. sofort gesucht. 
Näheres in der Expedition ds. Bl. 
— * 
Tunnelarbeiten. 
— vandstuhl, 19. Maärz. Die Kommission 
ofälzischer Brenner, welche die Beschwerden derselben 
in aͤner der Regierung zu unterbreitenden Denl⸗ 
chrift niederlegen soll, ist“ gebildet aus den 
H. Hauter⸗-Websweilerhof, Heim⸗Hunschenhausen, 
Ichmidte⸗Hütschenhansen, Rüb⸗Katzenbach und 
S—chneider · Rittershof. 
— Hambach, 18. Marz. Anläßlich der 
Beisetzung unseres Kaisers hat Herr Bürg⸗rmeister 
Joseph Lederle von hier, z. Z. in Zweibtücken als 
Heschworener thätig, 530 Mk. an unbemittelte 
dommunikanten hiesiger Gemeinde vertheilen lassen. 
herrn Lederle sei auf diesem Wege der beste Dank 
ziefür ausgesprochen. 
Vermischtes. 
Wuürzburg. Graktzes Aufsehen erregt der 
Durchfall des bekannten agrarischen Hauptapostels 
Freiherrn von Thüngen bei der Neuwatzl für den 
interfrankischen Landrath, dessen Mitglied er bisher 
Jewesen war. (B. T.) 
Limmersdorf (berfranken), 15. März. 
Wegen eines Stückchens Zucker im Werthe von 10 
Pfg. hat ein 14jähriger Knabe von hier das 
jjährige, brave Mädchen der Steinbrechers-Wittwe 
Mtader grausam ermordet und in einen Wassergraben 
jeworfen, in welchem das arme Kind heute Vor⸗ 
nittags, bedeckt mit Blut und Wunden, aufgefun⸗ 
den wurde. Bei der in der Schule stattgefundenen 
VBerhaftung des jugendlichen Mörders wurde noch 
zin Theil des geraubten Zuckers bei ihm vorge— 
unden. Lange hartnäckig leugnend, gestand er 
ndlich die entsetzliche That. 
Der volle Titel des Kaisers Frie d⸗ 
rich lautet: Friedrich, deutscher Kaiser und König 
von Preußen, Markgraf zu Brandenburg, Burg 
graf zu Nürnberg, Graf zu Hohenzollern, souveräner 
ind oberster Herzog von Schlesien, wie auch der 
Brafschaft Glatz. Großherzog von Niederrhein und 
Posen, Herzog zu Sachsen, Westfalen und Engern, 
zu Pommern, Holstein, Luneburg und Schleswig, 
zu Magdeburg, Bremen, Geldern, Cleve, Jülich 
und Berg, sowie auch der Wenden und Kassuben, 
u Grofsen Lauenburg Mecklenburg, Landgraf zu 
Zessen und Thüringen, Markgraf der Ober- und 
stieder-Lausitz, Prinz von Oranien, Fürst zu Rügen, 
zu Ostfriesland, zu Paderborn und Pyrmont, zu 
Halherstadt, Münster, Minden, Osnabrückh, Hildes- 
Jeim, zu Verden, Kammin, Fulda, Nassau und 
Mörs, gefürsteter Graf zu Henneberg, Graf der 
Mark und zu Ravensberg. zu Hohenstein, Tecklen⸗ 
burg und Lingen, zu Mansfeld, Sigmaringen und 
Veringen und Herr zu Frankfurt. 
New-York, 18. März. Zufolge einem 
— JJSJS, — — — — 
Samstag, 24. dss. Abends von 
Uhr ab 
Wurstsuppe ꝛc. 
Friedr. Stutzmann. 
Schutt 
Telegramm der „Voss. 8. entglenn 
von New. York nach Florida gebender Sqhneh 
veit Sadannoh auf einer den Fiuf — 
5 uß Hue 
iberspannenden, 46 Fuß hohen Bruͤde 
inter der Wucht des Zuges einstürzte. yr 
Touristen stark besetzten Wagen flürzten 
Tiefe und wurden zerschmettert, inden he 
zeitig in Brand geriethen. Die dolomein 
dereits über die Brücke gelangt war, big, 
25 Personen wurden sofort getödtet, 4 
detletzt; sechs der Verletzten find seitdem — 
Unter den Getödteten defindet sich der So 
Präsidenten der Vehigh Valley · Eisenbahn 
den Verletzten der Sohn und die Schwihn 
Jay Gould's. Die Entgleisung des Zuge, 
durch einen Axenbruch verursacht. 
Neueste Nachrichten. 
München, 21. Marz. Landiag. g 
Zinszuschuß von 1,3000 Mk. für die pf 
Fisenbahnen fuür 1884 85 find 465,10 
Minderausgaben. Die Nachweisung dehn 
inerkant. Für die 19. Periode 188880 
700,000 Mk. Zuschuß etatifirt. Der Ziuth 
rug im Jahre 1886 478, 455 Mt. 1887 
ich ein Ueberschuß von 280,103 Mk. d 
vird eingesetzt für ein Jahr 200,000 Mi. 
Muncheu, 21. März. Das Abgem 
jaus bewilligte den Anträgen dis Ausschh 
näß 532000 Mtk. für Aufbesserung der 6 
der katholischen und 261 300 Mk. für Aufb 
der Gehälter der protestarrischen Geistlichm 
574500 Mtk für Vermehrung der Dienstuh 
agen der Volksschullehrer und Lehrerinven. 
Paris, 21. März. Auch die 12 sozihf 
Abgeordneten der Kammer haben einen Prot 
die Wahlagitation für Boulanger eclasseub 
Jestern Abend ein Meeting der Revolutionde 
bei dem 2000 Personen anwesend waren zunj 
»er Grüudung eines „antiplebiscitären Cn 
goulanger wurde als Feind der Communen 
Präsident des zum Tode zu verurtheilendend 
athes gebrandmarkt. Das Meeting erda 
iner furchtbaren Prügelei. Die Morgenblhh 
ennen faßt alle die würdige Haltuug der 
ing in der gestrigen Sitzung der Kammert 
ailligen, auch „Lanterne“ und „Intransigen 
zegen Boulanger ergriffenen Maßregeln. 
New⸗NYork, 21. Marz. Von den 6i 
an den hiesigen deutschen Kirchen wurden 
Abend Trauergottesdienste für da 
storbenen Kaiser Wilhelm abgehalten, die seh 
reich besucht waren. — 
Fur die Redaklion veranswortlich: F. X.9 
Kaiser Friedrich Wilhelm 
Kronprinz Friedrich, 
jetziger Kaiser, sind in Cabinetformat vorrãthi 
der Buchhandlung Demetz. 
Beim Bau des großzen 
Tunnels bei Schopfheim in 
Baden, Eisenbahnstation bei 
Bafel, sinden tüchtige Tunnel⸗ 
arbeiter, Mineure und Mau⸗ 
rer, lohnende und lang dau⸗ 
ernde Beschäftigung. 
Meldungen im Baubuüreau in 
Schopfheim in Baden. Wiesenthal. 
Banunternehmung 4. Irueldi. 
Einen Garten in den Großgärten, 
auch zu Bauplätzen geeignet, 
hat zu verkaufen oder zu vermiethen 
Vwe. Vogelsang. 
VFeden Freitad baden. Diehl. 
ann durch meinen Hof in die Wies⸗ 
sinter meinem Hause gefahren werden 
St. Ingbert, 20. Mäcz 1888. 
Victor Graffston. 
Der untere Stock meines F 
bestehend aus zwei Zimmern 
jebst Zubehoͤr ist, sogleich beziehbar, zu 
vpermieten. Joh. Kirschner, 
Kavellenstraße Rr. 13. 
—— cDo, 
Straßburger Vost. 
In den letzten Monaten hat sich die 
Straßburger Post 
hurch die rascheste Mittheilung aller wichtigen Tagesereignifse, ihren ausgedehnten 
dienst, die Wiedergabe der Verhandlungen des deutschen Reichstages (in einer —X 
nach flenographischer Aufnahme, ꝛc. besonders bewahrt und uͤberall im Vande eine 
Zuwachs an AÄbonnenten erfahren. Anläßlich des Quartalwechsels ist deßhalb u 
etzigen Zeitumständen ein Abonnement für das nachste Vierteljahr zum Preise vor 
Mark 53,— bei samilichen Postanstalten. 
Gr. 5559 der Post⸗Zeitungspreisliste) 
ehr zu empfehlen. Neuen Abonnenten wird gegen Einsendung der Postquittung 
xIpedition die Zeitung gratis und franco schon von jetzt an zugestellt. 
Täaglich zweimalige Versendung. 
MI. MFaeh-chule fur 
itweiua. —E 
— Anfnshme: 
oruntoerrieit 
Verlag von Felix Bagel in Düsseldorf. 
Soeben erschienen: 
Das Buch vom deutschen Heldenkaiser. 
Zur Erinnerung 
an Kaiser Wilhelm den Vielgeliebten 
herausgegeben von 
Franz Thomas. 
A Mit vielen Illustrationen. AS 
7 vollständig umgearbeitete und bis auf die letzten Tage fortgeführte Auflage. 
Preis 23 Pfs. 
Vorräthia bei Demmeéetz. Buchh. 
Das Erste Blatt (Hauptblatt), welches ausfuührliche Telegramme über alle⸗ 
Tagesereignisse, die Verhandlungen der Berliner und Pariser Kammern, reichhalti 
und Handelsdepeschen von sammtlichen bedeutenden Platzen u. s. w. enthält, wird! 
der Weise versandi, daß es an den meisten Orten Elsaß⸗Lothringens, Badens de 
Fes Froßherzogthums Hessen u. s. w. morgens mit der ersten Bestellung zur Autgib 
Das Zweite Biatt wird mit den ersten Mittagszügen versandt und gelangt noch 
AIben Tage in die Hande der Abonnenten, so daß die Siraßburger Post“ in b 
hnellste Mittheilung der Tagesneuigkeiten von keiner andern Zeitung ũbertroßen * 
Allgemeine Verbreitung in ganz Elsaß⸗Lothringen. Ausgedehnter Leserkren 
en, der Pfalz ꝛtc., überhaupt in Sudwestdeutschland. Anzeigen finden infolge J 
age wirksamste Veröffentlichung 
meß in St. Ingbert. 
Druck und Verlag don