Die Pläne dazu sind, den „N. N.“ zufolge, be⸗
reits in der Ausarbeitung begriffen.
F Neunkirchen, 27. Marz. Die starken
Regengüsse in den letzten Tagen haben der Blies
)erartige Wassermassen zugeführt, daß sie hoch an⸗
zeschwollen ist und das ganze Wiesenthal wieder
unter Wasser gesetzt hat. (S. u. Bl. 3.)
FBerlin, 28. März. Mainz: Heutiger
Rheinstand 2,75, gestiegen O,.63 Mtit. Maxau: 5,04,
teigt. Mannheim: 5,45, steigt. Neckarstand
n Wimpfen 4,09, langsam steigend. Main⸗
tand in Schweinfurt 8,12 Mir, steigend
FeHalle, 27. März. Auf der Anschlußbahn
Finsterwalde Zschipkau der Sorau⸗Gubener Eisen⸗
dahn entgleiste gestern ein Personenzung infolge
Dammrutschung. Vier Personen wurden getödtet,
jünf schwer und viele leicht verwundet.
Dannenberg, 27. März. Bei Neuhaus
sind neuerdings 15 Dörfer überschwemmt. Im
Banzen sind über 50 Häuser eingestürzt. Weitere
Einstürze sind zu befürchten.
FGrubenunglück. Aus Beuthen O.⸗
S. wird vom 25. d. M. gemeldet: ‚Gestern
früh, als die Schicht auf der Hohenzollerngrube
begann, stürzten zwölf Bergleute mit der für das
Eiufahren bestimmten Förderschale auf die Gruben⸗
sohle. Die Mehrzahl mußte im Laufe des Vormit
sages mit den Sterbsakramenten versehen werden.
r7 Pest, 27. März. Die weinberühmte Stadt
Tokay und die Theißniederung ist überfluthet.
Freiwillig gerichtliche
Versteigerung.
Montag, den 16. April
13838, Vormittags 9 Uhr, zu St
Ingbert in der Amisstube des tgl.
Notars Kemmer, wird durch denselber
Notar, gerichtlich hiezu beaufiragt öffent
lich auf Eigenthum versteigert:
Steuergemeinde Si. Ingbert:
Plan Nr. 3643 4, 35 2 10 Imj
Wiese im Forellenweiher.
Eigenthümer sind: J. Johann
Uhl, junior, Kaufmann; I die Kin⸗h
der und Erben dessen verctorbenen Ehe
rau Katharina Zimmermann,
aus deren Ehe mit ihrem hinterbliebenen
Wittwer, genanntem Johann Uhl, als:
b. Carl Jacob Uhl, Kaufmann; 2
Albert Uhl, Jugenieur, in Longevill
bei Metz wohnhaft; 3. Rudolf Uhl
Doctor der Medizin und praktischer
Arzt in Blieskastel wohnhaft; 4
Heinrich Uhl, Hüttenbeamter in Burbach
dei Saarbrücken wohnhaft; 5. Mario
Uhl, ledig, gewerblos; 6. Anna Uh',
ledig, gewerblos; 7. Julius und 81
Olto Uhl, beide noch minderjährig,
vertreten durch ihren Vater als gesetz
lichen Vormund und Carl Hauck, Gast
wirth, in Blieskastel wohnhaft, al⸗
Nebenvormund. — Sämmtliche Eigen
thümer auch Erben der Verlossenschaf
ihres im ledigen Stande verstorbenen
Sohnes bezw. Bruders Gustuv Uhl. —
Alle, wo nichts anderes gesagt ist, ir
St. Ingbert wohnhaft.
St. Ingbert, 22. März 1888.
Kemmer, i. Notar.
Eine Wohnung
Ziele Häuser sollen eingestürzt sein. Von hier sind
Zenietruppen entsandt. —
Telegraphischer Schiffsbericht
der „Red Star Linie“, Antwerpen.
New York, 27. März. — Der Posstdampfer
Pennsylvania, der „Red Star Linie“, ist von
Untwerpen heute wohlbehalten hier angekommen.
Neueste Nachrichten.
Munchen, 28. März. Der Prinzregent hat
ungeordnet, daß die Büste Kaiser Wilhelms so bald
ils möglich in der Walhalla (bei Regensburg) auf⸗
Jestellt werde. Mit Ausführung auf Kosten des
stegenten ist Professor Konrad Knoll betraut.
Berlin, 28. März. Der Kaiser hörte heute
VBormittag den Vortrag des Chefs des Civilcabi⸗
iets. — Die „Nordd. Allgem. Zig.“ hört über
)as Befinden des Kaisers: Die vorletzte Nacht
var gut, die letzte zuweilen durch Husten unter⸗
»rochen. Der Auswurf ist heute geringer und gar
nicht gefätbt. — Der Kaiser hat seit gestern auf
Unrathen der Aerzte sich der Massagekur unter⸗
vorfen, welche vornehmlich Ersatz für die mangelnde
dörperbewegung bieten soll.
Fürst Hatzfeldt, der dem Papste die Thron⸗
»esteigung des Kaisers Friedrich verkündete, hat das
ßroßkreuz des Piusordens erhalten.
Paris, 28. März. Boulanger erhielt mehrere
Adrefsfen, darunter eine, die von Elsaß-Lothringern
interzeichnet ist, die den General als Retter der
zukunft begrüßen. Die Boulangistenausschüsse be—
wreiteten eine große Versammlung vor
zangenen Nacht trafen viele öchuttu
dallen mit Fähnchen auf ihren vae
Inschrift: „Es lebe Boulanger, der —
nerall. trugen. Im ganzen jedochhe
die Boulangisten ruhig, weil sie denn
zu fürchten haben.
Paris, 28. März. Die Wahlhih
nission der Kammer hat beantragt
Flourens' in den Hochalpen fi in
zu erklären.
Rom, 28, März. Die Aufregung
gegen den Dampfer „Solferino“ von dn
ölischen Kriegsschiff gefeuerten Schüsse
der ruhigen Erwägung, daß die Annch
eindlichen Absicht wohl ausgeschlossen iß
Protestantischer Gotteodin
Charfreitag vorm. 10 Uhr Test
Zuc. 28, 39 -As, Lied 1835.
Chorgesänge:
1. Der sterbende Erloͤser v. Hahdn
z. Siehe, das ist Gottes Lamme 9.
Vorbereituug zum hlAbendmahl
Nachm. 2 uße cht Hebr. 6, 4-266
Für die Redaktion verantworiicht F
Badische 4 pCt. 100 Thir ⸗Loose. Na.
Ziehung findet am 1. April statt. b
Foursverlust von ca 120 Mark pro Sils
Ausloosung übernimmt das Bankhaus (n
»urger, Berlin, Französische Straße 13
icherung für eine Prämie von 3 Mark hu.
— —— — — —
Prima
Rahmkäi
empfiehlt
W. Chandu
Roter und blauer Klau
Saathafer, Saatwiu
Saatgerste
sowie alle sonstigen Saatfrüqh
M. Thit
B —A
Ankleiden und Wachehe
den Leichen Barbara gau
Pfarrgasse bei hyn
gsdes⸗ Anzeige.
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsern innigstgeliebten
Gatten, Vater, Bruder, Schwager und Onkel
—A
m Alter von 42 Jahren, heute Morgen 6 Uhr in ein besseres Jen⸗
eits zu sich zu rufen.
St. Ingbert, 28. März 1888.
Die tieftrauernde Familie.
Die Boeerdigung findet Freitag Nachmittag um Z Uhr sffatt.
»Jeden Freitag baden.?
Krioger-
70r6in.
181
8
4535*
8 3 —3
— — 5
Die Beerdigung des verstorbenen Mitgliedes
COb FRRoSt
ändet am Charfreitag Nachmittag halb drei Uhr statt.
Antreten um 2 Uhr an der Wohnung des J. Vorstandes Fischer.
— Www2
V-α αιο α .LAO enee,
lãnd. Fabrikaten mit M. 1. IO voln
K 44
sind üch en streit
Dem
Musikalischer Hausfreund.
Blãtter für ansgewahlte Salonum uusi K.
Monatlich 2 Nummern (mit Tixt-Beilage).
Preis pro Quartal 1 M.
Probenummern gratis und franco.
Leipzig. GE. A. Koch's Verlag.
Des h. Charfren
wegen erscheint die ii
Nummer am Sam'
Abend.
hat zu vermiethen
Ph. Becker, Kap llenstraße.
Zirka 30 Paar Feldtauben ha
zu verkaufen j
Nitk. Becker, Hecendalheim.
88 Bruchbänder 8
bester Konstruktion in allen Formen
Dnd Groͤßen werden auf ——
Westellung, der Maßangabe entspre—
cchend, geliefert. Nicht konvenirende
Bandagen werden kostenlos umge
tauscht. Ein belehrendes Schriftcher,
uder Bruchleiden kann gratis und!
ifranko von uns bezogen werden. Man'
adressire; „An die Heilanstalt fu
Bruchleiden in Glarus (Schweiz).
—000000
Bamen⸗Confertion
Therese'iTostert
empftehlt den Empfang
sämmtlitger Neuheiten für diese Suison.
Anfertigung nach Maastz,
unter Garantie für guten Sitz. &R
Bahnhofstr. 87. St. Johann, 87 Bahnhofstr.
Acug und Berlag von zFy. x. DVemestz in St. Ingaberi.