Full text: St. Ingberter Anzeiger

TodesAnzeige. 
Freunden und Bekannten die schmerzliche Mittheilung, daß heute 
Morgen 83 Uhr unser liebes Kind 
Bisabeth, 
im Alter von 2 Jahren u. 2 Monaten nach kurzem Leiden sanft ent⸗ 
jchlafen ist. 
St. Ingbert, Zweibrücken, Burrweiler, 25. April 1888. 
Die tieftrauernden Eltern: 
Heinrich Wittmann, 
Elisabetha Wittmann, geb. Toussaint. 
Die Beerdigung findet Donnerstag nachmittag 44 Uhr vom 
Hause Pet Toussaint aus statt. 
Musikalischer Hausfreund. 
Blatter füür aνte Saloumusik. 
Monatlich 2 Nummern (mit Text- Beilage). 
Preis pro Quartal 1 M. 
Probenummern gratis und frauco. 
C. A. Koch's Verlaa. 
Leipzig. 
m. age: 
Esbhardt's Moden⸗Album. — 
Heft 19. Frühlings- und Sommer Moden 1888 
Preis: Mark 2. 5 franco mit Vostversendung Mark 2.20. 
Vielseitigkeit des Inhalts, praktische Verwendbarkeit des Gebotenen, Verslarhho 
and Klarheit im beschreibenden Text, — das sind die Vorzüge, denen das —c 
seine Beliebtheit bei der Frauenwell verdankt, Vorzüge, welche auch das neue Hesi — 
Außer zahlreichen Illustrationen der Frühlings⸗ und Sommer ⸗ Moden wird 
Alle Capitalisten, Besitzer von Loos⸗ und Werthpapieren ꝛc Ddeft des Moden⸗Album einen prattischen 
werden darauf aufmerksam gemacht, daß mit der täglich zweimal geenen asf3 Wiiß — — 
mi Abbildungen bringen, welcher dem belie en Unternehmen sicher neue 
„Straßburger Most 
tabelle von sämmtlichen Werthpapieren u beziehen durch alle Postanstalten und Buchhan ungen sowie gegen dorhe 
—S— ———— eenee — 758 als besondere Veieeinsendng r bä 2.20 von der Verlagsbuchhandlung 
in regelmäßigen Zwischenpausen gratis erscheinen wird. Berlin, W. 62, Schaperstraße 8. Franz 38 8 Co. 
Abonnements für die Monate Mai — Juni nehmen zum Preise von nur Mk. 8,8 
sämmtliche Postanstalten (Nr. 5559 der Postzeitungspreisliste) entgegen. 
— 
— 
*8 
Vom 1. April 1838 ab 2 mal täglich ohne Erhösõhung 
des Abonnementspreises. Größeres Format, besserer 
Druck, (wom 1. April er. ab eigene Rotations⸗Druckerei). 
Urossteo * ⁊. 1.60 und 2. 00. —E — d 
Bouillon-Ertractoe e 
— Paurum — far roine Krafthräüho; Rnes herbes LEedaiuien. 
Warze and au Fla lbruhe m. Sappenkr. u. Waurzolw.: Trũffol — foinste —R 
Als Als 
ürzen Fleisenbrũhe 
jodes jeda andere 
lelsehextraet Dagabe unnõthig 
ũbertreffond machenã 
Die, BerlnerNeuesto Nachrichten“ 
Mrrarteiische Seitung 
deee— 
F —Zz37 
* — 4 
aationen der besten Hülzenfrüchto mit ande- 
elit u.. drünorha mit Arunzsugq, Aolderus mit Rois u.a. 
rotekxtorat der 7 
dehveizeriseher beimneo 8 —— eιι 
gemeinnũte igen husgeꝛsicbnot dureh Woblgesehmack, loichto 
osellschaft . d. Vordaulichxeit und bligteit. 
.K. õst. Gewerbe- In 
Inspextoratos. dDolsoatoss-, Drogusn-, Colonialvaaren-Gesohüsten. 
bringen: 
7neinlagen 
— 
Seydolatr. 14 
— —— 
Kottstt. 6. Paris, 
T.Cito de Trovise 
Jul. Naggi & Co. 
ampfthas, seuwole 
Gleichzeitig zwei außerfi jpannende 
Romane: 
1. Weibliche Studenten von W. Fürst 
Meschtsschersky (im Beiblatt ‚„Der 
Hausfreund). 
2. Krumme Wege von S. Kyn slim 
Hauptblait). 
7 Beiblatter gratis: 
1. „Der Hausfreund“, illustr. Familien— 
blatt v. 16 Drucks. wöchentlich. 
2. .Illustrirte Modenzeitung“, monaitlich. 
3. „Humoristisches Echo“, wöchentlich. 
4., Verloosungsblatt“, wöchenilich. 
5. Landwirthschaftl. Zeitung“, vierzehn⸗ 
tglich. 
b. Zeitung für Hausfrauen“, vierzehntäg. 
7. „Produlten⸗ und Waaren⸗Marliber.“, 
wöchentlich. 
—— — —————2—— — 
Der Schwäbische Heimgarten, 
eine in starken Quartalsbänden zum Versandt gelangende Unterhaltungsschrift, 
hat sich seit den zwei Jahren seines Bestehens in zahlreichen Familien eine Heim⸗ 
stätte geschaffen und ist ihnen ein lieber Hausfreund geworden. Er enthält prächtige 
Romane, Erzählungen, Witze, Räthsel, gediegene kleinere Aufsätze, nnd zahlreiche 
Anerkennungsbriefe, namentlich von Seiten der Damenwelt, bekunden die Zu⸗— 
riedenheit mit dieser Unterhaltungsschrift. Ein Befleller aus Lehrerkreisen schreibt: 
„Ihr werther Heimgarten kommi einem wirklichen Bedurfniß entgegen. Man 
ann ihn jedem Familienglied in die Hand geben und doch ist sein Inhalt troß 
orgfältigster Ausmerzung alles Tendenzidsen und Anstoß Erregenden, fesselnd, die 
Romane packend und spannend. Wir möchten ihn nicht missen, namenilich meine 
Frau nicht.“ In ähnlicher Weise sprechen sich ungezählte Besteller aus. Gegen 
Einsendung von Mk. J.— in Briefmarken können vollständige Bände von 
Borchert u. Schmid's Verlag in Kaufbeuren franco aller Orten be⸗ 
zogen werden. 
* 
Schnelle und ausführliche politische 
Berichterstattung. — Wiedergabe 
interefsanter Meinungsäußerungen. 
der Parteiblätter aller Richtungen. 
— Ausgfuhrlicher Handelstheil. — 
Vollständigftes Coursblatt. — 
Lotterielisten. — Personalveränder⸗ 
—D 
ungen in der Armee und in der 
Civilverwaltung vollständig. — 
Interessante lokale, Theater⸗ und 
Berichtsnachrichten. — Gute 
Feuilletons — Eingehendste Nach⸗ 
tichten über Musit, Kunst und 
Wissenschaft. 
Die täglich 2mal erscheinende Zeitung inclusive der 7 Beiblätter 
für Mai u. Juni zusamm. M. 2834 bei allen Deutsch. Postanstalten. 
200 
WeinblüthenDuft. 
Brobenummern gratis und franco. 
ran.e 
J0 
„Mode und Haus 
Praktische Jllusfrirte Frauenzeitung. 
77,750 Abonnenten, laut amtlicher Beglaubigung. 
Abonnementspreis nur 1Mark vierteljährlich. 
Billiastes und reichhaltigstes Modens, Handarbeiten- und Femilienblatt 
weimal monatlich erscheinend, enthält auf wenigstens 30 Seiten Text mit ca. 40 künß 
lerischen Original⸗Illustrationen: 
.Mode⸗ Novitäten“ für alle Gegenstände der praktischen Garderobe; 
„Handarbeiten⸗Neuheiten“ praktisch verwerthbar; 
„Schnittmusterbogen“ zur leichten Selbstanfertigung modetner Costüme ꝛc. 
„Hausfrauenzeiung“ erschöpfendsten, praktischen Inhalts; 
„Illustrirte Belletristik', Beiträge erster Schriftsteller; actuell illustrirt; 
„Illusttirte Kinderwelt“ z. Unterhaltung, Belehrung u. Erziehung d. Kindes 
„Meinungsaustausch der Abonnentinnen“ ꝛ⁊c. ⁊c. 
Probenummern gratis und franco durch die Expedition von „Mode un 
Haus“ Berlin W.ꝰs, Lützow-Straße 81 und alle Buchhandlungen. 
Abonnements zum Vierteljahrspreise von nur 1 Mark bei allen Posf 
anstalten (Post Catalog No. 8781) und Buchhandlungen. 
welche an Magen⸗ u. Darmleiden, 
Bandwurm⸗, Lungen⸗, Kehlkopf⸗ u 
Herzkrankheiten, Schwindsucht, Unter⸗ 
—DDDDDD 
krankheiten, Drüsenleiden, Kropf, 
Augen⸗, Ohren⸗ u. Nasenleiden, 
Gicht, Rheumatismus, Rückenmarcks 
u. Nerbenleiden, Frauenkrankheiten, 
Bleichsucht leiden, ist das Schriftchen: 
Behandlungq u. Heilung 
zan von Krankheiten 
Zein Rathgeber für alle Leidende S 
zu empfehlen. Kostenlos u. franko zut 
yeziehen durch die Verlagsanstalt von! 
5. Wenger in Kempten (Baiern). 
verbreitet beim Zerstäuben in Zimmen 
ein erfrischendes feines Aroma, ehn 
ein liebliches Parfüm für das Taschw 
tuch, und ein vorzugliches Mittel gegt 
Kopfschmerz, aà Flacon Mk. 1,00 un 
1,50 bei Joh. Weirich. 
Ia. 
— — 4— 
—JII 
ist vorräthig in der Bud 
handlung Demekt. 
Das rühmlichst bekannte 
Bettfedern-Lager 
Harry UVUnma in Altona bHambun 
versendet zo frei gegen Rachnahn 
(nicht untet 10 Pfd.) gute neue Vel 
federn für 60 Pf. das vfd., vorzihli 
gute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaune 
nur 1,60 Pf., prima Ganzdaunt 
nur 2,50 Ppf. 
Verbackung zum Kostenpreis. 
Bei Abnahme von 580 Pfo. 590 
Rabatt. — Umtausch bereitwilligs. 
BPrima federdichter Inlet 
stoff, doppelbreit zu einem großt 
Bett, (Decke, Unterbett, Kissen un 
Pfutt), zusammen für nur 11 Mu 
r rs——— 
3 — 
Kaonversations-Lexikon 57 
ist das weitaus billigste und artikelreichst große Konversationslexikon 
und bietet trotdem noch 12 Sprachlexika nach Prof. Joseph Kürsch 
ner's System gratis. 
Dasselbe ist in 230 Lfg. à 35 Pfg., 24 Halbbände à 3 Mk 
25 Ppffg., 12 Halbfranzbände à 8 Mk. 50 Pfg. zu beziehen und 
liegt das erste und zweite Heft zur Einsicht offen in der Buchhand⸗ 
sung Demetz. 
lãn« 
corrien m oItonto höhs 
mittwe: Faehsehulo für 
BShehsen.- hiner· Teeldriker 
— —— 
Vorunterrient Aufnahme: 
⸗cxrei Aprii u. October. 
Oruck und Verlag von ixc. 
in St. Inadbert