Full text: St. Ingberter Anzeiger

J. Neymann 
verkauft 
2-600 Liter⸗Fässer, 
1 vierräd. Handwagen, 
Hobelbank, 
2 ital. Bienen. 
ca. 80 pPaar Feldtauben hat 
zu verkaufen Nik. Becker in Hecken⸗ 
dalheim. J 
Baar Geldgewinnoe! 
20,000 M. 
5000 M. 
2500 M. 
2 mal 1000 - 2000 M. 
5 mal 500 — 2500 M. 
20 mal 300 - 6000 M. 
30 mal 200 — 6000 M. 
60 mal 100 6000 M. 
130 mal 50 — 6500 M. 
10,000 Gew. 
100,000 Mk. baar Geld 
bei der kath. Kirchenb.Lotterie 
— Zwiesel — 
16. Januar 1333 
ZFeuung, 
Die Verlags-Anstalt von G.Weng. 
in Kempten (Baiern) liefert kosten— 
(os und franko die Broschüre 
E Behandlung u. Heilung von! 
Krankbeiten 
ein Rashaeber für alle Leidend 
Eine vollständige 
Bäckereieinrichtung 
ist zu verkaufen. 
Wer? sagt die Erpedition d. Zto 
Wichtig süur Hausfrauen! 
Die Hollandische 
Kaffee-Brennerei 
O. Disqus u. Cie., Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten-Kaffce“ 
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be— 
rühmten. nach Dr. v. Liebig's Vorschrif 
gebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's 
f. Westindishh 1.40 
f. Menado⸗, 4 1L.C 
f. Bourbon⸗, 1280 
extraf. Mocca⸗, 200 
Durch vorzügliche neue Brennmethode 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutz 
marke „Elephant“ versehen von J. 
isz, und Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Fräulein Anna Ehrhardt, P. 
Zepp, Neuweiler: Frau Johanna 
Laur. 
Zehr nassendes & billiges Kescnenk 
Wer eine Mark 
in Briefmarken einsendet, erhält franke 
per Post zwei Bände des in weitesten 
Kreisen bekannten und beliebten 
5chwäbischen Heimgartens 
mit sehr spannenden Romanen und 
ausgewähltem vermischten Theil, Ge 
dichten, Räthseln ꝛc. ꝛc. zugesandt. — 
Es giebt nichts Pafsenderes und Bil— 
ligeres für Lesefrrunde, dies beweisen 
die zahlreich eintreffenden Anerkennungs 
schreiben. 
Borchert & Schmid 
in Kaufbeuren 
Vollstündiger 
ze 
bei „. Doyra 
Sonntag, den 15. Jauuar, 
im Saale des Hetrn Poter —— 
Große Zauber- und Nebelbilder— 
Vorstellung. 
Sonntag Nachmittag halb 4 Uhr: 
VorstelIung füür Linder 
umel Schiüler. 
Abends halb 8 Uhr: 
Groste Hauptvorstellung. 
Eintrittspreis: J. Platz 30 Pfg., V. Platz 20 Pfg. 
Kinder zahlen Nachmittags die Hälfte. 
Höflichst ladet ein A. Steinmen,. 
Musikalischer Hausfreund. 
Blãtter für ausgewaãahlite Salonmusũ I. 
Monatlich 2 Nummern (mit Text-Beilage). 
Preis pro Quartal 1 M. 
Probenummern gratis und franco. 
Leipzie iS. A. Koch's Verlag. 
Einladung zum Abonnemoent auf: 
Grosse Seoe D * A b jt t P uy Ausga be: 
iortoiskruch ee eege 
tc DIOAIrPDGIISSDVDO 
— — — — 3)D2——5tAZéZ 
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit 
farbigen Originalmustern für Canevasstickeroei, Application und 
Plattstich, sowio zahlreichen schwarzen Vorlagen für Hakoel-. Filot-, 
Srick- und Stickarbeiten aller Art. 
Neu: Colorirte Vorlagen fũür farbige Filet-Guitpuúre und Hãkel-Arbeiten. 
Monsatlich ein Heft mit reich illustrirtem Text, eéiner farbigen Tafel mit 
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhastungsbeilage. 
Die Arbeitsstuve bietet sowohl Müttern als Lehrerinnen reiches Material, 
in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit 
zu erwecken und 2u fördern. 
» 
* 
J 
Bimnige Urtheile der Preésse: 
Vossischo Zeitung (Berlin). Der Pür's Haus (Dresden). — „Selbst 
Verlag von F. Gebhardi in Berlin der faulste Backfisch wird Lust zu 
bietet mit seiner hübsch ausgestatte- Handarbeiten bekommen, schenkt das 
ten „Arbeitsstube“*“ eine reiche Fülle Mütterlein ihm die mit vielen Vorlagen 
vonVorlagen für leiehte und gesehmack- für leichte und geschmackvollo Hand- 
vollo Handarbeiten. Mas Alles nur arbeiten, sowie einer grossen Menge 
auf diesem Gebiete Gefaãlliges geleistet farbiger Originalmuster für Canevas- 
werden kann, wird in sauber ausge- tickerei versehene Zeitschrift: „Die 
führten Mustern veranschaulieht. DRne Arbeitsstubo“ — 
grosse Anzahl von bunten Original- Jugendschriften -Commission des 
mustern dient zu Vorlagen von Cane- schweiz. Lehrervereins. — ,Diese Zeit- 
vasstiekerei, eine noch umfangreichere zechrift vordient warme Aufnahme am 
Menge schwarzer Muster für Häkel-, häusliehen Heeèrd.“ 
Pilet⸗, Stick⸗ und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowohl die 
Art. Natũrlieh fehlt es nicht an ein- zablreichen farbigen und schwarzen 
gehenden Erklärungen zur Ausführung Iuster als auch der orklärende Text 
dieser schönen Vorlagen. lieses für Hausfrxuen höchst nützlichen 
Iournales sind vortrefflich. —* 
abomnemems dur᷑ die „Arbeitsstube* nehmen alle Bnehbhand. 
lungen und Postämter, sowie die Verlagsbuchhandlung fF. Gebhardi in Berlin 
W., kurfursten-Strasso 166 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsenduno 
von 20 Pf. in Briemarken. 
Abonnements 
sämmtliche Zeitschriften 
nuur des In- und Auslandes 
BDometæ, Buchhandlung. 
— 
Afs besonde— 
Cerut und Wal 
empfehle ich: 
Fertige 
Bett-Tüche 
ohne Naht, 
ganz schwere Ware a Mt. 
Mk. 2, 2,50, Mk. 3, 3,5 
zu dem Feinsten Bielefelder 
nengespinnst. 
Fertig genähte 
Ueberzüe 
und 
RCiessen 
in Cattun, Bettzeug und 
in garantiert waschächter 
a Mk. 0,90, Mk. 1,00, 
1.150, Mk. 2,00, Mtk. 
350 bis 6,00. 
— 
Harrdtüch; 
für Küchen, per Meter a2 
25 Pf., 80 Pf., 35 pf. 
40 Pf., für Zimmer per 
halbes Dutzend Mk 2,50,9 
Mk. 3,50 bis 8,00. 
Tischtün 
und 
Servietten 
nur allerbestes Fabrikat, 
jede Garantie übernehme 4 
1,00, Mk. 1,40, Mk. 
Mk. 2,50 bis Mk. 5,00,2 
fücher für 6, 12 und 18 Per 
Gardinen 
in den gewähltesten Mu 
überraschend große Aus 
a 20 Ppf., 30 Pf., 40 
45 Pf., 60 Pf. 80 Pf. 
1,00 bis 1,50 per Met' 
Ein großer Poste 
Unma 
und 
Flanell 
für Kleider, Hemden, Unten 
Unterkleider, mindestens * 
liger als seitherige Preis 
ßeéttel 
aus bestem federdichtem 10 
hent mit prima staub 
Federn vollständig gefül 
Deckbetten oder Unkerbe 
a Mk. 10,00, Mk. 12 00, 
16 00, Mk. 20,00, Mk. 
Kissen a Mk. 3,50, Mk“ 
Mtk. 6,00 und Mk. 86 
Die Bettteile können in F 
wart des Käufers gefüllt we 
Matrateen 
in Stroh, Wolle, 
gras und Roßhaa 
hon Mt. 5,00 an aufwaͤ 
Sprungrahmen, 
Bettstellen, 
B ett-Decke 
Stepp-Decken r 
Schlaf⸗Decken 
a Mk. 3,50, Mk. 4,50, 
8,00. Mtk. 7,280, Mt. I 
GWirkl. Wert 25 mehr 
L.Sce —nth— 
St. Johann, 
57 Bahnhofßstraßke 
Hruck und Verlag von F. X. dorr⸗ 77 S 1i. Inacert. 
Hiezu für unsere Postabonnenten Illustrirtes Sonntagsblatt Nr. 3.