Full text: St. Ingberter Anzeiger

deleran das Thermometer 11 Grad Celsius unter 
Rull. 
F New⸗York, 3. Jan. Ernst Possart 
jai sich in Brooklyn nunmehr wieder mit seiner 
bon ihm bereits zwei Male geschiedenen Frau 
(geb. Deinet) verheirathet. — Zum dritten Male! 
— — ä 
Telegraphischer Schißksbericht 
der „Red Star Linie“ Antwerpen. 
F New⸗York, 15. Januar. — Der Post⸗ 
dampfer „Schwitzerland“ der „Red Star Linie“, 
welcher am 13. Dez. von Anwerpen abging, ist 
heute wohlbehalten hier angekommen. *3 
Neueste Nachrichten. 
Darmstadt, 18. Januar. Der Großherzog 
und die Prinzessin Irene begeben sich nächste Woche 
aach San Remo. 
Berlin, 18. Jan. Wie nunmehr bestimmt 
vorden ist, wird Kaiser Wilhelm das Kronungs 
und Ordensfest persönlich abhalten und zu dem 
Zwecke sich mittags 1193 Uhr nach dem königlichen 
Schlosse begeben. 
Vermiĩchtes. Berlin, 18. Jan. Der Reichstag erledigte 
f Aus Marseille wird gemeldet: Sechzehn in erster Lesung den Munkel'schen Gesetzentwurj 
Meilen von San Martino di Porto entfernt fand bvetreffend die Abänderung des Gerichtsverfassungs Adatti atlich: F. FF 
eine Schiffskatastrophe statt. Der franzöfische gesetzes (Ueber die Zuständigkeit der Schwurgerichte.) bnon vetan — 
DampferMinistre Äbatuca“ ging während eines die zweite Lesung findet im Plenum statt. Im Desterreichische 500 Fl.⸗Loose von 
Sturmes unter. Die gesammte Bemannung, über Laufe der Debatte sprachen Marquardsen, Hart⸗ Die nächste Ziehung findet am 1. Februar 
80 Personen, ertrank, mit Ausnahme des zweiten mann gegen, Träger, Frohme, Barth für die Begen den Coursverlust von ca. 200 M 
Kapitäns, welcher 20 Stunden später von einem Vorlage. Stück bei der Ausloosung übernimmt das 
vorüberfahrenden Schiff gerettet wurde. Berlin, 18. Jan. (F. J.) Die Reichstags-⸗ jaus Carl Neuburger, Berlin, Franzöfische ẽ 
FIn Italien herrscht immer noch eine Kommission für das Wehrpflichtgesetz nahm die 13, die Versicherung für eine Prämie von? 
—E Stüd 
u a v 9 — 3 ⸗ — — 
—IIILI 
aus Staatswaldungen des kgl. Forst⸗ anelel X WVAandeol. 
amts Blieskastel. j n; 
Assesso renbe⸗ivk St. Inabert. ——— des Gliclas, 
—EEEXX 
Letzterer ist nicht uur Hackländers erster Versuch auf dem Gebiete der 
Zünsilergeschichte, sondern auch ein Meisterstück, wie nur Hackländer es zu 
schreiben vermochte. 
Arthur Langhammer und Fritz Bergen haben die Illustrationer 
dieser drei humoristischen Romane übernommen und werden dieselben in muster⸗ 
gültiger Weise zur Ausführung bringen. 
Sie erscheinen in ca. 30 Lfg. zum Preise von 40 Pfg. Jede Lieferunc 
enthält 48 Druckhseiten mit zahlreichen Illustrationen. 
Alle 14 Tage erscheint eine Lieferung und liegt die Erste zur Einsich 
offen in der Buchn. Dom etz- 
einstimmig an, den 8 3 mit einem Zusatzo 
wonach Personen, die vor dem 20. Lebensso 
das stehende Heer treten, aus der Landwehr y 
Mufgebots ausscheiden, wenn sie derselben 7 
angehört haben. Auf eine Anfrage üder die 
der einmaligen Kosten erwiderte der Kriegsmi— 
vie Entscheidung über die angesetzten Austüs 
kosten (2830 Mk. auf den Kopf) liege dem? 
zur Genehmigung vor. (Des weiteren stell 
riegsminister, laut Telegramm der „Fr. 
uest, daß die Landwehr des zweiten Aufgebot 
Frieden zu den Uebungen und Controllvers 
lungen nicht herangezogen werden dürfe, bezieh 
auch auf die Landwehr-Offiziere des zweilen 
gebots.) Nächste Sitzung morgen. 
RKonstantinopel, 18. Januar. Qesie 
hat der Pforte mittheilen lassen, daß es im— 
gegen die Entfernung de Prinzen Ferdinand 
inzuwenden dabe: aber es könne nicht bih 
daß die gegenwärtige Ruhe in Bulgarien, 
werde. 
London, 18. Jan. Die „Times“ 
in einem Artikel aus, daß Rußland zu mißn 
tei. Die „Times“ glauben Rußland habe un 
liche Absichten 
—23— 
Vonunerstag, den 26. Jaunar 1888, 
vormittags 10 Ahr 
im Cafe Oberhauser zu St. Ingbert. 
Schläge: Mittelster Kopf und 
Schafkopf. 
12 Birkenstämme, 
1 Aspenstamm, 
27 Ster Eichendaub⸗ und Stiefelholz 
541 Ster verschiedene Brennhölzer. 
Näheres enthalten die Affichen. 
Blieskastel, am 17. Januar 1888 
Martin, 
igl. Forstmeister. 
ScheUfissche 
Kranken.b 
welche an Magen⸗ u. Darmleide 
Bandwurm⸗, Lungen⸗, Kehlkopf⸗ 
Herzkrankheiten, Schwindsucht, Unt 
leibskrankheiten, Blasenleiden, Har 
krankheiten, Drüsenleiden, Krop 
Augen⸗, Ohren⸗ u. Nasenleide 
Gicht, Rheumatismus, Rückeamars 
u. Nervenleiden, Frauenkrankheit⸗ 
—X 
Behandlungꝗ u. Heilun 
zmn von Krankheiten m 
Sein Rathgeher für alle Leidendel 
zu empfehlen. Kostenlos u. franko 
—DI 
B. Wenger in Kempten (Boier 
— Sokben erscheinen: — 
ry ⸗ 
Heines sämtliche Werke. 
Mit Einleitungen, erläuternden 
Anmerkungen und Verzeichnissen sämtlicher Lesarten. 
Von Dr. Ernst Elster. 
236 Hefte à 80 Pf. oder 6 eleg. Ganzleinenbände à 2 Mark. 
BRibliographisches Institut in Teipzig. 
angekommen bei 
P. Fery. 
Nächsten Sams⸗ 
tag 
/urstsuppe 
sowie extra 
Leber⸗ und Griebenwurst. 
Georg Ganion, 
oormals Beck. 
EIVerSDGPͤ.- 
Sonnutag, den 22. dss. 
Großes Concert, 
gegeben von der ganzen Streich-Capelle 
der Grube Heinitz, unter Leitung 
ihres Dirigenten Herrn Wittig, im 
Lokale des Wirthes J. Jakobs. 
Anfang Nachmittags 4 Uhr. 
Fntree a Person 30 Pf. 
7 vBrogramm an der Kasse. 
Mein Garten 
neben Herrn Lehrec Schlaudecker iß 
zu vermiethen. 
Net. Sehmidt ar. 
Anuskunft 
über alte Münzen, 
deren Werth ꝛc. ertheilt guf eingesandt 
Bleistifidurchreibungen Albert Rehle 
Redakteur, Kaufbeuren. 
Rübcvorto ist beizulegen. 
Abonnements 
—AXV 
Die Hollandische 
Kaffee⸗Brennerei 
H. Disqué u. Cie. Mannh!t 
empfiehlt ihre unter der Moer 
„Elephanten-Kafft 
vegen ihrer Güte und Billigkeit 
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vo— 
ebrannte, hoch feine Qualitäts⸗N⸗ 
. Westindisch, 
. Menado⸗, 4 
f. Bourbon⸗, 
extraf. Mocca⸗, ——W 
Durch vorzügliche neue Brennm 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit é 
marke „Elephant“ versehen p 
12, und 4 Pfund. 
Niederlage in St. Ingbe. 
yräulein Anna Ehrhardi 
Zepp, Neuweiler: Frau Johe 
Laur. 
sänmtliche Zeitsthriften 
des In- und Auslandes 
ninmmt entgegen DPemetæ, Buchhandlung. 
—— 
Engelhorn's 
Allgemeine Romanbibliothek. 
Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker. 
Preis per Band 50 Piq. 
Dieselben enthalten den Stoff eines gewöhnlichen Romanbandes, der sonß 
ois 5 Mark kostet. 
Zu haben in der Buchh. Demetz. 
Druck und Verlag von F. X. Demes in St. Ingbert.