Full text: St. Ingberter Anzeiger

Wochen gebildeten Vereins für Feri 
welcher trotz des kurzen Bestandes — 
bereis über die Mittel verfut, eui 
der noch in den Herbstferien di a lobq⸗ 
Herbstferien dieses Jahtet 
weise auszusenden. gtuhn 
F München, 24. Juli. Am nuͤchsen D 
ag, als am Tage des Festzuges, bleiben nadn 
Bureaux geschlossen. — Herr Minister 
dutz hat sich heute zum ——— 
einem Gut in Pöckina begeben. nwr 
r* In denbayerischenStrafanß 
betrug die Zahl der Gefangenen am an m 
oorigen Jahres 7616, davon waren —8* 
und 1075 Frauen. Für Rechnung von 
treibenden waren 2765 männliche und —* 
iiche Gefangene beschäftigt; —8——— 
männliche und 60 weibliche, der Rest arbeiehesn 
darf der Anstalten sber. — Im Monat n 
wurden von den sämmtlichen bayer. Gerichen 
perurtheilten Personen die bürgerlichen Ehtenr 
don 2 bis 10 Jahre aufsteigend aberkanm 
Besammtzahl der Jahre beträgt 7085. 
⏑ —⏑ 
Dienstesnachrichten. 
Zu Regierungs ⸗ Forstaffessoren in Speyer wurden 
nannt die Forstmeister Eßlinger in Aschenburg md 
in Trippstadt. 
Amisgerichtsekretär Mayer von Blieskastel winde, 
Obersekrelär des k. Landgerichts Kaiserslautern besöhe 
hüt die Recheien Aecsra F 
Augsburger 7 Fl. Loose. Die nächsie Zieh 
findet am 1. August statt. Gegen den Courn 
ust von ca. 15 Mark pro Stück bei der d 
oosung übernimmt das Bankhaus Carl Neudumz 
Berlin, Französische Straße 18, die Versichen 
für eine Prämie von 50 Vf. vro Stüc. 
o J ne ment ernpfohlen: 
K rio r· or „s*—7 vrger Tost-- 
0 Tagsion 2 Augaben nebst regelmussiger, Vorloosungsbeilage 
Aponnemenispreis für August - September MK. 3. 34 
Nächsten Sonntag, den 29. ds. Mts. Nachmittaas 8 Uhr im bei samtlichen deutschen Postanstasten (Nr. 3559 der Postzeitungspreisb 
Oberhauser'schen Saale sowie bei don Agenturen in Colmar. Kehl, Metz, Mülhausen und “a 
G sly l ReieAbponnements für Deutschland und Oesterreich zu 60 Pfe 
enerd er amm ung. Woche, für die Lander des Weltpostvereins zu 75 Pfg. die Woche 
Tages Ordnung: Nenen Abonnenten wiräd gegon Linsendung der Postquittung u 
Aufnahmen. Pxpedition die Zeitung bis Ende d. Mt tis und franco zugestel 
Verschiedene Vereinsangelegenheiten. Deihion dio Loitung is Rude “ ẽ. Sra — 
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Doer Ausscehuss. Ausgedehnter Depeschendienst. - Rascheste Mitteilung 
806 11T333 4235 ctischen Tagesneuigkeiten. — Gutgewahltes Feuilleton. — Adsfubri 
Bekanntmachung. Pür die Reisezeitc— die Pffecten- und Waarencurse von sõ mtlichen bedeute 
empfehle ich nachstehende Städteführer platzen telegraphische Gũnstigstoe Versendungsweise. 
Führer durch Trier Finzelverkauf an sämtlichen Bahnhofsbuchhandlungen in Pha 
8 Lothringen und Baden 
peyer 
Schwetzingen 
Metz 
Baden⸗Baden 
Bad Kissingen 
Rastadt 
Zarlsruhe 
Stuttgart 
Cannstadt 
Coblenz 
Wildbad 
Pforzheim 
Würzburg 
dandshut 
Nürnberg 
München 
Regensburg 
Berlin 
F .Wien— 
'owie noch viele andere. 
Dieselben sind sämtlich vorräthig in 
der Buchhandlung Demetz. 
Huber, 
kal Gerichtsvollzieher. 
Frit, P 
rit, Pernsner, 
photographische Anstalt 
Sulzbach 
am Bahnhosf. 
Aufnahmen täglich und bei jeder 
.Witterung. 
XVIAIXXXX 
Bifsfigste RPreise. 
2 ä 22 
8 Bruchbänder 88 
bester Konstruktion in allen Formen 
und Groͤßen werden auf briefliche 
Bestellung, der Maßangabe entspre⸗ 
hend, geliefert. Nicht konvenirende 
Bandagen werden kostenlos umge⸗ 
tauscht. Ein belehrendes Schriftchen 
äber Bruchleiden kann gratis und 
franko von uns bezogen werden. 
Mit einer Mustersammlung vorzüg⸗ 
licherBandagen ist unser Bandagist in 
Kaiserslautern „Hotel Post“ om 
20. jeden Monats von 2-7 Uhr 
Nachm. zur unentgeltlichen Maß 
nahme und Besprechung zu treffen. 
Man adressire: „An die Heilan⸗ 
stalt fur Bruchleiden in Glarus 
(Schweiz).“ 
Bleichzeitig zwei äußerst spannende 
Romane: 
1 uUeber dem Abgrund', von Georg 
Hartwig (im Beiblatt „Der Haus⸗ 
freund'“). 
2. „Mißtrauen“, von H. Waldemar sim 
Hauvbtblatt). 
7(6Gratis⸗) Beiblatter 
.Der Haͤusfreund“, illustt. teitst 
v. 16 Drudseiten. wochentlich · 
. „Illustrirte Modenzeitungꝰ, monal 
Humoristisches Echo“, zchentlich 
Verloosungsblatt“ wochenilich. 
5. Landwirthichaftl. Zeitung! pierit 
R 
Zeiung fur Hausfrauen vierzehn 
Produlten⸗ g —e 
wchentlich 
Loosoe à 2 MX. 
zu der Kunst⸗Ausstellungs⸗ und Kunst⸗ 
gewerbe⸗Ausstellungs Lotterie 
in München. 
300,000 Loose. — 150,000 Treffer. 
Jedes 2. Loos gewinnt. 
Ziehung am 31. Oktober 1888, 
u haben in der Buchhandlung 
Demetez. 
Ir gue — 7 
ie taglich 2mal erscheinende Heitung inclusive der 7 Beiblaͤtie stal 
— 
Sevt ꝓue ————— 
Probenummern gratis und franco. 
Druck und Netlaad non— 
—— — — —— — 
Amo⸗ek in Si. Inadert