180 Mk. (statt bisher 400) für einfache Waisen
96 Mtk. (statt 80) und für Doppelwaisen auf
192 Mk. (statt 160). Die Beitrittsgebühr wurde
pon 270 auf 500 Mk. erhöht. — der pfälzische
Verein für innere Misfion wird Sonntag 19. August
sein Jahresfest in der protestantischen Kirche zu
Neustadt abhalten. Die pfalz. Eisenbahndirektion
hat Fahrtoxermäßigung bewilligt. J
— Die diesjahrige Priesterweihe findet
Sonntag, den 19. d. M., im Dom zu Speyer
statt.
Vermischtes.
FSt. Johann. GBerichtigung.) Nachträg⸗
lich hat sich ergeben, daß der betr. „Reisende“,
der diesertage in einem hiesigen Cigarrenladen um
ein Darlehen von 8 Mark ansprach, ein ganz
reeller Mann ist. Der Inhaber des beir. Geschäfts,
mit dem der Fremde bekannt ist, war verreist und
der Lehrling hielt am andern Morgen die Uhrkette
für werthlos. Der Reisende aber war durch Ge⸗
schäfte verhindert, am folgenden Tage sich wieder
einzustellen. Am nächstfolgenden Tage geschah dies
bei Anwesenheit des Prinzipals und stellte sich Alles
im besten Einklange heraus: der Fremde brachte
dankend das Geld wieder und nahm dafür seine
Uhrkette entgegen, die wirklich von Gold war. Die
Unkenntniß des betr. Lehrlings hatte den Irrthum
entstehen lassen. (St. J.S. A)
F. Aus For bach wird berichtet: „Unser Kom⸗
munalbaumeister Herr Ennen trat im Auftrage
der Firma Adt hierselbst vor ungefähr vierzehn Tagen
eine Reise nach Kiel am daselbst die Aufstellung
der in der hiefigen Pappwaarenfabrik angefertigten
zerlegbaren Baracke für den Nord⸗Ostsee · Kanal zu
besorgen. Daß bei dem Verhafteten Zeichnungen
gefunden wurden, ist nach dem Vorstehenden leicht
erklärlich.“ — In dieser Angelegenheit wird unterm
l. August aus Kiel berichtet: „Derselbe Kor—⸗
respondent des „Hamb. Fremdenbl.“, welcher se
diele der Verhaftung eines Franzosen voraufgegangene
Einzelheiten zu melden wußte, berichte jetzt seinem
Blatt, daß der Verhaftete bereits nach kurzer Zeit
aus der Haft wieder entlassen worden sei, da sich
seine gänzliche Schuldlosigkeit herausgestellt habe.
Der fragliche Herr sei Vertreter einer großen Firma
in Forbach und Leiter der hier in der Umgegend
für die Kanalarbeiter aufzuführenden transportabeln
Wichtig für Hausfrauer
Die Hollaͤndische
Kaffee-Brennerei
H. Disqus u. Cie., Mannheim
empfiehlt ihre unter der Marke
„Elephanten-Kaffce“
wvegen ihrer Güte und Billigkeit so be—
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift
gebrannte, hoch feine Qualitäts⸗Kaffec's
. Java⸗Mischung per Ko. M. 1. 20
f. Westindisch, W L.“
f. Menado⸗ 1.6
f. Bourbon⸗ W 1L.BS
xtraf. Mocca⸗ W 200
Durch vorzügliche neue Brennmethod
kräftiges, feines Aroma.
Große Ersparniß.
Nur ächt in Padeten mit Schutz
marke „Elephant“ versehen von 1
i2, und Pfund.
Niederlage in St. Ingbert bei
Fräulein Anna Ehrhardt, P.
Zepp, Neuweiler: Frau Johannga
Laur.
Zaracken. Da die Verhaftung wirklich stattgefun—
den hat, so dürfte ein unangenehmer Mißgriff vor⸗
liegen.“
F In Baumholder starb am Mittwoch
ↄorige Woche infolge einer Gehirnhautsentzündung
der Dr. med. Nagel jun, welcher sich. ebenso
wie sein noch lebender bejahrter Vater, als Chirurg
weit über die Grenzen der engeren Heimat hinaus
einen geachteten Namen erworben hat.
fFreiburg, 8. Aug. EEisenbahn nach
Davos.) Das Projekt einer Eisenbahn noch dem
dielbesuchten Davos geht jetzt rasch seiner Verwirk—
ichung entgegen. Eine Bascler Gesellschaft hat das
Werk unternommen und die Firma Holzmann u.
Fie. von Frankfurt a. M. führt es aus. Die
Trace ist bereits gezogen und etwa tausend Arbeiter
ind an dem Bau beschäftigt. Es gibt eine Schmal
purbahn, die von Landquant aus durch's Prättigau
aach Klosters und von da über den Stütz hinauf
nach Davos führt, und zwar ohne; Anww ndung
eines Zahnrades. Man hofft mit dem Bau bis
zum nächsten Sommer fertig zu werden. Durch
diese Bahn wird nicht blos ein direkter Dampfweg
nach Davos eröffnet, sondern auch die Reise nach
dem reizenden, romantischen Engadin (Tarasp,
Schultz ꝛc.) beträchtlich abgekürzt. Auch soll sie
jür den Gütertransport nutzbar gemacht werden.
FMünchen, 4. Aug. Die Nachprüfung
der Protokolle der Sektionen des Preisgerichto
der Kunstgewerbe⸗Ausstellung'stellt sich
us eine so bedeutende Arbeit heraus. daß nach
sachverständigem Urtheil an eine Veröffentlichung
der Prämiirten vor September nicht zu denken sen
F.Die Zahl der Verletzungen bei
dem Münchener Unglücksfalle stellt sich, wie sich jetz
herausstellt, höher, als anfangs angenommen wucde.
Zahlreiche Personen, welche Kontusionen und Verletz⸗
ungen erlitten, jedoch noch imstande waren, sich nach
Hause zu begeben, ließen sich dort berbinden. So
wurde einer Kleidermacherin am Residenzplatze der
linke Arm abgedrückt; einem ebenfalls dort stehen—
den Uhrmacher, der bei dem Gedränge zu Boden
fiel, ein Ohr nahezu vollständig weggetreten und
einem Hausmeister im Thal, der fich in ein Haus
düchten wollte, von den im Hausflur befindlichen
Personen, die das Thor zudrückten, die sämtlichen
Finger der linken Hand abgedrücki.
——— ————— — — ——*
*
Bruchleiden.
fAus dem Lippe
langem Suchen ist es e Au
üchen Gewinner des großen —*8 be
Landeslotterie aufzufinden. Es sst er Lod
arme Wittwe in Lmgo. dern Soh ndnh
ist. Der Gewinn besieht aus n ger
zwei Pferden nebst Geschirr. m 6 fun
F KRom 4. Aug.Die
Inseln gehörige Infel at didn
—X heimg-sucht wah X
n en.
f Rom. 4. Aug. Auf der zu den h
Jaseln gehörigen Insel Vulken taun we
musche Ausdruch fort. Der Picfetehag
Beamte zur Rettung der Einwohner
die telegraphische Verbindung ist — *8
den letzten Nachrichten ist der Schaden 3
Menschenleben sind nicht zu beklagen
wohner haben die Insel verlassen.
fNewyork, 4. Aug. In einem Hon
Bowerystraße brach eine Feuersbrunst aus
cher 15 Personen umgekommen find.
enete ai—
Mannheim, 5. Aug. die Generalde
ung des 3. Congresses der Radfahrer· Umen
Dresden als nächsten Festort.
Paris. 5. Aug. Boulanger hat nun
seine Candidatur um die im D partement Co
inferieure und im Departement der Somm
ledigten Deputirtensitz bestimmt aufgestellt. d
reist heute Abend nach Saintes, kehrt aber d
hierher zurück. um die an ihn abgesandten
zirten der „Somme“ zu empfangen
Monm, 5. Aug. Die Agenzia Siefani
tätigt, daß Italien das Proleckorat ibn
übernommen und daß zum Zeichen dessen
italienische Obercommandant in Massauoh
»origen Donnerstag in Zulg die italiemq z
habe hifsen lassen. Die Bevölkerung don
habe seit 2 Jahren wiederholt und dringend
zas italienische Protectorat ersucht.
—
Für die Redaktion perantwortlich: F. X. Der
Homburger Stadt Obligaionen oon .
Die nächste Ziehung findet im August statt. 6
den Coursverlust von ca. 4 pCi. bei der
isosung übernimmt das Bankhaus Carl Neudur
Berlin, Französiche Stratze 18, die Veriche
für eine Prämie von 9 Pfpro 100 Maxrk
Heéenlung.
Die Heilanstalt für Bruchleiden in Glarus hat mich mit unschäd—
lichen Mitteln und vermittelst einer guten Bandage ohne Berufsstörung vo
einem veralteten Hodensackbruche resp. Leistenbruche durch briefliche Be
Jandlung vollständig geheilt, so daß ich jttzt ohne Bandage arbeiten kann
Benken, Kanton St. Gallen, Mai“ 1888. 1. Küng, Hafner
Fine Broschüre: „Die Unterleibsbrüche und ihre Heilung
wird gratis und franko versandt. Mit einer Mustersammlung vorzügliche;
Bandagen ist unser Bandagist in Kaiserslautern, Hotel Post am
20. jeden Monates von 227 uhr Nachm. zur unentgeitlichen
Maßnahme und Besprechung zu treffen. Man adressire: An die Heil
anstalt für Bruchleiden in Glarus (Schweizs. O. P. 8433.
Bestüht auf das Vertrauen
velches unserem Anker⸗Pain⸗Et
peller seit ca. 20 Jahren entgege
jebracht wird, glauben wir hierdurch
auch Jene zu einem Versuch einlader
zu dürfen, welche dieses beliebte Haus
nittel noch nicht kennen. Es ist kei
Beheim mittel, sondern ein streu⸗
zeelles, sachgemuß zusammengesetztee
Praparat, das mit Recht allen Giin
und Rheumatismus ⸗Letdenden au
durchaus zuverläsfig empfohlen zu
werden verdient. o Der beste Bewei⸗
dafür, daß dieses Mittel volles er
rauen verdient, liegt wol darin. daß
viele Kranke, nachdem sie ander
domphaft angepriesene Heilmittel der
ucht, doch wieder zum altbewährne
Pain⸗Erpeller greifen. Sie habe
ich eben durch Vergleich davon über
zeugt, daß sowol rheumatijche Schme
en wie Gliederteihen ec. als aut
nthn geteund dehceuschuienen
Seiteustiche 2c. am sichersten durtt
Expeller⸗ Einreibungen derschwinden
der billige Preis von 60 Pig. bezn
M!. ermöglicht auch Unbemittelter
die Anschaffang, eben wie zahllen
Erfolge dafür dürgen, daß das ——
icht unnutz ausgegeben wird. Man
hůte sich vor schaͤduchen Nachahmunge
uind nehme nur Pain⸗Expeller u
derv arke Anser als echoar
Vorratig in den merst en Apotheken
Haupt⸗-Depot: Marien⸗ Apothett
Rarnberg. Raͤtzere Ausknuft erteinn
F. Ad Richter k Cie. Mudolitadt
Alpenklun
penklunge
8 Phantasion uber beliobso Lieder für Kjavier leicht boarbeitet
— — von FR. BEHR, op. 470 —
VNo. 4. Ueboer Berg und Thal. [Aus Tyrol]. Preis 60 Ptg.
„2. Da Gamsjaga. [Aus Steyermarx . 80,
„83. Mein Vater ist ein Appenzeller . „ 60
[Aus der Schweie]
4. Der Kärntner Bua. [Aus Xärntend., 80 5
„S5. Sehön blau ist der See . „ 80
[Aus Oherõsterreich]
6. Müdchens Garten 80
[Aus den Karpathen. VUngarn]
7. Sxurze Röckerl. sAus dem dalzkammerguts, 80,
„8. Llei Schatzerl. sAus dem bayr. Hochgebirge, 80
Nr. 12-8 2zusammen in einem Bande prachtvoll ausgestattet
miuar 1Marlc.
Vorlag von P. J. Tonger, Löln.
Wechsel
auf Bütten⸗ oder Handpapier
liefert
F. X. Demeéetrm.
Der Kanoriennvogel.
Ein prattisches Handbüch⸗
lein, enthaltend das Wissenswerteste
über Einkauf, Zucht, Pflege, Gesang
und Behandlung im gesunden und
kranken Zustande, mit besonderer Be⸗
rücksichtigung der verschiedenen Rassen
Von Ferdinand Kleeberger.
Preis Mtk. 1. -
Vorräthig in der Buchhandlung
Demetz.
Preis- oder Ehren-Diplomo
für Gesang-⸗, Musik⸗, Turn-Vereine, Feuerwehr⸗ und
Krieger-Vereine, Obst- und Gartenbau⸗-Vereine,
Geflügelzucht- und Landwirthschaftliche Vereine ?c.
in ein⸗ und mehrfarbigem SDrudt,
verden angefertigt in der lithographischen Anstaft von
F. X. Demetz.
St. Ingbert.
ruck und Verlag von F X —
—
4
daalltat vacdacu
— a
ιιαα —*
————
——— — — — —
Eι