Thäter wurde verhaftet als er den Londoner Eilzug
hesteigen wollte.
fDer vecmißte französische Dam—
pfer „Britannia“ ist, einer Lloyd Depesche
zufolge, von Marseille, mit 1000 Personen an
Bord, in Newyork eingetroffen. Der Dampfer hat
in Folge des schlechten Wetters in Bermuda anlegen
müssen, um Kohlen einzunehmen.
F Brässel, 19. Jan. In Löwen, wo die
Universitäts-Jugend seit bange durch den Nationali⸗
äten⸗ und Sprachenstreit in zwei Lager getheilt ist,
kam es vorgestern Abend zu argen Händeln zwischen
wallonischen und vlämischen Studenten. Trupps
don beiden Parteien waren in den Straßen auf
inander gerathen. Von Schmähungen und Schimpf-
vorten ?am es zu Schlägereien, bei denen auf beiden
Seiten mehrere, verwundet wurden. Die Polizei
mußte einschreiten und nahm gegen 40 Verhaftungen
dor. Einer der Polizei-Agenten erlitt eine schwere
Berwundung am Kopf. Der wallonische Studenten⸗
rupp sammelte sich später wieder und brachte dem
Universitäts-Rector Monseigneur Abbeloss sowie
dem Professor Alberdingck Thüm, der die Professur
für niederländische Literatur bekleidet, Chairivaris
mit obligatem Fenstereinschlagen. Dagegen wurde
dem Vice⸗Rector Msgr. Cartuyvels eine Ovation
argebracht.
“ Brüssel, 20. Jan. Die Lütticher Waffen⸗
* * *
Licitation.
fabriken lehnten die Lieferung von 300 Gewehren
für Bulgarien ab.
F London, 20. Jan. Heute früh entstand
n einem Kaufladen in Houndsditch Feuer, wobe
hier Personen umkamen und fünf schwer verletz!
vorden.
F Kampf zwischen Arrestanten und
hren Wächtern. Wie das Tifliser Blatt
Nowoje Obosrenije“ meldet, kam es waährend der
Transportirung mehrerer hundert Arrestanten aus
Züdrußland nach dem Kaukasus am 12.d. zu
»inem schrecklichen Kampfe zwischen den Arrestanten
ind den sie begleitenden Soldaten und Gendarmen
vobei acht Soldaten, zwei Gendarmen und 31
Urrestanten todt auf dem Platze blieben; 21 Arre⸗
tanten ergriffen während des Kampfes die Flucht
und konnten nicht mehr eingeholt werden. Die
Arrestanten zwangen den Lokomotivführer, den Zug
zum Stehen zu bringen. An dem Kampfe nahmen
auch die Kondukteure theil.
F Newyork., 21. Januar. Die heute nach
Furopa abfahrenden Dampfer .La Gascogne“ und
„Swizzerland'“, ersterer der Compagnie Transat
antique, letzterer der Red StarsLinie gehörend
tießen in der Upper⸗Bai zusammen. Die „Gas—⸗
rogne“ ist wenig beschädigt und wird währscheinlich
im Mitternacht wieder abfahren. Der Dampfer
Swizzerland“ war gezwungen, wieder zurückzu⸗
sahren und wird ausladen und auf Dock gehen
müssen. Der Capitän des Dampfers „Swizze
hehauptet, der Zusammenstoß sei dadurch
»aß die „Gascogne“ versucht habe, ihm in
deizugehen.
Auch ein Freundschaftsdienft.
Tage trafen, wie ein amerikanisches Blatt he
wei Studiengenossen nach langjähriger Tp—
in einer Stadt von Texas zusammen. De
var Reporter eines dortigen Blattes und er
das Wiedersehen dadurch, daß er mehrere J
Wein zum Besten gab. Als er sich von
Freunde trennte, fagte derselbe: „Komme
Abend in mein Haus, da will ich Dir eine
zeichnete „Lokalnachricht“ für Deine Zeitung
cheilen, um mich zu rebanchiren.“ Der R.
wollte sich dieselbe natürlich uicht entgehen
und als er später die Thur zu dem Zimmer
Freundes öffnete, sah er den Letzeren an
Hosenträger an der Wand hängen! An
Rocke war ein Zettel befestigt mit den lakor
Worten: „Das ist Alles was ich für Dich
kann ...“
Finnländische 10 Thlr.⸗Loose. Die
Ziehung findet am 1. Februar statt. Gege
Coursverlust von cu. 15 Mk. pro Stück
Ausloosung übernimmt das Bankhaus Carl
zurger, Berlin, Französische Straße 13, die
icherung für eine Prämie von 75 Pf. pro
Fur die Redatsion veranworinch: F. X. D
J—
Samstag, den 11. Februar 1888,
Nachmittags 4 Uhr, zu Rohrbach in
der Wirthschaft von Valentin Bohnert,
werden durch den unterzeichneten,
gerichtlich hiezu beauftragten kgl. Notar,
abtheilungshalber öffentlich an die Letzt⸗
und Meisthietenden zu Eigenthum ver⸗
tteigert:
Steuergemeinde Rohrbach:
Plan Nr. 119, 4 4 20 an
Fläche, worauf ein zweistöckiges
Wohnhaus mit Hofraum und
Plan Nr. 120, 2 a 20 qm
Pflanz und Grasgarten im Steg
hruch, beides ein Ganzes bildend,
gelegen im Orte Rohrbach, mil
Ausnahme der laut Urkunde des
unterzeichneten Notars vom 27.
Juli 1887 an nachgenannten
Johann Gehring aus Plan Nr.
119 verkauften Theile;
Plan Nr. 121, 1 4 40 qm
Bauplatz im Stegbruch;
Plan Nr. 1062, 18 4 10 qm
Acker in der Zwerchahnung;
Plan Nr. 640 und 640'4, 18 a
80 qm Acker auf'm Hochrech.
Eigenthümer sind: Die Kinder und
Erben der zu Rohrbach wohnhaft ge⸗
wesenen und allda verstorbenen Ehe⸗
leute Johann Joseph Gehring,
weiland Bergmann und Marga—⸗
retha Blaͤtt, als: 1. Georg Gehring,
Bergmann, 2. Peter Gehring, Bergmann,
3. Johann Gehring, Bergmann, 4.
Karoline Gehring, ledig und ohne
Bewerbe, 5. Jacob Gehring, Bergmann,
zur Zeit Soldat des kgl. bayer. 4
Infantierie⸗-Regiments zu Metz in
Barnison, 6. Marx Gehring, Hütten⸗
arbeiter und 7. Maria Gehring, ge⸗
werblos, die beiden Letzteren noch
minderjährig, vertreten durch ihren ge⸗
nannten Bruder Georg Gehring, als
Hauptvormund und Peter Würztz
Bergmann, als Nebenvormund. —
Alle in Rohrbach wohnhaft.
St. Ingbert, den 22. Januar 1888.
Kemmer, k. Notar.
Eine groste Auswahl in
Gobetbüchern
sStatt besonderer Anzeige
aroline Hager
karl Peill
·VOoäLäIODIE. &
St. inghort im lJanuar 1888
vorräthig in der
Vuchhandlung Demetæz.
Durch vortheilhafte Einkäufe
bin ich in den Stand gesetzt, dieselben
killiger als jede Concurrenz zu verkaufen.
—S
31.
Januar
Gewinn-Ziehung
Dillingen.
unverlegbar
Wichtig für Hausfrauen!
Die Holländische
Kaffee⸗Brennerei
D. Disqus u. Cie., Mannheim
empfiehlt ihre unter der Marke
„Elephanten-Kaffee“
vegen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗
ühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift
‚ebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's:
* Westindisch t⸗ u u u 1.40
. Menado⸗, 1.60
. Bourbon ⸗ ·;; 1280
xtraf. Mocca⸗, „200
Durch vorzügliche neue Brennmethode
kräftiges, feines Aroma.
Große Ersparniß.
Nur ächt in Packeten mit Schutz
narke „Elephant“ versehen von 1,
iz, und Pfund.
Niederlage in St. Ingbert bei
Fräulein Auna Ehrhardt, P.
Zepp, Neuweiler: Frau Johanna
Zaur.
Pit Fuhucltzzbi
Maskenblätter,
komische Vorträge
farbige Papiere.
vorräthig in der daden ß.
Mit 1 Dillinger Los
können 2 Gewinne ge
macht werden, nämlid
Prämie und Haupitreffer.
50,000 Mtk.
speziell
30,000 Mk.
20,000 Mk.
10,000 Mik
und viele andere Gewimn⸗
Unr baar Geld!
Dillinger Loose a2 Mi
sind zu haben bei de'
Beneral⸗ Agentut A. u B
Schuler in München,
der Haupt ˖ Agentur für die
Pfalz Peter Rixius in
Ludwigshafen a. Rh.,
sowie allen durch Plakate
bezeichnetendoos⸗Verkaufs⸗
stellen.
IILSPFICVACAG A-
ren mit do vollständie.
Der interessanteste, gensationellete driginal
Roman der Gegenwart:
Dir Perlenschuur der Kuiserir
oder eine moderne Pariserin,
aus der Hand des hochbewährten Schriftstellers
arl Glörlĩtæ
?n Oktav⸗Lieferungen à 10 Pfg.
ist soeben erschienen und vorrathig in der Buchhandlung Demet2.
Druck und Berlag don F. X. Demest in St. Ingber
in WMort an Alle
welche Französisch, Englisch, Italienisch,
Spanisch oder Russisch wirklich sprechen
ernen wollen.
Gratis und franco zu beziehen durch
die Rosenthal'sche Verlagshandlung in
Leipzig.
1
Bruchleider
siinden Rath u. Hülfe durd
Schriftchen
DI, die Unterleibsbrüche u. ihre Heil
m ein Rathgeber für Bruchleident
welches gratis und franko dur
Buchhandlung von G. A. Li
maier in Tübingen zu beziebe