Full text: St. Ingberter Anzeiger

In erter 7 
8 
Amtliche 
J 
— ter Anzeiger! erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage. 2 mal woͤchentlich mit unterhaltungs · Blatt und Mithwochs und Samstags mi 
et —5 Aun⸗ g5 vlan toste dierieljahrlich 1M60 3 einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1M 75 4, einschlie ßlich 40 4 Zustellung egebuhr. Die 
i se ve Iaeallene varmondicue der dez in sn ver pieig 10va auterpfaincen und solchen cif welche die Grpedition 
38 — e een I eneer Tinthauna delnd nun dreimaliae berechnet. 
— 
3187. 
Momag, 27. August 1888. 
23. Jahrg. 
S; 
Deutsches Reich. 
guͤnchen, 25. Aug. Ein Handschreiben 
huinztegenten an den Münchener Erzdischof 
zuͤert diesem warmstens zu seinem Priesterju⸗ 
sun, gedenkt seiner Verdienste füt das religiös⸗ 
ihe Wohl der Bevölkerung, sowie seiner treuen 
gumgüichleit, und wünscht, Erzbischof Steichele 
g noch lange seinem segensreichen Berufe und 
sn friedlichen Wirken erhalten bleiben. 
Ruͤnchen, 25. Aug. Crispi traf, von dem 
mischen Gesandten empfangen, gegen 8 Uhr Abends 
m Die Weiterreise nach Mailand erfolgte 
Ahr 50 Min. 
gerlin, 26. Auguft. Der König von 
demart und dessen Bruder find heute Abend 
it nach herzlicher Verabschiedung von Kaiser 
hel m abgereit. Der Koönig trug die Uni— 
ihm verliehenen thüringischen Ulanen⸗ 
— Waldfischbach, 25. Aug. In unserem 
dolzlande ist die Auswanderungslust wieder rege 
eworden. In den nächsten Tagen werden aus 
en Gemeinden Hellersberg, Hermersberg, Geisel⸗ 
ʒerg und Waldfischbach eine groͤßere Anzahl Europa⸗ 
nüver die Reise nach Amerika antreten. Die 
dauptsumme trifft auf Geiselberg, welches etwa 
ehn Personen verliert. — In Saalstadt ist in 
het Nocht vom 22. auf 28. Auguft auf dem Spei⸗ 
her des Dienstknechtes Ludwig Speiser Feuer aus⸗ 
jebrochen. Der Dachstuhl des Hauses und ein 
Theil der Erntevorräthe wurden ein Raub der 
Flammen. Der Schaden wird lt. P. A. auf 500 
Hek. geschätzt. Speiser hat versichert. Die Ent⸗ 
dehungsursache ist noch unbekanni. 
gaiserslautern, 28. August. GBe⸗ 
itzwech sel) Herr Jean Seng, Schweinemetzger 
dier, verkaufte gestern durch Vermittlung des Ge⸗ 
chäftsagenten F. W. Re dtenwald hier an die 
Bayerische Bierbrauerei⸗Gesellschaft, vormals H. 
Schwarß, in Speyer: Plan⸗Nr. 346196 41 Dez. 
rishaus (früher der Eishausgesellschaft gehörig) mit 
reiem Pilatze im Pfeifertälchen, vis⸗avis des 
Schlachthauses, zum Preise von 9700 Mk. — Durch 
Zaufait des k. Rotars Vogel ging gestern nach der 
Pf. Vzt. das in der Amalienstraße 6 gelegene Wohn ⸗ 
Jaus des Herrn Heinrich Oster um die Kaufsumme 
‚on 7700 Mt. in den Besitz des Modellschlosser 
neisters Hertrn Adolf Schnauber über. 
— Kaiser slautern. In hiesiger Stadi 
vird von verschiedenen Freunden der Pferdezucht 
ind sonstigen Interessenten die Gründung eines 
pferdezuchtvereins geplant. Es erging 
Feßhalb nach der N. Z. seilens eines provisorischen 
Tomitos Einladung zu einer Besprechung in dieser 
Angelegenheit auf Sonntag, den 26. August, 
Nachmuͤtags 4 Uhr, in das Local der Bierbrauerei 
Mayer (Eisenbahnstraße) an alle Veerdebesitzer bie⸗ 
iger Stadt. 
Ein Buürger von Kaiserslautern, Hr. 
Bureaugehilfe Theodor Seitz, hat nach der 
„Pf. Pr.“ dem Generalfeldmarschall v. Moltke 
zus Aulaß seines Rücktrittes ein Gedicht übeisandt 
ind daraufhin folgendes eigenhändige Dankschreiben 
erhalten: „Kreisau, 21. August. Cuer Hochwohl⸗ 
jeboren sage ich meinen besten Dank für die freund⸗ 
ichen Worie, die Sie mir in so bhübscher Weise 
uszsprachen. 
über 500 Mk. gestohlen. Da weder an diesem 
Möbel, noch an Thüren und Fenstern Spuren eines 
Jewaltsamen Einbruches vorhanden sind, so liegt 
die Annahme nahe, daß der Dieb fich schon gestern 
Ubend in das Haus eingeschlichen hatte, sich den 
Sekretärschlüssel zu verschaffen wußte und so ohne 
Schwierigkeit den Diebstahl vollführte. Natürlich 
durde die Gendarmerie sofort von dem Vorfall in 
cuntniß gesetzt, jedoch fehlen bis zur Stunde alle 
Anhaltspunkte über die Person des Thaͤters. 
RKeustadt, 26. Aug. Wie die Z. erfährt, 
werden anläßlich der Versammlung der National⸗ 
siberalen auf der Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben 
im 2. September die Herren Dr. Miquel⸗Frank⸗ 
unt, Dr. Buhl⸗Deidesheim. Dr. Bürklin⸗ Neustadt, 
Professor Schmetzer · Mann heim sprechen. Weitere 
Jervorragende Palteimitglieder aus Baden, Hessen 
Ind der Pfalz, sowie Mitglieder des Reichstages 
ind des Landtages haben ihre Anwesenheit zu 
diesem Tage in eñtgegenkommendster Weise zugesagt. 
Fs ist erwünscht, daß sich die Pfälzer Parteige⸗ 
nossen recht zahlreich am 2. September zur Theil⸗ 
aahme in Edenkoben einfinden, um gemeinsam mit 
Ren badischen und hessischen Freunden auch den 
xhrentag der deutschen Ration zu feiern und die 
reundschafnichen Beziehungen mit den benachbarten 
Parteigenossen zu pflegen. 
Speyer, 28. Aug. Die pro 1888 stati⸗ 
indende Prufung für Lehrerinnen der Musik an 
Foribildungsschulen und höheren weiblichen Erzieh⸗ 
ungs⸗ und Unterrichts · Anstalten wird am 31. O k⸗ 
er U. Is. in den Räumen der tgl. Lehrerbil- 
pungs· Anstalt dahier abgehalten. Gesuche um Zu⸗ 
assung zu dieser Prüfung sind bis zum 15. Sep⸗ 
einder Irs. bei der kgl. Regierung der Pfalz 
mit deu noͤthigen Zeugnissen und Nachweisen ein- 
zureichen. 
Dgudwigshafen, 25. Aug. Nach einer 
gekannimachung des Burgermeisteramts wird die 
dadusche Sparkafse in Verbindung mit der Pfen⸗ 
aig⸗ Sparkafse am 1. September nachsthin erdffnet. 
— Zum Inspektor des Bezirksfeuerwehrver⸗ 
zandes ð rünstadt ist Rechtsagent Karl Roͤsener 
xnaonnt worden. 
ments. 
gerlin, 28. Aug. An dem Galadiner, das 
sm Rinersaal des hiesigen Schlosses zu Ehren 
2ednigs von Dänemark stattfand, 
nen auch die Staatsminister v. Böotticher 
hertfurth, sowie der Mimifier des koͤniglichen 
d d. Wedell⸗Piesdorff theil. 
Geheimrath Reuleau? veroͤffentlicht in der 
s Vorschlage zur Verhütung don Ueberschwem⸗ 
ghen in Schlesien, die sich namentlich auf An⸗ 
bon Thalsperren und künstlichen Bergrippen, 
ge Sperrgraͤhen beziehen. 
Verlin, 25. Aug. Vom König von Württem⸗ 
uin Direcior Dr. v. Stieglitz zum Bevollwäch⸗ 
n uum Bundesrat ernannt worden. 
Ausland. 
dsiende, 26. Aug. Die neue afrikanische 
nfetenz soll EndeOctoberin Brüssel 
nmentreten. 
tdoulon, 25. Aug. Die mobilifierten Schiffe 
seserdegeschwaders verließen heute die Rhede 
tbntagiger Uebung. 
doulon, 26. Aug. Wie es heißt, hat sich 
Nerineminisier Kramtz auf dem Torpedojäger 
auton“ eingeschifft, um dem Flottenmandver 
uwohnen. 
detersburg, 268. Aug. Die Kaiferin 
nit dem Thronfolger und der Großfürstin Xenia 
minagßz nach Gmunden abgereist. Der Köonig 
aGtiechenlund ist heute Nachmittag in's Ausland 
Vermischtes. 
Saarbrucen, 25. Aug. Das Haus 
ind die Anlage „Reuthers Garten“ zuletzt Eigen⸗ 
hum des Herrn A. Muüller, Wirth und Küfer, 
aufte ein Herr Reuther für die Summe von 
4.400 Mart. 
pMetz, 24. Aug. Ein schwerer Unglüdsfall 
reignete sich heute früh in ber neu erbauten Ar⸗ 
illerickaserne zu Sablon. Der zu der reitenden 
Abtheilung Rhein. Feld⸗ Artillerie · Regiments Nr. 8 
don der Kriegsͤschule zu Engers kommandirte Haupt⸗ 
nann v. Ploeß (nicht Petzel wie zuerst irrtümlich 
herichtet war,) wollte heute Morgen in dem Ka⸗ 
ernenhofe sein Pferd besteigen, als dasselbe ploͤß⸗ 
iich scheu wurde und seinen Reiter derart zur 
Seite schleuderte, daß der Ungludliche einen Schaͤdel ⸗ 
zruch erlitt und sofort todt blieb. — Die franzofische 
Besatzung von Pont · aMousson (ein Kavallerie⸗ 
Regimeni) wird durch ein Bataillon Fußiäger 
verstärkt. 
Zabern, 28. Aug. Das unter Kommando 
des Generalmajors v. Rofenberg am 6. August 
von Metz ausmarschirte Kommando traf gestern von 
harr kommend hier ein und wird morgen nach 
Saarburg reiten und dort biwaliren. Dem Stahl · 
Meswed bis jekt unter den sechs verschiedenen 
— — — 
velgrad, 25. Aug. In gewissen Kreisen 
hiefigen Burgerschaft herrscht unbeschreiblicher 
hussazmus, weil seit gestern Abend die Nach- 
dcutfiett, dnig Milan sei nach Paris abge⸗ 
wenen Ausshhnung mit der Koͤnigin Natalie. 
Lokale und pfaͤlzische Nachrichten. 
St. Ingbert, 27. Aug. Morgen Nach⸗ 
niag um 5 Uhr wird der Stadtrath eine außer- 
cdrilihhe Sezung abhalten. Gegenstand der 
wihung diben die zu deranftaltenden Feerlichteiten 
m Empfange Sr. Kgl. Hoheit des Prinzregen⸗ 
n desen Vesuch in unserer Stadt am 24. Sep⸗ 
wher durch ein Telegramm jungst der Stadtbeboͤrde 
reint wurde. 
Wir wollen nicht unterlassen, unsere Leser 
das morgen im Beder'schen Garten stattfindende 
mrn der Kapelle Reckzeh zu erinnern. Bei un⸗ 
miger Witterung morgen soll dasselbe auf Don⸗ 
an verschoben werden. Der Vorverkauf der 
rittztarten wird morgen Nachmittaa 2 Ubr 
vitlosen werden 
Sehr ergebenst 
Gr. Molike, Feldmarschall. 
— Zur Unterstütung der prot estantischen 
ßfarrgemeinde Oiterberg für den Neu⸗ 
Jau des zweiten protestantischen Pfarrhauses dort⸗ 
elbst wird eine Kollekte in den protestan⸗ 
ischen Kirchen der Pfalz bewilligt, welche am dies⸗ 
ahrigen Erntefeste, Sonntag näch Michaeli, zu er⸗ 
je ben ist. 
Erlenbach, 285. Aug. Auf dem Gers⸗ 
veilerhof, zur hiesigen Gemeinde gehorend, wurden 
seute Nacht zwischen 12 und 1 ühr 3 Apfeldiebe 
velche Säcke bei fich hatten, auf der That erwischt. 
Alle 3 saßen auf dem Baume des Herrn Adam 
dnieriemen, als der Eigenthumer und Th. Korn 
jinzu kamen. Sie wurden zu dem Polizeiadjunki 
jebracht, woselbst sie nach der Vlkz. die That sowie 
hre Ramen eingestanden. Alle 3 sind von Kai⸗ 
erblautern. 
gandau, 28. Aug. In der vergangen en 
E— einem Zimmer des 
nimleren Siodes im Hause des Herrn Metzgers 
Zich dahier flehenden Sekretär ein G⸗eldk⸗traq von