Neueste Rachrichten.
Berlin, 19. Sept. Der, Nordd. Allg. Zig.“
ufolge hat der Kaiser beim heutigen Schluß des
Nandvers den General der Jafanterie v. Pape
anter Beförderung zum Generaloberst zum Oberbe⸗
fehlbhaber der Truppen in der Mark und zum
Gouberneur don Berlin, den General der In⸗ zür die Redaktion eranwortuch .
fanterie v. MeerscheidtHülhlessem zum Im F uilleton der „Straßburger Post“ erschein
oinmandierenden General des Gardecorps und den vom 1. October ab die neueste Ardeit Hans Blum's:
Henerallieutenant v. Hil gers zum Commandeur ein großer gIschichnlicher Roman, welchet unter dem
des 5. Armeecorps ernannt. Tiel Menschenrechte“ in lebhaften Farben
—— —— — —r 7 — 2M22—“—“— O“——⏑—⏑—&— — s— —
finladung zum Abonnemen
aut die tagtich zweimal erscheinende
vfras Pν PoSte“
nur Mark 5. - das Quartal
(Nr. 5559 der Postzeitungspreisliste) bei samtlichen. Postanstalten, sowie
qen berannten Agenturen in Colmar, Kehl, Metz, Mülhausen und Zabern.
Neben Abonnenten wird gegen Tinsendung der Postquittung an die!
Pxpedition dis Zeitung gratis und franco bis Unde d. Mts. zugestellt.
nter den heutigen Zeitumständen wird das Halten eines grösseren
wolitischen Tagesblattes, welehes infolge eines ausgedehnten Depeschen-
dlcactes uber alle wichtigeren Vorkommnisse ausführlich und rasch be
chten kanu, das taglien zweimal versandt wird, um alle neu eintreffen·
i ceichten sofort zur Kenntnis des Publikums zu bringen, immer mehr
aum allgemeinen Bedũrfnis., In dieser Hinsicht das Mõglichsto æu leisten und
bst Ghter den bedeutenden Pressorganen nicht zurückzubleiben, ist das
Hauptstreben der „Strassburger Post“ seit ihrem Bestehen gewesen; der,
Erfolg und die allgemeine Verbreitung, velche die Zeitung nicht allein
FDGass-Lothringen, sondern auch in Baden, dor Pfalz, uherhaupt in
Sud vwestdeutschland gefunden, sind der Beweis, dass diese —
nicht vergebens gewesen sind. Auch fornerhin wird die „Strassburger
poëe in Vieser Beziehung selbst den vweitesten Anforderungen z1 ent·
zprechen suchen, so auf rascheste Mitteilung der politischen Pagesneuig-
roeiten infolge ihres gut organisirten, in grösseorem Massstabo eingerich-
deten Depeschendienstes besonderen Wert Jlegen, über dio Vorgàâànge am
Geince iote und in der Deutschen Reichshauptstadt sehnellstens *
ets ꝓuverlassig fofort berichten, der Entwickelung der französischen Ver-
itiα α beαονfäro Aufmerksambeit schenken, über die Verhand-
ungen der Pariser Kammern ausführlichs Dopeschen pringen, ferner 9—
ou? vamtlichen bedeutenderen Plàtzen telegraphiseh gemeldeten Pffecten-
ud Warencurse schnollstens veröffentlichen ete. ete.
Die Verhandlungen des deutschen Reichstages woerden wie früher
nach stenographischer ausführlicher Aufnahmo an dem der Sitzung folgen-
ien Tage in einem Beiblatte veröffentlicht.
niho eil lat neuerdings dureh Erweiterung des — —
domntagsblattes eins wesentliche Bereicherung erfahren Fester Abonnentenstand über 9000.
⏑2⏑2(⏑⏑⏑20E 400090r8— Abonnements⸗-Einladung
ie r̃culleton erscheint vom 1. Oktober ab die 5 auf den
Arbeit Hans Blum's, ein grosser geschichtlicher Roman, wolcher unter 2
lem Titel , Hensgehenreehte e lebbaften Farben Vorgänge und G e n e r a l * A n 3 e 1 g e r
Peronluehkeiten aus der grossen französischen Revolution schilderbt. fWann heimer Journal
—333 5———»S *8 bl it
M Grausbeigabe erscheint ceit Anfang Mai für samtliche Abonnen Amts⸗ und K reisverkündigungs att.
ten eine besondoere VorLIOSUBBGS DPOIIMBAG. Erscheint täglich, auch Sonntags 8 bis 16 Seiten groß und an ed
i r frei ins Haus gebra
hinzolverkauf bei samtlichen Bahnhofabuchhandlungen in PElsass — — V ———— ee in Stadt
Lothringen und Baden, sowie bei den bekannten Agenturen. d von allen in Mannheim un ee Daelumtz i
qunstigsto Versondungsweiss: das Prste (Haupt-) Blatt mit seinen Rationale und patriotische altung; volksthümtiche Darneuumghen
auetiunee zahlreichen in, den I gemoldeten Cursen Original-Leitartikel üder saͤmtliche interessirenden — ee
le, gelangt Morgens mit der ersten Bestellung in die anae der Aon -junterhaltender Theil, neueste oedde ere — *—
nenten, das Zweito Blatt bereits im Laufe des Nachmittags, so dass dic Mittheilung alles Wissenswerthen aus . ire ie und Correspt
Strascburger Post“ für Elsass-Lothringen, einen grossen Feil Jon Baden aachrichten, Rheinschifffahrtsverkehr, g e p Lolle neuen und w
icr Plau onhenige Wiatt iu. eln ——4 —A —ã — — mit den
* * i 4
nisse am schnellsten zur Lenntnis des Publikums bringt. —ãS— In innen. Geeinn
Infolge der hohen Auflage wirksamstes Insertionsorgan; bei õfterer Insertionsorgan.
Pinrückung vorteilhaftesto Bedingungen. Mann abonnire den
5— 3 Genreral⸗Anzeiger
Trempenau, Wie bewirbt man sich
Mannheimer Journal
torrekt und Erfolg versprechend um Eingeragen in der Rescheposte Zeitungsline unter No. 2249
Offene Stellen Erpedition in Mannheim 2
jeden Berufes? wird von allen Zeit⸗ 6,. 2. dan der tain Soiunv
ungen warm empfohlen, denn sehr vielge Zum Empfange Sr. Kgl. H. des Zum Besuche St. K. H. de
5 — *53 und junge, finden nur Prinzregenten empfehle regenten empfehle ich:
esha wer Stellung, weil sie nicht
en sich in richtiger, angemessener Fahnen, vVelsse dravatter
Weise zu bewerben! J
i e —W Schilder, vei ee u
Buchhandlun .X. Deme 3 eidenhüte in feinet
wͤbaniuig FJ. F. Zemes, Vereinsabzeichen 2c. wütenn ee
Feter Dengor, ——
Tapezier. Sqone⸗ scharfe
Lautechuketem.
mit jeder beliebigen —8
Schrist empfiehlt zu der *
Preisen Dem
Buchhand!
Wien, 19. Sept. Imniederösterreich—
schen Landtage wurde ein Antrag eingebracht
etteffend die Beteiligung des Landtages an den Fest-
ichkeiten zu Ehren des deutschen Kaisers.
dar Vorsitzende verwies den Antrag an die be—
reffende Commission.
Vhorgänge und Persönlichkeiten aus der
französischen Revolution schildert. dtoßn
28 Bruchbänder 88
wbester Konstruktion in allen Formen
sund Größen werden auf briefliche
Bestellung, der Maßangabe entspre⸗
chend, geliefert. Nicht konvenirende
Bandagen werden kostenlos umge⸗
tauscht. Ein belehrendes Schriftchen
über Bruchleiden kann gratis und
franko von uns bezogen werden.
Mit einer Mustersammlung vorzüg⸗
licher Bandagen ist unser Bandagist in
Kaiserslautern , Hotel Post“ am
20. jeden Monats von 2—27 Uhr
Nachm. zur unentgeltlichen Maß⸗
nahme und Besprechung zu treffen.
Man adressire: „An die Heilan⸗
stalt fur Bruchleiden in Glarus
(Schweiz).“
0000000
— — —
Technicum Aelteate höhero
Mmitweida. Faenhachule für x
9— senn iaie
,eze
—
———
Ain St. Inqbert
Druck und Verlag von F.