Full text: St. Ingberter Anzeiger

Zur gofl. Boachtung 
Zerbstanzige 
Todes⸗Anzeige. 
Freunden, Verwandten und Bekannten die schmerzlich 
lung, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, unf 
geliebten Gatten, Sohn und Bruder 
Filolaus Adam, 
im Alter von 23 Jahren gestern Abend halb 12 Utzr nad 
Leiden zu sich in ein besseres Jenseits abzurufen. 
d St. Ingbert, den 22. Sptember 1888. 
Die trauernd Sinterbliebenen 
* Die Beerdigung findet worgen, Sonntag, Nachmiltac 
hatt. 
für Herren und Knaben in allen möglichen Farben und Oualitäten i 
eingetroffen und einpfehle ich solche zu Aaußerordentlich billigen Preisen 
Zualeich mache ich auf meine großartige Collection deir neuesten Stoff 
für die Her Pet- nd WVinter⸗aSnm ergeb. aufmerksam 
und ffehen Muster auf Wunsch bereitwilligst zu Diensten. 
Anfertigung nach Maaß unter Garantie für besten tadellosen Si 
und feinste Arbeit. 
J 242 der in Ludwigshafen a. Nh. erscheinende, — 
S. Gurtner, 85 
Confeetions⸗ und Maaßgeschäft, iss 31 —I zullet 
5t. Ingbert, Ludwigsstraße. 57, * 
ie, Inhaber von . Karlen zur Fesllrihůne auf Neue egenwaruig in Seinem 28. lahrganq 
ngend * — lã Wen als politische Zeitung, Unterhaltungs- und Handelsblau 
Halde werden dringen ersuch am die Platz Tageszeitung ebenbürtig zur Seite. Derselbe bringt bei einem dom 
Sbis spätestens 11 Uhr vormittags einzunehmen. gerichteten Depeschendienst alle Tagesereignisse auf das rascheste und, 
Eingang von der Kohlenstraße aus durch kleine Thüre gege tzur Kenntiniß der Leser. 
Vorzeigen der Karten. 5 Ii Kurier“ erscheint täglich zweimal und kostetd 
nur ark bei allen Postanstalten und unseren Filial⸗Expedition 
st. Iudbert. den 21. September 1888. F Neu binzutretende Abonnenten erhalten bei Einsendung der 4 
ßergamt. Quitluu für das nächste Quartal den „Piälzischen Kurier“ tägli⸗ 
.Isdieses Monats unter Kreuzband franco und gratis zugesendet. 
———— - Zu recht zahlreicvem Neu⸗Abonnement ladet ein 
Der 
— — * 
2 
2 Mk. 40 Pfg. 
für Oktober, November, Dezember, 
beträgt das Absnnement bei allen Postanstalten, frei ins Haus 
geliefert, anf die 
* täglich 2 Mal erscheinende 
Iueihtüsier Zeitung 
Loncert 
E 
Die ganze Kapelle des k. b. 8. Inf. 
oncertirt am Sonntag, den 23. d. Mis. 
Nachmittags von 3 Uhr ab in RBecker“s Biergapfer 
Abends von 8 Uhr ab im Oberhauserenenn Gaab- 
Entree Nachmittags 30 und * 
Abends 50 Rfennige. 
* 
— 
126. Jahrgang, 
ältestes, billigstes und weitverbreitetstes Blatt der Westpfalz. 
Wirksamstes Insertions Organ für die Pfalz und 
das angrenzendt Elsaß-Lothtingen. 
— 
Jertigæe Pederbetten 
Lrieger 
vollkommene Größzen, zweischläfrig, mit guten, staubfreien Feder 
gefüllt zu Mk. 8. 9, 102/05. 12, 16. 18, 20 und höhet 
Hertige Federbcssen 
392 berl. Elle lang, mit 8 Pfd. staubfreien Federn cefüllt zu 
2. 70, 8. 20, 3. 70, 5. 50, 6.50, 7.50 und höher. Tiẽ Beiten 
Ktissen können in Gegenwart der Kunden gefüllt werden. 
76076in.“ 
Auf Sonntag, den 23. September. Nachmittags 1 Uhr werden 
hiermit die Mitglieder zu einer 
f.enereIversammlung 
eingeladen. Tages-Ord nung: 
Aufnabmen. 
Bestimmung von Empfangsdeputationen. 
Bisprechung über die Aufstellung am Montag. 
Fahrt nach Edenkoben am 28. September. 
Zablreiches Erscheinen wird erwartet. 
Kettfedern und FPIaum-— 
doppelt gereinigte Waare, äußerst preiswerth, das Pfund Mart 
D.S0, O. 60, 0. 80, 1. 00, 1.20, 1150, 2. 00, 2. 80 8.00 und 
Tber⸗Retttiicher 
Mk. 1.50, 1.75, 2.40. 
M. Lovy dohne 
in Sulzbach. 
F Fischer, J. Vorstand 
422156 4 y8⸗ 254 
Die re haltiaste auer WModen⸗- ——— 
gewerbliches, Wirthschaftliches, Gärtnerei und 
Briefmappe, sodonn viele kunstlerisch ausge 
ührte Illuftrationen und an Moden endůchl 
noch Folgendes: jährlich über 50 Artikel mit, 
über 250 Abbildungen, 12 große farbige 
Modenbilder, 8 farbige Musierblätter für 
lünstlerische Handarbesten und 8 Extra⸗ 
Blätter mit vielen Illustrationen, sodaß die 
Zahl der letzteren an 8000 jährlich hinan⸗ 
reicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗ 
haupt, innerhalb oder außerhalb Deutsch 
lands, kann nur entfernt diese Zahl auf· 
weisen; dabei beträgt der vierleljührliche 
Abonnements-Preis nur 2 M. 50 Pf. — 
Die „Große Ausgabe mit allen Kupfern“ 
»ringt auserdem jährlich noch 40 große far⸗ 
bige Modenbilder, also jährlich 68 besondere 
Beigaben, und kostet vierieljährlich 4 M. 25 
Pf. (in Oesterreich⸗ Ungarn nach Cours). 
1 die „Illustrierte 
Frauen-⸗-SZeituug.“ 
Zieselbe bringt jährlich 
24 Moden⸗ und 28 Un⸗ 
erhaltungs⸗Nummern mit 
18 Beiblättern, so daß 
hne Unterbrechung regel⸗ 
näßig wöchent ich eine 
dummer erscheint (für 
Zefterreich ⸗ Ungarn der 
tempelsteuer wegen alle 
14 Tage eine Doppel⸗ 
Nummer). Diel!] Moden⸗Nummern sind der 
„Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem In—⸗ 
halte von jährlich Uber 2000 Abbildungen 
jammt Text weitaus mahr bietet, als irgend 
ein anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei— 
lagen geben an Schnittmustern zur Selbst⸗ 
anfertigung der Garderobe fur Vamen und 
Kinder wie der Leibwäsche überhaupt genü— 
gend für den ausgeehntesten Bedars. — 
Das Unterhaltungsblatt bringt außer No— 
vollen, einem vielseitigen Feuilleton und 
und Briefen über das gesellschaftliche Leben 
in den Großstadten und Bädern, regelmäßige 
Mittheilungen aus der Frauenweli. Kunü— 
*4 
Waer Sprachen kennt, ist polech zu ne 
Dac 
Meisterse as-Syste 
., Zur praktischen und naturgemässen P lernung der 
ranzösichen, englischen, italienischen, spanjsohen C russ 
eschafts · & Vmgangespracke. 
Eine neus Methode, in 8 Monaten eme Sprach sprechen, 
und lesen zu lernen., 
— —A ⏑— ⏑— —,—— 
von Dr. Eichard S. Rosent«&ud. 
Französich — Engliseh — Spanisch, complet ij je 15 Lectionen 
Italienisch — Russisch, complot in je 26 Lectionen a1 
Schlũssel dazu à 1 Mk. 0o Pt 
Prohebriefo aller 5 Sprachen a 30 Pt. 
Kosenthaleseho verlanshan- 
Abonnements werden jederzeit ange— 
nommen bei allen Buchhandlungen und 
Postanstalten. — Probe⸗ummern gratis 
und franco durch die Expedition, Sa 
— Polsdamer Straße 38, Wien J, Opern⸗ 
Ande — 
Leiprig. 
— —— — — — — —— 
Druck und Verlag von F. X. Vemetz in Sp. Ingbert.