a. Jusbeyser Ahzeiger.
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert.
gugberter Anzeiger erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage. 2 mal wö dentlich mit Unterk Uungs⸗Blatt und Aittwochs und Samstags mi
7 Beilagen. ar Blon iostei dierietzährlich 1.M 60 J einjschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 75 einschließlich 40 ⸗ Zustellungsgebühr. Die
urer für die 4gespallene Sarmondzeile oder deren Raum beträgt dei Juseralen aus der Pfalz 105 5, bei außerpfaͤlzischen und solchen auf welche die Expbedition
Aneiunft eriheiu. 1 dleklamen 30 3. Bei maliger Cinrückung wird nur dreimalige berechnet.
—
311.
ccc
Montag, 24. September 1888. 233. Jahrg.
1888
—
*
24
Ode
An Seine Königliche Hoheit den Prinzregenten
itpolo.
deil Dir, o Fürst aus Wittelsbachs stolzem Haus!
Willkommen! Mächtig wallet und heiß empor
die Freude, daß dem Pfälzer Land zu
—„chauen vergönnt Dein geliebtes Antlitzz.
Zu ernsten Pflichten weihte das Schicksal Dich.
Mit starker Hand und weiser Erkenntniß, stets
den Blick zu Gottes Thron gerichtet,
derrschest Du, fördernd des Volkes Wohlfahrt.
Ein fester Hort dem wieder erstandnen Reich,
Der deutschen Ehr' und Größe ein schützend Schild,
Ein würd'ger Sohn des großen Vaters,
Wahrst Du die Treue, die angelobte.
Wo ist ein Fürst, der edleren Sinnes wär'?
An Reinheit, Güte, Schlichtheit und Einfachheit,
In steter, strenger Pflichterfüllung
Bist Du dem Volke ein lenchtend Vorbild.
Gesegnet sei Dein Walten und Gott mit Dir!
Es mög' der Ew'ge Dich mit gesundem Leib
And Geist erhalten lange Jahre,
Edelster, Bester im Bavernlande!
St. Inabert.
C. Barnikel.
J
J
*
*