Full text: St. Ingberter Anzeiger

— Dem Vräsidenten des kgl. Oberlandesge ⸗ 
richts Zweibrücken Fro. Ritter v. Kieffer 
vurde das Ehrenkreuz des k. Ludwigs;· Ordens für 
30jährige, treu und eifrig geleistete Dienste ver⸗ 
iehen. 
— Zweibrückn, 286. Jan. Nachdem der 
hiesige Fruchtmarkt schon seit längerer Zeit nur 
nit kaum nennenswerthen Getreidequantitäten be⸗ 
fahren ist, trägt man sich hier mit dem Gedanken, 
denselben ganz aufzuheben. 
— Kusel, 28. Jan. Aus einer Nachbarge- 
meinde erfährt die „Kuseler Zeitung“ folgenden 
Borfall, welcher vorgestern gespielt haben soll. Ein 
Zapitalist besaß von einem Ortseinwohner zweischuld⸗ 
scheine, die er in einen einzigen umzuwandeln beab⸗ 
ichtigte. Als er sich zu diesem Zwecke in die 
Wohnung des Schuldners begad, entriß ihm dieser 
ie Scheine und zwang ihn unter thätlicher Be⸗ 
zrohung, ein Schriftstück anzufertigen, welches aus⸗ 
drückte, daß er nichts mehr zu fordern habe. Der 
Bedrohte ließ sich hiezu herbei, machte aber sogleich 
zeim Ortsadjunkten Anzeige von dieser Schulden 
tilgung. Unlersuchung ist eingeleitet. Es mag noch 
demerkt werden, daß es auch nicht an solchen 
jehlt, welche der Erzuͤhlung ein gewisses Mißtrauen 
entgegenbringen. 
— Neustadt, 29. Jan. In dem gestern 
Nachmittag 3 Uhr 18 Minuten von Kaiserslautern 
hier eintreffenden Zug wurde ein Reisender todt 
aufgefunden. Derselbe heißt Fischer und ist aus 
Bobenheim. Die Leiche wurde in das Leichenhaus 
verbracht. Die ärztliche Untersuchung ergab, daß 
der Gerlebte brustleidend war. (N. 3.) 
— Auf der Rehhütte bei Neuhofen fiel ein 
zjähriges Kind in eine Pfuhlgrube und ertrank. 
— Ein Artillerist, welcher sich zu Germersheim 
n Untersuchungsarrest befand, entwischte. 
Vermischtes. 
München, 27. Januar. Se. Kgl. Hoheit 
zer Prinzregent spendete gestern 6300 Mk. zum 
gronzeankauf für Errichtung eines bayerischen 
driegerdenkmals in Wörth (Elsaß). 
4 Karlsruhe, 27. Jan. Ein dritter Raub⸗ 
infall ist, wie die Frankfurter Zeitung meldet, 
estern zwischen 5 und 6 Uhr abends an einer 
Metzgerfrau verübt worden und spornt die Polizei 
u fieberhafter Thätigkeit an. Nach den Aussagen 
zer Betheiligten scheinen verschiedene Personen unter- 
inander die Verbrechen zu verabreden. Die Staats 
inwaltschaft schreibt 800 M. Belohnung für die 
Frmittlung der Schuldigen aus. 
Mannheim, 26. Jan. Elisabetha Herrle, 
eb. Britz, von Ludwigshafen wurde heute vor der 
Strafkammer des kgl. Landgerichts zu 2 Jahren 
zuchthaus verurtheilt und unter Polizeiaufsicht ge- 
jelli, weil sie mehrmals den Opferstock der hiesigen 
Anterpfarrkirche ausgeplündert hatte. Die Herrle 
erbrachte öfters anscheinend inbrünstig betend 
ängere Zeit in der Kirche; sobald sie merkte, daß 
ie allein war, bestrich sie aber ein Stäbchen milt 
deim und holte die Pfennige aus dem Opferstock. 
gei dieser Beschäftigung wurde sie endlich von dem 
dirchendiener, dem die „Frömmigkeit“ der Frau 
erdächtig wurde, erwischt. 
'Koblenz, 28. Jan. Der heute Mittag 
12 Uhr von Köln abfahrende Expreßzug ist auf 
zer Siation Brühl theilweise entgleist 
Federbruchs der Lokomotive. Derselbe is 
Stunden Verspätung weitergefahren. Zwerh, 
ind vier Zugbeamte wurden leicht verletzt. 
F Ein bohes Alter. Dieser Tage 
gerlin nach kurzem Leiden der Rentner gIh 
Wittkowsky im Alter von 102 Jahren — 
Er hinterläßt Kinder, Enkel und Urenkel. 
4 Der französische Dampfer „Suez“ se 
rissabon durch einen nichtgenannten de 
Ddampfer in Grund gebohrt worden sein— 
Reisende sind umgekommen, 13 konnten 
—A 
F Konstantinopel, 25. Jan. In 9 
haben Offiziere wegen Ausbleibens der 6Ga 
den ersten Finanzbeamten geprügelt. 
F London, 28. Januar. Dr. Macken 
nfe nach San VNoma abgaoroist 
227 ischer Schiffsberiq 
der „Red Star Linie“ Antwerpen. 
Der Postdampfer „Pennland“ der „Red 
rinie“, welcher am 14. Januar von Anf 
abging, ist am 27. Januar woblbehalten ir 
Yott angekowmmen ·— 
Für die Redakt:nVverertwaortlich: F. X. D 
Ulmer 4 pCt. Stadt-Obligationen. 
aächste Ziehung findet Mitte Februar 
Gegen den Coursverlust von cu. 4 pCt. 
Ausloosung übernimmt das Bankhaus Car 
urger, Berlin, Französische Straße 18, dr 
icherung für eine Prämie von 7 Pfa. * 
Nark. 
Ein Kindermädt 
— 
Nãchsten 
Dienstag 
werden ausgeloost in baar 
Geld 
—100. 000 
Eine großze Auswahl in 
Gobetbüchern 
einee t wer 
IX 
Maskenblätte 
komische Vortt 
⁊ 
porräthig in der 
Buchhandlung Demetæ. 
Durch vortheilhafte Einkäufe 
hin ich in den Stand gesetzt, dieselben 
hilliger als jiede Concurrenz zu verkaufen. 
sowie 
farbige Papit 
vorräthig in der Buchbandlun 
Dem 
Auflage 882,000; das verbreite 
deutschen Blätter überhaupt; auße 
scheinen Uebersetzungen in awbli 
Sprachen. 
Mb. 
Dillinger Loose à 2Mk. 
nur noch 
— 
Heute 
hei der General⸗Agentur A. 
u. B. Schuler in München, 
der Haupt ˖ Agentur für die 
Pfalz Peter Rixius in 
Ludwigshafen a. Rh., 
owie allen durch Plakate 
—I 
stellen. 
4 
— — 0 0 
— 
An die de u —y —ßι- 
In dritter, reien vermehrter und verbessertor Auflage er— 
zebeint jotzt: 
Die Moder 
Illustrirte Zein 
Toiletle und 
Heiten. Monal 
Nummern. 
leljährlich M. 
sd Kr. Jahrliche 
24 Nummern! 
jetten und Hand 
enthaltend gete 
Abbildungen r 
schreibung, wel 
zanze Gebiet der Garderobe und K 
sur Damen, Mädchen und Knaben, 
das zartere Kindesalier umfassen, * 
deibwasche fur Herren und die We 
Tischwäsche ec., wie die Handarbeiten 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnit 
für alle Gegenständen der Garderobe! 
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Wo 
Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ⁊tc. 
Abonnements werden jederzeit ange 
hei allen Buchhandlungen und Postn 
— Probe⸗Nuinmern gratis und frart 
die Exrpedition, Berlin W, Potsdas 
38; Wien J. Operngasse 8 
4 TI T. 
Praktisches Handbuch der 
Gesammten Handelskorrespondenz 
in 5 Sprachen. 
Deutsch-PEnglisch- Französisch—-Italieniseh—- Spanisch 
von Cari Foerster und EHoOonoréé Iancher. 
Das von der Rritik einstimmig als höchst vortrefflich und für 
jeden Kaufmann als Hülfs- und Nachschlagebuch unenthehrlich er- 
kannte Werk enthält das gesammte Material der kauftmänn. Korre- 
ꝓpondenz in alphabetisch géordneten Sätzen. An Reichhaltägkeit und 
Vollstandgstent imnerreici Iis Insang: Voxkabularium, Waaren- 
lexikon, Formulare zu vollst. Briefen uss. w., Orts- und Lander- 
verzeichniss u. a. m. in jeder der 5 Sprachen. 
Der Kaufm. Korrespondent erscheint jetzt in 4 Bänden oder 
48 wöchentlichen Hekten à 50 Pfennig und wird bis zum Herbst 1888 
rondig seimn 
E Bestellungen nehmen alle Buchandlungen wie auch der 
unterzeichnete Verlag entgegen. 
ον lencu bei Berlim. 
öT7TOOOOOOAO9OSSS 
F 
Hrtbriey 
A und ohne Firma 
IEr gewöhnliches sewie Eileut 
iefert die Buchdruckerei von * 
F. x. Demesß. 
Fruc und Verlag von F. .. Demetz in St. Ingbert. 
4 
—3 
— 
* —A 
dãnd. Fabrikaten mit M. 1. 0 vonstiindig. 
Bhotographie. 
Theile hierdurch dem verehrlichen 
Bublikum mit, daß ich in 
Sulzhach, Fahnhofstraßt 
berhalb der Apotheke ein photo— 
graphisches 
Btelier 
PBin Mort an 
velche Französisch, Englisch, Jtu 
Spanisch oder Russisch wirklich 
lernen wollen. 
Gratis und franco zu beziehe 
zie Rosenthal'sche Verlagsbandt 
deipzig. 
— 
jzeum VAelteste hö 
— Faehsehuls sũt 
utgerua. Mazeninen-Iecnt 
sen. 
Vorunterrient Anfnahme 
r — April u. O 
—R———æ—æ, j—„—— 
zröffnet habe, und bitte gefl. um ge— 
neigten Zuspruch Achtungsvoll 
Fritß Fernsner.