flicer J. H. aus Fröschen wird in dessen
Abwesenheit verhandelt wegen Haußsirsteuerhinier—
ziehung und derselbe, welcher in zwei Fällen sein
Gewerbe ohne Gewerbschein ausübte, mit der Ge—
sammtstrafe von 18 Mk. ev. 4 Tagen Haft nebst
den Verfahrenskosten belegt. — 7. Am 2. Juli
dss. Is., dem Tage des Feuerwehrfestes, gerieth
Metzger S., 24 J. a., zur Zeit in Altenwald, auf der
Kaiserstraße hier mit einem hiesigen Metzger in
Streit, welcher in Thätlichkeiten sich äußer se. Da
S. hierdurch Unfug verübte und bei seiner Ab—
führung nach dem Wachtlokal ducch zwei Polizisten
diesen durch Stoßen, Zerren ꝛc. Widerstand leistete,
so lautet das Urtheil gegen ihn wegen des ersten
Vergehens auf 8 Tage Haft, wegen des zweiten
auf 2 Wochen Gefängniß. — 8. Die Privatklagt
der Witwe Schw. hier gegen die Ehefrau Schri,
auf der Angabe beruhend, die Beklagie habe der
Klägerin Bettfedern aus ihrem Beuite gestohlen,
wird aus Mangel an Beweis (Zeugen sind nicht
vorhanden) abgewiesen, und der Klägerin die Kosten
zur Last gelegt. — 9. Wegen Körperverletzung
und Hausfriedenshruchs hat sich zu verantwoͤrten
der Bergmann F. L., 33 J. a. hier, welcher am
18. Mai in die Wohnung des Fuhrmanns Br.
kam und auf die ergangene Aufforderung sich nicht
entfernte, vielmehr dem Br., der dem Knaben des
L. eine Züchtigung hatte angedeihen lassen, ins
Geficht und auf den Kopf schiug. Nach der Ab⸗
hörung der oft ganz widersprechenden Zeugenaus—
sagen erkennt das Gericht auf Schuldig und ver⸗
urtheilt den Angeklagten zu einer Gesammistrafe
von 6 Mk. evb. 2 Tagen Gefängniß und den Kosten.
*St. Ingbert, 11. Okt. (Wohlthä—
tiger Verein.) Die St. Johannis-Zweigver⸗
eins-Rechnung des Distrikts St. Ingbert hat pro
1887 eine Einnahme von 589 Mk. und eine Aus⸗
gabe von 575 Mt. Unterstützt wurden: 82 Arme
von St. Ingbert, 6 Arme von Ommersheim, 4
Arme von Hassel, 10 Arme von Ensheim, 8
Arme von Heckendalheim, 6 Arme von Ober—
würzbach, 2 Arme von Rohrbach. Zweck des
Vereins ist freiwillige Pflege und Vorsorge für die
Armuth und kann jeder Bewohner des Distrikts
Mitglied werden, welcher einen Beitrag leistet.
Der Johannis Verein ist ein. Unternehmen des
Distrikts und bezweckt die Unterstützung in solchen
Fullen, wo die Ortsarmenkasse nicht in der Lage ist zu
helfen, z. B. für Arme, welche der Gemeinde nich'
angehören, für Unterbringung verwahrloster Kinder
zc. Gegenwärtig tragen die Polizeidiener die Lisi—
zur Zeichnung von freiwilligen Beiträgen um.
Möge Jeder, bei dem sie erscheint, nach seinen
—— ö⏑AS· — — —
BBBISABSITSS.
Fur die herzliche Theilnahme und
die zahlreiche Betheiligung bei der Be—
erdi gung unseres lieben Vaters, Bru⸗
ders, Onkels und Schwagers
Ludwig Presser,
insbeson dere den anwesenden Mitglie-
dern des Kriegervereins, sowie Herrn
Pfarrer Ferkel für die trostreiche Grab
rede sagen tiefgefühltesten Dank
Die trauernd Hinterbliebenen.
Gefsucht
zum sofortigen Eintritt ein tüchtiger
Bäcker, der eine Bäckerei selbstständig
führen kann, gegen hohen Lohn. Von
Wem, sagt die Expedition dss. Blts.
Wäsche⸗Zchablonen
in gotisch. und FJ Schrift, sowie
—UEIAIAAXE
find in reichhaltiger Auswahl vorräthio
in der Buchhandlung
—A
Drahtgewebe,
diebe u. Drahtgeechte
Spiraldrahtmatratzen
fertigt und hält alle Müllerei
Artikel auf Lager J
Ha. Piersteim Vweo.,
St. Johann a. 8S.
Viktoriastraße 28.
Kräften geben, eingedenk der edlen Absichten des
Vereins.
*Die Herbstkontrollversammlungen
Iro 1888 finden innerhalb des Landwehr-Bataillons-
Bezirkes Zweibrücken an nachgenannten Tagen
und Orten satt:
J. Für den 1. Kompagnie⸗-Bezirk Zweibrücken,
zu Zweibrücken im Keller der Ernstweiler Kaserne;
Freitgg den 2. November, vormittags 9 Uhr,
für sämtliche Kontrollpflichtigen aus den Bürger-
meisterämtern Bubenhausen, Contwig, Einöd,
Irheim, Mittelbach, Niederauerbach und Weben⸗
heim; an demselben Tage, nachmittags 2 Uhr,
für samtliche Kontrollpflichtigen aus dem Bürger⸗
meisteramte Zweibrücken;
Hornbach im Gasthause von Grünewald: Sams-
ag den 83. November, rormittags 9 Uhr, für
ämtliche Kontrollpflichtigen aus den Büurger—
neisterämtern Altheim, Brenschelbach, Diet-
cichingen, Großsteinhausen, Hornbach, Medels
jeim und Rimschweiler;
u Wallhalben im Höhn'schen Saale (kombinirt
mit der 4. Kompagnie)‘ Dienstag den 6. No—
dember, vormittags 9310 Uhr, für sämtliche
Kontrollpflichtigen aus den Buͤrgermeisterämtern
senopp, Maßweiler, Schmittshausen und Win⸗
terbach.
II. Für den 2. Kompagnie⸗Bezirk Blieskastel,
St. Ingbert im Oberhauser'schen Saale:
Freitag den 2. November, vormitsags 9 Uhr,
jür sämtliche Kontrollpflichtigen aus den Bürger⸗
neisterämtern Ensheim, St. Ingbert,
Anmersheim und Rohrbach;
Blieskastel auf dem Marktplatze: Sams⸗
lag den 3. November, vormittags 9 Uhr, für
jämtliche Kontrollpflichtigen aus den Bürger⸗
meisterämtern Aßweiler, Bebelsheim, Blieskastel,
Herbitzheim, Niederwürzbach und Walsheim.
d. Kirkel, 10. Okt. Verflossenen Sonntag
zielt unser Obstbauberein bei Wirth Herzog seine
tark besuchte dritte Versammlung pro 1888
1b. Damit verbunden war eine kleine Obstaus
tellung, die in einzelnen prächtigen Cremplaren
Zeugniß davon ablegte, daß in unserer guten
Waldluft auch bessere Obsorten wohl zu gedeihen
»ermögen. Das Ganze nahm einen sehr hübschen,
inregenden Verlauf. Nach Berathung und An⸗
aahme der längst erwünschten Statuten folgte nun
ein lebhafter Austausch der Erfahrungen des letzten
Jahres in pomologischer Beziehung. Die betreffen⸗
den Mitteilungen, unmittelbar aus der Praxis er⸗
wachsen, erschienen um so werthvoller, als fie sich
an die bestehenden örtklichen Verhältnisse anlehnten
und eine völlige Uebereinstimmung in den
tigen Fragen seitens der verschiedenen
dekundeten. Mit besonderer Freude uge
Anregung und der Antrag begrüßt, —
wegen dafür Sorge zu tragen, daß die e
im letzten Schuljahre in der praktischen do
pflege unterrichtet, und jedem beim Austi
der Schule ein Obstbäumchen geschenit
Schließlich wurde auch noch den patriotichen
fühlen Rechnung getragen und unserm lieben
seligen Prinzreg enten und unserm
frischen Kaiser ein schneidiges Hoch! deht
Neueste Nachrichten.
MMetz, 10. Okt. Der Redacteur
Zeitung „Le Messin“, Zimmerman
ausgewiesen worden.
Köln, 10. Okt. Laut dern
Volkszeitung“ erhält Prinz deinriß
Wunsch eine eigene Papstaudienz. Er h.
also den Papst nicht mit dem Kasse—
gleich.
BPO. München, 10. Okt. Nach du
geführten Auslieferungsverhandlungen w
vorläufig einer der Thomaß'schen 6,
bruchdiebe, Franz Buck alias Bailey n
Deutschland ausgeliefert. Derselbe ist hu
Morgen in aller Stille hier angekommenn
wurde sofort in die Angerfrohnveste eint
liefert. Der Verbrecher wurde von englist
ßolizeisergeanten bis Hamburg begleitetn
dort von Organen der Münchener Poh—
übernommen.
Raris, 10. Okt. In Annech wur
Präsident Carnot von dem Bürgermein
u. a. mit folgenden treffenden Worten
feiert: „Wir hoffen, daß allein Ihre Gese
wart an der Spitze der Regierung genüg
wird, um jede Gefahr zu beschwören, —
daß, wie Ihr Großvater von der Geschit
der „Organisator des Sieges“ genannt win
seinem Enkel dermaleinst der Name Organ
sator des Friedens und Wähterd
Freiheit“ beigelegt werden möge.“
r die Redaktion derantwortlich F. X. Den
Schöne, scharfe
Lautsehuxsotempel
mit jeder beliebigen Zeichnung
Schrift empfiehlt zu den biilligp
Preisen Demetz,
Buchhandlün—
Testellung von
Allustriertes
Kalholisches Jamilienblall
zur
Unterkallung uncl Helestrung
23. JZahrgaug 1889.
— Heft je 80 Quartseiten
aͤ 50 P Ig. cder 60 Cts.
Verlag von benzigot 8 bo.,
Sinktedeln (Schweiz) Waldohut(Deuischland)
ist Golde⸗
ater Vat wert! Die
Wãtden descr wen
sernt man besonders ir
trankheitsfallen kennen und
darum erhielt Richters Verlago⸗
Anstalt die herz lichsten Danl⸗
jchreiben fur Zusendung der kleinen
uftrierten Vuches Dver Krankn
freund⸗, In demseiben wird eiue
Anzahl der besten und vewührtesten
Zausmittel aussuhrlich beschrieben
uͤnd gleichzeitig durch beigedrute
Berichte 8 —
wieser, daß sehr ost einfache haus
mitiel geuugen, um selbst eine
Wendar anhcistare Krautbeit u
urzer deit gehriit zu sehen Scr
yen Kranken uur das cig Mir⸗
tel zu Gebote steht, dann ist sogar
bei schwerem Leiden uvch 88
n warten, veahatb dein Lraute
dersaumen sollte, mit Postlarte von
Richterz Verlage⸗ Linstalt in Leiprn
aͤnen Krantenfreund“ zu v
langen. An Hand dieses lesenswerlen
vudee vinh er viel, echter em
richtige Wahl treffen lbnnen Durd
die Zusendung erwachsen dew Be·
steller einerlei Kosten.
Zu beziehen durch: die Buchhandslung 12.
Aeilung.
Die Heilanstalt fur Bruchleiden in Glarus hat mich mit unschäd⸗
ichen Mitteln und vermittelst einer guten Bandage ohne Berufsstörung von
einem großen Leistenbruche durch briefliche Behandlung vollständig geheilt,
so daß ich jetzt ohne Bandage arbeiten kann Ehrenfeld dei Coln, Juli 1888.
Joh Breit. Eine Broschüre: Die Unterleibs bruũche und ihre Heilung
wird gratis und franko versandt. Mit einer Mustersammlung vorzüglicher
üBandagen ist unser Bandagist in Saarbrüdcken Hotel Zixam
J. jeden Monates von 8212 Uhr Vorm. zur unentgelil schen
ꝰaßnahme und Besprechung zu treffen. Man adressire: An die deil⸗
instalt für Bruchleiden in Glarus (Schweiz). O. P. 8432.
Bruchleiden.
* * ——— —
Gesucht
ein kräftiger intelligenter Burch
um die Steindruckerei zu euernen
DMecz.
Aruct und Berlag von . x. Vemetz in St. Ingbeci.