ung gegen das Vorjahr beträgt mehr als 600,000
Mark, und dies trotz der Unfallversicherung und
der Krankenunterstützuno!
werihe Verbesserung der Standesverhältnisse der
Rentamtsgehilfen in Anregung bringen soll. Sämmt—
liche Kreisvereine der Rentamtsgehilfen des König-
reichs hatten den unterfränkischen Kreisberein mil
Viabfassung dieser Eingabe betraut, die nunmehr
als solche sämmtlicher Berufsgenossen dem Finanz—
ministerium vorgelegt, eventuell durch eine eigene
Deputation in Vorlage gebracht werden soll.
FRegensburg, 24. Olt. Der Reichs-
tagsabgeordnete Dr. Frhr. v. Gruben (ultr) is
gestern Nacht 11 Uhr gestorben.
Muünchen, 23. Okt. Der Untersuchungs⸗
richter von Dobeneck erläßt soeben öffentlich einen
daftbefehl gegen Billy Porter, der auch die
Namen O'Brien, Davis, Morton führt, als Theil⸗
nehmer an dem Diebstahl bei Juwelier Thomaß.
Porter ist bekanntlich seitens des englischen obersten
Gerichtshofes, nachdem er nachwies, auf einem
Schiffe geboren zu sein, wieder in Freiheit gesetz
worden.
Die zu einer ersten zehnwöchigen und zr
einer zweiten sechswöchigen Uebung gegenwärtig
dienstpräsenten Ersatz-,-Reservisten der In
janterie werden Ende dieser und Anfangs der näch⸗
slen Woche den Regiments-Kommandeuren im Bei—
sein der dir kten Vorgesetzten vorgestellt und am 8.
November wieder entlassen.
Am Nam nsfest Sr. kgl. Hoheit des Prinz—⸗
Regenten werden die bayerischen Truppen zum
letzten Male bei einer offiziellen Gelegenheit
mit dem Raupenhelm paradiren. Gleich
zu Anfang November werden die aptirten Pickel-
hauben und zwar zunächst an die ersten Batail⸗
lone der Infanterie Regimenter abgegeben und von
diesen im Dienst getragen. — So berichten die
„M. N. N.“
Es wurde genehmigt, daß die Loose der
von der k. preuß. Akademie der Künste
in Berlin, für das Jahr 1888 enltst
atademischen Kunstausstliung eusabß —
ten Vertoosung von Oelgemaldern, —5
Aquarellen und sonstigen Kunstwerien
Konigreiche Bayern abgesetzt werden Luch
F München, 24. Ott. Der Ditehord
Glyptothek und Pinakothek, Hofraih v giie
ist gestorben. *
FDie Polizeidirektion in Dresden ——
schon kurz gemeldet, zwei französische —*
gewiesen. Schon seit längerer Zeit wurde bemen
wie beurlaubte französische Offiziere sich *
Zeit in Dresden aufhalten und danng wieder di
andere abgeltst werden. Diese Herren wnn
fallend bemüht, die militärischen Etablissem
kennen zu lecnen und unter allerhand Vonn
in die Kasernen zu kommen. In Regierungeln
ist man schließlich durch das mehr oder minder qu
fällige Benehmen einzelner dieser Herren —*
sam geworden, und seh man sich auf Grund s
faltiger Beobachtung schließlich zu der eiben
Maßregel veranlaßt.
F Moskau, 24. Olt. An dem Neub
eines dreistöckigen Hauses sürztten die Van
ein und begruben eine Menge Arbeiter. In
sind 4 Todte und 21 Verwundete herbotgep
worden.
Vermischtes.
F Saarbrücken, 24. Okt. Nach einer
soeben auf hiesigen Bürgermeistereiamte
eingetroffenen Benachrichtigung hat das König—
liche Keiegsmiusterium den von der
Stadt Saarbrücken angebotenen Platz
für eine Kaserne des 8. Rheinischen
Infanterie-Regiments Nr. 70 (zwischen
der Gersweilerstraße und dem kleinen Exer
zierplatz, auf , dem Weißenfels“ oberhalb dem Sensen⸗
werk) definitiv angenommen. Mit der
Einebnung des Platzes wird voraussichtlich schon
in allernächster Zeit begonnen werder. (S. 3)
F Metz, 22. Ott. Vor der Stadt sind sei
einigen Tagen neue Baraken errichtet worden.
Dieselben sehen zuerst wie riesenhafte Eisenbahn—
wagen aus, die mit den Rädern in die Erde ein⸗
gesunken sind. Bei näherem Hinzutreten bemerkt
man aber, daß die Räder fehlen und die Dächer
gewölbt find. Diese sonderbaren Gestelle sind dazu
bestimmt, binnen Kurzem als Wohnungen für Sol⸗
daten der Ludwigskaserne (4. bayer. Inf.-Regt.)
zu dienen, welche aus Gesundheitsrücksichten derzeit
nicht bewohnt werden kann. Sie sind etwa 11
Fuß hoch und 6 Meter breit mit Schubfenstern
und Kaminöffnungen versehen, außerdem durch eine
Unterlage von Asphaltpappe gegen die Feuchtigkeit
des Bodens geschützt.
Würzburg, 22. Okt. Eine von eiwa
60 Besuchern beschickte Versammlung von Rent⸗
amtsgehilfen tagte gestern dahier. Etwa 30 Rent⸗
ümter waren durch Ongestellte vertreten. Einstim⸗
mig wurde beschlossen, eine Eingabe an das Finanz⸗
ministerium zu richten, welche die sehr wünschens;
Familiennachrichten.
Gestorben: In Birkweiler Won
Dörr. 77 J. a, in Steinwenden
Wilhelmine Koch, geb. Geib, 32 J. a. in Dren
Frau Katharina Grill, geb, Weigel.
Für die Redaktisn derantwortlich F. X. Den
Holztransport.
Aus der Waldungen der Gebr. kraemer werden pro 188880
circa 2300 Cubißmeter Stammholz zum Transport an die kgl
Grube und St. Ingberter Eisenwerk auf dem Submissionsweg
an den Mindest⸗Bietenden abgegeben.
Hierauf bezügliche Eingaben wollen bis 27. Okt. längstent
12 Uhr Mittag auf dem Büreau der Unterzeichneten eingereicht wer
den, wo auch die näheren Bedingungen zur Einsicht offen liegen.
St. Ingbert, den 21. Oktober 1888.
Die Forsstverwaltung d. debr. Kraemer
Heute erwarte ich
Schellfische.
P. Fery.
Restauration Hannes.
Heute und morgen Abend
frisch gebackene .
Fische. —
Von heute an: .
. Qualität Rindfleisch
A4 P.
ll. Qualität
—*78.
“aer Dieß
—A
Bettfedern-Lager
Harry Unnma in Altona bHamb
versendet zo frei gegen Nachnan
(nicht unter 10 Pfd.) gute neue*
jfedern für 60 Pf. das Pfd., vorzu
gute Sorte 1,25 Pf., prima Halbde
nur 1,60 Pf., prima Ganzde
nur 2,50 Pf.
Verpackung zum Kostenpreis
Bei Abnahme von 50 Pfd. 8
Rabatt. — Umtausch bereitwilligh
Prima federdichter Inle
stoff, doppelbreit zu einem ger
Bett, (Decke, Unterbett, Kissen
Pfübl). zusammen für nur 11
; ——n—e von
J ist Golde⸗
uter Zat wert!
J J Wahrheit dieser Wor
Al lernt man besonders
trantheitsfällen kbennen ur
darum exhielt Richters Verlag⸗
Anstalt die herzlichsten Dan
schreiben für Zusendung des kleine
illustrierten Buches Der Kranlen
freund⸗, In demseiben wird en
nzahl der besten und bewahrten
dauemitiel ausfahrlich beschrie
und gleichzeitig durch beigedrue
Berichte jutio Geheilier
wiesen, daß sehr ost rinfache har·
mittel geuügen, um selbste
scheinbar — Zranlheit
hurzer deu deheiit zu schen. Su
* nrur *.— 7 —
u Gebote kecht, dann ist soge
— 4 * de
zu erwarien, weshatb kein ranle
verfaumen sollte, mit Postkarte vo
Richters Verlags⸗Anstalt in Leipʒi
einen Zrantenfreund zu ver
langen. An Hand dieses lesen werte
Buches wird er viel leichter en
richtige Wahl treffen kbnnen Duro
die Husendung erwachsen dem R
eue Lneelei Rostern.
Alle T
Geschäfts⸗
und
kaufmännischen
Hüůch —9 —
ücher,
in jeder Liniatur u.
Größe, mit vorzüg—
lichem Einband und
Papier, liefert die
Buchdruckerei
2n
Allustriertes
Kalholisches Jamilienblalf
ur
Unlerkalkung undd Zelesirung.
28. Zahrgaug 1889.
Vonatlich J gest von je 80 Quartseiten.
i 80 Pf/g. oder 60 Cts.
Verlag von benriger & 60.
* Sinstedeln (Scwen). Mald⸗ahnt Deuischland).
— — — — —
Zu beziehen durch: die Buchhandlung c
*
Die Pianoforte-Handlung
von WWwe. O. ThIMHnSS.
St. Johann a. S. Saargemüund
bringt hiermit ihr reichhaltiges Lager in
Pianinos, Flügeln, Harmomums ꝛc. ꝛc
zu den billiasten Preisen (Fabrikpreisen) in empfehlende Erinnerung.
Stimmeomn- Reparaturen und VUmtausehi. Originalpreisen
Fxrauchte Instrumente schon von Mk. 50 an vorrũthig. Joi Ridel, St. Ingber!
—Am —
—
direkt von
Produzenten
bezogen, vor
2 den ersten
chemischen u.
medizinischer
Autoritäten
begutachtet.
empfiehlt 5
oooo
.Unserm heutigen z
F ist ein Verzeichniß emnn
lenswerther Shriflen u nerer Bu
handlung beigelegt, —
unsere Leser noch besonders —
machen.
— —