Full text: St. Ingberter Anzeiger

Als Gemeinderäthe wurden gewählt die HH. 
—D 
3. Becker Frangg 5 3 
3. Kunkel Nikolanss 53* 
1. Schmitt Joh. S. v. Matth. 
. Abel Georg 5* 
. Becher Georg IV. 
7. Becker Peter, S. v. Matth. * 
3. Becker Georg, S. v. Jatob F 
9. Wirtz Jatobod7 
10. Weidmann Bernhard25 
11. Hauck Nik., S. v. Georg 24 
Als Ersatzleute die HH. 
1. Hartz Johunn —22 F 
3. Uhl Andreas 21 
3. Walle Georg 419 F 
. Becker Math. S. b. Peter17 
Zum Adiunkten wurde der seitherige Adjunkt 
Franz Becker mit 9 Stimmen wieder gewählt. 
— VLandau, 13. Nov. Ein Unteroffizier 
des 18. Inf.Regts., welcher etwas zu unsauft mit 
den eingerückt gewesenen Volksschullehrern 
umging, wurde deshalb, wie das „Tgb.“ berichtet, 
vom Regimentskommando mit zehn Tagen Mittel 
arrest bestraft. Ein anderer Unteroffizier desselben 
Regiments wird wegen des gleichen Reats vom 
Diilitarbezirksgericht in Wuürzburg abgeurtheilt 
werden. 
— Neustadt. Am Sonntag Nachmittag 
waren die Mitglieder des Versicherungs⸗ 
vereins der Angehörigen der Pfälzer Berkehrs⸗ 
anstalten“ zu einer General-Versammlung in 
der „Postmühle“ dahier versammelt. Zweck des 
Vereins ist: die materielle Sicherstellung seiner 
Angehörigen beziehungsweise deren Familien mittelst 
der Korporationsdersicherung bei der Lebensder⸗ 
sicherungsbank „Kosmos“, auf Grund gewährter 
beachtenswerther Begünstigungen. Die Rechnungs⸗ 
En seit langen Jahren bestehendes 
EUs- und VAgen- 
SChmiAgesChATt in bester 
Geschäftslage Zweibrücken's, mit 
zuter Kundschaft, ist krankheitshalber 
sofort unter günstigen Bedingungen zu 
vermiethen oder zu verkaufen. 
Naheres bei 
L. Reinhart, Imeibrücken, 
Fruchtmarktstraße. 
Line gute Violine 
mit Kasten 
ist billigst zu verkaufen. 
Naäheres zu erfragen in der Exped. 
djs. Blattes. 
Nachstehende 
Kalender 
— 
für 13890 
sind vorräthig in der Buchhandlung 
Demetz: 
Der Hausfreund 30 8, 
—AI 
Lahrer Hinkende Bote 40 8, 
Deutscher Reichsbote 40 8, 
Bayr. Familien-Kalender 50 8, 
Gustav⸗Adolf⸗Kalender 50 ßS, 
Regensburger Marien⸗-Kalender 
50 8, 
Sulzbacher Kalender A L.- 
Fliegende Blätter⸗Kalender A.1, 
Neustadter Kalender 128. 
sowie Notiz⸗, Wand⸗ und Abreiß⸗ 
Kalender. 
Magen- und Zämorrhoidalleiden. 
Der weltberümte ächte 
Alpenkrãuter-Magenbitter 
o. Medizinalrath Dr. Negen- 
dau ꝰu Drben hilft sofort und 
ist das kostbarste Hausmittel bei allen 
rankheiten des Magens und der Ver⸗ 
dauungsorgane, unübertrefflich bei 
Magenkrämpfen, Appetitlofsigkeit, 
ichlechter Verdauung, Sodbrennen, 
Leibschermz, Hartleibigkeit, Hämor⸗ 
rhoidalleiden, Flasche M. 130. 
Depot bei Ludwig Friedrich 
St. In go eri. 
iblage hat aus den dem Vereine überlassenen 
Bonifikationen einen erheblichen Vermögensstand 
achgewiesen und beschloß man, aus den flussig 
zewordenen Baarmitteln circa 1200 Mk. zum An— 
kauf von verzinslichen Anlehensloosen zu verwenden 
den Rest dagegen in pfälzer Bahnaklien anzulegen. 
Bei Neuwahl des Vorstandes nahm man Rückficht 
auf ein gemeinsames Domicil der geschäftsleitenden 
Personen, behufs eines mehr ersprießlichen, kollegi⸗ 
alen Zusammenwirkens. Gewählt wurden die 
Zerren Zinn, kgl. Postspezialkassier; Bischoff, kal 
zostexpeditor und Münch, kgl. Postoffizial, sämmt: 
'ich in Kaiserzlautern wohnhaft. 
und den landwirthschaftlichen Schulen abgelehn 
und für die Bauwerkschule Nürnberg 20, 000 —— 
welche nicht überschritien werden dürfen, dewilũgi. 
Berlin, 18. Nobs. Reichstag. Aun 
Rickert, betreffend Verstöße gegen Gewerbeordnung 
Wahlgesetz und Sozialistengeset. Marq ua rdsen 
mpfiehlt motivirte Tagesordnung, da es fich 
implicite um einen Tadel gegen die Regierum 
jandle. Rickert beftreitet letzteres. Der Bundesrais 
ↄevollmũchtigte, badischer Gesandter Frhr. v. Maß 
sqh all verteidigt die badische Regierung gegen die 
Angriffe Rickerts und weist dessen Vorwürfe zurüch 
nachdem Hegel und Müller gegen die Antrage 
Singer für dieselben gesprochen, geht das Haut 
zur motidirten Tagesordnung über. Dagegen stimmen 
Zentrum, Freisinnige, Volen und Sozialisten. Nächst⸗ 
Sitzung morgen 1 Uhr; Tagesordnng: zweit· 
Lesung des Elats. 
Berlin, 18. Nod. Die Budgetkom— 
mission trat heute in die Beratung der 
Marineetats. Die Einnahmen sowie di 
Ausgaben für das Marineamt und die Seewart 
u. s. w. werden unbeanstandet genehmigt. Di— 
Mehrforderung für die Stelie eines neuüen Vize· 
admirals (18 200 Mk.) wird mit 13 gegen 11 
Stimmen bewilligt. Von den Mehrforderungen des 
Titels II (50 760 Mk.) werden auf Antrag des Abg 
v. Franckenstein, na üdem die volle Bewilligung der 
Mehrforderungen abgelehnt war, die Forderungen 
für einen Korvettenkapitän, zwei Kapitänlieutenants 
zwei Lieutenanis zur See, zusammen 17000 Mi 
gestrichen. Die Vermehrung der Deckoffiziere (66300 
Marh) wurde abstimmungslos genehmigt, edense 
die Zulage für einen neuen Marine-Bevollmächtig- 
ten in Rom (10000 Mk.) 
Vermischtes. 
F Kreuzunach. Ein erschütternder Unglüchs— 
fall hat sich vor einigen Tagen in dem am Fuße 
des Hoppensteins gelegenen Dorfe Henau zuge— 
ragen. Die Gemeinde war zur Arbeit in einer 
diesgrube behufs Verbesserung der Wege aufgeboten 
worden. Dabei scheint das Erdreich zu tief unter—⸗ 
wühlt worden zu sein, denn plötzlich brach die Grube 
Aber den Arbeitern zusammen. Von den zahlreich 
Berschütteten, die von etwa 60 Wagen Erde, Kies 
und Steinen überdeckt waren, blieben 2 Personen 
— eine Frau und ein Mann, letzterer Vater von 
3 Kindern — sofort todt, während mehrere andere, 
unter denen auch der Mann der getödteten Frau, 
mehr oder weniger schwere Verletzungen erlitten. 
BHem ernnachr Iten. 
Gestochen: In Kallstadt Fritz Bohl, 
22 J. a.; in Pirmasens Karl Lützel, 62 J. a. 
Neueste Nachrichten. 
Ansbach, 18 Nob. Der mittelfränkische 
Landrath hat gestern die Ethöhung des Honorar— 
atzes für die Fachlehrer und die Hilfslehrer an 
den isolirten Lateinschulen sowie an den Realschulen 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Demet 
inbpzgtiheshhp 00Iih 
2** 3 
Todes⸗ 7 Anzeige. 
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsere innigst geliebte 
Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante 
Maria Lickinger, geb. Preßmann, 
im Alter von 66 Jahren, nach schwerem Krankenlager, versehen mit 
den heil. Sterbiakramenten, heute Nachmittag 4 Uhr, zu sich in die 
Ewigkeit abzurufen. 
St. Ingbert, Heckendalheim und Locust-Gap (Amerika), 13. 
Novemhber 1889. 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
Die Beerdigung findet Freitag, 15. dss. Mts., Vormittags 9 
Uhr statt. 
zum 
Selbstylombiren hohler Zähne be— 
seitigt nicht bloß den Zahnschmer; 
rasch und auf die Dauer, sonderr 
verhindert durch den vollständig festen 
Verschluß der kranken Zahnhöhle be— 
rechtzeitiger Anwendung das Auf 
treten des Schmerzes überhaupt und 
unterdrückt das Weiterfressen der 
Fäulniß. 
Preis per 0 Schachtel Mk. 1, per 
isjs Schachtel 60 Pf. zu beziehen ir 
St. Ingbert bei Kaufmann Lud⸗ 
wig Friedrich. 
— Fünfzig Blatt 
Monogramme 
X 
Das älteste und größte 
—— 
„William Lübek in Astona 
versendet zollfrei gegen Nachnahme 
Iwicht unter 10 Pfund) gute 
neue Bettfedern für 60 Pfg. 
* Pfd., vorzüglich guter 
dESorte Vik. i.25. Prima Halb⸗ 
daunen nur Ml. 1.60. Reiner 
Flaum nur M. 2,50 und M.3. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 
5 8 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗ 
ßen Bett (Decke, Unterbett, Kissen 
u. Pfühl), zusammen für nur 
24. Mark. 
zum Gebrauche für 
Braveure, Kupferstecher, Dekorations⸗, Porzellan- u. Glas 
maler, Wagenlackierer, Wäsche⸗Geschäfte ꝛc. 
Herausgegeben von Erst Scheibe. 
xrste Folge: Vier verschiedene Schriftarten in zwölfhundert alphabetisch ge 
drydneten Typen. — Fünfzig Tafeln. 
Vorathig in exGuchhandlung Demetz. 
Im Verlage von Alfred Kruger in VLeipzig ist erschienen und durch 
ede solide Buchhandlung oder franks direkt gegen Einsendung des Betrages zu 
eziehen: 
Selam. 
EIumMñëoœons prae heæ ;. Lie p‘ eder 
von Elise Polko. 
2. Auflage. In Miniaturprachtband mit Goldschnitt. Mark 2.50. 
7 
Variazeller agen-Tronfen, 
rortrefslich virbend bei allen krankheiten des Magens. 
Unübertroffen b. Appetitlosigkeit, Echwache des Magens, 
tbelriechendem Athem, Bläbhung, saurem Aufstosten, Kolit, 
MNagenkatarrh, Sobbrennen, Bildung von Sandu. Gries, 
ubermäßig. Schleimproduction, Geibsucht, Ekel u. Er⸗ 
brechen, Kopfschmerz (faus er v. Magen herrührt, Magen— 
xampf. Hartleibigkeit oder Verstobsung, Ueberladen des 
Magens mit Speisen u. Getränken, Würnier-, Milz-Feber— 
4. Hämorrhoidalleiden. — Preis à Flasche famnnt Sebr. 
Iniv. 80 Pf., Doppelfsajche MKk. I. 40. 
rentr.⸗Vers. d. Apoth Cari Rradv. Rremsier(Mäbren). 
Die Mariazeller Magen-Dropfen sind kein GBUBFIM- 
MIIVPEI. v* Befstandtheile sind bei jedem Fläschchen 
in der Gebrauchsanweisung angegeben. —R 
bt zu haben in fast allen Apotheken. 
In St. Inabert in der Adlerapotheke und 
Hirschapotheke. 
BSB—reS————————e«ef0 ——,—,—,——,,——⏑⏑, —— ———————— — ————————, ———————————— 0 e 286065533 
Druck und Verlag von F. X. Demest in Si. Inoabert. 
xne Ankeri 
dicht· n. Rheumakismus 
eidenden sei hiermit der echte 
Vain-Expeller 
Anker“ als sehr wirksames 
F Hausmittel empfohlen. 
— 
Dieser Nummer unsere— 
Blatlies ist beigelegt eit 
Brospelt des „Illustrirten Bayerischer 
Familienkalenders füt 1890“. Diesen 
kalender ist vorräthig in der Buch— 
gandlung Demetz. St. Inabert.