2 * *
Die reichhaltigste aller
st die Illustrirte
Frauen⸗Reitung
Dieselbe bringt jährlich
24 Moden⸗, 28 Un-
jerhaltungs⸗Nummern u.
nindestens 28 Beiblätter,
o daß ohne Unterbrechung
regelmäßig wöchentlich
eine Nummer erscheint
cfür Oesterreich⸗Ungarn
der Stempelsteuer wegen
alle 14 Tage eine Dop⸗
pel Nummer). Die Moden⸗Nummern find
ber „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem
Inhalte von jährlich über 2000 Abbildungen
ammt Text weitaus mehr bietet, als irgend
in anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei—
lagen geben an Schnittmustern zur Selbst⸗
nfertigung der Garderobe für Damen und
Kinder wie die Leibwäsche überhaupt genügend
für den ausgedehntesten Bedarf. — Das
Unterhaltungsoͤlatt bringt außer Novellen,
einem vielseiligen Feuilleton und Briefen über
das gesellschafiliche Leben in den Großstädten
Badern regelmäßige Mittheilungen aus
Moden-Zeitungen
der Frauenwelt, Kunstgewerbliches Wirtschaft
iches, Gartnerei und Briefmappe, sodann viele
unstlerisch ausgeführte Illustrationen und an
MNodenendlich noch Folgendes: jährlich über 75
Artikel mit über 300 Abbildungen, 12 große
arbige Modenbilder, 8 farbige Musterblätter
ur künstlerische Handarbeiten und 8 Extra⸗
Zlätter mit vielen Illustrationen, so daß die
zahl der letzteren an 8000 jährlich hinan⸗
eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗
zaupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands
ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da
ei beträgt der vierteljährliche Abonnements
Ireis nur 2 M. 50 Pf. — Die ‚„Groß
lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗
em jährlich noch 40 große farbige Moden⸗
ilder, also jährlich 68 besondere Beigaben
ind tostet vierteljährlich 4 Mk. 25 Pf. lir
ResterreichUngarn nach Cours) —
Deutsche landwirthschaftliche Ausstellung
zu Arassburg i. Elsaß
5. —9. bezw. 11. Juni 1890.
Zur Ausstellung werden zugelassen:
Pferde, Rinder. Schafe, Schweine, Ziegen, Geflügel, Fische,
Bienen, alle landwirthschaftlichen und gärtnerischen Erzeug⸗
nisse und Hilfsstoffe, namentlich Samen, Tabak, Hopfen,
Hanf, Wein, Weiden sowie alle landw. Maschinen um—
Geräthe.
Geldpreise 7.,,000 Mk. 300 Preismünzen
und Ehrengaben.
Die Ausstellordnung und Preisausschreiben, sowie Anmeldepapiere
vertheilt ausschließlich unsere Hauptgese äftsstelle
Berlin 8W., Zimmerstraße 8.
Deutsche Landwirthschafts⸗Gesellschaft.
Das Direktorium.
Abonnements werden jederzeit angenommer
»ei allen Buchhandlungen und Postanstalten.
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch
ie Expedition, Berlin W, Potsdamer
Straße 38, Wien J, Operngasse 3
Aeine verehrten Kunden von hier und Umgebung nme
swertsem daß Ihnen die von auswärts angekündigten
Bucher, Zeitschriften, Musikalien ote.
durch mich zum selbigen Preise, ja ohne Portozusatz prompt bezogen werden
können. Etwaige Bestellungen für Weihnachten erbitt gefl. bald—
möglichst, damit eine prompte Ablieferung geschehen kann.
— Hochachtend
—, Buchhbandlunq.
—0
azume —
vamenler · xxto bel.
XL. AL.- *
IXxot lanche cenirme
— —— — — isenyicho
—*2
1
— n——
ꝛegutaehtetudherren Dr h. a —VVV
ENMILROES.ER GROSSH. Hof - CONDTOREIMAAREN-FARMI HEIPELBIERE.
Nur zu haben bei
Herren J. Rickel in Set. Ingbert,
F ˖ Kroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg,
P. Hauck in Blickweiler, Geschw. Hahne in Schnapvach,
MW. A. Seel in Zweibrücken.
Bernhard Schery
Photographisches Atelier
in Sulzbach.
Aufnahmen täglich
und
hei jeder Witterung
is Lebensgröße. —
SWesfa Ausführunc
E
inubue Di
— Verbesserte
Original·Theerschwefolseife
v. Bergmann & Co., Berlin u. Prank.
a M. garantirt nur weiss schäâumens
und nicht schmutzend, anerkannt
vorzũglichstes altbewahrtes NMittel
gegen alle Hautunreinigkeiten, Fin-
nen, Flechten, rothe Flecken étc.
Vorrüth. à Stũck 50 Pf. bei Jean
Peters
J
— — v
—3 39 — *
Apotheler Heißbauers
—RILLMV—
AMidamnter dee
—
ed Star TFà
zum
Selbstplombiren hohler Zähne be—
seitigt nicht bloß den Zahnschmerz
rasch und auf die Dauer sondern
verhindert durch den vollständig festen
Verschluß der kranken Zahnhöhle bei
rechtzeitiger Anwendung das Auf.
treten des Schmerzes überhaupt und
unterdrückt das Weiterfressen der
Fäulniß.
Preis per M Schachtel Mk. 1, per
U Schachtel 60 Pf. zu beziehen in
St. Ingbert bei Kausmann Lud—
wia FXFriedrich.
Zoeben erschien in neuer Auflage:
neib, Meine Wasserkur und
ICneiĩb. Ss sollt ihr leben.
Dieselhen sind zu beziehen durch die
Buchhandlung Demetz.
zamstags aach New Vor
Auskunft ertheilen:
von der Becke Marsily,
Antwerpen.
GC. Bierschenk, HauptAgent.
Aschoffenburg.
Jean Peters in St. Inahert.
Bruch Heilung. —
2 6 58 — —E————
Die Heilanstalt für Bruchleiden hat uns mit unschädlichen Mitteln ohn
Berufsstörung von Leisten⸗ Hodensack⸗ und Wasserhodenbruch durch brieflich
Behandlung vollständig geheilt, so daß wir jetzt ohne Bandage arbeiten können
Joh. Breit, Ehrenfeld b. Köln; P. Gebhard, Schneiderm., Friedersried b. Neukirchen,
54 J.; Jos. Kast, Handlung, Simmerbergub. Lindau; A. Schwarz, Wagenbauer,
Langenpfungen b. Rosenheim (für Kind). Broschüre: „Die Unterleibsbrüche und
ihre Heilung“ gratis. 3000 Bandagen bester Konstruktion vorrätbig, mit einer
Mufstersammlung ist unser Bandagist in:
Baarbrüchen, G—J ZAix
am 21. jed. Monats von 8-12 Uhr Vorm.
ur unentgeldlichen Maßnahme und Besprechung zu treffen. Man adressir⸗
An die Heilanstalt für Bruchleiden in Stuttaart, Alleenstraße 11
Christhaum-Confect!
selna im Geschmack und reizende
Neuheiten für den Weihnachtsbaum)
s Kiste enthält ca. 440 Stück, ver—
sende gegen F 3 Mark A
Nachnahme.
Kiste und Verpachung berechne nicht.
Wiederverkäufern sehr impiohlen.
Hugo Wiese, Dresden,
Pillnitzerstr. 47h
SF Als Beilage führt
die heutige Nummer un—
seres Blattes einen Pro—
pekt mit Urteilen über die
bekannten Richters Aunker—
Steinbaukasten. Zu be—
ziehen durch die Buchhand⸗
lung Demeß. St. Inabert.
ü
vennieum —XX J
—XX
Sehsen. —„XE
Vorunteérrient * Aufnahme:
—— nnm
* —8 *
—— — —[ ⸗c⸗—æ⸗ß⸗⸗ö⸗t
Irnd lao von 4 —