Full text: St. Ingberter Anzeiger

Konkursverfahren. 
In dem Konkursverfahren über das 
Vermögen des Kappenmachers Wil⸗ 
helm Stief in St. Ingbert, ist in 
Folge eines von dem Gemeinschuldner 
gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 
vergleiche Vergleichetermin auf 
Samstag, den 9. Februar 1889 
Vorm. 10 Uhr 
vor dem k. Amtsgericht St. Ingberit 
— in dessen Sitzungssaal — anbe—⸗ 
raumt. 
St. Ingbert, 31. Januar 1889 
Der Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts: 
Zwick, 
königl. Sicretär. 
* 
80 
Nächsten Dienstag 
Schluß⸗Termin 
—L 
Gew.: 70000 Marhb. 
Loose 42 M. nur noch wenig 
hei den bekannten Verkaufsstellen 
Münchener Pferdeloos 
a Mk. 1.-, 
Elfkirchenbauloose 
àa VBik. 2.-2, 
Landauer Synagogen⸗ 
loose 
àa Mk. 2.—2, 
ind zu haben in der Buchhandlund 
Demetz. 
— eoltoate Rõhero 
7 Faohaehnle ftir 
itrweiaa. haschintn Fechulser 
Sachsen. - 
O— 
lonogramm/Prãgungen 
auf Briefpapier, Billei- und Visit⸗ 
karten, Familien-Anzeigen u. s. w 
liefere in hochfeiner Ausführun 
sofort allerbilligst. 
Monogramm⸗Schablonen 
z. Wäschezeichnen in allen Buch- 
staben vorräthiq; dazu empfehl 
waschächte Tinte. 
Demetz, 
Buchhandlung 
4 22 — 
I —— 
Einladung zum Abonnement auf: 
Grosso r D Pp t t bp r 
—æ — 
aee Dio Arbeitsstubo “iue 
Zeitschrift für leichto und geschmackvolle Handarbeiten nm 7 
bigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und Platt- 
stich. sowio zahlreichen schwarzen Vorlagen für Hakel-, Filet. 
Strick- und Stickarbeiten aller Arb. 
ES Neu: Colorirte Vorlagen für farbige Filet-Guitpũüre und Häkel-Arboiten 
Monotlich ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tafel m 
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage 
Die Arbeitsstuve bietet sowonl Müttern als Lehrerinnen reiches NMateri, 
in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit 
zu erwecken und 2u fordern. 
Fimige Urtheile dder Presse: 
Vossischo Zeitung (Berlin). Der Für's Haus (Dresden). — „Selpot 
Verlag von F. Gebhardi in Berlin loer faulsto Backfisch wird Lust 
bietet mit seiner hübsch ausgestatte. Jandarbeiten bekommen, schenkt das 
ton Arbeitsstube“* eine reicho Fülle dMütterlein ihm die mit vielen Vorlagen 
vonVorlagen fur leichte und geschmack· ũr leichto und geschmackvolle Hand. 
volle Handarbeiten. Was Alles nui rbeiten, sowie einer grossen Menge 
auf diesem Gebiete Gefalliges geleistei barbiger Originalmuster für Caneva 
werden Kann, wird in sauber ausge- itickerei versehene Zeitschrift: Die 
führten Mustern veranschaulicht. DEne Arbeitsstube““ — 
grosse Anzahl- von bunten Original- Jugendschriften -Commission des 
maustern dient 2u Vorlagen von Caneé- schweiz. Lehrervereins. — , Diese Zeit- 
vasstickerei, eine noch umfangreicheré zehrift verdient warme Aufnahme am 
Menge schwarzer Muster für Häkel- näuslichen Heerd.“ 
Filet-, Stick- und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowonl die 
Art. Natũrlich fehlt es nicht an ein- zahlreichen farbigen und schwarzen 
gehenden Erklärungen zur Ausführung Muster als auch der erklärende Text 
dieser schönen Vorlagen. dieses fũr lausfrauon höchst nützlchen 
Jourpales sind vortrefflich. —“ 
Abonnements auf die „Arbeéitsstube“ nehmen alle Buchhand- 
lungen und Postämter, sowie die Verlagsbuchhandlung F. Gebhardi in Beriin. 
W., Kurilrsten-Strasso 1566 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendaung 
von 20 Pf. in Briemarken. 
Dieser Nummer unseres Blaftes 
tegt das illustrirte Sonntagsblat 
Gute Geister“ Nr. 44 bei. 
. 2671Sebruar u. März zus. vei allen Deunch. Psanstaen. 
die „Berliner Neueste Nachrichten“ 
Unparteiische Zeitung. 
2 mal taͤglich (auch Montags) 
7 (Gratis⸗Beiblätter: 
1.„DeutscherHausfreund“, illustrirte Zeitschrift 
v. 16 Druchkseiten, in elegant. Ausftat⸗ 
tung, wöchentlich. 
2. „Illustrirte Modenzeitung“, monatlich. 
3. „Humoristisches Echo“, wöchentlich. 
4. „Verloosungsblatt“, zehntägig. 
5. „Landwirthschaftl. Zeitung“, vierzehniägig. 
6. „Zeitung für Hausfrauen“, do. 
7. „Produkten⸗ und Waaren⸗-Marktbericht“ 
wöchentlich. 
Schnelle, ausführliche und unparteiische polit. 
Berichterstattung. — Wiedergabe interessiren⸗ 
der Meinungsäußerungen der Parteiblätter 
aller Richtungen. — Ausführliche Parla⸗ 
mentsberichte. — Militärische Aufsaͤtze. — 
Interessante Lokal-⸗, Theater⸗ und Gerichts⸗ 
nachrichten. — Gute Feuilletons. — Ein—⸗ 
gehendste Nachrichten über Musik, Kunst und 
Wissenschaft. — Ausführlicher Handelstheil. 
— Vollständigstes Coursblatt. — VLotterie⸗ 
listen. — Personalveränderungen in Ar—⸗ 
mee und Civilverwaltung (vollständig). 
Im täglichen Feuilleton Romane und No— 
oellen der hervorragendsten ˖ Autoren. 
Das erste Quartal bringt u. a. folgende: 
Hans Hopsem: Juschu; Tagebuch eines 
Schauspielers. 
Wsg. Rrachvogel: Die stolze Schwäbin. 
Ferner feuilletonistische Beiträge von Julius 
Stettenheim, D. Duncker, Hermann Heiberg. 
Ottomar Beta, Ferdinand Groß u. 6. 
— — — — — n r⏑ 
Sif Wunsch ProbeNummern 8 Tage lang täglich gratis und franko? 
reichhaltigste aller Moden-Zeitungen 
t die Illustrirte 
Frauen⸗Zeitung. 
Dieselbe bringt jährlich 
24 Moden⸗ und 28 Un⸗ 
terhaltungs ⸗Nummern 
mit 28 Beiblättern, so 
daß ohne Unterbrechung 
regelmäßig wöchentlich 
eine Nummer erscheint 
für Oesterreich Ungarn 
der Stempelfteuer wegen 
alle 14 Tage eine Dop⸗ 
pel Nummer). Die Moden⸗Nummern sind 
der „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem 
Inhalte von jährlich über 2000 Abbildungen 
sammt Text weitaus mehr bietet, als irgend 
ein anderes Modenblatt. Jaährlich 12 Bei— 
lagen geben an Schnittmustern zur Selbst⸗ 
anfertigung der Garderobe für Damen und 
Kinder wie die Leibwäsche überhaupt genügend 
für den ausgedehntesten Bedars. — Das 
Unterhaltungsblatt bringt außer Novellen, 
einem vielseit gen Feuilleton und Briefen über 
das gesellschaftliche Leben in den Großstädten 
uind Bädern regelmäßige Mittheilungen aus 
er Frauenwelt, Kunstgewerbliches Wirtschaft 
iches, Gärtnerei und Briefmappe, sodann viele 
ünstlerisch ausgeführte Illustrationen und an 
RNodenendlich noch Folgendes: jährlich über 50 
Artilel mit über 250 Abbildungen, 12 große 
arbige Modenbilder, 8 farbige Musterbiatter 
ür künstlerische Handarbeiten und 8 Extra-⸗ 
zlätter mit vielen Illustrationen, so daß die 
zahl der letzteren an 3000 jährlich hinan— 
eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗ 
aupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands, 
ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗ 
ei beträgt der vierteljährliche Abonnements⸗ 
zreis nur 2 M. 50 Pf. — Die „Große 
lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗ 
em jährlich noch 40 große farbige Moden— 
ilder, also jährlich 68 besondere Beigaben, 
ind lostet vierteljährlich 4 Mk. 25 Pf. (in 
desterreich-Ungarn nach Cours). — 
Abonnements werden jederzeit angenommer 
ei allen Buchhandlungen und Poftanstalten. 
vProbe⸗Nummern gratis und franco durch 
ie Expedition, Berlin W, Potsdamei 
Straße 38, Wien J, Operngasse 8. 
Druc und Verlag von F.“ 
Apotheber sRich. Brandts 
Schweizerpillen 
eit 10 Jahren von Professoren, prak. Rertten und dem 
Publikum als billiges, angenehmes, sicheres u. unschädliches 
Haus- u. Heilmittel angewandtu.empfohlen. Erprobt von 
ↄ70s. . R. Viprehow., pros. . v. Fperiehs, 
Berlin, —B 
2 oOn Gioetl, 2 V. Scanzoni, 
Mũnchen (P). Wüũrzhurg, 
Reclam, 2 2 C0. Witt, 
Leipzlꝗq (). Qopenhaqgen, 
v. Nussbaum, * 2deokauep, 
München, — St.Petersburgꝗ 
Heptz., eper Soedorstadt. 
α 4 — 
orP zyns 5 — amol., 
orge 2 Warschau, 
3randt, 2 Forster, 
Vausenburgq. Birmingham, 
bei Störungen in den Unterleibs-Organen, 
LIeberleiden, Hämorrhoidalbeschwerden, trägem Stuhsgang 
habitueller Stuhlverhaltung und darans resnltirenden Beschwer 
ben. wie: Ropfsaimerzen, Schwindel, Beklemmung, Uthem⸗— 
noth,, Appetitlvstokeit ete. Apotheker Richard. Brandi's Sthweizerpillen sind 
ihrer milden Wirkung von Frauen gern genommen und den scharf wirkenden 
Salzen, Bitterwässer, Tropfen, Mirturen eic. vorzuziehen. 
der Zum Bchuke des kaufenden Publikums 
J noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß sich Schweizerpillen mit tänschend 
hnlicher Verpackung im Verkehr befinden. Man überzeuge sich stets beim An- 
kanf durch ee der um die Schachtel gewickelten —ES ——— daß die 
Etiquette die obenstebende Abbdildung, ein Kreut in rothem Felde und den UNamens 
zug Kchd. Brandt trägt. Auch b noch besonders darauf gufmerksam gemacht, daß dit 
Jpotheker Rich. Grandt's Schweizerpillen, welche in der Rpotheke erliältlich 
sind, nur in Schachteln u Alk. 1 (keine kleinere Schachteln) verkauft werden. — Die 
Bestandtheile sind: Silge, Moschusgarbe, Alse, Absmth, Sitterklee, Gentian. 
Sprachon kennt, ist roleh zu nennen. 
Das 
Meisterschasts-Syste m 
zur praktischen und naturgemâssen Erlernung doer 
ranzösichen, englischen, italienischen, spanischen & russische 
deschafts · & Umgangesprache. 
ine neuo Methode, in 8 Monaten eine Sprache sprechen. schreiben 
und lesen zu lernen. 
AMm SeDStunterricht 
von Vr. Richard S. Ttosent&ual. 
Französich — Unglisch — Spanisch. complet in je 15 Lectionen a 1 MK 
Italienisch — Russisch, complet in je 20 Lectionen à 1 Mx. 
Schlüssel dazu a 1 Mk. 50 Ft. 
Probebriefe aller 5 Sprachen a 50 Pt. 
Roseut hai?sehe Verlagshandlung. 
Leipzig. 
IB Iin Ot. Iliubee