Full text: St. Ingberter Anzeiger

Lokale und pfalzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 3. Dez. Für die Knapp⸗ 
schafts⸗Berufsgenossenschaft mit dem 
Sitz in Berlin fungiren im Regierungsbezirk der 
Pfalz als Vertrauensmann: der kgl. Bergmeister 
Herr Emil Günther dahier; als dessen Stell⸗ 
vertreter der kgl. Grubenverwalter Herr Hitt en⸗ 
kofer zu Mittelberbach. 
*» Die allgemeine Konferenz im Jahre 
1890 für das Lehrerpersonal an den Volksschulen 
findet statt für den Fortbildungsbezirk Blises⸗ 
kastel /St. Ingbert am 29. Mai, für den 
Fortbildungsbezirk Zweibrücken am 28. Mai. 
* Als Kuriosum wird uns von glaubwürdiger 
Seite mitgetheilt, daß bei einer gestern in Mittel— 
bexbach durch den kgl. Notar aus Waldmohr 
vorgenommenen Güterversteigerung eine Parzelle 
Land von 30 Dezimalen einem Steigerer um das 
Höchsigebot von zehn Pfennigen zugeschlagen 
wurde. Auf die Güte jenes Bodens läßt sich aller⸗ 
dings daraus ein Schluß ziehen. 
— Zweibrücken. In der Generalversamm⸗ 
lung der Aktionäre der Aktienbrauerei Ti⸗ 
voli wurde auf Vorschlag des Vorsitzenden be—⸗ 
schlofsfen, eine Dividende von 40 Ml. auf eine 
Aktie zu vertheilen. 
— Lauterecken, 30. Nov. Bei der heute statt⸗ 
gefundenen Bürgermeister-Wahl wurde Herr Karl 
Keller als Bürgermeister wiedergewählt. 
— Kaiserslautern, 2. Dez. Nächsten 
Donnerstag, 5. Dez. wird Herr Dr. Rübel hier 
im Eintrachtssaale einen Vortrag halten über: 
„Syrien, einneues Kolonisationsfeld.“ 
Herr Dr. Rübel hatte 1878 als Militäcarzt Ge⸗ 
legenheit, die Probinz Syrien während eines zwei— 
monatlichen Aufenthaltes daselbst kennen zu lernen. 
Er begleitete nämlich nach dem russisch türkischen 
Feldzuge einen Transport türkischer Soldaten von 
Konstantinopel nach Beirut. Der Vortrag wird 
auf Ersuchen für die Mitglieder der Kolonial⸗ 
gesellschaft — für Damen und Herren — ge— 
dalten. Nichtmitglieder haben gegen Losung von 
Karten Zutritt. 
— Pirmasens, 2. Dez. Ein junger Mann 
von Burgalben verunglückte am Samstag in der 
Neugasse dahier dadurch, daß er auf dem glatten 
Boden zu Fall kam und sich das Bein am Hüft- 
gelenk auseinanderfiel. 
- Annweiler. Daß es auch bei uns 
alte Leute gibt, deren Schaffensgeist und Spar—⸗ 
samkeit nicht erlahmt, ist der Beweis, daß der 
93 Jahre alte Karl Foltz hier das auf seinem 
2ftöckigen Haus befindliche Dach vor mehreren Tagen 
allein deckte. 
— Land au. Vorige Woche hat dahier ein 
auswärtiger Mann ein hübsches Pferd zum Ver—⸗ 
tkauf angeboten und verlangte 120 Mk. für dasselbe 
Der Verkauf war nahezu perfekt, als noch rxecht 
zeitig ein hiesiger Schutzmann hinzu kam und den 
Verkauf vereitelte. Das Verkaufsgeschäft kam ihm 
nämlich verdächtig vor, er drang ganz energisch in 
den Fremden, und siehe da, es stellte sich heraus 
daß derselbe — ein Maurer aus Edenkoben — 
das Pferd docten gestohlen hatte. Der Gaulsdieb 
wurde in Arrest und das Pferd hier untergebracht. 
Durch die Dazwischenkunft des Schutzmannes wurd« 
der hiesige Mann, welcher das Pferd kaufen wollte 
vor empfindlichem Schaden bewahrt. 
— Landau, 2. Dez. Die hei dem Unfall 
an dem Bierkeller auf der Wollmesheimer Höhe ver⸗ 
unglückten Eger aus Arzheim und Doll aus 
Ranschbach wurden von ihren Angehörigen aw 
Samstag in ihre Heimathsgemeinden abgeholt, 
während der ebenfalls verunglückte Philipp woster 
aus Mörlheim gestern nach Hause geholt wurde. 
Die beiden Verletzten im Spital dahier befinden sich 
nach Umständen ganz wohl und werden bald wieder 
ihren Geschäften nachgehen können. (Tab.) 
— In Kapellen wurde in verflossener 
Woche im oberen Stockwerke der Wirthschaft zum 
„Rappen“ eingebrochen und eine silberne Re— 
montoiruhr im Werthe von 34 Mark gestohlen. 
Vom Thäter hat noch man keine Spur. 
— Neustadt. Es wurde bereits auf die 
am Sonntag, den 15. Dezember nächsthin, im 
„Deutschen Kaiser“ hier stattfindende Versammlung 
von Forst⸗ und Jaggdschutzbediensteten, welche die 
Gründung eines Sterbekassenvereins zum Gegen⸗ 
stande hat, aufmerksam gemacht, Der ins Leben 
zu rufende Sterbekassenverein soll den Zweck haben, 
den Hinterbliebenen seiner Mitglieder eine ein⸗ 
malige Unterstützung zu sichern, welche fie nich 
allein der ersten dringendsten Noth oder Sorge 
überhebt, sondern ihnen auch die Moͤglichkeit zur 
Gründung einer bescheidenen Existenz bietet. Dew 
Verein koönnen auch Privatforstbedienstete und 
Jagdhüter beitreten, weßhalb deren Erscheinen zu 
der Versammlung sehc erwünscht ist. 
— Speyer. Der katholischen Kirchen⸗ 
gemeinde Arzheim, kgl. Bezirksamts Landau, 
wurde zur Aufbringung der Mittel für den Neubau 
ziner Hirche in sämmtlichen katholischen Kirchen 
der Pfalz eine Kollekte bewilligt. Zu deren Vor— 
nahme wurde der erste Weihnachtstag (25. Dezember) 
l. Is. bestimmt. 
-Shpeyer, 1. Dez. Das Rechnungs- 
ergebniß des Finnehmer⸗Pensionsver— 
eins der Pfalz ist folgendes für 1888: Ein⸗ 
nahmen 66410 Mk. 66 Pf. Ausgaben 60546 
Mk. 81 Pf. demnach Ueberschuß 5863 VNetk. 85 
Pf. Der Vermögensstand Ende 1888 betrug 
268 280 Mtk. 31 Pf. Ende 1887 258 989 Mt 
20 Pf., dimnach in 1888 Zunahme 9291 Mk 
Im Jahr 1888 wurden unterstützt 51 Wittwen, 
21 Waisen, 5 Doppelwaisen mit zusammen 27 800 
Mk. Pension. 
— Ludwigshafen, 30. Nop. Dem „G. A.“ 
vird Nachstehendes berichtei: „Wie wir vernehmen, 
wird der Allg. ev. protest. Missions verein 
tein Jahresfest am 12. Januar nächsthin in 
inserer Stadt feiern. Das Fest wird eine hesondere 
Bedeutung dadurch erhalten, daß mit demselben 
hie Feier der Verabschiedung des ersten liberalen 
fälz. Missionars, des Herin Karl Munzinger aus 
Quirnbach, verbunden werden wird. Derselbe weill 
ur Zeit in England und wird don hier aus seine 
Abreise nach Japan antreten. Eine Anzaähl der 
zervorragendsten Vertreter des liberalen Protestantis-— 
nus aus Deutschland und der Schweiz werden zu 
diesem Feste hier erwartet. 
— Herr Zahnarzt Ludwig Pritzius in 
dudwigshafen hat nach dem „Pf. K.“ ein 
Patent angemeldet auf eine Vorrichtung zum 
Formen und Vulkanisiren der Gaumenplatten für 
ünstliche Gebisse unter ausschließlicher Anwendung 
mechanischen Druckes. 
— Ludwigshafen. Für die Auffind— 
ung der Leiche eines Mannes, welcher dieser 
Tage in Straßburg seinen Tod in den Wellen des 
Rheines suchte, sind von den dortigen Angehörigen 
des Selbstmörders 40 Mk. Belohnung ausgesetzt 
Die Polizeibehörden find zur etwaigen Auskunftser 
heilung cengewiesen. 
— Oppanu. Durch gegenseitiges Denunziren 
wurden hier und in Edigheim etwa 150 
sonntagsschulplichtige Jungen und Mäd— 
hen wegen Besuchs von Tanzmusiken zur Anzeige 
gebracht. 
— Weiseaheima. S. Die Anpflanzung 
des Kirschbaumes hat überall so überhand 
zenommen, daß beinahe Ueberproduktion herrsch 
ind infolge dessen die Preise für die Kirschen sehr 
jerunter gegangen sind. Auch haben die Gotthard— 
hahn durch die Zufuhr aus Italien und ander 
neu erschlossene Verkehrswege den Preis gedrückt 
Deshalb wird von neuen Kirschen-Anlagen dahier 
abgesehen und ganze Baumreihen von Kirsch— 
zäumen umgehauen, um an ihrer Stelle wieder 
mehr und mehr den Weinst ock zu pflanzen und 
zu pflegen. 
— Kirchheimboblanden, 2. Dez. Bei 
hjeute in der Schlosser'schen Wirtschaft stattgehabter 
Versteigerung der Erben von Wagner Jakob Deubel 
wurden 8 Dezimalen Acker zu 100 Mtk. und 131 
Dezimalen Acker jenseits des Albisheimecwegs zu 
1400 Mk. beide von Frau Wittwe Deubel erwor—⸗ 
ben. — In Biedesheim wurden bei der Ver— 
steigerung der zur Konkursmasse Jak. Voltz ge— 
hörigen Güter im ganzen erlöst 64,5500 Mark. 
(K. A.) 
— Hettenhausen, l. Dez. Vor einigen 
Tagen befanden sich Abends mehrere junge Leut 
m Alter von 17 bis 22 Jahren im Wirthshau 
ind vertrieben sich die Zeit durch „Zwicken.“ 
Dabei gab nun einer der jungen Leute dreien 
seiner Mitspielenden zwei Flaschen Schnaps unter 
der Bedingung zum Besten, daß er sie bezable 
wenn sie dieselben in 20 Minuien trinken würden. 
In der kurzen Frist tranken nun die drei Burschen 
die beiden Flaschen, mußten aber dann von den 
übrigen Anwesenden unter großer Mühe nach Haus 
jebracht werden. Einer — im Alter von 17 
dahren stehend — liegt nun in Folge des über— 
mäßigen Alkoholgenusses an Blutvergiftung schwe 
trank darnieder. Heute weilten zwei Aerzie 
seinem Lager, gaben aber wenig Hoffnung * 
Erhaltung des jungen Lebens. 
— Als Untersuchungsrichter in der 
Pfalz für das Geschäftsjahr 1890 wurden be— 
stellt: die Landgerichtsräthe Weiß in Frankenthal 
Zahn in Landau, Männer in Kaiserslautern un 
Gulden in Zweibrüchn. 
Bermischtes. 
F Dudweiler, 2. Dez. Nach längerem 
Krankenlager verschied gestern Nachmittag um halb 
2 Uhr unser allgemein geliedter und geachteter 
Bürgermeister Otto Blume im Alter von 48 
Jahren an einer Herzermüdung, der später ein 
Nierenleiden fich zugefellt hatte. 
F Saarbrücken, 2. Dez. Ueber drei 
zestern vorgekommene Eisenbahn Unglücks⸗4— 
fälle berichtet die „Saarb. Z.“: Der Güter⸗ 
hodenarbeiter Stoffel aus Karlingen erhielt bei 
Finfahrt des Zuges 57 in Merzig gestern Abend 
7 Uhr 3 Minuten von der Maschine einen Stoß 
auf der linken Kopfseite und wurde auf dem 
Bankett zwischen dem zweiten und dritten Geleise 
liegend stark blutend aufgefunden. Der Verun— 
zlückte ist anscheinend vom Güterschoppen kom⸗ 
mend, beim Ueberschreiten des dritten Geleises ge⸗ 
dolpert und in gebückter Stellung von der 
Maschine erfaßt worden. Der Tod trat nach 10 
Minuten ein und konnte von dem Eisenbahn⸗ 
Arzte, welcher gleich zur Stelle war, nur be—⸗ 
stätigt werden. — Der Schaffner Hemmer 
lding vom Personenzug 57 ist zwischen Trier und 
Karthaus verunglückt und schwer verletzt inß 
Mutterhaus zu Trier gebracht worden. — Bei 
der Durchfahrt des Zuges 826 in Fisch'»ach is 
ein Bremser von seinem Bremssitze heruntergefaller 
und find demselben beide Beine überfahren worden 
Der Verunglückte ist bald nachher gestorben. — 
Die für gestern Sonntag Nachmittag im Kaiser 
saal und im Brück'schen Saal angekündigten 
Bergarbeiter-Versammlungen konnten 
demselben Blatte zufolge, nicht stattfinden, wei 
die Lokalbesitzer nachträglich ihre Bewilligung der 
betreffenden Lokalitäten zurückgezogen hatten. Eine 
große Anzahl von Bergleuten hatte sich einge⸗ 
funden und mußten resultatlos heimkehren. 
F Saarbrücen. Die Eröffauig der kauf— 
männischen Fortbildungsschule dahier ist 
auf Montag, den 18. Januar 1890 festgesehl 
worden. Siatuten und Geschäftsordnung des Ku⸗ 
ratoriums, ferner Etat und besondere Vorschriften 
für den Besuch der Schule wurden beraten und 
die vorliegenden Entwürfe mit geringen Aenderungen 
genehmigt. Die Bewilligung der üblichen Preiser 
mäßigung für Eisenbahnfahrkarten auswärtiger Theil- 
nehmer am Unterricht wird beantragt werden. Dei 
Unterricht fiadet Montags, Dienstags, Donnerstags 
und Freitags von 8—10 Uhr abends, Mittwoch? 
hon 8—-9 Uhr abends im Gebäude der Königl. 
Gewerbeschule zu Saarbrücken statt und wird von 
dehrern dieser Anstalt unter Oderleitung des Direb 
sors erteilt. Er umfaßt deutsche und franzöfische 
Sprache, Schönschreiden, käufmannisches Rechnen, 
orrespondenz, Buchführung, und Handels und 
Wechselrecht. Das Unserrichtshonorar deträgt für 
das erste Vierteljahr 1890 9 Mk. pro Theilnehmer 
Zur Theilnahme sind junge Leute der Kreise Saat 
drücken, Saarlouis, Ottweiler und St. Wende 
berechtigt. (Ztg.) 
F Saargemünd. Der Stadttat oe⸗ 
chäftigte sich wie man der „Saarg. Ztg.“ mit⸗ 
teilt, letzthin mit der mehrfach erwähnten Ver⸗ 
nehruüng der hiesigen Garnison. Der 
Herr Bürgermeister konnte diesmal bestimmt mit· 
ilen, daß am 1. April 1890 Saargemünd? 
Bataillone Infanterie dorübergehend erhalten soll 
hiervon aber nach den gepflogenen Verhandlunger 
1i200 Mann in Maffenquartieren untergebrach 
werden können. Infolge des hierauf stattgefundenen 
Meinungsaustausches wird die Gemeindeverwaltun 
sür die Unterkunft der noch übrig bleibenden 200 
Mann ebenfalls in Massenquartieren in der einer 
»der anderen Weise Sorge tragen, sodaß di— 
Bürger von dauernder Einquartierung verschon 
bleiben. Von nicht zu unterschätzender Bedeutuu 
ist der Beschluß des Gemeindetats, an höchste— 
Stelle um eine ständige Vermehrung der Garnisor 
zu bitten. 
Völklingen, 1. Dez. In der ber 
lossenen Nacht wurde eine Frau von Ober 
Völklingen hier in der sogenannten Eng 
IIVV