can einem von Heidelberg ag n
tetourbillet eine Radirunh vorrahe
him ein Vortheil von 10 Pfg. erwuchs.
Worms. Da ein großer Theiled
er hiesigen Volksschulen von der egb/
dugenkrankheit befallen ist, m
„chulen dis auf Weiteres geschlossen werden.
In Frankfurt wurde ein Dienstmädchen
us Rüdesheim unter dem Verdacht des Kindes⸗
nordes verhaftet. Desselbe ist geständig, ihr
1 Monate altes Kind in einem Beittkissen erstickt,
zie Leiche in siedendes Wosser geworfen, die ab—
zekochten Fleischtheile in einem Krrichtkasten versteckt
und die Knochen verbrannt zu haben.
Berlhin. Am 28. v. Mi. rettete mit
ebensgefahr das Mädchen Anna Kopp zwei
damen und zwei Kinder dadurch vom Verderben,
zaß es sich den durchgehenden Pferden der Equ'⸗
„age jener Damen entgegenwirf und die Thiere
um Stehen brachte. Dem Mädchen wurden
ieser Tage für diese brave muthige That
och 500 Mk. überbracht, nachdem fie bereits am
Tage des Vorfalles 100 Mk. erhalten hatte.
pBerlin. Der Mör der der Frau Stehl
tein der Verson ihres achtzehnjährigen Neffen ent⸗
jeckt worden.
Erzherzog JohannvonOesterreich,
tzt Johann Orth genannt, hat am Montag Ham—⸗
urg verlafsen, um sich in's Ausland, wahrschein⸗
ich nach der Schweiz, zu begeben, wo er zunächst
nie Angelegenheit der Naturalisirung, die in Ham⸗
urg durch den schweizerischen Konsul P. E.
stölting, einen Lübecker, bereits amtlich vorbereitet
vocden ist, erledigen wird. Der frühere Erzherzog
jat sich Deuischlands größten Seehafen sehr genau
mgesehen, hat von allen Einrichtungen der großen
Seestadt Keantniß genommen und fast täglich, so
ange er dort anw-send gewesen ist, in Begleitung
»on Slomann, Woermann und anderen großen
sthedern, sowie in Gesellschaft des österreichischen
Beneralkonsuls Wanderungen durch die Hafenreviere
ind Fahtten auf der Elbe unternommern.
Bei Szunyegdy (Uagarn) wurde eine
— —û — J D —
Holzver steigerun Schulranzen
zus Staatswaldungen des kgl. Forst⸗
amtes Blieskastel. 33 — tio in Leder
g. an, empfiehlt
J. J. Ziack ir.
Mein Vorrath in Fantasie—
rörbchen und Reisetaschen wird
zusverkauft.
Inlins Ferster
Personen, die vom
rascht wurden, erfroren aufge—⸗
Athemnoth und Luftmangel machen
Tausenden von Menschen das Leben zu einer fast
anerträglichen Last. In diesen Krankheitsfällen
verden Fay's ächte Sodener Mineral-Pastillen,
gewonnen aus den Salzen der zur Kur ge—
xauchten berübmten Gemeinde-Quellen No. II.
ind XVIII., mit besonderer Vorliebe angewandt,
ndem fie durch ihre intensive Schleimabsonderung,.
durch ihren wohlthätigen Einfluß auf die Organe
der Brust die nachhaltigste Wirkung verschaffen.
Zu beziehen durch alle Apothekten und Droguen⸗
randlungen, a 85 Pfg. die Schachtel.
Dienmnachrichten.
Die protestantische Pfarrstelle in Altidorf, De⸗
fanats Neustadt aH, wurde dem Pfarrer Weibel
n Mauchenheum verliehen
Famtertennachrichten.
Gestorben: In Hemshof Peter König, 5292
J. a.; in Ludwigshafen Jatob Peil, Bahnossistent,
35 J. a.; in Landau J. M. Falck, Rentner,
30 J. a.; Barbara Morin geb. Dubois. 91 J. a.
Telegraphichher Schiffsbericht
der „Red Star Linie“ Antwerpen.“
Der Postdampfer „Westernland“ der „Red Star
dinie,“ in Antwerpen, ist laut Telegramm am
35. Dezember wohlbehalten in New-⸗Mork an—
ekommen.
—
(Das beste Weshnachts-Geschenk für Kinder.)
Mit vollem Recht legen derstäudige Eltern bei der
Wahl eines Spielzeugs das Hauptgewicht nicht
auf das Aussehen oder auf die Größe des Gegen⸗
tfandes, sondern auf den inneren Wert desselhen.
Darum werden seit Jahren die Anker-Steinbaukasten
den weit größeren Holzbaukasten usw. vorgezogen.
Man hat sich überzeugt, daß es nicht auf die
Bröße des Kasitens, sondern auf die richtige Wahl
ind Form der Steine, vor allem aber auf die
achverständige Ausführung der Bauvorlagen an⸗
ommt. Die Richtersche Steinbaukasten⸗Fabrik in
Rudolftadt ist deshalb seit zehn Jahren unausgesetzt
hdemüht gewesen, die Steine und Vorlagen zu ver—
vollkommnen, sodaß deren berühmte Anker⸗Stein⸗
zaukasten jetzt unerreicht dastehen. Sie hat sich iu
anerkennender Weise von der Sucht fern gehalten,
zdie Konkurrenz durch Lieferung größerer Kasten mit
ninderwertigen Steinen und schlechten Vorlagen
überflügeln zu wollen. Es wäre zu wüuschen,
wenn die Fabrik auch ferner ihrem Grundsatze: für
die Kinder nur das Beste zu liefern, treu bleiben
wollte, damit der herrliche Steinbaukasten nicht
zu einem gewöhnlichen Spielzeug herabgedrückt
wird, sondern zum Besten der Jugend eine immer
größere Vervollkommnung erfahre. Wir glauben
im Interesse der Leser nicht ugerwähnt lassen zu
sollen, daß jder Richtersche Anker Steinbaukasten
zum Beweise der Echtheit mit der Fabrikmarke
„Anker“ versehen ist.
G Eins. von nur 70 Pfg. in— Apotheker 6eißbauer's
Briefmarken vers. ich nach jddemn 44pr 7*
Irt franco 50 der besten Lieder w. z. B. — PPVNAde abßl —L
Ztill ruht der See. Das Kaiserveilchen,
Die schöne Adelhaid. O du himmlbl.
See. Die alten Deutschen tranken ja
ruch. Ob Aeuglein sind blau. Nur
im Rhein u. j. w., ferner Volks
alender 1890, Bücher, Gedichte,
omisch. Vorträge, Polterabendscherze.
ol. Scherzbild Fischerin Du Kleine.
Frl. Preuers Abenteuer. Der betrogene
khemann. 12 col. Bilder m. Gedichten,
»iv. Kniffbilder ꝛc. Alles zus. nur
0 Pfa. Reeller Werth 3 Mk. A.
Zecht's Verlag. Berlin. Brunnenstr.
RNeueste Nachrichten.
Straßzburg, 6. Dezember. Der Statt⸗
Jalter hat sich heute Vormitiag zu einem Lurzen
Aufenthalt über München nach Bertin bhegeben.
München, 6. Dezember. Se. kgl. Hoheit
der Prinz Regent ist gestern Abend halb 8
Uhr von den Wildichweinjagden im Sp ssart mittelst
fxtrazuges in Begleitung der Prinzen Ludwig und
Leopold wieder in München eingetroffen.
London, 7. Dez Die ‚„Times“ meldet
rus Sanfibar: Emin Pascha war zehn Stunden
»ewußtlos, kann aber wieder sprechen; er hofft in
ehn Tagen hierher überzusiedeln.
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Demetz.
und rere für Herren⸗
und Knabenkleider, reine Wolle,
nadelfertig ca. 140 em breit à M.
8 45 per Meter versenden direct
an Private in einzelnen Metern, sowie ganzen Stücken
portofrei in's Haus Buxkin-Fabrik⸗Depot Oet-
tinger & Oo., Frankfurt a. M. Muster
unserer reichhaltigen Collectionen bereitwilligst franco.
Dienstag, den 17. Dezember
389, — Vocmittags 9 Uhr — im
Fasée Becker zu St. Ingbert.
57 Sier Buchen-Scheit 2. Closse
2, Kiefern
24 „ Birken „knorr.
24 , Buchen⸗Prügel 1. Classe
339 te ⸗ 2. —
34 , Birken,
274 , sonstige Brennhölzer
00 ungbd. Reisigwellen.
Zahlungstermin: 5. Mai 1890.
Zlieskastel, den 6. Dezember 1889.
Kgl. Forstamt.
Prima Orangen,
FSitronen, Feigen und
Tafel-Rosinen
mypfiehlt Konditorei
J. Rickel.
-Kein Husten mehr.
Fin gutes Genußmittel sind bei allen
zusten, Keuchhusten, Hals-, Brust⸗ und
ungenleiden die Heldt'schen Zwiebel—
„anbons. In Packeten à 50, 30 und
O Pfg. nur allein bei Luud vig
Rriedrich.
Sprungfedermatrataen,
der Stück auf Leisten 13 Mark,
er Stück auf Gurten 2h Martk,
ind durch mich zu beziehen.
. Werre, Schneider.
Morgen
Harmonie
ei Josß. Quirin hier.
Feinste Punschessenzen
und Liqueure
inpfiehlt Konditorei J. Rickel.
zum
Zelbstplombiren hohler Zähne be—
eitigt nicht bloß din Zahnschmerz
rasch und auf die Dauer, sondern
zerhindert durch den vollständig festen
Verschlußß der kranken Zahnböhle bei
rechtzeitiger Anwendung das Auf⸗
treten des Schmerzes überhaupt und
interdrückt das Weiterfressen der
Fäulniß.
Preis per n Schacht:l Mk. 1, per
s Schachtel 60 Pf. zu beziehen in
St. Ingbert bei Kaufmann Lud⸗
wig Friedrich.
Christbaum·Confect!
delikat im Geschmack und reizende
steuheiten für den Weihnachtsbaum)
wKiste enthält ca. 440 Stück, ver—
ende gegen I5 3 Mark —
Nachnahme.
diste und Verpackung berechne nicht.
Wiederverkäufern sehr empiohlen.
Hugo Wiese, Dresden,
Pillutzerstr. 47b.
der Anker-
Pain⸗-Erxpeller
ift und bleibt das u—e
Mittel gegen Gicht, Rhen-
matismus, Gliederreißen, Hüft⸗
weh, Nervenschmerzen, Seiten⸗
stechen und bei Erkältüngen. Der
beste Beweis hierfür ist die Thatsache,
daß Alle, welche mit anderen Mitteln
Versuche machten, wieder auf den alt⸗
»cwährten Pain-Expeller zurückgreifen
Er ist sicher in der Wirkung und billig⸗
m Preis (50 Pfg. und 1Mk. die
Flaschel). Man hüte sich vor
vertlösen Nachähmungen;“
ur echt mit „Anker“! Vor⸗/
tig in den meisten Apo—
ken. — Haupt-⸗-Depot:
varien⸗Apotheke in
Nürnberg.
Anher-
Nichtere ——
*pbkusten
dienharmonikas,
qroß und solid gebaut, mit 20
Doppelstimmen, Bässen, Doppel⸗
zalg, Nickelbeschlag und pracht-
vollem Orgelton versendet zu 6
Mark 25 Pf. Nachnahme
Franuæ Hänsel,
Musikwaarengeschaft.,
Oschatz in Sachsen.
sind und bleiben das beste und
billigste Geschenk für Kinder über
drei Jahren. Das billigste deshalb,
weil deren farbige Steine fast un—
zerwüstlich sind, so daß die Kinder
ahrelang damit spielen können.
Jeder echte Steinbaukasten enthält
zrachtvolle Vorlagehefte und kann
päter durch einen Ergünzungskasten
cegelrecht vergrößert werden. Preis:
50 Pf., 1, 2, 3, 4 Mark und höher.
Man hüte sich vor minderwertigen
Nachahmungen und nehme nur
dasten mit der Fabrikmarke, Anker“
an. Wer einen Steinbaukasten zu
faufen beabsichtigt, der lese vorher
das farbenpraͤchtige Buch: „Des
kindes liebstes Spiel“, welches
ostenlos übersenden:
a. Ad. Richter & Cit. Rudalftanf.
Nagen- und hämorrhoidalleiden.
Der weltberümte ächte
Alpenkrãuter·⸗Magenbittor
. Medizinalrath Dr. Negen-
Iaua lc“s Erbenm hilft sofort und
st das kostbarste Hausmittel bei allen
drankheiten des Magens und der Ver
auungsorgane, unübvertrefflich bei
Magenkrämpfen, Appetitlosigkeit,
chlechter Verdauung, Sodbrennen,
zeibschermz, Hartleibigkeit, Hämor
hoidalleiden, Flasche M. 1,80.
Depot bei Ludwig Friedrich
n St. In abert.
nser Pastillen
in plombirten Schachteln
verden aus den echten Salzen
unserer Quellen dargestellt und
sind ein dewährtes Mittel gegen
husten. Heiserkeit, Verschleimung, Ma⸗
jenschwäche u. Verdauungsstörung.
Emser Victoriaquelle.
Forräthig in St. Ingbert bo
Alb. Korn.
könig Wilhelms⸗Fessen Quellen. Ems.
Eine gute Violine
mit Kasten
st billigst zu verkaufen.
Näheres zu erfragen in der Exped.
ijs. Blattes.
7 Dieser Nummer unjeres
zlattes liegt das illustrierte Sonntags⸗
»alt JI. Gute Geister“ Nr. 88 bei.