28 22 — Ausgereιναt
JF 54 4 a — — dureh feinste OQualität und milden Wohlgeschmack.
— In jeder Eandlung zu haben.
Sehutemarke.·
V J — Abont⸗ments für das Abonnements fur das
Evangel. irche St. Ingbert. ehl
Mk. 5 bei sämmtlichen Zum Abonnement empfohlen: Mk. 5 bei den aus—
Sonntag, den 5. Januar 1890. nachmittags 3 Ahr: uschen Ponnenee wurtigen Agenturen
e trduebuegor Pot
2 onnenten
—R Gebur J —X Gratiszusend. uag bis Gratiszusendung bis
v. Stein Ende ds. Mis. Taalich zAnußaab — Ende ds. Mis.
i i i . Täglich zwei Ausgaben. T
durch den Verein für — Dudweiler, unter Leing des Haup⸗ Verloosungsbeilage mit genauem Verzeichniß der gekündigten oder ausgelosten Werith⸗
lehrers Fr. Minder aus cheidt u. gefl. Mitwirkung der Korzectsargerin papiere. — Ausführliche Wiedergabe der Verhandinngen des deutschen Keichstags nach
Frl. Pluge aus Saarbrücken und des Königl. Seminar⸗-Musiklehrers Herrnsslenographischer Äufn bne. Wie bisher wird die Stiaßburger Post“? auch fernerhin alles
zeh aus Ottweiler, sowie mbrerer geschätzten Dilletanten. ien um r Aoen F3 Wonrhe —53 — Derchtertainwa
gerecht zu werden. — Der ausgedehnte Depeschendienst ift neuerdings noch erweitert worden
Eintrittskarten 250 Pig . Sonntag, den 29. Dezemhe — Im ZFeuilleton beginnt am J1. Januar der Abdruck des interessanten Romans! „Rets
18809 ab in der Buchhanolung des Herra Demetz, sowie bei Herrn Lehrer wa e Ulrich Franke. — Gunstigste Versendungsweise· — Das Erste Blait.
Günther, und Texthücher à 10 Pfo. an der Koss⸗- zu baben. velches die ausführlichen Teleuramme über alle wichtigen Tagesereignisse, die Verbandlungen
— —— — er Berliner und Pariser Kammern, die telegraphisch gemeldeten Effekten⸗ und Waarenkuͤrse
on fämmtlichen bedeutenderen Plätzen ꝛc. enthält, wird nachts in der Weise versandt, daß
3 an den meisten Orten morgens mit der ersten Bestellung zur Ausgabe kommt. Das
)weite Blatt mit eingehenden politischen Berichten, Feuilleton, dem ausführlichen Kurszettel
er Frankfurter, Berliner und Pariser Börse ꝛc. gelangt zu den ersten Mittagszügen zur
uflieferung und sonach an demselben Tage in die Häsde der Abonnenten. — Wirksames
Insertionsorgan für Anzeigen aller Art, amtliche Bekanntmachungen ⁊c. infolge der all—
zemeinen Verbreitung in ganz Elsaß⸗Lothringen, Baden, der Pfalz, überhaupt in Südwest⸗
eutschland.
Am ersten Weihnachtsfeiertage wird im Becker'schen Saule (Weirich) die
Christbaumverloosung
abgehalten, wozu die Herren Ehr nmitglieder und die Mitglieder hiermit ein
geladen werden. Der Ausschuß:
Fischer, J. Vorstand.
Ataren veglaubigee uflage uber 11,300.
Abonnements-Einladung
uf den
General-Anzeiger
der Stadt Mannheim und Umgebuug.
Mannheimer Journal Amts- und Kreisverkündigungsblait. Erscheint täglich, auch
onntags 8 bis 16 Seiten groß und kostet pro Quartal nur M. L50 Pfg. durch den
riefträger frei ins Haus gebracht M. 1.90 Pf. pro Quartal besitzt nachweislich die größte
erbreitung in Stadt und Land von allen in Mannheim erscheinenden Blättern. Nationale
ind patriotische Haltung; volksthümliche Darstellung; tägliche Original-Leitartikel über
immtliche interessirende Tagesfragen; reichhaltigster unterhaltender Theil, neueste spannende
domane und Erzählungen, erschöpfende Mittheilung alles Wissenswerthen aus Kunst und
Leben, Mannheimer Handelsnachrichten, Rheinschifffahrtsverkehr, ausgedehnter Depeschen⸗ und
Forrespondentendienst, rascheste und genausste Berichterstattung über alle neuen und wichtigen
Ereignisse und Begebenheiten, reichhaltigster Inseratentheil mit den Bekanntmachungen
sämmtlicher Behörden, Aemter und, Verwaltungen. Geeignetstes Insertionsorgan. Man
abonnire den General⸗Anzeiger der Stadt Mannheim und Umgebung Mann⸗
heimer Journal. Eingetragen in der Reichspost⸗Zeitungsliste unter No 2288
Expedition in Mannheim,
E BG, 2. neben der kath. Spitalkirche. E G, 2
Wir bitten bei Post⸗Bestellungen stets den ganzen Titel: „General⸗Anzeiger der Siadt
MNannheim und Umgebung“ anzugeben.
Landwehrveérein
8t. Ingbert.
Am 2. Weihnachtsfeiertag Abends 8F Uhr im großen Saoale des Café
Becker (Joh. Weirich) findet unter gefl. Mitwirkung hiesiger Musikfreunde ein
Christbaumfeier
ftatt, wozu die Mitglieder und Ehrenmitglieder hiermit eingeladen werden.
Kinder haben keinen Zutrit'.
Der Voratamidl.
— “ 160—
dumbrechter Cuche und Buckokine
l
— is
Jauptsächlich in den billigeren Preislagen, empfiehlt
Ph. Gottmanm, St. Ingbert.
I
Wahrend der Feiertagt
Bockbier
is der Brauerei J. Nohl, Zweibrücken.
Pet. Bernhardt.
Chr. Fichter.
J. Jost.
Jung.
Kempf.
. Krauß.
J. Quirin.
V. Weißgerber.
um 26. Vizemoer findet ium F—
Diener'schen Saale hier ein
—XRXC
der hier wohnenden preuß schen Berg
leute statt, wozu fruundlichst inlader
Pet. Hemmerling
Bebanntmachung.“
—AV [
kath. Kirchenbau-Lotterie fi det
—VDhöperdieh
Im Saale des Herrn
dorst, St. Ingbert,
Mittwoch keine
Vorstellung. Don⸗
rerstag, den 2.
Feertag, Abends 8
lor große Haupt⸗
Borstellung mu
Abwechslung.
ceten sämt⸗
cher Spe⸗
alitäten.
NRächsten Montag
zu München statt, woden aus—
geloost werden
ba
MK. 100.000 α.
In Vertretung der Eif Psalzi
Kirchen:
Der kath Fabrikrath Boben
heim a Rh
Kapper, Bettinger,
Prasident. kgl. Inspekt or u. Pfarrer.
Ldoosea 2 Mit. bei allen bekann-
ten Verkaufsstellen.
Hochachtungsvoll
S 8 N. Weiffenbach, Direktor.
Eine Ar jeden ZLandwirth Wer eine Mark
wirklich empfehlenswerthe Zeisschrift ist unstreitig die in Frankfurt 6 M., Berlin und Kafsel in Brie fmorken einsendet, ehru franke
hin ition) erscheinende Deutsche Allgemeine Zeitung für andwirthschaft mit land⸗ ß
Haupt⸗ Expedition) u ungsbian da duseu per Post zwei Bande des in weiltesten
virthschaftlicher Handelszeitung und Illustr irtem Unterhaltungsblatt, da dieselbe in ihrem Ktreisen beiannten und beliebten
Inhalt ebenso reichhaltig wie gediegen und trotzdem ungemein billig ist; fie kostet nur s wãbi t
in. I.50 pro Quarial. Ünter den ftändigen Mitarbeilern heben wir neben einer, großens chwã ischen Heimgartens
zahl hervorragender praktischer Landwirthe hervor die Herren Prof. Drechsler, Prof. Kirchner mit sehr spannenden Romanen und ausge⸗
vros. König, Prof. Kuhn, Prof. Muller⸗Thurgau, Prof. Pütz, Prof. Wagner, Dr dv. Bret waähltem vermischten Theil, Gedichten, Rath⸗
seid, Walter Behrend, Ditetior Dre Brummer, Dr. Droysen. Dr. Edler, Dr. Franz,sein etc. zugesandt. — Es gibt nichts Passen⸗
duetit Fiedler, Hauptmann Geiß, Dr. Giersberg, Dr. Kittel, Direktor Klee, Dr. Lang- deres und Billigeres für Lesefreunde, dies
lavel, Moehrlin, Rosi⸗Haddrup, Ed. Ruff, Obergärtner Seligmüller, Ch. Weigand undjheweisen die zahlreich eintreffenden Anerken⸗
assen die in den Kreisen der Landwirthschaft hochgeachteten Namen jede weitere Empfehlung nungsschreiben.
— Im' Alle Postanstasten nehmen aud
Postzeitungsverzeichniß ist dieselbe unter No 1506 aufgeführt; fie kann aber auch direki Nuartalsbefte llungen zu GO Pfg. entgegen
don der Erpedition in Frankfurt a. M., sowie durch die Buchhandlung von F. x. Demet Probenummern gratis und franko.
in St. Ingbert bezogen werden. Probe Abonnements auf Wunsch 6 Wochen gratis. Borchert Sen mid in Kaufbeuren.
Orud und Verlag von F. F. VOeinetz in St. Inaberi.
Der Weih—⸗
nachtsfeiertage
wegen erscheint die nächste
Nummer dieses Blattes
am kommenden Freitag,
den 27. Dezember.