Full text: St. Ingberter Anzeiger

Konkursverfahren. 
Das Konkursverfahren über de 
Vermögen der in St. Ingbert be⸗ 
tehenden Handlung unter der Firma: 
Gebrüder Junk“ ist heute nach. 
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 
aufgehoben worden. 
Sit. Ingbert, am 30. Dezbr. 1889 
Der Gerichisschreiber des k. Amtsgerichts: 
Zwick, k. Sekretär. 
Bekanntmachung. 
In dem Konkursverfahren üder das 
Vermögen des Krämers Peter Beck 
in St. Ingbert ist in Folge eines 
von dem Gemeinschuldner gemachten 
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 
Vergleichstermin in den Sitzungssaal 
des k. Amtsgerichts St. Ingbert auf 
Dienstag, den 7. Januar 1890, 
Vorm. 9/ Uhr 
bestimmt. 
St. Inabert. den 30. Dezbr. 1889 
Der Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts: 
Zwick, k. Sekretär. 
IBüιιν 
Statt besonderer Anzeigo. 
Prieda Beer 
dimon Cartner 
Verlobte. 
St. inghert, im Dezember 1889. 
ασ— 
——— —— 
Unterzeichnener enpfi hit seine feine 
Punsch-Essenzen 
nkl. /3 und 1ganzen Feaschen, sowie 
MArace, Cognac, Chartreuse, 
Alpenkräuter-Liqueur, sowie 
Torte ung feines Backwerk. 
Konditorei Georg Ricekel, 
Obderstadi. 
Brauerei Heußer. 
Sylvester⸗Abend und Neujahrstag: 
Konzert 
der Komiker: Gesellschaft Meelson. 
Eringrut fiei. B 
Im Saole des Herrn 
Horskt: 
Weiffenbach's 
ezialifüten;Gesell 
schaft. 
Nitlwoch, den 1. Ja 
nar findet die letzte 
bechieds⸗Vorstellung 
XEIXRCCC. 
Auskunft ertheilen: 
—A& 
Julius Goldschmitt, Generalagent, 
in Ludwigshafen a / Rhein. 
Franz Woll in St. Ingbert 
beter Würtz in NRohrbach bei St 
—A 
Johann Braun in Blieskastel. 
Allgemein 
— 
Am Sonnta⸗ 
m kleinen Soale des 
Ger 
bgehalten. 
rstützungs⸗ und 
ugbert. 
„Nachmittags um 3 Uhr 
statutenmäßige 
Tr 
1. Bericht über 
—A 
3. Neuwahl de' 
4. Besprechung 
Sit. Ingber 
A. 
L. Weirich. 
* 
d Buskskins 
empfi hlt 
nanm, St. Ingbert. 
Ambt⸗ 
auptsächlich in den 
Urosse gur 
vioertoljahriieh — 
0 vißg 
eitschrift für 
bigen Originalm 
eilet· Guihͤre 
orlagen füũr Ha 
Monotlieh ein H- 
kein colorirten, sty 
Die Arbeitsst 
in ihren Töchtern 
zu erwecken und 
nt auf: 
‚ubo e 
Jandarbeiten mit far- 
Application, Plattstich. 
ahlreichen schwarzen 
Stickarbeiton ete. ete. 
einer farbigen Tafel mit 
inor Unterhaitungsbeilage. 
rerinnen reiches Material, 
's Neigung z2ur Handarbeit 
QDCARD 
EFĩnige Urtheile der Presse: 
Vossisclio Zeitung (Berlin). Der Fũr's Haus (Dresden). — „velbst 
Verlag von F. Gebhardi in Berlin ler faulste Backfisch vird Lust zu 
bietet mit seiner hũbsch ausgestatte- Jandarbeiton bekommen, schentt das 
ten Arbeitsstube* eins reiche Fũlle dutterlein ihm die mit vielen Voriagen 
ron Vorlagen für leiehte und geschmack- ür leichte und geschmackvolle Haud- 
rolle Handarboeiten. Was Alles nur rboiten, sowie éiner grossen Menge 
ꝛuf diesem Gebiete Gefälliges geleistet arbiger Originalmuster für Caneva- 
verden kann, wird in sauber ausge- tickérei versehene Zeitschrift: Die 
führten Mustern veranschaulicht. Eine Arbeitsstube“'“ — 
grosse Anzahl von bunten Original- Jugendschriften -Commission des 
mustern dient 2u Vorlagen von Cane- chweiz. Lehrervereins. —, Diese Zeit- 
vasstickerei, eine noch umfangreichero chrift verdiont warmo Aufnabme am 
Uenge schwarzer Muster für Häkel-, räuslichen Héerd.“ 
bPilet⸗, Stick- und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowohl die 
Art. Natürlich fehlt es nicht an ein- ahlreichen farbigen und schwarzen 
zehenden Erklärungen zur Ausführung Auster als anch der erklärende Text 
dieser schönen Vorlagen. lieses tũr ausfranen höchst nũtzlichen 
Tournales aind vortrefflich. —“ 
Bestellungen auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhand- 
lungen und Postümter, sowie die Verlagsbuchhandlung F. Gebhardi in Borlin, 
., Friedrich ihhelmstrasse 13 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Pinsendung 
von 20 Pf. in Briefmarken. 
* w 
boltirlẽ est— 
F * 
* amilie 
Ale 1 A n saxnes Zett Ureis nur 50 Pr. ⸗ 80 kr. 8. . 
aahlreiche Text Austraitonen. Jährlich 78 besondere 
Anstbeilagen. Vorzugliche Polischnitte, Jichtkdrucke, farbige 
arellBilder in seinster Aussührung . — — 
Ae selnde Aomane. Novellen. Zumoressten. interessante Auf sahre ic. x. A 
e Setenisinar Schnlter an gchu ter gag 
Sas Laradies des Veulels, —— Ingenderbschaft, Poes oen 
Brooedelte zur tinsicht frei ind Gaus. Abonaeeats del allen Guchhaudiuagen ü. Nostanalten. 
ibhi ooyrreents de -—— ee— 
Möbel- und Tapezier-G schäft. 
Lager Lager 
volirter und lackirter n 
Möbel, Polstermöbel 
rppiche, Möbel⸗ igenet Fabrikation 
loffe, Spiegel, Anfertiaung 
Wachstuch, Polsster- u. Deco- 
liuelenum. rations-Arbeiten. 
Uebernahme 
ollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilart 
Nicht vorräthiges in kürzster Zeit gelieferi. 
Solide Arbeit! Zeschrungen auf Wupsch! Billiaste Preise 
cuu alid Beriag onn der 
(,w-—3 
8 — — 
⸗ . eI. 
Mi h s 
—AA— 
—16. Januar 
36winnziehung 
11000 Treosfter 
darunter 
220000 MIIL. 
26000 MI. 
9— Gewinne à 1000 20. 
SOOOO VIIC. 
nRur baar Geld. 
2Auf II Loose ein Treffer! 
Loose à 2 Mtk. bei aller 
Hur Plakate bezeichneten Ver— 
Rauffi⸗ llen. 
22 oν * 
»Kein Husten mehr. 
Ein gutes Genußmittel sind bei allen— 
Husten, Keuchhusten, Hals-, Brust⸗ und 
Lungenleiden die Heldt'schen Zwiebel⸗ 
bonbons. In Packeten 4à 50, 30 und 
10 Pfg. vur allein bei Lud wig 
Priedrich. 
imla 
sei es Warnung oder Rath, hat 
schon Manchem ein Vermögen ge— 
bracht oder erhalten. Solche 
Winke, sowie rasch- Orientirung 
hin Geldsachen fiudet man am 
besten im „Neuen Finanz- 
uarh Berloosungsblatt“ 
24. Jahrg. Nj. Mt2.— bei 
dieder Post sub Nr. 4298. Probe⸗ 
Nrn. gratis bei 
A. Dann, Stuttgart. 
Das älteste und größte 
— —— 
William Lübek in Astona 
)versendet zollfrei gegen Nachnahme 
IGicht unter 10 Pfund) gute 
Zuene Bettfedern für 60 Pfg. 
odas Pfd., vorzüglich gute 
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ 
daunen nur Ml. 1.60. Reiner 
„‚Flaum nur M. 2,50 uad M.8 
Bei Abnahme von 50 Pfd— 
8 8/0 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Prima Inlettstoff zu einem gro 
Ißen Beit (Decke, Unterbett, Kissen 
zu. Pfühl), zusammen für nur 
14 Mark. 
— 
Anker-Oteinbonkasten 
ind und bleiben das beste und 
jilligste Geschenk für Kinder über 
drei Jahren. Das billigste deshalb, 
weil deren farbige Steine fast un⸗ 
perwüstlich sind, so daß die Kinder 
jahrelang dainit spitlen können. 
Jeder echte Steinbaukasten enthält 
rachtvolle Vorlagehefte und kann 
päter durch einen Ergänzungskasten 
cegelrecht vergrößert werden Preis: 
50 Pf. 1, 2,3, 4 Mark und höher. 
Man hüte sich vor minderwertigen 
Nachahmungen und nehme nur 
Kasten mit der Fabrikmarke, Anker“ 
in. Wer einen Steinbaukasten zu 
aufen beabsichtigt, der lese vorher 
das farbenpraächtige Buch: „Des 
Kindes liebstes Spiel“, welches 
rostenlos übersenden: 
F. Ad. Bichter & Cit. Rudolttaot