— — 9
* — 99 — 440
e —J—
B d * 5 —F —* * 8* * *
JI — 5 F
9 enn 928*
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert.
er ‚St⸗Jugberter Arzeiger erscheint täglich mit Aubnahme der Sonn- umd FSelertage. 2 mal wochentlich mit Unterhaltungt ⸗Vlatt und Titwocht amsige mit
afirirten Beilagen. aAs Vlan ose dierieljährlich 1A 60 Z einsqlichlich Tragerlohn; durch die Poß bezogen A 7 , einschließlich 40 4 Zusselungsgebuhr. Vie
ctunasgebuhr far die Asespallene Varmondzeile oder deren Raum beträgi bei Inseraitn aus der Pfal 107 bei auherpfalzischen und solchen auf welche die Gryedition
Aaaanii eribeiu. Ib . victiamen So Vei Amaliger Einrüclung wird nur dreimalige berechnet.
24. Jahrg.
36.
Dienstag, 12. Februar 1889.
Deutsches Reich.
Darmstadt, 9. Febr. Die Regierung legte
,n Ständen einen Gesetzentwurf wegen Errichtung
ner Landeskreeditkasse vor; derselbe bezwect
e Beschaffung von Kapitalien zur Verwendung für
ndwirtschaftliche Zwecke zu erleichten.
Berlin, 11. Febr. Der „Reichsanzeiger“
estiütigt, daß der Kaisec nach Maßgabe des Gesetzes
om 17. März 1878 mit der Stellvertretung des
deichslanzlers im Bereich der Marineverwaltung
n Viceadmiral Freiherrn von der Goltz beauf⸗
agt hat. — Aus dem ganzen Lande kommen
zeuchte über Unterbrechungen und Störungen im
legraphischen und im Bahnverkehr, sowie über
zürme, Hausereinstürze u. s. w.
Ausland.
London, 11. Febr. Mehrere Tausend Per⸗
pnen wohnten gestern Nachmittag einer im Hyde-
ark von den Vereinigungen der Radicalen Londons
inberufenen Versammlung bei, um gegen die Be⸗
andlung des Abgeordneten O'Brien und anderer
olitschen Gefangenen Einspruch zu erheben. Trotz
esß seit Mittag herrschenden Schneefalls war eine
toße Zahl Teitnehmer erschienen, die aus allen
ziadivierteln mit Musik und Fahnen an der Spitze
erbeigestrͤnt waren. Die von mehreren Rednern
egen den Generalsecretär von Irland, Balfour,
erichteten Anschuldigungen fanden sehr beifällige
lufnahme und mehrere Entschließungen wurden
instimmig angenommen, in welchen gegen Balfour
ind gegen „die rohe Politik der Regierung in Ir⸗
ind Einsprache erhoben und verlangt wird, daß
ie Führer der liberalen Partei thatkräftig gegen
as unmenschliche Verfahren der Regierung vorgehen
ollen. Die Kundgebung verlief ohne Ruhestörung;
me deträchtliche Polizeimacht war zur Ueberwachung
agegen.
Paris, 11. Febr. Senat. Zur Verhandlung
eht der Antrag Lisbonne, die im Gesetze von
881 vorgesehenen Ausschreitungen, Beleidigungen
urch die Presse dem Zuchtpolizeigericht zur Abur-
eilung zuzuweisen. Die Dringlichkeit wird ge-
jehmigt; Lelidvre stellt den Unterantrag, Preßber⸗
eumdungen gegen Beamte den Zuchtpolizeigerichten
u überweisen. Justizminister Guyot-Dessaigne
rRicht gegen den Antrag, da derselbe etwas ganz
deues biete. Der Antrag Lisbonne wird darauf
enehmigt, der Unterantrag Leliödres trotz Einspruchs
ich Justizminister an den Ausschuß verwiesen.
Deputirtenkammer. General Boulanger
8 der Sitzung bei. Zu Kundgebungen kam
«nicht.
Gomot beantragt im Namen des Ausschusses
nd im Einvernehmen mit der Regierung Dring⸗
ichleit fur die Beratung des Gesegentwurfs über
Biederherstellung der Arrondissementsabstimmunq.
die Dringlichleũ wird genehmigt.
„Die Kammer beschließt darauf mit 290 gegen
b6 Stimmen, in die Beratung der einzelnen Är⸗
il der Vorlage einzutreten.
Rom, 9. Zebr. Der Bürgermeister hatte
essern Vormittag eine Deputation der beschäftig⸗
ingslosen Arbeifer empfangen und ihnen, angesichts
v8 augenblicklichen Mangels an großen Arbeiten,
heschasfiigung mit Erdarbeilen zuge sagt. Die Zahi
et um zwei Uhr Nachmittags in dem Prati di
lafello angesammelten Personen betrug mindestens
uusend. Einige der Delegirten focderten die
denge auf, Barrikaden zu ertichten und das Ka—
itol und das Parlament anzugreifen. Darauf fing
e Menge an. die Laternen inzuschlagen. Meb.
rere Polizisten wurden mit Stöcen, Messern
ind durch Steinwürfe verwundet. Die Menge
etzte am linken Tiberufer in den Straßen Frattina,
Racelli und Corso Vittorio die Zerstörung fort.
Nan drang in die Laäden ein und versah sich mit
Nessern. Um vier Ubhr schritten Truppen ein,
vorauf sich die Ruhestörer verliefen. Viele
Jersonen wurden mit verborenen Waffen betroffen,
vovon einige mit Blut befleckt waren. Drei
Fivilpersonen wurden in's Spital gebracht.
Rom, 10. Febr. Der gestrige Abend und die
Nacht sind ruhig verlaufen. Der von den Ruhe—
törern angerichteie Schaden wird auf 100,000 Lire
geschätzt. Die Zahl der bis jetzt Verhafteten beträgt
260. — Der Kardinal Pitra ist gestorben.
Petersburg. 11. Febr. Der evangelische
Veistiiche Pastor Schokolowski wurde wegen evan-
elischer Trauung eines angeblich orthodoxen Braut
aares zu einem Jahre Gefängniß und zur Amts⸗
ntsetzung verurtheilt; gegen drei andere Geistliche
vurde wegen Vornahme der evangelischen Trauung
ines confessionell gemischten Brautpaares vor der
usfischen Trauung auf vier Monate Enthebung
„om Umte erkannt. Der Verteidiger Utin sprach
neisterhaft und wird Berufung einlegen. — Die
niesige Festung beherbergt zum erstenmale seit 10
zahren keinen einzigen nibilistischen Untersuchunqgs⸗
jefangenen.
Riga, 11. Febr. Der Curator des Dorpater
dehrbezirks, Geheimrat Kapustin, hat betreffs Ein-
ührung der russischen Sprache als Unter⸗
ichtssprache in den baltischen Schulen einen
ehr strengen Erlaß veröffentlicht, demzufolge alle
dehrer der städtischen Elementarschulen, welche un⸗
ahig sind, Unterricht in russischer Sprache zu er-
eilen, im August entlassen werden, und ferner alle
gymnafiallehrer, welche die russische Sprache nicht
nehr zu eilernen fähig sind, nur noch einige Stun⸗
den in der Woche Unlerricht erteilen därfen. End-
ich ordnet der Erlaß die Schließung der deuischen
Zrivat-Adelsschule in Griva (Kurland) an.
Waßhington, 11. Febr. Eine Depesche des
zürsten Bismarck, in welcher die Erneuerung der
Tonferenz über die Samoa⸗Angelegenheit
n Berlin vorgeschlagen wird, —enthält auch die
Mitteilung daß eine äͤhnliche Einladung an Eng—
and ergangen sei. Ferner wird die Voraussetzung,
deutschland werde sich nicht mit einer neutralen
Stellung auf den Samoa⸗Inseln begnügen, als
inbegruündet bezeichnet; Deutschland wünsche ledig⸗
ich einen Zustand zu schaffen, der eine dauernde
Zicherheit biete, um dem Blutvergießen und den
ynthauptungen ein Ende zu machen, die Handels-
ntecessen der dcei Vertraasmächte auf Samoa vor
zeuen Sthrungen zu bewäahren.
Zeheimen Medizinalrath ernannt worden
st. Autzerdem wurde derselbe auf die nächsten drei
Juhre als außerordentliches Mitglied des Reichs-
—VVD—
* Im Ministerium des Inneren fanden
üngst unter Zuziehung hervorragender Vertreter
der Indusirie und anderer Sachverständigen im
Bersicherungswesen Berathungen über eine Revision
des im Jahre 1875 erlassenen Tarifes der Gebäude
tctt, bei welchem nach Art. 60 Ziff. 1 des Brand⸗
dersicherungsgesetzes wegen erhöhter Feuergefährlich⸗
eit besondere Zuschläge zu den regelmäßigen
Jahresbeitrügen einzutreten haben. Die Berathung
sat zu einem günstigen Ergebniß geführt und wird
der demnächst zur Veröffentlichung gelangende neue
Tarif neben einzelnen durch die seitherigen Er⸗
ahrungen und durch neue Betriebsmethoden be⸗
zingten Erhöhungen und Zugängen für zahlreiche
Industrieen und Gewerbe erheblichen Beitragser⸗
näßigungen und sonstige Erleichterungen mit sich
ringen.
*— Die Besitzer von Hundefuhrwerken
mögen auf eine wichtige Angelegenheit aufmerksam ge⸗
nacht werden. Hunde, welche vor den Wagen ge⸗
pannt werden und viel in den Schnee kommen,
aufen sich die Haut zwischen den Zehen durch und
iind dann kaum imstande, das Fuhrwerk fortzu⸗
iehen. Um nun dieser Quälerei vorzubeugen,
mpfiehlt man den Hunden nach Art der Fin⸗ und
Lappländer lederne Strümpfe über die Füße zu
iehen. Wenn sich auch die Thiere in der ersten
Zeit sträuben, zu ziehen, so gewöhnen sie fich doch
ehr bald daran und verrichten nach wie vor ihre
Arbeit und leichter. weil ohne Schmerzen. — Be—
chlägt man doch das Pferd, um den Huf desselben
u schützen, warum sollen also die Hunde, wenn
je nun doch einmal als Zugthiere gebraucht werden.
ücht den gleichen Schutz genießen?
»— Tehlegr⸗Gebührenermäßigung.
stach jedem Orte Deutschlands, das keine Tele⸗
sraphenstation besitzt, kann durch Erlegung eines
Zotenlohnes bei der Aufgabestation eine Depesche
zurch Eilboten weiter befördert werden. Der da⸗
ur fixierte Preis, welcher für jede beliebige Ent⸗
ernung bisher 80 Pfq. betrug, ist nun auf 60
gfg. ermäßigt worden.
— Landstuhl, 10. Febr. Gestern Abend
machten sich verschiedene Kinder das Vergnügen,
iuf einem kleinen Schlitten bergab zu fahren.
Das Unglück wollte es, daß in demselben Augen⸗
olicke, als das 11jährige Mädchen der Wittwe
Müller den Berg herabfuhr, ein Fuhrwerk daher
am, das Mädchen mit seinem Schlitten in voller
Schnelligkeit unter das Gefährte gerieth und solche
Berletzungen davontrug, daß es heute Morgen an
den erhallenen Wunden geftorben ist. Den Lenker
des Fuhrwerks soll keineSchuld treffen.
(Pf. Vlkzt.)
— Kaiserslautern, 11. Febr. In der
seutigen Stadtrathsfitzung wurde, der Pf. Pr.“
ufolge, Hr. Gg. Büttner, Volksschullehrer in
MNunchen, als Lokalschulinspektor gewählt.
— In Hochstäatten ereignete sich am
origen Donnerstag früh im Direktionsbruche ein
ꝛedauerlicher Unglücksfall. Eine herabrutschende
ẽrdmasse begrub den Arbeiter Kron aus Hallgarten.
Derselbe wurde herausgeschafft und auf einem Wagen
nach Hause geschafft. Dem Unglücklichen soll das
dreuz entzwei geschlagen sein. (Pf. V.)
— Pirmasens, 11. Febr. Einen interes-
anten Beweis dafür. wie weit der Mensch herun⸗
Lokale und pfälzische Nachrichten.
* St. Ingbert, 12. Febr. Alle Arbeit-
Jeber seien an dieser Stelle hingewiesen auf die
jeutige bürgermeisteramtliche Bekanntmachung, wo⸗
zach fich die Frist zur Anmeldung der von ihnen
eschäftigten Personen zur Gemeinde-Krankenkasse
iur noch bis zum 15. dss. Monats erstreckt.
Zersäumniß der rechtzeitigen Anmeldung kann eine
Beldstrafe bis zu 20 Mark nach sich ziehen.
*St. Ingbert, 12. Febr. Es wird ge—
viß fuür unsern Leserkreis von Interesse sein, zu
erfahren, daß Hr. Regierungsrath Dr. Krieger,
Medizinalreferent des Ministeriums für Elsaß⸗
dothringen, welcher seinerzeit, von 1866 bis 1872
Is praktischer Arzt in St. Inabert wirkte, zum