Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bewöͤlbe ist ohne Zweifel in der Franzosenzeit ge- 
Iffnet und durchwühlt worden, denn von den gan⸗ 
en Herrlichkeiten war nur noch ein Sargreifen 
sbrig. Das andere Grabgewölbe enthielt ebenfalls 
uichts Merkwürdiges; dasselbe soll aus dem 15. 
Jahrhundert stammen. 
Brücenan, 2. Jan. Bahnbau.) Zu⸗ 
folge des mit der preußischen Regierung soeben ab⸗ 
jeschlossenen Vertrages vaut Bayern die Localbahn 
non hier nach Jossa auch auf preußischem Gebiete; 
zer Bau beginnt im Sommer, wohl gleichzeitig 
nit den Strecken Haßfurt-Hofheim, Gerolzbofen- 
itzingen und Neustadt a. S.Königshofen. 
pMäünchen. Der Geburtstag des 
daisers Wilhheltm II. — 27. Januar — 
oll hier besonders festlich begangen werden und ist 
u diesem Zwech die Bildung eines besonderen 
Jomitees Projektirt. 
Die Gemeindeumlagen in den größe 
ren Stadten Bayerns werden für das Jahr 1889 
ja folgender Höhe erhoben: in München 110 pCt., 
Rürnberg 100 pCt., Augsburg 75 pCt. Würz⸗ 
hurg 70 pCt., Regensburg 70 pCt. Furth 100 
Ct, Kempien 108 pCt., Erlangen 88 pCt., In⸗ 
jolstadt 45 pCt. Die Städte Lohr und Weißen- 
hurg a. S. sind so glücklich, gar keine Umlogen 
heben zu müssen. — Da darf man in Pirmasens 
nit seinen 125 pCt. Gemeindeumlagen wohl von 
inem „besseren Jenseits“ sprechen! 
pHamburg, 4. Jan. Dem „Hamburg- 
schen Correspondenten“ zufolge hat heute Nacht 
cx Lokalzug Hamburg-Bergedorf bei Rothenburgs⸗ 
ort durch falsche Weichenstellung mit einem Güter⸗ 
zug collidiert. Die Maschine des Lokalzuges ftürzte 
ie Böschung herab und legte sich auf die Seite, 
in Personenwagen wurde beschadigt. Der Loko⸗ 
motivführer und der Heizer blieben wunderbarer- 
weise unverletzt, die Passagiere sind mit dem 
Schrecken davongekommen. Von dem Guüterzuge 
find die Maschine und zwei Waggons enigleist. 
die Berliner Züge pasfieren die Unfallstätte auf 
einem Umwege. Heute Mittag wird ein, Abends 
in zweites Geleise frei. 
r. Versenkung herunter!“ Der be— 
'annte Reuter ˖ Darsteller Junkermann berichtet in 
einen vor Kurzem erschienenen „Memoiren eines 
dofschauspielers“ von seiner Thätigkeit am Stettiner 
hoftheater. Der Direktor Sasse hat an den Nach⸗ 
dehen schlechter Spielzeiten zu leiden. Er wohnte 
m Theatergebäude selbst; aber trotzdem habe ich 
hn nur ein einzigesmal bei der Probe gesehen, 
ind das geschah auch wider seinen Willen. Wir 
ibten eben eine neue Posse ein, als der Direktor 
n Hemdsärmeln auf die Bühne stürzte, auf die 
zersenkung trat und in höchster Aufregung rief: 
Versenkung herunter! Versenkung herunter!“ Der 
Theatermeister lief unter das Podium und nach 
penigen Sekunden verschwand die Versenkung mit 
em Direktor. Im selben Augenblick stürzte eine 
5paar von Exekutoren und Gläubigern — da⸗ 
nals gab es noch Wechselhaft — auf die Bühne 
ind sitand um den gähnenden Abgrund. Alle ent⸗ 
egenen Winkel unter der Bühne wurden durchsucht, 
iber der Direktor hatte sich bereits in Sicherheit 
jebracht und wurde in Stettin nicht mehr gesehen. 
fFKrieg dem — Mieder. Aus Paris 
chreibt man dem „N. W. T.:“ „Einige tonan- 
jebende Modedamen haben den kühnen Entschluß 
jefaßt, dem Mieder den Krieg zu erklären, da 
asselbe, wie fie finden, zu den neuen faltigen 
Taillenmoden nicht nur nicht absolut nothwendig, 
ondern sogar störend ist. Die Pariser Mieder- 
abrikanten sind natürlich in höchster Verzweiflung, 
a einer derselben veröffentlicht einen geharnischten 
Artikel, in dem er bemerkt: „Wohl trugen die 
zriechinnen, deren Moden wir kopiren wollen, 
eine Mieder, aber sie waren auch von Kindheit 
nuf gewöhnt, ohne Mieder zu gehen, ihre Gestalt 
bar der Stütze des Mieders nicht bedürftig, da 
ie diese nicht kannte. Unsere Frauen aber haben 
hren Koͤrper an das Mieder gewöhnt, wenn sie 
hne dasselbe erscheinen, sehen sie nicht, wie sie 
zlauben, schmiegsam, sondern unordentlich aus. 
Familiennachrichten. 
Gestorben in Malstatt Fr. Wwe. Elisabeth 
Hreher geb. Breivogel, 58 J. a.; in, Wachenheim 
xẽlise Born. in Kaiserslautern Georg K. Moos⸗ 
sammer, 87 J. 9 M. a.; ebendaselbst Peter Ber⸗ 
erich, 64 J. a.; in Duͤrkheim Johannes Ham⸗ 
zrecht, 81 J. 4 M. 
Neueste Nachrichten. 
München, 3. Jan. In einer heute Abend 
m hiesigen Rathause stattgehabten Versammlung 
zildete sich ein Komite zur Veranstaltung eines 
Festmales, mit welchem der Geburtstag des Kaisers 
Bilhelm im „Bayerischen Hofe“ begangen werden 
oll.. 
Gotha, 4. Jan. Das hiesige Landgericht 
prach soeben, gemäß dem Klageantrag, die Ungil⸗ 
igkeit der von der Lebensversicherungsbant für 
deutschland in Gotha eingeführten Lebensverfiche⸗ 
ung für den Kriegsfall ohne Erhöhung der Prämie 
uus. 
Berlin, 4. Jan. Die ‚Nordd. Allg. Zig.“ 
veist darauf hin, daß in neuester Zeit die Huldig- 
ingen, welche dem Kaiserpaar bei Ausfahrten 
n Berlin dargebracht werden, mehrfach Unzuträg⸗ 
ichkeiten im Gefolge gehabt hätten. Das Publikum 
vird daher ersucht, nicht zu nahe an die Wagen 
heranzudrängen und insbesondere das Werfen 
von Briefen und Bittschriften zu unter⸗ 
assen, vielmehr solche beim Hofmarschallamt ab⸗ 
ugeben. 
Madrid, 4. Jan. Bei einer Explosion in 
den Minen, von Esparanza (Oviedo) wurden 27 
Arbeiter getödet und mehrere verwundet, 
Für die Redaktisn derantwortlich F. X. Demetz. 
und Kammgarne für Herren⸗ 
und Knabenkleider, reine Wolle, 
nadelfertig ca. 140 em breit à M. 
2.35 per Meter versenden direct 
an Private in einzelnen Metern, sowie ganzen Stücken 
poriofrei in's Haus Burkin⸗Fabrik⸗Depot Oet- 
linger & Oo., Frankfurt a. M. Muster 
inserer reichhaltigen Collectionen bereitwilligst franco. 
2 
— 
J 
— 
e 
—A— 
— 
⸗ 3 — sind sämmiliche VNeuheiten für die s 
Eingetroffenueeehon u——— 
2 in überraschend großer Auswahl. R 8 
erren und Anaben-Anzüge, Paletots, ßosen ett.— 822 
Damen⸗Mäntel, Zaquets, Promenades, Visites, Räder ete. ete. »4 
cSzu staunend billigen Preisen oooooo r* 8* 
— — * 
b „8t. Johann a. d. daar. F 2 
Anfertigung von Uerren-Gliardderobe nach Maaß in 58 
vorzüglicher Ausführung. 
— 
Mariazeller. Nagen-Tropfen. 
vortrefflich virkend bel allen Zrankheiten des Magens. 
Unübertroffen bei Appetitlosigkeit, Schwäche des Magens, übelriechend. Athem, 
zlähung, saurent Aufstoßen, Kolik, Magenkatarth, Sodbrennen. Bildung von Sand 
Gries, üÜübermäßiger Schleimproduction, Gelbsucht, Ekel u. Erbrechen, Kopfschmerz 
alls er vom Magen herrührt). Magenkrampf, Hartleibigkeit od. Verstopfung, Ueber⸗ 
iden des Magens mit Speisen und Getränken, Würmér-, Milz⸗, Leber⸗ u Hämor— 
boidalleiden. ⸗Preis à Flasche sammt Gebrauchßanw. 80 Pf. Doppelflasche NX.1. 40. 
Tentral⸗Versandt durch Apotheker Carl Brady, Kremsier (Mähren). 
Die Mariazeller Magen⸗Tropfen find kein GFRFEIMMITVREIL. Die Be⸗ 
andtheile sind bei jedem Flaäschchen in der Gehrauchssanweisung angegeben. & 
Echt zu haben in fast allen Apotheken. Giou, 
»in der As—4und Pirsch⸗Apotheke. 
— 275 
Manila Cigarren 
direkt von der 
Compania General de 
Tabhacos de filipinas imn 
Mamila.- 
Fuevo Habano pr. St. 10Pf 
te 2 * e 8 
4 v 3 * 6 r 
* e 5 e w 4 „ 
Vuevo Gortaclo, 10, 
e⸗ te 2 e w 8 ⸗ 
Donehas 15, 
Regalia de la 
Reynmna t⸗ 20 te 
der 100 und 1000 Siück entsprechend 
zilliger empfiehlt 
75r St xIngbert. 
vliefelhöher 
ind Schuhle iften werden beständig 
gefertigt von 
Joneh Hohrbacher. 
St. Inabert. 
In St. 8 
Das älteste und größte 
— 
»William Lübek in Astona 
bersendet zollfrei gegen Nachnahme, 
(nicht unter 10 Pfund) gute, 
neue Bettfedern für 60 Pfg. 
das Pfd., vorzüglich gule 
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ 
daunen nur Ml. 1.60. Reiner 
Flaum nur M. 2,50 und M. 3. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 
5 900 Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗ 
sen Bett (Decke, Unterbett, Kissen; 
. Pfühl), zusammen für nur 
14 Meark 
— Ihachtelr—— 
egutaehtetvdlerren drrh. Sachs in Heidelbor ga. Dt Bissin gerellerkiaginh 
CMILROESILER GROSSH. HOf · CORDITODREINMAAREN-FABRI HEIDELBERG. 
Nur zu haben bei: 
herren J. Rickel in Set. Ingbert, 
J. Aroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg, 
Geschw. Hahne in Schnappach, W. A. Seel in Zweibrücken, 
. RIiwmeiler. 
Fechncum e ate horerce 
— 
— sihenicniunnind 
—————— 
,uahme 
Dieser Nummer unseres Blatte? 
negt das illustrirte Sonntagsblatt 
Gute Geister“ Nr. 40 bei. 
nhocolade oäu nsprienbaus 
sand Fabrikaten mit nIständie.