ꝑ—S—— J 5*
εεαε o
Wzs
1 8
8t. Ingbert.
Beste und billigste Bezugsquelle
0
550
—8
350
20
MBe
E
Herren- und RKnaben-Garderobo.-
Elegante Anfertigung nach NMaass.
erein gegen „ausbettel in St. Ingbert.
Am Montag den 18. d. Mis. Abends um 5 Uhr im Stadthau—
zier, findet die statutenmäßige Gemeralversa a mung statt.
Tagesordnung:
1. Bericht über den Stand des Vereins.
2. Rechnungsablage pro 1888.
3. Wahl des Ausschusses.
St. Ingbert, den 14. Febhruar 1889.
Der Vorstand.
J. V.
HSinriCh.,
Bürgermeister.
——
Todes-Anzeige.
Freunden, Bekannten und Verwandten die schmerzliche Mittheilung,
daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, unser innigstgeliebtes Töchterchen
WVIhEImsna Tegina
im 5. Lebensjahre, nach kurzem Kranksein, heute Morgen 6 Uhr zu
sich in ein besseres Jenseits aufzunehmen.
Um Rille Theilnahme bittet
St. Ingbert, den 16. Februar 1888.
Die tieftrauernde Familie: J. Ney henusels.
Die Beerdiqunga findet Montag Nachmittao 8 Uhr statt.
„Gärnseflürchen.“
onntag Abend 17. dis.
hauptversammlung
mit folgendee Tagesordnung:
Erledigung unerledigter Fragen.
Fortsetzung der Candidatenreden durch Elektrizität, Pferdebahn, Wasser—
leitung, Canalisation, Kasernenbauten.
3 Versteigerung der Stadtrats- und andrer Stellen.
d. Schweinepetition.
o. Vorschlag behufs Einigung aller hiesigen Parkeien.
Zutritt hat jeder hiesige Bürger, Fremde gegen Erlegung der Büreer
inzugsgebübren.
Der närrische Rat.
8 TAIIVX —
Möbel- und Tapezier-Geschäft.
Lager
in
Polstermöbel
eigener Fabrikation.
Anfertigung
aller
rohte u. Deco-
rations-Apheiten-
Tertige Teécdderbetten
vollkommene Größen, zweischläfrig, mit guten, staubfreien Federn, dick
gefüllt zu Mk. 8. 9, 10/3, 12, 16. 18, 20 und höbher.
Fertige Foderkissen
3/2 berl. Elle lang, mit 3 Pfd. staubfreien Federn gefüllt zu Mark
2.70, 3. 20, 3.70, 5. 50, 6.50, 7. 50 und böher. Die Betten und
Kissen können in Gegenwart der Kunden gefüllt werden.
Rettfedern und E en
doppelt gereinigte Waare, äußerst preiswerth, das Pfund Mark 0.40,
O. 50, 0. 60. 0. 80, 1. 00. 1.20, 1. 50, 2. 00, 2. 50, 3. 00 und hoͤher.
Riher⸗Betttiicher
Mk. 1.50, 1.75, 2.40.
M. Lovy döhne
Lager
lolirter und lackirter
Möbel,
eppicht, Möbel—
doffe, Spiegel,
Wasthinth,
liunoleünm.
in Sulzbach.
—
Mariazeller. VUagen-Tropfen.
vortreffuch virxend bel allen Xrankheiton des Nagens. rv
Unübertroffen bei Appetitlofigkeit, Schwäche des Magens, übelxiechend. Athem
Glabung, saurem Aufftoßen, Kolit Wagentatarrh, Sodbrennen, Sirung von Sanb
u. Gries, übermäßiger Schleimproduction, Gelbfuͤcht, Crei u Erbrechen, Kopfschmerz
falls er vom Magen herrührt), Magentrampf, Hartleibigkeit od. Verstopfung Ueber
aben dee Magens mit Speisen und Getränken. Wurmer- Miz- Lebere un Hämor—
cboidalleiden. Preis à Flasche sammt Gebrauchßanw. *o Pr. Dophelflasche UX. 1.40.
Central· Bersandt durch Apotheter Cari Rrny, Nremeier (Mahren).
Die Mariazeller Magen⸗Tropfen sind kein GFUIEIMMITPEL. die Be—
dandtheile sind bei jedem Flaschchen in ber Gebrauchsanweisung angegeben. &
Echt zu haben in fast allen Apotheien. cunm
In St. Inabert in der Adlerapotheke und Sirfchapotheke.
Uebernahme
vollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗- und Seilart.
Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geuͤefert.
Solide Arbeit! Zeichnungen auf Wunsch! Billigste Preise!
— —
—
sämmtlihhet Artikel
bei Wilh. Zuef —
in gers henking in annhein
tAEIDELBIRGE.
Herren J. Rickel in Set. Ingbert,
F. Kroher in Blieskastel, J. Jäger in Homburg, J
— ——
P. Hauck in Blickweiler.
* T⸗
egutachtetudlerree eßs —
XAIIXXLV
NVur zu haben b*
* emetz in St. Incber
—