.1. Mädchen, welche die hiesig—
Frauenarbeitsschule besuchen
wollen. Nachhilfe in allen Fächern,
auf Wunsch Sprach⸗ und Musikunter⸗
richt, sowie gründliche Anleitung in
Küche und Haushalt. Gewissenhafte
Aufficht. Bill. Preis. Alles Nähere durch
Marie Tochtermann,
Lehrerin der Frauenarbeitsschule
in Zweibrücken.
XXC
ven Grundstücken, Fabriken, Häusern,
Bütern, Maschinen und allen sonstigen
Gegenständen werden durch Inserate
mit Anführung der Adresse oder
Offerten- Annahme durch uns am
zweckentsprechendsten und billigsten ver⸗
mittelt durch die älteste Annoncen⸗
Expeditin
Haasenstein & Vogler
P. 3. 1. Mannheim P. 8. J.
welche, wenn gewünscht, auf Grund
näherer Angaben bezüglich der Abfass⸗
ung der Inserate und Auswahl der
geeigneisten Zeitungen den zuverlässig⸗
sten Rath ertheilt.
Officielle
Gewinn—
ziehnng
nüchsten
IJoDUgeII. IüP
r 8
Geldprämien—
Jotterie
zum Besten von
Elf katholischen Landkirchen
der Kheinpfalz.
Gewinne:
BSptgew. 15000 ⸗ 4 15000
1 ditto “ 8000 — 8000
4 ditto « 5000 ⸗ 3000
2 Gew., à A 0ο⏑ ô — 1000
19 1900 — 4 10000
10 * 300 4 59000
19 A 300 - A 3000
45 A 200 A 3000
50 A 190 - A 5000
150 A 20 — 4 8000
8750 4 12 4 39000
o 0 Geldgewinne z T smmoũ
A baar Geid ohne Abzug. (
Pfarzer Kirchenbau⸗Loose A2 Ii Loose
inel. Francatur und Liste A 20, 50 zu haben
bei jeder Loosverfaufften⸗
Münchener Pferdeloose
a Mk. 1.-2,
Elfkirchenbauloose
a Mk. 2.-,
Landauer Synagogen—
loose
a Wtk. 2.—,
Wormser Loose
a Mk. 2.—,
sind zu haben in der Buchhandlung
Demetz.
ß
rie
zZicht · n. Rheumatismus
leidenden sei hiermit der echt⸗
22
ein-Expeller
Anlker“ als sehr wirlsames
Hausmittel empfohlen.
Vorr⸗ mea
Der Sulloherr von Meyerling
oder:
Der Roman des LRronprinzen Rudolph
von hesterreich
ind ist zu haben in Heften à 10 Pfg. in der Buchhandlung Demeéetæ.
Wout
—
ν
—7
ehimes de Mnet
rh
arxetx Handxse huhe dehrme.
Aron stzehdeebenleppieho
—A
Bayerische
Kothe
KFGCUEz-MObbeTIC.
Veranstaltet v. bayer. Landeshilfsvereine u. dem bayer.
u Frauenvereine.
20,000 Gewinne im Gesammt⸗Betrage von baar
— 120,000 Mark.
Eaunpttreffer: MIc. 80, O000
erner Ia Mfk. 10,000, 1à Mk. 5000, 3 a Mk. 1000 ꝛc
Ziehung 28. Mai 1889.
VF Veteranen⸗Gewinnloose werden gegen boyherische Rothe Kreuz-
Loose a Mark 1.— umgetauscht. — *
— Isoost à Muk.
dĩm Hartz-Loose.
zu beziehen bei der Haupt-Agentur für die Pfalz Jul. Goldschmit,
Ludwigshafen a. Rh. und den bekannten Verkaufsstellen.
Demnůaͤchst wird ersheinen:
r —* 2 —9—
er ·iehe Handarbeits-
Interricht
kür Schule und Haus methodisch bearbeitet
von Emma Vexyrether.
5. Schuljahr: Das Nähen. Mit 32 Abbildungen.
6. Schuljahr: Das Zuschneiden und Nähen eines Mädchenhemdes. Die
Filet- oder Netzarbeit. Mit 16 Abbildungen.
7. Schuljahr: Das Stopfen, Ausbessern und Stückeinsetzen. Die Strick-
stopfe oder der Maschenstich. Mit 32 Abbildungen.
83. Schuljahr: Die Weißstickerei. Das Zuschneiden und Nähen eines
Frauenhemdes. Mit 24 Abbildungen.
Die Preise der einzelnen Schuliabre variixren zwischen 75 Vfg. bis 1
M. 20 Pfsg.
Au hezieben durch die Buchhandlung Demetz.
⸗ ⸗
Pfoeiffor & Dillér's
Kaffee⸗Essenz in Dosen
st das beste von allen Zusatzmitteln und gibt auch allein ver⸗
vendet ein dem Kaffee sehr ähnliches, gesundes und kräftig
vohlschmeckendes Getränk von sehr schöner Farbe; vorräthis
wreiner. dolonialwaaren-Handlungen.
Warnung! Der vielen minderwerthigen Nachahmungen wegen achte man
beim Einkauf genau auf obige Firma.
— FIä o si c c— ———
Im 2. Stock des Hauses der Gehr.
Thiery neben Oberhauser, ist ein⸗
Wolnung
bis 1. April beziehbar zu vermiethen.
Näheres bei M. Thiern.
Auswahil
fertiger Grabsteine
ʒei J. Dauer, am Kirchhof
Auflage 852,000; das verbreileifte allen
ʒeutschen Blaätter uberhaupt; außerdem er
scheinen Uebersezungen in zwölf fremder
Zprachen
Die Modenwelt.
zilustrirte Zeitung für
Toilette und Handar—
eiten. Monatlich zwei
Rummern. Preis pier
eljährlich M. 1.25 —
75Kr. Jährlich erscheinen:
24 Nummern mii Tei
etten und Handarbeiten,
enthaltend gegen 2000
Abbildungen mit Be—
schreibung, welche dag
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwasche
jur Damen, Madchen und Knaben, wie sur
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso bie
Leibwäsche für Herren und die Bette und
Tischwäsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrem
zanzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnitimufsiern
ur alle Gegenstünden der Garderobe und eiwa
t00 Muster⸗Vorzeichnungen fuür Weiß⸗ und
Bunistickerei, NamenssChiffren ꝛc.
Abonnements werden jederzeit angenommen
bei allen Buchhandlungen und Pofianstalten.
— Probe⸗Nummern gratis und franeo durch
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Str.
38; Wien J, Operngasse 8
—BIu
mit dieser Schußmarke“
he
husten, Heiserkeit, Hals- und Brust
leiden. Keuchhusten.
Malz⸗Extract und Caramellen
von 8. H. Pietsch & Co., Breslau
Ertract à Flasche 1 Mk., 1.75 u
2.50. Caramellen à Beutel 30 u
50 Pfg.
Zu haben in St. Ingbert bei!
Ludw. Friedrich.
IA⸗
Ille
chäfts⸗
und
ufmännischen
züs
ushet.
in jeder Liniatur u.
Bröße, mit vorzüg⸗
lichem Einband und
Papier, liefert die
Buchdruckerei
DEMGIZ.
Wer eine Mark
in Briefmarken einsendet, erhalt franko
der Post zwei Baände des in weitesten
zreisen bekannten und beliebten
—AW
nit sehr spannenden Romanen und ausge⸗
vaihltem vermischten Theil, Gedichten, Kuhe
jeln ꝛtc. zugesandt. — Es gibt nichis Passen⸗
eres und Billigeres für Lesefreunde, dies
beweisen die zahlreich eintreffenden Anerken⸗
nungsschreiben.
Vorräthig find Band: 6, 7, 8, 9, 10, 11,
12, 13, u. 14.
Band 15 erscheint Mitte März.
BRorehert d in Kaufbeuren.
— 4 — M—
Hiezu „Illustrirtes Sonntags⸗
blatt „Nr. 10.