der Kunstbauten: Tunnels, Durchlässe, Ueberführ- Name in der Verlustliste nicht figuriert, so ist jeden⸗
ungen ꝛc. fur zweigeleisigen Bau ins Auge zu fassen kalls begründete Hoffnung vorhanden, daß ihm kein
sei. Nach Fertigstellung der Petition, bezw. nach Ldeid passiert ist. (F. T.)
einer hier abzuhaltenden größeren Versammlung — Der Stand der Bevölkerung der Stadt
olle die Agitation dann auch dahin ausgedehnt Ludwigshafen war am 1. April dis. J.
verden, daß die sämmtlichen pfälzischen Landtags- 25936.
abgeordneten um ihre Unterstützung zu dem Projekt — In der Nacht von Montag auf Dienstag
mngegangen werden und auch persönliche Einwirk- kam zwischen Friesenheim und Oppau eine
uing bei sonstigen maßgebenden Persönlichleiten mit Wein beladene, einem Mannheimer Fuhrmann
und Körpecschaften stattfinde. (Pf. Vzt.) jehörige Fuhre dem Rande des Dammes zu nahe
Da'hen. Vorigen Donnerstag verunglückte und glitt in Folge dessen die Dammböschung hinab
der 285jährige ledige Holzmacher Johannes Schied n. den sich unten hinziehenden Graben. Außer den
on Vehweiler im Heolzwald beim Fällen von deiden Pferden waren noch acht vorgespannte, von
Zaumen dadarch, daß iün ine Buche iraf und schwer ↄorüberkommenden Fuhrwerken entlehnte Pferde
wandele Sonmag Hrittag ist der Verungluckte, uicht im Stande, die Fuhre wieder heraufzuschaffen,
anA.“ Jusolgeunter roßen Schmerzen gee da sie immer tiefer in den vom Regen aufgeweich⸗
Jorben. ten Boden einsank. Es bleibt nun nichts übrig
— Edenkohen, 2. April. In letzier Nacht als den einem Mannheimer Wirth gehörigen Wein
wucde auf der Siraße hier ein Bursche von einem an Ort und Stelle umzufüllen.
andern gestochen und erlitt bedeutenden Bluwerlust. J ermit ses.
Derselbe benahm sich jedoch seibst bei der Ueber⸗ 4 In Neunkirchen wurden bei Reparaturar—
führung in's Spital und auch nachdem er vere heiten in einem Hause der Bahnhofstraße
bunden, so ungeberdig, daß er in's Gefangnißz anter dem Fußboden 400 Thaler gefunden, welche
berbracht werden mußte, um seinen Rausch auszue m Kriegsjahr 1870 von dem verstorbenen Vatet
schlafen. Wer der Thäter war, ist noch nicht er- des jetzigen Hausbefitzers dorthin versteckt worden sind.
mittelt. p'ãns bach. Im bpenachbarten Petersaurach
— Die Mitglieder des stündigen Landraths- ind in letzter Zeit fieben Erkrankungen an Ge—
Ausschussse 80 wurden nach der „Pf. Pressen mickkram pf, darunter vier mit tödtlichem Aus-
nuf Minwoch, den 8. April, Vormittags, zu einer zange, vorgekommen. Nachdem diese Krankheit
Sitzung nach Speyer einberufen behufs Abgabe feicht verschlepphar und ansteckend ist, erlassen die
eines Gutachtens über die Ftage der Organisation Vorstände der benachbarten Bezirksäumter Warnungen
der pfälzischen Brandversicherungsanstalt an ihre Bezirksbewohner und geben Verhaltungs-
dezw. des Anschlusses an die rechtsrheinische Anstalt. naßregeln bei eintretender Erlrankung bis zur An-
—-Ludwigshafen a. Rh., 3. April. Unter kunft der rasch herbeizuholenden ärztlichen Hilft
den auf dem Kriegsschiff „Adler“ gewesenen Ma- hekannt.
trosen befand fich auch Herr Heinrich Keller, ge— Auckland, 2. April. Einer Reutermeld⸗
hürtig aus Hinierweidenthal, Sohn des gegenwärtig ung zufolge wüthete der jüngste Orkan von
hier stationirten Postkondukteurs Keller. Da sein Samoa auch auf anderen Inseln Polynesiens,
Vorläufige Anzeige.
OrandThoàtro-Variéteé
rand Théaàatro·Variéte.
namentlich den Hervey⸗ und Gesellschaftsiuseln, wi
zwei amerikanische Handelsschiffe scheiterten. —
Mannschaft wurde jedoch gerettet. Von dem ge
scheiterten englischen Schiffe befürchtet man, d
die Mannschaft verloren ist. Auf den benachbatfe,
Inseln richtete der Sturm große Verheerungen an
Neueste Nachrichten. —*
Berlin, 8. April. Der Senatspräsident de—
Reichsgerichts zu Leipzig, Drenkmann, ist X
Präfidenten des Berlmer Kammergerichts mit den
Range eines Wirklichen Geheimen Ober⸗Justizras
ernannt worden.
Haag, 3. April. In heutiger Plenarver—
sammlung der Generalsst aaten in Ueberein—
timmung mit dem Berichte des Staatsrates wurd
die Notwendigkeit der Einsetzung einer Regentschafl
beschlossen, da es dem Koͤnig unmoglich sei, di
Regierung weiterzuführen. Sohald der Beschluß
von dem Präsidenten bekannt gemacht ist, wird di⸗
Regenschaft eingesetzt. Bis zur Ernennung der
Regenten wird nach der Verfassung der Staatsra
mit der koniglichen bekleidet. EG. 3)
Nom, 8. April. Den heute Nacht einge—
troffenen Nachrichten zufolge ist der Negus von
Abessynien an den im letzten Gefecht geget.
die Derwische bei Matomeh erhaltenen Wunder
gestorben.
Für die Redaktion derantwortlie y. X. Deme
Von glaubwürdiger Seite wird uns folgende
Eingesandt.
Der Stern⸗Correspondent der „St. Ingb. Zeitung
erklärt hiermit, daß er sich nur dann in eine weiter
Polemik mit gegnerischer Seite einlassen kann, wem
die „St. Ingberter Zeitung“ statt des in ihrel
Nr. 77 gebrachten Fragmentes die ganze unvber
älschte Antwort bringt, wie es bei jeder wahrheit—
üäehenden, gerecht redigirten Zeitung geschieht.
— —
——
Für die Osterzeit!
Als sehr passende Consirmationsgeschenke empfehle ich:
Herock, Unter dem Abendsterm... Mk. 3.50
Auf einsamen Gängen 4.4-
Blumen und Sterne 35.50
Das Gebet des Herrn —W
Der letzte Strauß. 3..50
Deutsche Ostern. 3.50
——TF Palmblätter .. 5.56
eine Vergißmeinnicht 223
cEClassische ⸗ 2.4
2 Sämmtliche sind vorräthia in der Buchhandluna Domotæ.
—
EEv
8
—
5*
8
—
Direktion L. Praiß,
st mit seiner Künsiler · und Spezialitäten Trappe, 25 Personen,
Damen und Herren, hier eingetroffen und wird in den nächsten
Tagen seine Erbffnungs-Vorstellung geben.
Physik, Magie, Illusion, Gymnastik, Akrobatik
Jonglerie, Luftturnen Drahtseil⸗Produktionen.
Neu! Neu!
Die drei fliegenden Mäadehen.
Zum ersten Male hier:
Auftreten des Bauchredners
Arto de Noltini mit seinen sechs
künstlichen Menschen.
Zum Schluß jeder Vorstellung:
Geister⸗ und Gespenfter⸗Erscheinungen,
ausgeführt von 20 Personen.
Alles Nähere durch die Plakate.
—— F
n
—2
2
—
*
*
5
—— — 2
Kostenfreie Schuldeneinziehung übernimmt gegen Provision da
nternationale Inkasso-Büreau der Rechtsanwälte Wizig und Haga, Base
(Schweiz) und St. Ludwig (Elsaßz) für Deutschland, Oesterreich um
die Schweiz. —
38 bis 0, Schoppen
tönnen täglich noch abgegeben werden
— Mich. Schmelzer, Pfarrgasse.
vaathafer,
vaatwicelcen,-
Alle Sorten
IXEXXXC
ei Jacob Fries.
—
2TOOIOOOOOOC
Große Auswahl in
Gebethücherr
von 60 *1 an bis zu Mk.
5. steigend, in der
Buchhandlung Demetæe.
An unsere Leser
Der heutigen Nummer unseren
Zeitung legten wir bei: ktin hef
eins des Werkes: „Der edle hui
sersohn“. Auf Wunsch sind behl
2 und die ferner erscheinender
Hefte des ebenso interessant, wi
spannend geschriebenen stehr ril
semüßen Werkes: „Der edlt bu
sersohn⸗ — preis pro heft!
fennig — zu haben hei anseter
eilungsbolen und in uusert
ßuchhandlung
Monogramm-Pragqungen
auf Briefpapier, Billet⸗ und Visit⸗
karten, Familien⸗Anzeigen u. s. w.
Vliefere in hochfeiner Ausführung
sofort allerbilligst.
Monogramm⸗Schablonen
z. Wäschezeichnen in allen Buch
staben vorräthig; dazu empfehl
waschächte Tinte
Demet,
Buchhandlung
Demeß in St Inabert.
c1]
—A
Bütern, Maschinen und allen sonstigen
Gegenständen werden durch Inserate
nit Anführung der Adresse oder
Dfferten -Annahme durch uns am
zweckentsprechendsten und billigsten ver⸗
mittelt durch die älteste Annoncen⸗
EXxpedition
Haasenstein & Vogler
P. 3. 1. Mannheim P. 3. 1.
velche, wenn gewünscht, auf Grund
näherer Angaben bezüglich der Abfass⸗:
ing der Inserate und Auswahl der
geeignetsten Zeitungen den zuverlässig⸗
ten Rath ertheilt.
Druck und Verlag von