hr
er
—E— 77
7 y —*
9
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert.
St⸗ Ingberter Auz er“ exfcheint täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage. 2 mal wbchentlich mit Unterhaltungs⸗VBlatt und Ritrwochs und Samstags mit
3 533 —— 1 * 60 3— Dieee 3— durch Worry Fep 3 6 Weee Die
Merucknugsg oder deren Raum beträg nseraten aus der Pfalj außerpfalzischen und solchen auf welche die dition
in Auslunft eriheiit, Id, Neklamen 80 2. Vel Amciger Ginrnaun, wird nur dreimauge berechnet. dwe 4
— — —
4224. Jahrg.
Deutsches Reich.
Muͤnchen, 27. April. Der Verfall der
zrafte der König insMutter ist fortgeschritten.
den „Neuesten Nachrichten“ zufolge unterbleibt die
rabfichtigte Punktierung vorerst.
Eisenach, 27. April. Heute früh war Hof⸗
agd; Kaisser Wil helm erlegte einen Auerhahn.
im 81 Uhr kam der Kuifer in die glänzend ge⸗
hmückte Stadt, wurde am Bahnhofe von dem Groß⸗
erzog, dem Erbgroßherzog und der Stadtvertretung
eietlichtt empfangen, sowie von den Kriegervereinen,
en Schulen und der sonstigen Bevölkerung begeistert
egrutßt. Kaiser Wilhelm fuhr mit dem Großherzog
nm dem Erbgroßherzog auf die Wartburg, wo ein
zrühstück eingenommen wurde.
Berlin, 27. April. Wie verlautet, sind
mßer den bekannten Herren Casson, Phelps und
zateß von Nordamerika zur Samoa-Confer
enz noch Harald M. Lewall und Lieutenant F.
harker, Marineattaché aus Washington delegiert.
die Delegierten sind am Freitag hier eingetroffen
ind am Samstag Nachmittag vom Staatssekretär
des Auswärtigen Amtes empfangen worden.
Hamburg, 27. April. Das Entmundigungs⸗
erfayren gegen Prof. Geffken ist eingestellt, weil
ie Aerzte in dessen Geisteszustande keinen Anlaß zu
rgend einem Einschreiten gefunden haben.
Auslanud
Portsmouth, 27. April. Das Panzer⸗
diff Alexandra“, an dessen Bord sich der Her⸗
og von Edinburg befindet, ist heute Nachmit⸗
ꝛg in Spithead eingetroffen. Der Leibarzt der
oͤnigin untersuchte den Herzog und theille der
onigin telegraphisch mit, der Herzog koönne das
hett nicht verlassen. Der Herzog leidet am Fieber,
velches er sich auf Malta zugezogen hat. Die
)erzogin von Edinburg traf heute Nachmittag in
zortsmouth ein und begab fich sofort an Bord der
Alexandra“.
Haag, 27. April. Die Aerzte riethen dem
gonig den Gebrauch einer Brunnen- und Badekur
meinem ausländischen Bade an. Es heißt, der
hönig trete schon am 8. Mai die Reise an.
Wien, 27. April. Dem 83Berliner
Ageblatt“ ist das Postdebit entzogen wegen
Nittheilungen über den Gesundheitszustand der
raiferin.
Wien, 27. April. Die Statthalterei forderte
ramway⸗Gesellschaft auf, die über⸗
mmenen Verpflichtungen zu erfüllen, widrigenfalls
15. Mai die Sequestration eintreten wuͤrde. —
»z1 Tiamway⸗Kurscher, mithin sammtche bis auf
ne in Haft befindlichen, haben heute ihren Diensi
neder angetreten.
Rom, 27. April. Der „Agenzia Stefani“
Molge teisen der Köniig und der Kronprinz
m 19. Mai früh via Gotthardbahn nach Berlin
id. wo fie am 21. Mai eintreffen werden.
Stockholin, 27. Aprii Die zweite
ammer verweigerte die Berathung des Antrags
derells, betreffend die Kundigung des deutschen
dandelsvertrages, weil der Antrag zu spaät einge⸗
iaht worden sei.
— —— —— —
cotale unb bsalisaaqricaten.
*St. Ingbert, 209. April. Gesih-
wehsel.) Das fruͤher den Erben Bechte l und
rhest dem Grubensteiger Heinrich Kaiser in
gnoppach gehörige, dahier in der alten Bahnhof⸗
iadt gelegene Wohnhaus nebst Zubehoͤr, ging
uich gauf um den Preis von 6600 Man
den Vefiiß des Herrn JZohann Alt. Stadt⸗
innehmer dahier über. Deirselbe soll auch vor
kurzem von den Erben Detemple den neben dem
8. Zepp'schen Garten in der Unterstadt gelegenen
sßarten um den Preis von 2000 Mt. angekauft
jaben.
* St. Ingbert, 29. April. Bekanntlich
nuß jeder Arbeiter innerhalb drei Tagen nach
einem Diensteintritt bei einem Arbeitgeber von
iesem zur Krankenversiche rung angemel⸗
det werden. Es ereignet sich aber sehr häufig, daß
diese Anmeldung hinausgeschoben wird oder ganz
interbleibt. Welche Nachtheile hieraus für den
Arbeitgeber entspringen können, zeigt nachstehender
Fall, welcher sich dieser Tage in Muͤnchen ereignete.
Rimmermeister Remboldt hatte einen bei ihm be
chäftigten Taglöhner erst dann bei der Kranken⸗
dersicherung angemeldet, als derselbe schon wieder
auus der Arbeit auf seinem Bauplatze getreten war.
dieser Taglöhner war aber während des Arbeits⸗
zerhältnisses von der Gicht befallen worden und
daher einige Zeit arbeitsunfähig. Jetzt muß Herr
stemboldt 106 Mark Krankengeld nachbezahlen. Er
vandte zwar ein, daß der kranke Tagloͤhner nicht
mmer im Bette gelegen, sondern sogar ausgegangen
jei, aber im Magistrat erklärte man, das deweise
nichts, denn man könne auch krank sein, ohne im
Zette zu liegen.
*St. Ingbert, 29. April. Gestern Nach⸗
nittag fand in Saarbrücken im Cafe Schuhmann
der diesjährige ordentliche Gauturntag
des Saar⸗MoselGaues statt, wozu die Vertretet
der Turndereine dieses Gaues sich eingefunden
jatten. Vom Turnrath waren anwesend die H.H.:
Zand- Saarbrücken, Gerhardt⸗St.⸗Johann, Pecheur⸗
Zt. Johann, Joh. Rickel⸗St. Ingbert, Niedner⸗
Zurbach. Anwesend war noch Herr Kreisvertceter
darl Rothermel aus Darmstadt. Nach Vor⸗
dellung des Herrn Rothermel, welcher gestern
um 1. Male einer Sitzung des Saar-Mosel⸗
ßaues beiwohnte, schritt Herr Gauvbertreter
Zand zu der 12 8 umfassenden Tagesordnung.
lus den Beschlüssen find hervorzuheben: In den
ßauserband wurden neuaufgenommen Männer⸗
urnverein Saarbrücken und Turnverein Spiesen.
— Als Gausteuer fur 1890 wurde der bisherige
Zatz unverändert belassen. — Hr. Sand ist durch
zuruf einstimmig zum Gauvertreter und als
Bauturnwart Hre. Gg. Pecheur wiedergewählt.
Uls beisitzende Mitglieder des Gauturnraihe
singen aus der Wahl hervor die 99.
stiedner ⸗ Burbach, J. Rickel-St. Ingbert
Schriftführer), und Recktenwald-Malstatt. — Der
Tucnverein Burbach hatte beantragt, ihm die Ab-
jaltung des Gauturnfestes in diesem Jahre zu über—
ragen. Der Antrag fand Genehmigung. Den Antrag
des Turnvereins Heiligenwald, dahin ziehlend, es
olle in Zukunft bei Gauwettturnen nicht wie bisher
uls dritte Uebung eine selbsigewählte, sondern eine
»om Kampfgericht vorgeschriebene Pflichtübung in
Anwendung kommen, zog der Befürworter nach
exregter Besprechung selbst wieder zurück. —
Als Mitglieder des Ausschusses zur Bestimmung
der Pflichtühungen für das Gauwetiturnen bestimmte
die Wahl die HH. Gg. Pecheur, Bezirksturnwart
Bartsch und Folz, Maurer-Saargemünd und Schmidt⸗
sBurbach. Zur Wahl der Kampfrichter für das
Wettturnen sollen die einzelnen Vereine ihre Vor⸗
chlage an denGaubertreter Hrn. Sand gelangen lassen,
veich letzterer sodann die einzelnen Kampfrichter
uszuwählen ermächtigt ist.
Von sonstigen Anträgen war ein solcher eingebracht
auf Vergütung an den Gauturnwart Hrn. Pecheur zum
Besuch des VII. deutschen Turnfestes in München,
m Beltrage von 30 Me., derselbe wurde bewilligt.
Hiermit schloß die interessante Sitzung, aus der
noch besonders erwöhnt sei, daß Hr. Rothermel
die Versammlung mit einer kernigen Ansprache zu
uchtigem turnerischen Streben und zu festem Zu—⸗
ammenhalten ermahnte. Abends fand zu Ehren
)es Kreisvertreters Hrn. Rothermel im ‚Tivoli“ zu
St. Johann ein Commers statt.
*— Für nachgenannteFischarten bestehen
aach einer Mittheilung des Kreisfischerei-Vereins in
der Pfalz folgendeSchonzeiten: Vom 1. April
bis 30. Mai für Schill oder Zander, Minimalmaß
40 Ctm., vom 1. Mai bis 30. Juni fur Schleien,
Minimalmaß 22 Etm.; vom 1. Mai bis 30. Juni
ür Barben, Minimalmaß 28 Etm.; vom 1. Mai
»is 30. Mai für Hechte, Minimalmaß 33 CEim.;
vom 20. Mai bis 30. Juni für Karpfen, Minimal⸗
naß 25 Citm. Die genannten Fische dürfen während
diesen Schonzeiten weder gefangen noch irgendwie
eilgebdten werden. Die Minimalmaße gelten für
das ganze Jahr und müssen Fische unter demselben
vieder in das Wasser eingesetzt werden. Der Fang
veiblicher Krebse ist verboten; männliche Krebse
nussen 40 Gramm wiegen.
— Von der Sickinger Höhe. Der vom
1. Mai ab zwischen Landstuhl und Wallhalben
äglich verkehrende Post Omnibus geht morgens um
bUhr 40 Min. in Wallhalben ab und trifft um
3 Uhr 25 Min. in Landstuhl ein. Abends 8 Uhr
15 Min. erfolgt die Rücfahrt ab Landstuhl und
die Ankunft in Wallhalben erfolgt um 7 Uhr abends.
— Kaiserstautern, 28. April. Die
Beerdigung des Historienmclerss Jan Subic
fand gestern Nachmittag unter starker Betheiligung
aus allen Kreisen der hiefigen Einwohner'chaft statt.
Dem prachtvoll geschmückten Leichenwagen gingen
die Schüler der Fachschule und der Lehrwerkstätten,
Bouquets und Kränze tragend, voraus, dem Wagen
'olgten wieder Leidtragende mit Kränzen, dann ein
ahlreiches Trauergefolge. (Bztg.)
Trippstadt, 27. April. Gestern nach⸗
nittags 4 Uhr wurde durch Waldarbeiter die Leiche
zes · Steinbrechers Karl Kallen bach im Staats⸗
vald (Hirschbrunnerthal) erhängt aufgefunden. Der
Selbstmörder, der in letzter Zeit dem Branntwein-
runke zugethan, war 50 Jahre alt und hinterläßt
eine Frau mit 5 Kindern. Derselbe hat jedenfalls
diesen unseligen Schritt in betrunkenem Zustande
gethan.
— In der Nacht vom 28. auf den 26. ds.
vurden einem Bauersmanne in Thaleischweiler,
bSchinken und ein Seitenstück, zusammen 50 Pfd.
chwer, aus der Rauchkammer gestohlen. Den Dieben
st man auf der Spur.
— Pirmasens, 27. April. Herr Schnh⸗
abrilant Karl Semmler kaufte das neben seiner
zahrik in der Alleestraße gelegene einstöckige Wohn⸗
saus mit Hofraum und Garten, Herr K. Mann
jehoͤrig, um 14,000 Mk.
— Bergzabern. Um dem hier bestehenden
Mangel an Vereinen abzuhelfen, hat sich neben dem
driegerderein noch ein Militärderein gebildet,
nachdem der erstere nur Feldzugssoldaten aufzu-
nehmen erklärt hatte.
— Landau, 27. April. Nachsten Dienstag
rüh 5 Uhr 46 Min. verläßt das zur Ablösung
es Kaiserslauterer Kommandos be—
immte Detachement unter Führung des Herrn
zremierlieutenant Fuchz die hiefige Garnison. Das