Die Unterzeichnete erlaubt fsich hiermit anzuzeigen, daß fie am 3. dunn B ch⸗ il
rächsthin einen ru et ung
Die Heilanstalt fur Bruchleiden hat uns mit unschädlichen Mittel
I5 urs *æ* Berufsstörung von Leisten⸗ Hodensack⸗ und Wasserhodenbruch durch —E
m Hand⸗ und Maschinennähen, in Weiß⸗ und Bunttiticker Hehandlung vollftändig geheilt, so daß wir jetzt ohne Bandage arbeiren können
zröffaen wird, und empfieblt sich achtungsvoll Joh. Breit, Ehrenfeld b. Cöln; P. Gebhard, Schneiderm., Friedersried b. Neukirchen
F45 J.; Joß Kast, Handlung, Simmerberg b. Lindau; A. Schwarz, Wagenbauer
angenpfungen b. Rosenheim für Kind). Broschüre: „Die Unterleibsbrüche —8
hre Heilung“ gratis. 8000 Bandagen bester Construktion vorräthig mit eine
iustersammlung ist unser Bandagist in: F
29 e
g ritclen, Gasthof 2iz
am 21. jed. Monats v. 8-12 U. Vorm.
ur unentgeltlichen Maßnahme und Besprechung zu treffen. Man adresure
An die Heilanstalt für Bruchleiden in Stuttgart, Alleenstr. 11
XXX
— — —— — p — —
icot-RIousen,
schwarz und farbig in reichhaltigster Auswahl nen einge
roffen bei
S. Gärtner,
Herren⸗ und Damen⸗Confection.
Anfertigungen. Maaß.
Nr. 677.
Kreprt
Rtothe
aogfterie.
44
—43
131 J
——
4a* 22 Prwdieho
—.a
Ziehung: 28. Mai 1889.
... Aromatische ]
Lilienmilchleife
». Bergmann E Co., Berlin u.
Frankft. M. vollkommen neutral mit
Boraxmilchgehalt und von ausgezeich-
ietem Aroma ist zur Herstellung und
Erhaltung eines zarten blendendweißen
Teints unerläßlich. Bestes Mittel gegen
Sommersprossen und alle Hautunreinig⸗
keiten. Vorräth. aà Stück 50 Pf. bei
Jean Peters.
neen
hei Jacob Fries.
Im BRüæzelin in und außser
ihrer Wohnung empfiehlt fich einem
geehrten Publikum bestens
Helena Kaiser.
Aufträge werden in der elterlichen
— — — Wohnung derselben entgegengtnommen.
2 St. In':bert, 20. Mai 1889.
n Ziel un s Gira hsteine
—D her zu migi Flelen
Alvon osep dartin,
der Dlf Rathol. Landkirchenloose der Pftale ist —
nunmebr endaültig auf den
60 ⸗
S8. Tun F
verschoben worden und sind Loose a Mk. 2.—
fortwährend zu haben in der Buchhandlungç
Demeteæ.
20000 Geldgew. Mk. 120000. -
Haupttreffer:; . ., 30000.-
10000. —
5000. —
Möbel- und Tapezier-Geschäft.
Lager
in
Polstermöbel
eigener Fabrikation
Anfertigung
— —y oyq polster i Deco-
rations- Arpeilen.
Lager
polirter und lackirter
Möbel,
Ieppiche, uter
doffe, Spiegel,
Wachstuch,
tineleunm.
aug Vemet2.
—W
Ein vierrädriges
uebernahme Handwägelchen
vollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz- und Stilart
Richt vorräthiges in kürzester Zeit geliefert. vird zu kaufen gesucht. Wo, sagt die
Selide Arbeit! Zeichnungen auf Wunsch! Billiaste Preise! iErpedition dis. Blattes.
Fruc und Lerlag von F. xXx. Demeh in St. Ingbert.
Taalich Baden.
Diehl.
— WW
DMM
*
*
—
3
Zod Sber Lini⸗
3αα ααM Vorn,
Auskunft ertheilen:
Grisar & Marsily in Antwerpen
Julius Goldschmit, Generalagent,
in Ludwigshafen a / Rhein.
Franz Woll in St. Ingabert
Veter Würtz in Rohrbach bei St
Ingbert.
Johann Braum in Blieskastel
*
T
J . Aιι—VBlus-
—
An unsere Leser!
Der heutigen Nummer
unserer Zeitung legten wir bei: ein
Heft eins des Werkes: „Das schöne
Fabrikmädchen.“ Auf Wunsch sind
Heft 2 und die ferner erscheinenden Hefle
des außerordentlich spannend geschrie-
benen Werkes: „Das schöne Fabril⸗
mädchen“ — Preis pro Heft 10 Pf.
— zu haben bei unseren Zeitungsboten
ind in der Buchhandluna Demetz