Full text: St. Ingberter Anzeiger

Ban 
ekanntmachung. 
(Auszug.) 
Montag, den 15. Juli 18839, 
Vormittags 9 Uhr zu Heckendal⸗ 
heim, in der Wirihschaft von Niko⸗ 
aus Becker, 
werden durch den unterzeichneten 
jdnigl. Notar, als gerichtlich er⸗ 
nannten Versteigerungsbeamten, gegen 
die Eheleute Peter Uth, Maurer, 
und die gewerblose Elisabetha 
Huppert, beisammen in Hecken⸗ 
dalheim wohnhaft, im Zwangswege 
zffentlich an den Meistbietenden in 
Eigenthum versteigert: 
Steuergemeinde Heckendalheim: 
. Plan Nr. 32993, 60 qm Flüche 
mit Wohnhaus und Zubehör, 
gelegen im Orte Heckendalheim 
jeben Georg Harzz und Peter 
huppert, Haus Nr. 80. 
Hlan Nr. 1140, 9 a 50 qm 
Acker am Neubrunnen. 
Plan Nr. 115118, 15 4 30 qm 
Acker allda. 
Plan Nr. 2014, 16 a 40 qm 
Acker in der Fußpfadahnung. 
Die Liegenschaften gelangen einzeln 
ur Versteigerung. 
Der Zuschlag erfolgt sogleich. 
Die vdahere Beischreibung derselben 
uind die Versteigerungsbedingungen 
sönnen bei dem Versteigerungsbeamten 
eingesehen werden. 
Si. Ingbert, den 16. Mai 1889 
der Versteigerungsbeamte: 
Demmer, k. Notar. 
Vekanntmachung. 
Freitag, den 31. Mai 1389, 
Minags 3 Ühr, auf der O DOB- 
mülle bei St. Ingbert, 
assen die Hetren Gebrüder Krä— 
mer zu St Ingberter Eisen⸗ 
wertk die diesjährige Heu⸗ und 
Grummet⸗Ernte auf ihren bei 
der Obermuhle gelegenen Wiesen, loos⸗ 
weise versteigern. 
St. Ingbert, 25. Mai 1880. 
Ph. Fitz, 
Geschäftsmann. 
Im Büæzeln in und außer 
ihrer Wohnung empfiehlt sich einem 
geehrten Publikum bestens 
Helena Kaiser. 
Aufträge werden in der elterlichen 
Wohnung derselben entgegengenommen 
St. Inabert, 20. Mai 1889. 
— 
20 Jahre in 
o Ooiner Familie! 
Ein Hausmittel, welches eine so lange 
Beit stets vorrätig gehalten wird, bedarf 
keiner weiteren Empfehlung; es muß 
gut sein. Bei dem echten Anker⸗Pain⸗ 
Erpeller ist dies nachweislich der Fall. 
Ein weiterer Beweis dafür, daß dieses 
Mittel volles Vertrauen verdient, liegt 
wol darin, daß viele Kranke, nachdem 
sie andere pomphaft angepriesene Heil⸗ 
mittel versucht, doch wieder zum alt⸗ 
bewührten Pain⸗Erpeller greifen. Sie 
haben sich eben durch Vergleich davon 
ůberzeugt, daß dies Hausmittel sowol 
bei Gicht, Rheumatismns und Glieder⸗ 
reißen, als auch bei Erlaltungen, Kopf⸗, 
Zahn⸗ und Rückenschmerzen, Seiten⸗ 
stichen ec. am sichersten hilft; meist ver⸗ 
schwinden schon nach der ersten Ein⸗ 
reibung die Schmerzen. Der billige Preis 
von 50 Pfg. bezw. I Mk. ermöglicht auch 
Unbemittelten die Anschaffung; man hüte 
sich jedoch vor schädlichen Nachahmungen 
und nehme nur Pain⸗Expeller mit der 
Marke Anker“ als echt an. Vorrätig 
in de meisten Apotheken. — Haupt⸗ 
Depor Rarien-Apothelt in ine 
Arztliche Gutachten senden auf Wunsch: 
. Ad. Nichter & Cie. Rudolitadt— 
Hemdentuche, ausgewaschen, pr. Mir. 28, 35, 42, 48 bis 70 
Pfennig, bei Abnahme eines halben Stückes Preisermäßigung. 
Halbleinen, 75 bis 84 CEtm. breit, pr. Meter 40, 46, 50, 55, 
60 Pfennig. 
Neinleinen, 75 bis 84 Etm. breit, pr. Meter 658, 70, 75, 80 
Pfennig bis 1,80 Marꝛk. 
Betttuchleinen, 150 bis 200 Cim. breit, ver Meter 1,-, 1,10, 
1.20 bis 2,50 Mark. 
L. Steinthal, 
5t. Johann. Rahnhoffstr. 57. 
a 
4 
4843— 
04 
A⸗clense sde nse 
10 
—— 
degutaehtetudlerres — n in sldelborge. Dt Biss in gerrlieidg inhtamnnem 
EMILROESLIER EROSSH. IXEILIV HLIDELBERE. 
Nur zu haben bei: 
Herren J. Riekel in Set. Ingbert, 
F. Kroher in Blieskastel, Jäger in Homburg, 
Geschio. Hahne in Schnappach, W Li Seel in Zweibrücken,) 
P. Hauck in Blickweiler. — 
74 
—* 
— 
— 
J— 
—— ⸗ 
—— 
— 
Jie Ziehu— 
der Dlf Rathol. Landkirchenloose der Pfale ist 
nunmebhr endaültig auf den 
8. Juni 
derschoben worden und sind Loose à Mk. 2.- 
'ortwährend zu haben in der Buchhandlung 
HMPemetfr. 
— 
winß 
—55 
⏑ — E 220 .8 
alreiche Inrkvnen Aahrlich 78 besondere 
gen.⁊ — Boschnitta, Jich idrucke, larbige 
..Bifder in feinser Russführang.. —— 
Minde Romaue. — VDumorrsften. tnierefsante Antslate x. x . A 
————— ——— Schnlter an gchnlter. 5 
as Faradies des Tensels, degeen Fugenderbschaft, 
AMwoehente iut Ausicht fre ius Gaub. Aabvunemenis 4 aden jjuqha adiunnen a. Pohau itai de n. 
—ü ⏑ — — 
Fr vweerslod von T F Demen in t N 
Von heute ab jeden Sonn 
und Ree 
c —5X 
— 2 
in der Conditorei 
Georg Ricket. 
Ladengesuch. 
Per Herbst ein heller großer Laden 
in pcima Lage. Offerten sub, B. 
6103 an Rudolf Mosse, Frank. 
urt a Main. 
Grabseteine 
werden zu mäßigem Preise geliefer 
von Joseph Martin, 
alte Bahnhofstraße⸗ 
Mundgeruch. 
Ich kann nicht umhin, öffentlich zu be⸗ 
ftätigen, daß mich die Privaipoliklinik 
von Bronchialkatarrh, Heiserkeit, Rauheit 
im Halse, Husteln, Auswurf, Sodbrennen, 
übl. Mundgeruch durch briefl. Behand⸗ 
lung und unschädliche Mittel gänzlich 
befreit hat. Pforz, Rbeinpf., Aug. 1888 
Mich. Bärmann, Bäcker. Keine Berufs- 
störung. Broschüre gratis. Diplomirte 
Aerzte. 2500 Heilungen wie amtlich be⸗ 
zlaubigt. Adressiren: An die Privat⸗ 
„olitlinik in Stuttaart, Alleenstr. 11. 
V — 
— 
Wichtig für Hausfrauen' 
Die Holländische 
Kaffee-Brennerei 
H. Disqué u. Cie., Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten-Kaffee“ 
wegen ihrer Güte und Billigkeit so ber 
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrif⸗ 
gebrannte, hoch feine Qualitäts-Haffee's: 
.Westind.⸗Mischung b. Us Ko. M. 1.60 
f. Menado⸗ 1.70 
f. Bourboennn 180 
extraf. Mocce. 2.00 
Durch vorzügliche neue Brennmehode 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutze 
marke „EElephant“ versehen von! 
us, und *a Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert be⸗ 
Fräulein Anna Ehrhardt, P. 
Zepp, Neuweiler: Frau Johanno 
Laur. 
Das bedeutendste und rühmlichst bekannt 
Bettfedern-Lager 
—IIL 
versendet zollfrei gegen Nachnahmi 
(nicht unter 10 Pfdy) gute neue Beit 
sedern für 60 Pf. das Pfd., vorzüglich 
gute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaunen 
nur 1,60 Pf., prima Ganzdauner 
nur 2,50 Pf. 
Verpackung zum Kostenpreis. — 
Bei Abnahme von 580 Pfd. 5 pbot 
Rabatt. — Umtausch bereitwilligft. 
Prima Inlettstoff, doppelbrei 
zu einem großen Beit, (Dede, Unter— 
bett, Kissen und Pfühl), 
zusammen für nur 11 Mark. 
—* 
e ose. 
Rothe Kreuz⸗Loose à Mk. 1. 
Ziehung am 28. Mai, 
Weimar⸗Koose à Mtk. 1.- 
Ziehung 15.— 17. Juni, 
Landauer Loose à Mt. 2.- 
Ziehung am 6. August, 
ind saäͤmmtlich vorräthig in der Buch 
sandlung Demetz. 
—— — — 
F Dieser Nummer unseres Blatte⸗ 
liegt das illustrirte Sonntaagsblat 
Gute Geister“ Nr. 60 bei. —