Full text: St. Ingberter Anzeiger

Im Namen 
Seiner Majestät des 
Königs von Bayhern. 
kKonkursverfahren. 
Ueber das Vermögen des Kauf- 
nannes Peter Fery in St. Ing 
bert wird heute am 1. Juli 1889, 
Nachmittags 5* Uhr das Konkurs⸗ 
derfahren eröffnet. 
Der Geschäftsmann Philipp Fitz 
in St. Ingbert wird zum Konkurs- 
derwalter ernannt. 
Konkursforderungen sind bis zum 
3. Auguft 1889 bei dem Gerichte an— 
zumelden. 
Es wird zur Beschlußfassung über! 
die Wahl eines anderen Verwalters, 
sowie über die Bestellung eines Gläu— 
bigerausschusses und eintretenden Falls 
ber die in 8 120 der Konkursordnung 
zezeichneten Gegenstände — auf 
Montag, den 29. Juli 1889, 
Vormittags 924 Uhr, 
uind zur Prüfung der angemeldeten 
Forderungen auf 
Jieustag, den 3. Jeylemier 1889, 
Vormittags 9 Uhr, 
bor dem unterzeichneten Gerichte Termin! 
inberaumt. 
Allen Personen, welche eine vr 
sKonkursmasse gehdrige Sache in Besitz 
haben oder zur Konkursmasse etwas 
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 
oder zu leisten, auch die Verpflichtung 
auferlegt, von dem Besitze der Sache 
und von den Forderungen, für welche 
sie aus der Soche abgesonderte Be— 
friedigung in Anspruch nehmen, dem 
Zonkursverwalter bis zum 3. August 
1889 Anzeige zu machen. 
stönigliches Amtsgericht zu 
St. Inabert. 
Beröffentlicht: 
Awicek, 
. Secretär, Gerichtsschreiber des k. 
Amisgerichts. 
Im Allment sind noch 
einige Morgen Wiesen 
zu verpachten. Näheres bei 
Bäcker Hager. 
Eisschränke, 
Eismaschinen, 
Speiseschränke, 
bestes 
Obstpressen, 
Haarsiebe 
idtto Meigand. 
J 
5 
2 
——1 
»ed Star Linie 
5Stags ah Nemv Vori 
Auskunft ertheilen: 
risar x Marsily in Antwerpen. 
Julius Goldschwmit, Generalagent, 
in Ludwigshafen a / Rhein. 
Frauz Woll in St. Inabert. 
Beter Würtz in Nohrbach bei St. 
Ingbert. 
Johann Braun in Blieskastel. 
Soeben erschien: 
Die grofte J 
Waser uttsruphe in Amerika. 
(50,000 Menschen ertrunken), 
nit folgenden Abbildungen: 
Ansicht von Johnstown, 
Der Fluß im Conemaugthal, 
Das Wasser kommt! 
Leichenräuber bei der Arbeit, 
Volksjustiz an den Leichenräubern. 
Broschuͤrt. Feine Ausgabe 15 Pfeunnig, 
Zu beziehen vurch die Viligeren io a 
BRuchhandlung Demete. 
chãs tsn. 
— 
Annneg M⸗n 
xamonler⸗· 
—X———— 
J⏑ 
arm 
r 
Schlachthausbericht vom Juni 1889. 
Bezeichnung des Thieres Qualität 
Raue — 2des tn 
des Thierbesitzers oder z5 * 8 2 ⸗ ä * 33 3* Großviehes nachß 
Metgers. A — 3 *8 Stuchzahl 
1.TV., III 
dietz Jakob 
dietrich Ludwig 
sager August 
ager Joseph 
neib Adam 
dling Karl 
dling Christian 
Sander Johann 
Schwarz Carl, S. v. 
Schwarz Carl, S. v. 
Schwarz Heinrich 
Schwarz Joseph 
Private 
i — 3 4518 ---6 
2 82 -—3 
— A—— — &* 
31222562 
——2—-— 
— — — *1 7 
9* 
4 
1 
cm 35 
Auf die Freibank wurden verwiesen: 1 Kuh wegen eines Leberobscesses und 1 K. 
negen Magenentzundung. 
In Schnappach wurden geschlachtet bei: 
MWittwe Philipp Klos 2 — 9 u. c— 4 — 1 — — 
2 Schwarz August U— — 2 2 89 -7æ———2—2—682 2 1 
c— 7 787 TTT—— 
Maier-Rothschild. 
BKandbuch der gesammten Handelswissenschaften. 
Vierte neu verbesserte Auflage. 
2 Bde. brosch. M. 10.—; 2 Bde. gebd. M. 12.—-. 
ist vorräthiig in er Buchhandlung Demetz. 
us inuer genüg 
1-, sr Er- 
waelixanse 129—1 
ran-Consitüre. 
n Selaceht. à 8o Pf. 
auch ei meln 
in Apotueken- 
not heker 
nofdt 
a ⁊ Ia . 
1154M 
amarinden·Conserven 
ereti. warm empfohl., unschadl., reir 
laνR αα_ν u Seνneérzlos wirkendo 
αννα VJAG; 
on angenehm orfrich, Geachmack, 
ne jods naohtheil. Xehen wirkun 
y Alldin kht. F 
bpetitifes vrirpsam 
Boit Jahron in 
liniken u. grüsser 
Hoil· Anstalten 
gegen 
Lergtoetfung. 
Nutanramẽ, 
nbiitinieit, 
damorrhoiden, 
Migrune ete.“ 
ortlaufsnd in An- 
wendung. 
Rruck und Versag von ie.JIgagahert 
Gesucht 
wird ein durchaus verlãssiger Mam 
der eine Dampfmaschine bedienen 
tann und den Nachtdienst an der. 
ielben versehen will. Von wem. 
agt die Expedition ds. Bl. 
— Tcäalich Baden. —*5X 
— Ddiehl. 
J Arome!in che — 
Ciltrenmilchleife 
». Bergmann & Co., Berlin n. 
Frankft. M. vollkommen neutral miu 
Zoraxmilchgehalt und von ausgezeich⸗ 
jetem Aroma ist zur Herstellung und 
krhaltiung eines zarten blendendweißen 
Teints uncrläßlich. Bcsdes Mittel gegen 
Sommersprofsen und alle Hautunreinig⸗ 
eiten. Vorräth. a Stück 50 Pf. 5 
Jean Peters. 
Das bedeutendste und rühmlichst dekanms⸗ 
Bettfedern-Lager 
Aarry Unna in Altona bHamburg 
versendet zollfrei gegen Nachnahm 
(nicht unter 10 Pfd.) gute neue Beit— 
federn für 60 Pf. das Pfd., vorzüglich 
zute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaunen 
nur 1.60 Pf., prima Ganzdaunen 
nur 2,50 Pf. 
Verpackung zum Kostenpreis. — 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 pot. 
Rabatt. — Umtausch bereitwilligsi. 
Prima Inlettstoff, doppelbreit 
zu einem großen Bett, (Decke, Unter⸗ 
hbett, Kissen und Pfühl), 
zusammen für nur 11 Mark 
20 Jahre in- 
o oOiIner Faomilie! 
Ein Hausmittel, welches eine so lange 
Zeit stets vorrätig gehalten wird, bedarf 
keinrer weiteren Empfehlung; es muß 
gut sein. Bei dem echten Anker⸗Pain 
Expeller ist dies nachweislich der Fall. 
Ein weiterer Beweis dafür, daß dieses 
Mittel volles Vortrauen verdient, liegt 
wol darin, daß viele Kranke, nachdem 
fie andere pomphaft angepriesene Heil⸗ 
mittel versucht, doch wieder zum alt⸗ 
bewahrten Pain⸗Erpeller greifen. Sie 
haben sich eben durch Vergleich dabon 
ůͤberzeugt, daß dies Hausmittel sowol 
bei Gicht, Rhenmatismus und Glieder⸗ 
reißen, als auch bei Erlältnugen, Kopf⸗, 
Zahn⸗ und Rückenschmerzen, Seittn⸗ 
stichen ec. am sichersien hilft; meist ver⸗ 
schwinden schon nach der ersten Ein⸗ 
reibung die Schmerzen. Der billige Preis 
von 3. bezw. T Mk. ermöglicht auch 
Unbemittelten die een man hüte 
sich jedoch vor schädlichen Nachahmungen 
und nehme nur Pain⸗Expeller mit der 
Marke „Aunker“ als echt an. Vorrätig 
in der meisten Apotheken. — Haupt⸗ 
Depot Marien⸗Apothele in Nürnberg. 
Arztliche Gutachten senden auf Wunsch: 
Ab Richtee F Cie Rudoistadie- 
J upeꝰs 
kaiser·Zz ahn·Mund·Wasser, 
rühmlichst bekannt als vorzügl. 
Mittel zur Conserdirung der 
Zähne und Mundhöhle, gewährt 
fichersten Schutz gegen alle Uebel 
derselben. Die Fl. 50 u. 100 
Pfg., nur bei 
Friseur N. Lorenz. 
Copirbücher 500 Folio. 
1000 , 
Reise-Copirbücher, 
Contobüchlein f. Kaufleutt 
Biblorhaptes, 
Copirstifte, 
Blaue Sackstifte für au 
Holz zu zeichnen, 
tets vorräthig in der 
Vuchhandlung Demetz. 
sind 
4