— GBroßtes und fein stes
Etablissement
für Modewaaren und Damen-Contfection.
Massen-Voérkauf.
800 Voaar halbseidene Handschuhe zu 25 Pf.
200 Tricottleidchen zu 2.00 und 2.50 Mi.
300 Tricottaillen, schwarz, zu 2.00 Mt.
300 Tricottaillen, farbig- zu 2.60 Mi.
200 Tricotblousen zu 3.850 und 4.25 Mt.
Posfien Hemdentuche zu 18, 20 und 22 Pf.
posten Stuhltuch zu 24, 26 und 28 Pf.
ßoten Madapolam zu 25, 28 und 32 Pf.
possen Harb Leinen zu 26. 28 und 80 5f.
hosten Hanz Leinen zu 832, 84 und 40 Pi.
possen Bettzeuge zu 20, 28 und 80 Pf.
hosten Bettbarchend zu 38, 40 und 45 Pf.
hosten Lederleinen zu 40. 45 und 50 Pf.
hosten Piqué zu 25, 30 und 35 Pf.
posien Sarcheud-Piqué zu 85 und 40 pf.
dosten demdenflanell zu 28 und 30 Pf.
hposten Flanell, ganz Wolle, zu 45 und 55 Ppif.
Posten Damenhemden zu 95 Pf. und 1.20.Mt.
hosten damenhemden zu 1.45 und 1.80 Mt.
Posten Aerrenhemden zu 140 und 1.95 Mt.
osten Rormalihemden zu 2.00 und 2.40 Mt.
hoften Dandtücher zu 18, 20 und 22 Pf.
hosten Servietten zu 80, 40 und 45 Pf.
hosten Bettdecken zu 1.50 und 1.75 Mt.
Parthie Corsetts zu 65 Pi., 1.00 und 1.25 Mk.
harthie UhrfederCorsetts zu 1.75 Mt.
arihie Tüllgardinen zu 15, 20 und 35 Pf.
Patthie Manillagardinen zu 20 und 25 Pl.
Refster Gardinen fur den halben Preis.
Arthur Leonhardi,
St. TOh-SSDPGGLGCBRGOBM,
55 Bahnhofstraße 55.
Koͤnigl. Praͤparandenschule Blieskastel.
Gesuche um Zutossung zur Aufnabmsprüfung in den J. (oder II. un
II.) Kurs sind längstens bis
L. September
ei dem Unterzeichneten. in Vorlage zu bringen.
Blieskaste!, den 1. August 1889.
Leibiq, Kgl. Hauptlehrer.
Wa senthal,
St. Johann-daarbrücken,
Bahnhof- u. Viktoriastraßen-Ecke.
Bei sSümmtlichen deutschen Postanstalten zum Preise von
i 334*7
Abonnements für August-deptem ber
auf die
Strassburger Post.
Täãglich zwei Ausgabem; regelmässige Verloosungsbeilage.
Soeben erschien und ist vorruhig, à 10 8Eennig, in der *
Demetz: F F Rö
Das Eisenbahnunglück bei öhrmoos Infolge der alIzemeinen verbreitung inm ganz Elsass-
aehst der Lothringen, Badenm, der Pfalæ, überhaupt in Siadd westd eutsech-
G r 4 6 r2 3 laud von be wahrtær Mirksam keiĩt tür Annoncen und Bekannt
dei der Beerdigung des Postdirektors Röntsch und Gattin aus Eibenstoc machungen aller Art; bei öfterer Rinrückung günstigste Bedingungen.
gehalten vom Lüe. theol. Ackermann auf dem Friedbofe in Cdemnit
Ind die Beerdigung der Frau Merker aus Wien durch den Pfarrer Richter
owie ihres 4 jährigen Töchterchens durch den Domkaplan Bod in Eichstätt
Heit der Abbildung: Der Zusammenstoß bei Röhrmoos
Zur Beachtung
ür Schlafhäujer u. Spitäler.
1000 St. Strohmatratzen
per Stück Mk. 4,50, empfiehit
Poter Werre S. Jaubert.
zoonekamp of Maaqhitter
von H. Underberg⸗Albrecht
Rheinherg
icht zu haben bei
J. Peters, St. Inabeit.
zur wenig gehraucht, groß, ganz und
tark, für Kartoffeln, Kohlen,
Setreide ꝛc. pro St. 30 Pfg. Probe⸗
»allen von 25 St. versend. u. Nach⸗
zahme und erbittet Angabe der Bahn⸗
tation. Iax Hendersbhausen,-
Cöthen i. Anh.
593
Bebonntmuhung.
Wir zeigen hiemit an, daß die Ziehung der Bayer.
Rothen Kreuz Lotterie
»unabänderlich
Hieustag, den 15. Oktober 1889
J
Alle
Geschäfts⸗
und
kaufmännischen
—
llskl.
n jeder Liniatur u.
Bröße, mit vorzüg—⸗
lichem Einband und
Papier, liefert die
Buchdruckerei
—
tattfindet.
München, am 16. Juli 18809.
Das Central-Comite Das Central-Comite
des ayer. Jandeshilfs-Pereins: des Bayer. Frauen⸗VYereins:
Graf zu Castell. Freiherr von Malsen.
3
Schöne, sch ar fe
Kautschuckstempel
Ein zuͤeciafynaer, derheiratheter
Zeizer, Maschinenwärter und
Schiosser sucht eine feste Stellung.
Wer? sagt die Expedition d. Bl.
mit pider beliebigen Zeichnung und
durc, Bad Gleisweiler undischrift empfiehzt zu“ den billigsten
Umgegend, hruisen
12 50 Piga. ist vorräthig in der Buch Deméetæ, Buchbandlung.
andlung Pemet—e
Drud und Berlaug bon c. X.
—
hiezu „Illustrirtes Sonntags⸗
hlatt“ Nr. 6é
⏑ ——— ⏑
— ——