Full text: St. Ingberter Anzeiger

Cheuter in Sf. Inghbert. 
Hesammt-Gastspiel der Mitglieder des Stadttheaters 
in Landau. 
Director: Pranz Baudrezler. 
Rapellmeister: Hans v. Pinster. 
Bernhard Schery 
Photographisches Atelier 
in Suleæbach. 
Aufnahmen täglich 
und 
bei jeder Witterung 
— Bilder bis LCebensgröhße. — 
Billige Preise. Beste Ausführung. 
—E———— — * — — 
vreuerwehbr 
Am Montag, den 
d. Mts., Abends 
rezis 6 Uhr: 
sebung. 
Rommando. 
bis 10 Steinbrecher 
qfür Sandstein) gegen hohen Accord 
lohn für sofort gesucht. 
Carl AlIbrecht, 
— Si. Johann a. S. 
Sehr gutes 
Schuhfett 
Gq. Linn. 
Hiemit beehre ich mich ergebenst anzuzeigen, daß die Vorstellungen meine 
Hpern⸗ und Operetten⸗-AUnternehmens 
yri Freitag, den 13. September er., beginnen und im Becker'schen 
Saal staitfinden werden. 
Zur Aufführung gelangen folgende Opern, Operetten, Volksstücke, Luss 
piele und Possen: 
Der Troubadour. Der Freischütz. Martha oder der Markt 
zu Richmond. Der Zgeunervaren. ‚FLer, Fetaret —9 
parone. Nanon. Die Fledermaus. as verwunschene ——— 
Schloß. Die Glocken von Corneville. Der Beauee ufforde. — 
Don CEesar. Flotte Bursche. Hochzeit bei Laternenschein. Wer eine Forderung oder Zahlung 
Madame Bonivard. Der Prozeßhans'l. Im Austragstüber'l n, meine verstorbene Mutter, Wittwe 
Eine mit Talent. Ihr Corporal. Die schöne Helenag ꝛc. ꝛc. Michael Spohn, geb. Jungileisch, 
Wie alles Gute den Werth in sich selbst tragen soll, habe ich es Aso machen hat, wolle dies innerhalb 
jetzt unterlassen, durch vorzeitige Rklamen meinem Unternehmen ein Selbstlot!“ Tagen bei mir anmelden. 
zu bereiten, das seinen Zweck leicht verfehlen könnte, mir abder wenig Nutzen, Peter Spohn, Gypser. 
brächte, wenn übertriebene Etwartungen sich nicht erfüllen würden. Ich über— 1144 
afse es dem nachsichtigen Wohlwollen der geehrten Interessenten, sich durch 
Leißigen Besuch meiner Vorstellungen jelbst ein Urtheil zu bilden, das nach 
meinen bisherigen Erfolgen sicher nicht zu meinem Nachtheile ausfallen wird. 
PBreise der Blätze. 
Num, Pl. 1,50 Mtk.; 1. Pl. 1 Mt.; 2. Pl. 50 Pf.; Gal'. 30 Pjf. 
Kurz vor Beginn der Vorstellungen wird die Abonnementsliste vorgeleg 
werden, die folgende Preisermäßigung dietet: 
Num. Pl. 1 Dz. 15 Mk., “2 Dsy. 7,50 Mk.; 1. Pl. 1Dtz. 10 Mt. 
Dy. 5 Mt. 
Ich richte an das P. T. Vublikum die ergebene Bitte, mich in dem Be 
treben, nur wirklich gute Vorstellungen zu bieten, durch recht zahlreiche Be— 
heiliqgung am Abonnement unterftützen zu wollen. 
Hochachtungsvoll 
Sit. Ingbert, im September 1889. 
Prame Baudrexler. 
Bettfedernreiniger 
Herr Frühbüs ist nur noch einige 
Tage hier; Anmeldunden nimmt 
5xr. Gastwirth Weisgerber 
nfgegen. 
dprungfec ermi taen 
per Stück auf Leisten 18 Mark, 
per Stück auf Gurten 21 Mark. 
ind durch mich zu beziehen. 
P. Werre, Schneider 
Nariazeller HagenTrobf 
arlazeller Masen· Ironen, 
rortreffich mekend bei allen Lranbheiten des dagent. 
Anu bertroffen d Appetitlofigteit, Schwaͤche des Nagens, 
belriechendem Athem, Blahung faurem Aufstoßen, golit 
Nagenkatarrh, Sodbrennen, Bildung von Sand u. Gries, 
tbermaßig. Schleimproduction, Gebbsucht, Ekel u. Er— 
rechen, Kopfschmerz (falls er v. Magen herrührt), Magen— 
rampf, Hartlelbigkeit oder Berstopfung, Ueberladen des 
Ragens te u. Getränken, Würmer-, Milz⸗ Zeber⸗ 
Hämorrhoidalleiden. — Preis aà Flasche sammt Sebr.⸗ 
u. 80 Pr. Doppelftasche Mk. I. 40. 
entr.Bers.d. APotbh Car IBrads Kremsier( Mabren) 
Die Mariazeller Magen⸗Tropfen sind kein GFBFEIM- 
AITTEL. vn Bestandtheile find bei jedem Fläschchen 
n der Gebrauchsanweisung angegeben. (e D) 
Echt zu haben in fast allen Apotheken. 
In St. Ingbert in der Adlerapotheke und 
Hirschapothete. 
7 * 
nd T G t 
nd Tapezier-Geschäft. 
Lager 
in 
Polstermöbel 
eigener Fabrikation 
Anfertigung 
aller 
Polster-u. Deco 
—IIIIER 
— 
EDim Mari 
XE 
i 
* 
J 282 —R— 
Ein gutes Buch. 
... Die Anleitungen des gesandten 
Buches find zwar kurz und bündig, 
iber für den praktischen Gebrauch wie 
zeschaffen; sie haben mir und meiner 
Familie bei den verschiedensten Krank⸗ 
Jeitsfällen ganz vorzügliche Dienste 
ztleistet.“ — So und aͤhnlich lauten 
die Dankschreiben, welche Richters 
Verlags⸗Anstalt fast täglich für Über— 
endung des illustrierten Buches, Der 
rankenfreund“ zugehen. Wie die dem⸗ 
elben beigedructten Berichte glücklich 
Heheilter beweisen, haben durch Be—⸗ 
olgung der darin enthaltenen Rat⸗ 
chläge selbst noch solche Kranke Hei⸗ 
ung gefunden, welche bereits alle 
doffnung aufgegetben hatten. Dies 
Zuch, in welchem die Ergebnisse lang⸗ 
ähriger Erfahrungen niedergelegt sind, 
gerdient die ernsteste Beachtung jedes 
ranken. Niemand sollte versäumen 
nittelft Vostkarte von Richters Ver⸗ 
ags-Anstalt in Leipzig oder New-Nork, 
310 Broadway, die 936. Auflage des 
Krankenfreund“ zu verlangen. Die 
5Zusendung erfolat kostenlos. 
uoo 
M; 
—92* 
—* Haupttreffer 
30000 nark, 
10000 Mk., 3000 Mk. 
* 
atc. eteo. 
—120.900 Mbh. 
—WE 
Lager 
polirter und J— 
Möbel, 
seppicht, Möbel⸗ 
ddoffe, Spiegel, — 
Wachstnch, 
dinelenn. 
bpaar Geldgewinne. 
Ziehbung: 
15. Oxtober 1889 
Uebernahme 
vollftändiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilart 
Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geliefert. 
Solide Arheit! Zeichnungen auf Wunsch'vBilligste Preise! 
Landauer Geld-Lotterie, 
Ziebung 8. Oktober 1889, — Loose à 2 Mt., 
F t en⸗ ämorrhoidalleiden. 
Rothe KreuzeLotterie, 
Ziehung 15. Oktober 1889, — Loose à 1Mk.. 3 
— Alpenkrãuter-Magenbittor 
Münchener Kunstausstellungs-Lotterie. 
Ziehung 81. Oktober 18890 — Loose à1 Mt., — bilft sofort und 
* isst das kostbarste Hausmittel bei allen 
München-GiesingerKirchenbaulotterie 
Ziehung 10. Vezemer 1889. — Loose à 2 Mi. Zauungsorgane, Anwüibertrefflih bei 
Magenkrämpfen, Appetitlosigkeit, 
Weimarer Lotterie, — 
Ziehung 14. Dzember 1880 — Loofe à I Mt., Leibschernu. Hartleibigkeit, Hämor 
Buchhanudunze m a Demetz. St Inabert. 
Druck und Berlag von F 0 
61 
pPfülzer 
Kath. Kirchenbau— 
Lotterie. 
—Anienstag 
ax. 
Nur baar Geld. 
Dieser Nummer unseres Blattes 
jeat das illustrirte Sonntagsblan 
Gute Geifter“ Nr. 75 bei.